Krabben, Gambas, Shrimps: Je nach Größe heißen Garnelen anders. Eines haben aber alle dieser kleinen Krustentiere gemein: Sie sind richtig lecker. Hier kommen die wichtigsten Fakten:
Gepult vs. Ganz
Die Garnelen können Sie sowohl frisch als auch tiefgekühlt im Supermarkt kaufen. Oft werden sie dort bereits verzehrfertig angeboten, sind dann vorgegart, geschält und auch entdarmt. „Das beste Geschmackserlebnis bieten Exemplare, die noch in der Schale tiefgefroren wurden. Sie sind mit dem Begriff Meerwasserglasur gekennzeichnet“, sagt der Hamburger Koch und Meeresfrüchte-Experte Fabian Erich. Allerdings müssen Sie bei dieser Variante noch selbst Hand anlegen: zuerst den Kopf ruckartig abknicken, dann den Chitinmantel und den Schwanzpanzer abziehen, gegebenenfalls mit einem Messer entdarmen. „Erst bei Garnelen ab ungefähr 4 Zentimeter Größe besitzt der Darm einen leicht bitteren Beigeschmack“, sagt der Experte.
Protein vs. Kalorien
Wie viele andere Meeresfrüchte, sind auch Garnelen regelrechte Eiweißbomben. Da sie verhältnismäßig viel Wasser und wenig Fett enthalten, sind sie für eine kalorienarme Ernährung perfekt geeignet. 100 Gramm gepultes Garnelenfleisch schlagen gerade mal mit 80Kalorien zu Buche.
Heimisch vs. Exotisch
Wer nicht in Küstennähe wohnt, kann ohne Bedenken zu schockgefrosteter Tiefkühlware greifen. Um deren Qualität zu bewahren, lassen Sie sie im Kühlschrank auftauen, bereiten sie noch am selben Tag zu und verzehren sie umgehend. Neben Süß- werden auch Kaltwassergarnelen (zum Beispiel aus Kanada) angeboten, die allgemein als aromatischer gelten. Um die Problematik rund um Überfischung und unseriöse Züchter zu umgehen, empfiehlt Experte Erich, nach Möglichkeit stets zu Biogarnelen zu greifen.
Rosa vs. Grau
Im Normalfall kommen Garnelen grau, grün oder braun und leicht durchsichtig daher. Erst durchs Erhitzen kommt die typische rote Farbkomponente zur Geltung. „Am saftigsten ist das Garnelenfleisch mit einem glasigen Rosé-Farbton“, erklärt Experte Erich.
Dieser Spinat-Salat weckt Frühlingsgefühle – denn junger Baby-Spinat ist ab März im Handel erhältlich. In Kombi mit knusprigem Bacon, gebratenen Champignons und Eiern ein wahrer Gaumenschmaus!

- 6 Streifen Bacon
- 1 mittelgroße(s) rote Zwiebeln
- 120 g Champignon(s)
- 200 g Garnelen
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Schuss Olivenöl
- 2 EL Pinienkerne
- 3 EL Rotweinessig
- 1 EL Senf
- 2 mittelgroße(s) Ei(er)
- 200 g Baby-Spinat
Den Speck 3 bis 5 Minuten bei mittlerer Hitze in einer großen Pfanne anbraten, bis die Streifen schön knusprig sind. Anschließend zum abtropfen auf ein Küchenpapier legen, das Fett in der Pfanne lassen.
Zwiebel in Ringe, Champignons in Scheiben schneiden und beides 3 Minuten lang in derselben Pfanne bräunen, dann herausnehmen und zur Seite stellen. Garnelen mit Salz und Pfeffer würzen, bei Bedarf etwas Olivenöl in die Pfanne geben und zusammen mit den Pinienkernen bei mittlerer Hitze braten, bis die Garnelen nach 2 bis 4 Minuten fest und rosa sind. Jetzt Rotweinessig und Senf miteinander vermischen, die etwas abgekühlten Garnelen darin wälzen und zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken
Eier hart kochen. Währenddessen die Spinatblätter gründlich waschen und auf 4 Teller verteilen. sämtliche gebratene Zutaten dazugeben, mit den in Scheiben geschnittenen Eiern garnieren. Die restliche Sauce aus der Pfanne kann als Dressing über den Salat geträufelt werden.
- Kalorien (kcal): 560
- Fett: 39g
- Eiweiß: 44g
- Kohlenhydrate: 8g
Weil sie den Stoffwechsel ankurbeln, sind Jod, Selen und Zink perfekte Fett-weg-Spurenelemente. Und Garnelen sind voll davon! Also reinschaufeln! Bei 5 Gramm Fett pro Portion muss man nicht mal ein schlechtes Gewissen haben

- 1 mittelgroße(s) rote Zwiebeln
- 1 mittelgroße Süßkartoffel(n)
- 1 mittelgroße(s) Paprika
- 150 g Grüne Bohne(n)
- 2 TL Kokosfett
- 1 EL Currypaste
- 2 TL Kurkuma
- 400 ml Kokosmilch
- 350 g Garnelen
- 1 Handvoll Baby-Spinat
- 1 Handvoll Koriander
- 0.5 TL Salz
Als Erstes die Zwiebel hacken. Anschließend die Süßkartoffel und die Paprikaschote in mundgerechte Stücke schneiden. Die grünen Bohnen werden der Länge nach halbiert. Danach Kokosfett in einer Pfanne erhitzen.
Currypaste und Kurkuma hineingeben. Nach 1 bis 2 Minuten Süßkartoffel, Paprikastücke, Bohnen, Zwiebel, Kokosmilch hinzufügen. Das Ganze anschließend zirka 15 Minuten köcheln lassen, bis die Süßkartoffel weich ist.
Zuletzt die Garnelen und den Spinat in die Bratpfanne geben und 1 Minute aufkochen lassen. Danach noch mit Salz abschmecken. Geben Sie die Mischung zu gleichen Teilen auf vier große Teller und dekorieren Sie alles zum Abschluss mit den Korianderblättern.
- Kalorien (kcal): 445
- Fett: 27g
- Eiweiß: 22g
- Kohlenhydrate: 28g
Auf der Suche nach dem perfekten Gericht für ein romantisches Dinner? Dann bist du hier fündig geworden!

- 3 mittelgroße(s) Fleischtomate(n)
- 3 mittelgroße(s) Tomate(n)
- 2 Zehen Knoblauch
- 300 g Garnelen
- 16 Stück(e) schwarze Oliven
- 0.5 Bund Basilikum
- 0.5 Bund Petersilie
- 200 g Penne Rigate
- 2 EL Olivenöl
- 120 ml Weißwein
- 1 mittelgroße(s) Zitrone(n)
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
Die Tomaten waschen und in Würfel schneiden, Knoblauch schälen, dann fein hacken und beiseitestellen.
Garnelen waschen und trocken tupfen. Große Exemplare halbieren, den Rest im Ganzen lassen.
Oliven abgießen und halbieren. Basilikum und Petersilie waschen, trocken schütteln und grob hacken. Währenddessen die Penne nach Packungsanweisung im Salzwasser garen.
Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, Garnelen dazugeben und rund 5 Minuten braten, bis sie glasig-rosa sind. Herausnehmen und auf einem Teller kurz beiseitestellen. Dann den Knoblauch etwa 30 Sekunden lang unter Rühren anbraten, die Tomatenstücke zufügen, kurz mitbraten und mit dem Weißwein ablöschen.
Basilikum und die Hälfte der Petersilie unterheben und die Zitronenschale hineinreiben. Das Ganze mit Salz und Pfeffer würzen und rund 3 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen. Zum Schluss die Oliven zufügen und für weitere 3 bis 5 Minuten kochen lassen.
Nudeln abgießen, abtropfen lassen und in die Garnelen-Gemüse-Pfanne geben. Alles gut vermengen, durchschwenken und in 2 Portionen aufteilen. Zum Schluss mit der restlichen Petersilie bestreuen und servieren.
- Kalorien (kcal): 553
- Fett: 21g
- Eiweiß: 37g
- Kohlenhydrate: 42g
In der Salatschüssel tobt das Chaos: Gut so, denn das sorgt für Abwechslung und Geschmacksüberraschungen - wenn man die richtigen Zutaten mixt. Hier nur einer von vielen perfekten Sattmacher-Salaten:

- 10 mittelgroße(s) Garnelen
- 1 EL Barbecue-Sauce
- 1 mittelgroße(s) Pita(s)
- 1 TL Olivenöl
- 1 Prise Chilipulver
- 1 Prise Knoblauchpulver
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Kopf Römersalat
- 1 Stange Sellerie
- 10 mittelgroße(s) Cocktailtomate(n)
- 50 g Rotkohl
- 1 EL Gorgonzola
- 1 TL Zucker
- 1.5 TL Weißweinessig
- 2 EL Wasser
- 2 EL Mayonnaise
- 2 EL Griechischer Joghurt
- 1 EL Gorgonzola
Dressing anrühren.
Garnelen mit Barbecuesoße bestreichen.
Pitabrot achteln, mit Öl beträufeln und mit Chili, Knoblauch und Pfeffer würzen. Bei 200 Grad 8 Minuten lang im Ofen goldbraun rösten.
Salat waschen, in kleine Stücke zupfen. Sellerie klein schneiden, Tomaten halbieren, Rotkohl fein hacken. Alles mischen.
Das Dressing unterrühren, dann den Salat mit Pitabrot, Gorgonzola und Shrimps toppen.
- Kalorien (kcal): 435
- Fett: 21g
- Eiweiß: 29g
- Kohlenhydrate: 33g
Gambas (spanische Bezeichnung) sind nichts anderes als 3-6 cm große Garnelen, die Sie am besten tiefgekühlt und küchenfertig kaufen. Die Zubereitung der kleinen Schalentiere gelingt auch Koch-Neulingen

- 300 g Nudeln, roh
- 200 g Garnelen
- 2 mittelgroße(s) Zwiebel(n)
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 EL Butter
- 50 ml Weißwein
- 250 ml Sahne
- 1 Bund Basilikum
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Nudeln nach Packungsanleitung kochen.
Garnelen auftauen lassen, Zwiebeln und Knoblauch abziehen und würfeln. Alles in heißem Fett andünsten.
Mit Wein ablöschen, Sahne hinzufügen, bei großer Hitze etwas einkochen lassen. Gehackten Basilikum hinzugeben.
Garnelen 5 min in der Sauce ziehen lassen, würzen, mit gegarter Pasta vermengen und servieren.
- Kalorien (kcal): 1141
- Fett: 53g
- Eiweiß: 42g
- Kohlenhydrate: 114g
Sie sind reich an Fluor, Kalzium, Magnesium, Phosphor, Eisen und jeder Menge Vitamine - die Rede ist von den kleinen eiweißreichen Krustentieren - den Garnelen- die sich hier zusammen mit einem bunten Gemüsemix im Tortillafladen tummeln

- 100 g Garnelen
- 200 g Asia-Gemüse-Mix
- 1 TL Rapsöl
- 1 TL Currypaste
- 2 TL Naturjoghurt
- 2 mittelgroße(s) Tortilla(s)
- 1 Prise Salz
Garnelen heiß abspülen und kurz antauen lassen.
Gemüse mit heißem Öl im Wok oder in einer Pfanne unter Wenden anbraten. Mit Salz und Currypaste würzen. Die Garnelen hinzufügen und 2 bis 3 Minuten mitbraten.
Für die Soße Currypaste, Jogurt und Salz verrühren.
Tortillas in beschichteter Pfanne oder auf dem Brötchenaufsatz des Toasters etwa 20 Sekunden erhitzen, bis sie biegsam werden.
Soße und Gemüse-Garnelen-Mix darauf verteilen, aufrollen und servieren.
- Kalorien (kcal): 451
- Fett: 16g
- Eiweiß: 30g
- Kohlenhydrate: 44g
Gerade nach hartem Training braucht Ihr Körper neuen Treibstoff in Form von Eiweiß und Kohlenhydraten. Diese Thai-Pfanne macht Schluss mit leeren Energiespeichern

- 2 TL Instant-Geflügelbrühe
- 1 mittelgroße(s) Zwiebel(n)
- 240 g Hähnchenbrust
- 1 EL Rapsöl
- 100 g Garnelen
- 150 g Cherrytomate(n)
- 100 g Chinesische Eiernudeln
- 2 Handvoll Rucola
- 1 mittelgroße(s) Limette(n)
- 1 Schote Chili
- 8 TL Fischsauce
- 1 EL Sesamöl
- 1 TL Brauner Zucker
- 30 g Cashewnüsse
Zunächst das Huhn kochen. Etwa 1 Liter warmes Wasser in einen Topf geben und Brühe einrühren. Zwiebel klein schneiden und dazugeben. Hühnerbrüste ins Wasser legen, sie sollten ganz mit Brühe bedeckt sein. Topf auf den Herd stellen und Wasser zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren, Deckel drauf und dann 20 bis 25 Minuten köcheln lassen. Nach Ende der Kochzeit Hühnchen herausholen und kontrollieren, ob es schon durch ist – also in der Mitte weiß und nicht rosa. Den Topf vom Herd nehmen, die Flüssigkeit abgießen und das Fleisch herausnehmen. Anschließend Hühnerfleisch in mundgerechte Stücke schneiden, diese in eine Schüssel geben.
Rapsöl in der Pfanne erhitzen und die Garnelen von jeder Seite etwa 1 Minute lang scharf anbraten, bis die Krustentiere ein zartes Rosa angenommen haben. Die Pfanne vom Herd nehmen, beiseitestellen. Tomaten waschen, halbieren, von den Strünken befreien und zum Huhn geben.
Asia-Nudeln nach Packungsanleitung zubereiten (3 bis 5 Minuten in kochendem Wasser ziehen lassen), abgießen und mit in die Schüssel zu Fleisch und Tomaten geben. In der Zwischenzeit den Rucola sorgfältig waschen, anschließend unter die Nudel-Hühnchen-Mischung geben.
Für das Dressing zunächst die Limette frisch auspressen und Chili fein hacken. Limettensaft und Chili mit der Fischsoße, dem braunen Zucker und dem Sesamöl in einer Schüssel vermengen. Nüsse und Garnelen dazugeben, alles kräftig darin schwenken und anschließend über die Nudeln geben. Mit den Händen oder dem Salatbesteck gleichmäßig unterheben.
Rucola Missing Mark : boldHauen Sie auf die Rauke! Der auch als Rucola bekannte Salat ist reich an Mineralstoffen, die im Organismus an zahlreichen Stoffwechsel- Aktionen beteiligt sind. Magnesium etwa sorgt für fixe Regeneration der Körperzellen, Calcium spielt eine wichtige Rolle beim Knochenaufbau.
Garnelen Missing Mark : boldDiese Meeresfrüchte sind echte Eiweißbomben, haben im Vergleich zu Huhn oder Rind jedoch weniger Kalorien. Die Meerestierchen enthalten zudem jede Menge Zink, das an der Regulation des Stoffwechsels, des Blutzuckerspiegels und des Hormonhaushalts beteiligt ist. Auch darum sind 10 Milligramm Zink pro Tag absolut Pflicht!
Sesamöl Missing Mark : boldEs ist eines der gesündesten Öle und besteht zu 40 Prozent aus der mehrfach ungesättigten Linolsäure. Die stärkt die Herztätigkeit und wirkt sich positiv auf die Blutgerinnung aus.
Tomaten Missing Mark : boldSie bestehen zu 95 Prozent aus Wasser, in dem Rest steckt ein stattliches Arsenal an gesunden Inhaltsstoffen: neben den Vitaminen A, B1, C, E und Niacin auch Mineralstoffe wie Magnesium, Kalium, Calcium sowie diverse Spurenelemente. Der Hit: Eine Durchschnittstomate enthält nur 14 Kalorien, 2 Gramm Kohlenhydrate, kein Fett. Macht nach dem Sport satt, ohne zu beschweren.
Hühnchen Missing Mark : boldDieses Fleisch ist ein hervorragender Lieferant von Protein. In Kombination mit den gesunden Fetten der Cashewnuss werden die Inhaltsstoffe des Hühnchens vom Organismus noch besser aufgenommen. Bevorzugen Sie Hähnchenbrust, die hat weniger Fett und Kalorien als die Keule.
Eiernudeln Missing Mark : boldNach intensiven Ausdauereinheiten sollten die Kohlenhydratspeicher rasch aufgeladen werden. Das geht am besten durch Nahrungsmittel mit hohem glykämischen Index (GI), deren Zucker schnell in das Blut übergeht. Leicht verdauliche, einfache Kohlenhydrate aus Eiernudeln heben den Blutzuckerspiegel um einiges schneller als komplexe Kohlenhydrate aus Vollkornnudeln.
Cashewnüsse Missing Mark : boldDie gesunden ungesättigte Fettsäuren aus den Nüssen helfen dem Körper, neue Muskelfasern zu bilden. Außerdem liefern die Nüsse reichlich Vitamine, zum Beispiel Vitamin A, E und die der B-Gruppe sowie Mineralstoffe wie Magnesium und Kalium. Die beiden Letztgenannten machen Sie stressresistent und weniger krampfanfällig.
- Kalorien (kcal): 629
- Fett: 26g
- Eiweiß: 50g
- Kohlenhydrate: 48g
Du liebst Nudelsalat, suchst aber mal nach etwas Abwechslung? Unseren Pasta wirst du lieben1

- 100 g Nudeln, roh
- 90 g Garnelen
- 3 Stück(e) schwarze Oliven
- 1 TL Pinienkerne
- 1 TL Parmesan
- 1 TL Rapsöl
- 1 TL Pesto
Nudeln nach Packungsanleitung kochen.
Öl in einer Pfanne erhitzen und Shrimps darin anbraten.
Oliven in Scheiben schneiden.
Pinienkerne fettfrei in der Pfanne rösten, mit Pesto mischen und mit Nudeln, Shrimps und Oliven auf einen Teller geben.
Parmesan über die Nudel-Mischung geben.
- Kalorien (kcal): 592
- Fett: 19g
- Eiweiß: 32g
- Kohlenhydrate: 70g
Energie essen: Das Thai-Gericht ist eiweißreich. Soba haben zudem mehr Ballaststoffe als Reisnudeln

- 2 Zehen Knoblauch
- 2 TL Erdnussbutter
- 1 EL Honig
- 2 TL Sesamöl
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL Chilisauce
- 1 EL Fischsauce
- 3 Stangen Frühlingszwiebel(n)
- 2 mittelgroße(s) Paprika
- 120 g Shiitake-Pilze
- 200 g Sobanudeln
- 20 g Geröstete Erdnüsse
- 2 mittelgroße(s) Limette(n)
- 2 EL Erdnussöl
- 300 g Garnelen
Knoblauch hacken. Mit Erdnussbutter, Honig, Sesamöl, Soja-, Chili-, Fischsoße und 5 Esslöffeln Wasser glatt mixen.
Frühlingszwiebeln, Paprika und Pilze klein schneiden. Soba-Nudeln nach Packungsanleitung kochen. Erdnüsse hacken, Limetten vierteln. Im Wok 1 Esslöffel Erdnussöl auf mittlerer Stufe erhitzen. Shrimps ins heiße
Öl geben und etwa 2 Minuten braten. Wenn sie rosa sind herausnehmen.
Paprika und Pilze in 1 Esslöffel Erdnussöl für 2 Minuten braten. Shrimps, Erdnuss-Masse, Soba und Frühlingszwiebeln unterheben. Mit Erdnüssen und Limetten garnieren und servieren.
- Kalorien (kcal): 440
- Fett: 17g
- Eiweiß: 25g
- Kohlenhydrate: 48g
Es gibt im Grunde nichts Einfacheres, als Shrimps zu grillen. Ihr mageres Fleisch fängt fast nie Feuer, ein zartes Rosa lässt erkennen, wann sie gar sind. Dies dauert meist nur 5 Minuten. Aber auch wenn die Shrimps mal länger auf dem Rost liegen, schmecken sie ausgezeichnet und liefern jede Menge wertvolles Eiweiß

- 900 g Garnelen
- 120 g Koriander
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 EL Ingwer
- 1 Schote Chili
- 30 ml Olivenöl
- 1 mittelgroße(s) Limette(n)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Koriander, Knoblauch, Ingwer, Chili, Öl für die Salsa mit dem Mixer pürieren, bis eine sämige Masse entsteht. Falls nötig, mehr Öl als angegeben nehmen. Fertige Masse in eine Schüssel geben.
Mit Salz und Pfeffer würzen, dann mit 1 bis 2 TL Limettensaft beträufeln. Abschmecken, gegebenenfalls nach-würzen, kalt stellen. Die Salsa können Sie abgedeckt und bei kühler Lagerung auch noch am nächsten Tag verzehren. Vor dem Servieren allerdings unbedingt wieder auf Raumtemperatur bringen.
Holzkohle- oder Gasgrill befeuern, aber nicht zu sehr aufheizen, weil die Shrimps sonst schnell schwarz werden. Den Rost am besten so positionieren, dass er nicht weiter als 10 Zentimeter von der Wärmequelle entfernt ist.
Die Shrimps so lange grillen, bis die Schale zu heiß zum Anfassen ist oder das helle Fleisch erkennbar ein zartes Rosa angenommen hat. In jedem Fall sollten die Krustentierchen zwischendurch einmal gewendet werden. Wenn sie fertig sind, mit der Salsa servieren.
- Kalorien (kcal): 293
- Fett: 12g
- Eiweiß: 43g
- Kohlenhydrate: 5g
Garnelen strotzen nur so vor Omega-3-Fettsäuren. Die sind zum einen gesund, regen aber auch die Ausschüttung des Glückshormons Serotonin an – und das sorgt für einen extra Gute-Laune-Kick am Tisch.

- 100 g Nudeln, roh
- 80 g Garnelen
- 100 g Brokkoli
- 2 getrocknete Tomaten
- 1 Schuss Zitronensaft
- 2 TL Olivenöl
- 2 TL Rotweinessig
- 1 Msp. Oregano
- 1 Prise Knoblauchpulver
Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten.
Garnelen etwa 5 Minuten kochen oder in einer Pfanne anbraten (je nachdem wie Sie ihre Garnelen am liebsten haben)
Brokkoliröschen zerkleinern, in kochendem Salzwasser blanchieren. Herausnehmen, abtropfen lassen.
Tomaten vierteln und zusammen mit Brokkoli und Garnelen ein eine Schüssel geben.
Dressing Zutaten miteinander vermengen - und in die Schüssel geben. Unterheben - servieren (kalt oder noch warm).
- Kalorien (kcal): 613
- Fett: 19g
- Eiweiß: 32g
- Kohlenhydrate: 74g
In der Küche sind Garnelen extrem flexibel und blitzschnell zubereitet. Wer die Schalentiere bereits geschält und entdarmt kauft, spart darüber hinaus jede Menge Vorbereitungszeit

- 1 mittelgroße(s) Zwiebel(n)
- 200 g Tomate(n)
- 200 ml Weißwein
- 250 ml Crème fraîche
- 500 g Nudeln, roh
- 500 g Garnelen
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Zwiebel, Tomaten (beides gewürfelt) in die Pfanne geben und 1 Minute köcheln lassen.
Weißwein dazugeben und nach 1 Minute Crème fraîche einrühren.
Tagliatelle kochen. Aptropfen lassen.
Geschälte Garnelen 1 Minute im Topf kochen. Abtropfen lassen.
Pasta und Garnelen mit in die Pfanne geben und umrühren. Mit Salz und Pfeffer anschmecken
- Kalorien (kcal): 791
- Fett: 22g
- Eiweiß: 41g
- Kohlenhydrate: 91g
Garnelen sind noch viel mehr als nur leckere Eiweißspender: Sie liefern auch jede Menge Fluorid, das den Zahnschmelz härtet und so die Beißerchen vor Kariesbakterien schützt

- 50 g Shiitake-Pilze
- 80 g Garnelen
- 1 TL Sesamöl
- 1 Spritzer Sojasauce
- 1 Handvoll Pok Choi
- 20 g Mungobohnensprossen
- 1 mittelgroße(s) Tortilla(s)
Garnelen und Pilze in einer Pfanne kross anbraten. Mit Sesamöl und Sojasoße abschmecken.
Baby-Pok Choi waschen und schneiden. Mungosprossen und Garnelen-Pilz-Mix in einen Tortilla-Wrap rollen
- Kalorien (kcal): 243
- Fett: 9g
- Eiweiß: 20g
- Kohlenhydrate: 24g
Garnelen sind Eiweißgranaten in der asiatischen Küche. 100 Gramm der fettarmen Schalentiere liefern 1,7 Milligramm L-Arginin, eine Aminosäure, die im Eiweiß steckt. Arginin steigert Durchblutung und Sauerstoffversorgung der Muskulatur und der Geschlechtsorgane. Gut zu wissen oder?

- 500 g Chinesische Eiernudeln
- 1 TL Schwarzer Pfeffer
- 3 TL Sojasauce
- 250 g Garnelen
- 2 EL Erdnussöl
- 2 Zehen Knoblauch
- 250 g Brokkoli
- 2 EL Sojasauce
- 125 ml Wasser
Nudeln im Salzwasser nach Packungsanleitung (3 bis 5 Minuten) kochen. In der Zwischenzeit die Garnelen längs halbieren. Pfeffer und 1 TL der hellen Sojasoße in einer Schüssel vermengen. Garnelen darin 10 Minuten marinieren. Nudeln abgießen, mit kaltem Wasser abspülen, zur Seite.
Brokkoli in mundgerechte Stücke schneiden. Knoblauch hacken. Öl im Wok erhitzen. Knoblauch 30 Sekunden lang anbraten. Marinierte Garnelen hinzufügen, von allen Seiten 1 Minute scharf anbraten, dann wieder herausnehmen und beiseitestellen. Nun den Brokkoli für 1 Minute im Wok schwenken und braten. Den Rest der hellen Sojasoße, die dunkle Sojasoße sowie das Wasser dazugeben und den Brokkoli darin garen, bis er bissfest, aber nicht matschig ist.
Garnelen und Nudeln zum Brokkoli in den Wok geben. Alles unterheben und braten, bis es gut durchhitzt ist.
- Kalorien (kcal): 614
- Fett: 12g
- Eiweiß: 34g
- Kohlenhydrate: 92g
Durch die Wärmeverteilung im Wok und die extrem hohen Temperaturen braucht das Gemüse nur wenige Minuten garen und bleibt schön knackig

- 250 g Reisnudeln
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 Schote Chili
- 6 Stange Frühlingszwiebel(n)
- 2 EL Maismehl
- 2 EL Austernsauce
- 1 EL Fischsauce
- 1 TL Zucker
- 250 ml Geflügelbrühe
- 1 Schuss Erdnussöl
- 250 g Garnelen
Reisnudeln einweichen (nach Packungsanleitung, ca. 2-3 Minuten, danach gut abtropfen lassen)
Knoblauchzehen, Chilischote, Paprika und Frühlingszwiebeln hacken, im Wok anbraten, mit einem Schuss Erdnussöl.
Maismehl mit Wasser mischen, mit Austernsoße, Fischsoße (beides aus dem Asia- Laden), Zucker und Hühnerbrühe in die Pfanne geben und eindicken lassen.
Gemüse, Nudeln und geschälte Garnelen in den Wok geben, 2 Minuten braten, fertig!
- Kalorien (kcal): 390
- Fett: 8g
- Eiweiß: 16g
- Kohlenhydrate: 65g
In diesem asiatischen Gericht stecken wenig Kalorien, aber viel Energie, die blitzschnell zur Verfügung steht. Die B-Vitamine aus dem Buchweizen sind wichtig, um eine effiziente Energiebereitstellung aus Kohlenhydraten zu gewährleisten. Der Kick für die Fettverbrennung: die Chili!

- 220 g Nudeln, roh
- 5 Stange Frühlingszwiebel(n)
- 200 g Baby-Spinat
- 2 EL Koriander
- 0.5 mittelgroße(s) Mango(s)
- 1 l Gemüsebrühe
- 200 g Garnelen
- 1 TL Agar-Agar
- 1 Schote Chili
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Zitronensaft
Die Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten.
Frühlingszwiebeln, Spinat, Chili und Koriander waschen und trocken schleudern. Frühlingszwiebeln und Chili in Ringe schneiden. Mango schälen und würfeln.
Gemüsebrühe in einer Pfanne erhitzen, dann die Frühlingszwiebeln, Garnelen, Agar-Agar und die Chili einrühren. 1 Minute kochen lassen, im Anschluss Spinatblätter, Sojasoße, Mangowürfel und Zitronensaft zu den Nudeln geben. Alles gut verrühren und vom Herd nehmen.
Koriander hacken und vor dem Servieren über die Nudeln streuen.
- Kalorien (kcal): 595
- Fett: 4g
- Eiweiß: 40g
- Kohlenhydrate: 95g
Wenn ein Mexikaner gegrilltes Fleisch auf Tortilla-Fladen serviert, heißt das Resultat Fajita. Hier kommt die Shrimps-Variante des Klassikers

- 4 mittelgroße(s) Tortilla(s)
- 2 Zehen Knoblauch
- 2 EL Öl
- 400 g Garnelen
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 mittelgroße(s) Avocado(s)
- 0.5 mittelgroße(s) Zwiebel(n)
- 0.5 Zehe Knoblauch
- 1 Schote Chili
- 1 Schuss Zitronensaft
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Gehackte Knoblauchzehen in Öl braten, Garnelen hinzufügen, mit etwas Salz und Pfeffer bestreuen, zirka 3 Minuten braten.
Für die Guacamole: Avocado mit gehackten Zwiebeln, Knoblauch, Chilischote, Zitronensaft, Salz und Pfeffer mixen.
Die gebratenen Shrimps auf Guacamole und Weizentortillas anrichten
- Kalorien (kcal): 342
- Fett: 20g
- Eiweiß: 23g
- Kohlenhydrate: 20g
Egal ob Mittag oder Abendessen (und manch einer, will es vielleicht sogar zum Frühstück verputzen): Ein Eiweiß-Omelette geht einfach immer und liefet viel Protein und wenig Kohlenhydrate.

- 5 mittelgroße(s) Eiweiß
- 0.5 mittelgroße(s) rote Zwiebel(n)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 80 g Garnelen
- 1 TL Butter
- 1 TL Petersilie
Eiklar mit Salz und Pfeffer verquirlen. Zwiebeln in Halbringe oder Würfel schneiden.
Butter in die Pfanne geben, Garnelen und Zwiebeln darin anbraten, salzen und pfeffern. Nun die Ei-Masse mit hineingeben und stocken lassen. Ist das Ei fest, drehst du es auf die andere Seite. Noch mindestens 1 Minute weiter stocken lassen. Wer mag kann schon mal alles mit Kräutern würzen.
Omelette auf einen Teller gleiten lassen, nach Belieben umklappen oder auch nicht. Dazu passt ein kleiner Salat.
- Kalorien (kcal): 194
- Fett: 6g
- Eiweiß: 34g
- Kohlenhydrate: 3g
Dieses Gericht ist ein Aushängeschild in Sachen sportlicher Ernährung! Nach dem Sport wird diese Pfanne Ihre Regeneration mächtig beschleunigen

- 50 g Vollkornreis
- 1 Prise Salz
- 0.5 TL Curry
- 3 TL Öl
- 100 g Garnelen
- 2 TL Sojasauce
- 1 Msp. Ingwer
- 2 Spritzer Limettensaft
- 1 Stange Frühlingszwiebel(n)
- 1 Schote Chili
- 0.25 mittelgroße(s) Paprika
- 0.25 mittelgroße(s) Paprika
- 80 g Mango(s)
- 2 TL Chilisauce
- 1 TL Sesam
- Koriander
Den Reis mit Curry und 1 Prise Salz garen.
Ein Drittel des Öls mit der Hälfte der Sojasauce, Ingwer und der Hälfte des Limettensafts verrühren. Garnelen kurz darin ziehen lassen.
Frühlingszwiebeln und Chili in Ringe schneiden, Paprika und Mango in Streifen schneiden.
Garnelen in beschichteter Pfanne braten bis sie rosa sind und wieder herausnehmen.
Frühlingszwiebeln und Chili in Garnelen-Bratfett andünsten. Restliches Öl und die Marinade zugeben. Paprika darin andünsten und die restliche Sojasauce zufügen, unter Rühren knackig braten.
Chilisoße und restlichen Limettensaft einrühren. Mango und Garnelen kurz miterhitzen. Mit Reis, Sesam und Koriander mischen.
- Kalorien (kcal): 618
- Fett: 31g
- Eiweiß: 27g
- Kohlenhydrate: 59g
Eine schnelle Gemüsepfanne mit Garnelen, die es in sich hat. Kaum Kohlenhydrate und jede Menge Eiweiß. Allerdings müssen die Garnelen in der Überzahl sein und die Gewürze fein dosiert werden. Genießen Sie den Lohn der Arbeit!

- 4 mittelgroße(s) Zucchini
- 400 g Garnelen
- 1 Zehe Knoblauch
- 30 g Schalotte(n)
- 4 mittelgroße(s) Karotte(n)
- 8 mittelgroße(s) Tomate(n)
- 4 EL Olivenöl
- 1 Prise Salz
- Prise Weißer Pfeffer
- 1 EL Petersilie
- 1 EL Zitronensaft
Zucchini in feine Streifen schneiden.
Schalotten und Knoblauch fein hacken, die Möhren klein würfeln. Tomaten häuten, das Fruchtfleich würfeln.
Die Hälfte des Öls in einer Pfanne erhitzen. Ein paar Rosmarinzweige hineingeben, die Garnelen anbraten, bis sie ihre Farbe wechseln, dann warm stellen. Nach Belieben mit einem Spritzer Zitronensaft abschmecken.
Im restlichen Öl Schalotten und Knoblauch, dann die Möhren und zuletzt die Tomaten mitbraten. Garnelen und Zucchini hinzufügen.
Salzen, Pfeffern und mit Zitronensaft und Petersilie verfeinern.
- Kalorien (kcal): 283
- Fett: 15g
- Eiweiß: 25g
- Kohlenhydrate: 14g
Köstlich fernöstlich - und gesund obendrein. Die Proteine aus den Garnelen beeinflussen die Verdauung und verlängern auf diese Weise die Wirkung von Kohlenhydraten im Gehirn. Ihr Plus: Sie sind über einen Zeitraum von einigen Stunden hinweg erheblich produktiver.

- 50 g Chinesische Eiernudeln
- 100 g Garnelen
- 1 TL Olivenöl
- 1 Schote Chili
- 1 TL Ingwer
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 Spritzer Limettensaft
- 1 Handvoll Koriander
Einen halben Liter Wasser im Kocher zum Brodeln bringen. Die trockenen Nudeln in eine Keramikschüssel geben, mit kochendem Wasser übergießen, mit einem Teller abdecken und 2 Minuten ziehen lassen. Dann umrühren, erneut abdecken, wieder 2 Minuten stehen lassen. In einem Sieb anschließend die Nudeln gut abtropfen lassen.
Garnelen in der Zwischenzeit bei mittlerer Hitze 4 Minuten in Olivenöl braten, bis sie gar sind (merken Sie daran, dass sie eine rötliche Färbung annehmen).
Währenddessen Chilischote fein hacken und Ingwer reiben. Zusammen mit Gemüsebrühe, Sojasoße und Limettensaft im kleinen Topf bei geringer Hitze etwa 3 Minuten köcheln lassen.
Den Koriander fein hacken, die Garnelen in die Soße geben. Soße über die Nudeln gießen, mit Koriander bestreuen, fertig!
- Kalorien (kcal): 376
- Fett: 12g
- Eiweiß: 28g
- Kohlenhydrate: 42g
Ein Steak grillen kann ja jeder. Bieten Sie Ihren Gästen einen Grillschmaus der Extraklasse und verwöhnen Sie sie mit unseren gegrillten Garnelen

- 1 Prise Salz
- 100 g Zucker
- 24 mittelgroße(s) Garnelen
- 6 EL Ketchup
- 4 Holzspieße
- 0.5 mittelgroße(s) Zitrone(n)
- 1 mittelgroße(s) Zitrone(n)
- 1 EL Tafel-Meerrettich
- 1 TL Sambal Oelek
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 EL schwarze Pfefferkörner
- 6 Blätter Lorbeer
- 0.5 TL Pimentbeeren
- 0.5 TL Senfkörner
- 4 Nelke(n)
- 1 EL Selleriesamen
- 0.5 TL Kardamom
- 1 TL Paprikapulver
- 1 Prise Zimt
- 1 Prise Ingwerpulver
Ketchup, Zitronensaft, Meerrettich und die Sambal Oelek miteinander vermengen.
Tipp: Alternativ zu Sambal Oelek können Sie auch Sriracha-Soße oder eine andere scharfe Soße verwenden.
Die Pfeffer- und Senfkörner, Lorbeerblätter, Nelken, Pimentbeeren und Kardamom sowie die Selleriesamen im Mörser zerstoßen.
Rest der Gewürze hinzugeben, alles vermischen.
500 ml Wasser, Salz und Zucker in einen Topf geben, erhitzen und umrühren, bis sich alles aufgelöst hat. Danach abkühlen lassen.
Die Garnelen in das Salz-Zucker-Wasser geben, 30 Minuten lang ziehen lassen. Auf keinen Fall länger, sonst werden sie zu salzig!
Grill anheizen. Zitrone halbieren oder vierteln. Garnelen aus dem Wasser nehmen, mit Küchenpapier abtupfen. Mit dem Gewürzmix einreiben, vorsichtig auf Holzspieße schieben, zusammen mit Zitronen auf den Rost legen.
Garnelen von jeder Seite etwa 2 Minuten grillen, bis sie rosafarben und leicht gebräunt sind. Die Zitronen grillen, bis sie Grillstreifen zeigen. Dann alles auf einer großen Platte anrichten und mit Cocktailsoße garnieren.
- Kalorien (kcal): 281
- Fett: 4g
- Eiweiß: 24g
- Kohlenhydrate: 39g
Gegen diesen Meeresfrüchte-Gemüse Mix hat die Wampe keine Chance. Kaum Kohlenhydrate, dafür reichlich tierisches Eiweiß - einfach eine unschlagbare Allianz im Kilokampf

- 150 g Zucchini
- 100 g Garnelen
- 0.5 Zehe Knoblauch
- 0.5 Schote Chili
- 1 TL Rapsöl
- 1 TL Ingwer
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL Sambal Oelek
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Zucchini in Scheiben schneiden. Garnelen mit Salz und Sambal Oelek (Achtung, scharf!) würzen. Knoblauch und Chilischote in kleine Stücke schneiden.
Öl, Knoblauch, Chili und geriebenen Ingwer vermischen und in einer Pfanne erhitzen. Zucchini und Garnelen hineingeben und 5 Minuten anbraten.
Zum Schluss mit ein wenig Salz und Pfeffer abschmecken und mit Sojasoße ablöschen.
- Kalorien (kcal): 221
- Fett: 11g
- Eiweiß: 24g
- Kohlenhydrate: 9g
Unserer leckerer Garnelen-Burrito ist einfach zubereitet und schmeckt super lecker. Probiere es selbst aus!

- 1 EL Olivenöl
- 1 mittelgroße(s) Paprika
- 6 mittelgroße(s) Garnelen
- 1 mittelgroße(s) Avocado(s)
- 1 Spritzer Limettensaft
- 1 Spritzer Tabasco
- 30 g Rucola
Paprika zwei Minuten in Olivenöl anbraten und auf den Salat legen, dann Garnelen und Avocado. Mit Limette und Tabasco beträufeln und mit Rucola mischen.
- Kalorien (kcal): 153
- Fett: 14g
- Eiweiß: 8g
- Kohlenhydrate: 2g
Fisch und Meeresfrüchte im frittierten Teigmantel heißen in Japan Tempura. Nicht das kalorienärmste Nippon-Food, aber das knusprigste. Und das Eiweiß aus dem Fisch hält Sie besonders lange satt

- 2 mittelgroße(s) Ei(er)
- 100 g Speisestärke
- 100 g Mehl
- 250 ml Wasser
- Öl zum Frittieren
- 6 EL Mehl
- 8 Stangen Lauchzwiebel(n)
- 150 g Rettich
- 300 ml Dashi
- 5 EL Reisessig
- 5 EL Sojasauce
Für den Teigmantel Ei mit der Gabel verquirlen. Mit Mehl, Stärke und Wasser mischen, so dass die Masse noch leicht klumpig ist. 5 bis 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Topf mit Öl erhitzen, Mehl auf einen Teller geben, die Garnelen darin panieren, in den Teig tauchen und danach in Öl frittieren. 4 Minuten garen, bis sie goldbraun sind.
Mit dem Schaumlöffel herausnehmen, zum Abtropfen auf Küchenpapier legen. Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden, Rettich reiben. Dashi mit Reisessig und Sojasoße zum Dip verrühren und leicht erwärmen. Garnelen mit Zwiebeln und Rettich garnieren, Dip dazu servieren.
- Kalorien (kcal): 1514
- Fett: 8g
- Eiweiß: 49g
- Kohlenhydrate: 313g
Schneller Garnelen-Salat, der auch Kochanfängern spielend gelingt

- 250 g Salat-Mix (nach Wahl)
- 100 g Garnelen
- 1 mittelgroße(s) rote Zwiebel
- 0.5 mittelgroße(s) Salatgurke(n)
- 0.5 mittelgroße(s) Paprika
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Senf
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Salat waschen, trocknen und in mundgerechte Stücke zupfen und in eine Schüssel geben.
Zwiebel, Paprika und Gurke klein schneiden und dazu geben. Die Garnelen auftauen und nach Geschmack kurz anbraten.
Die Zutaten für das Dressing verrühren und über den Salat geben.
- Kalorien (kcal): 308
- Fett: 16g
- Eiweiß: 26g
- Kohlenhydrate: 16g
Mit nur 73 Kalorien pro 100 Gramm haben Garnelen viel weniger Kalorien als die meisten Fische. Das Eiweiß ist zudem leicht verdaulich. Mit Reis und Gemüse wird daraus ein schnelles Meal Prep-Menü.

- 150 g Blattspinat
- 150 g Zucchini
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 60 g Basmati-Wildreis-Mix
- 125 g Garnelen
- 1 EL Olivenöl
- 2 Zweige Koriander
- 2 Spritzer Limettensaft
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Den Reis nach Packungsanleitung zubereiten.
Die Garnelen in heißem Öl von beiden Seiten 3 bis 4 Minuten anbraten, bis sie rosa werden.
Spinat und Zucchini waschen, schneiden und zu den Garnelen in die Pfanne geben. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Garnelen und Gemüse mit Reis vermengen, mit Koriander, Limettensaft, Salz und Pfeffer würzen und servieren.
- Kalorien (kcal): 518
- Fett: 16g
- Eiweiß: 38g
- Kohlenhydrate: 55g
Über dieses proteinreiche Garnelen-Rezept freuen sich deine Muskeln

- 0.5 Bund Oregano
- 1 Schote Rote Chili
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 mittelgroße(s) Limette(n)
- 2 TL Olivenöl
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 kg Garnelen
- 1 EL Pflanzenöl
Oregano von den Zweigen zupfen, Chilischote entkernen und hacken, Knoblauch schälen und pressen, die Schale der Limette abreiben. Alles zusammen in einer großen Schüssel mit dem Olivenöl zu einer Paste vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Garnelen dazugeben und alles gut durchmischen. Mit Folie abdecken und im Kühlschrank 10 bis 30 Minuten ziehen lassen.
Grillrost mit Alufolie auskleiden (mit der glänzenden Seite nach oben) und leicht mit raffiniertem Pflanzenöl einfetten. Die Garnelen etwa 3 Minuten von jeder Seite grillen, bis sie gar sind.
- Kalorien (kcal): 309
- Fett: 12g
- Eiweiß: 47g
- Kohlenhydrate: 4g
Unter der Schale lauert ein eiweißreicher und fettarmer Kern, der pro 100 g gerade mal 80 Kalorien liefert! Zuschlagen!

- 250 g Garnelen
- 2 Schoten Chili
- 3 mittelgroße(s) Frühlingszwiebel(n)
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Stück(e) Ingwer
- 1 mittelgroße(s) Paprika
- 1 TL Sojasauce
- 30 ml Orangensaft
- 1 TL Rotweinessig
- 1 TL Speisestärke
Für die Soße: Orangensaft, Essig, Speisestärke, Sojasoße und Zucker in einer Schüssel vermengen, dann beiseite stellen.
Reis nach Packungsanleitung zubereiten.
Etwas Öl in einem Wok oder in einer großen Pfanne erhitzen (höchste Stufe). In der Zwischenzeit Paprikas waschen, entkernen und würfeln. Chilis, Knobi und Frühlingszwiebeln fein hacken, das Zwiebelgrün zum Garnieren aufheben. Die gehackten Frühlingszwiebeln mit Ingwer, Knobi und Chili und die heiße Pfanne/Wok geben.
Alles in der Pfanne für ca. 30 sek schwenken, damit sich das Aroma gut entfalten kann. Dann die Paprika dazugeben und unter Rühren 1 min anbraten. Danach die Garnelen und 2/3 der Erdnüsse anbraten, für weitere 3 min, bis die Garnelen leicht rosa sind.
Die zu Anfang bereitete Soße gleichmäßig zu den restlichen Zutaten in den Wok geben und kurz mitkochen lassen.
Reis abtropfen lassen und zusammen mit den Garnelen auf die Teller geben. Mit Zwiebelgrün garnieren. Restliches Drittel Erdnüsse fein hacken und ebenfalls drüber streuen. Sofort servieren.
- Kalorien (kcal): 169
- Fett: 3g
- Eiweiß: 26g
- Kohlenhydrate: 11g