Frühstück im Bett: 4 Rezepte, die jede Frau glücklich machen

Die Bekanntschaft von letzter Nacht entpuppt sich am nächsten Morgen als Veganerin oder Fitness-Fanatikerin? Kein Problem: Mit diesen Rezepten für Frühstück im Bett machen Sie jede Frau glücklich
Rezept-Ideen für Frühstück im Bett
Foto: shurkin_son / Shutterstock.com

Damit nicht nur die erste gemeinsame Nacht ein Erfolg wird, sondern auch der Morgen danach, ist es als Mann wichtig, vorzusorgen. Mit einem perfekten Frühstück im Bett können Sie nämlich direkt doppelt bei ihr punkten. Vorausgesetzt, Sie kennen ihre (kulinarischen) Vorlieben.

Denn vielleicht wissen Sie gar nicht so genau, wen Sie sich da ins Bett geholt haben: vielleicht eine Veganerin, die beim Anblick von Buttercroissants und Milchkaffee nur angewidert den Kopf schüttelt. Oder ein gesundheitsbewusstes Fit-Chick, das direkt die Flucht ergreift, wenn Sie ihr ein Tablett mit billigem Weizentoast und Marmelade vor die Nase stellen.

Zum Glück haben Sie uns, denn wir wappnen Sie mit SOS-Frühstücks-Rezepten für alle Fälle. 

1. Frühstück im Bett für Fit-Chicks

Das perfekte Frühstück für alle Fitness-Fans sind eindeutig Protein-Pancakes. Wir haben ein besonders fluffiges Rezept für Sie, denn schließlich wollen Sie einen guten Eindruck hinterlassen: 

Mit Protein-Pancakes kriegen Sie sie rum!
Ekaterina-Balandina / Shutterstock.com
Welche Früchte Sie zu den Pancakes servieren, liegt bei Ihnen

Zutaten für Protein-Pancakes (2 Personen)

  • 75 g Haferflocken 
  • 25 g Proteinpulver (Vanille)
  • 5 Eiklar
  • 90 g Magerquark
  • 1 TL Backpulver 
  • 2 EL Zucker (oder ein wenig Süßstoff)
  • 125 g Beeren, nach Wahl
  1. Alle Zutaten, bis auf die Beeren, in einer Schüssel vermengen und mit einem Mixer zu einem glatten Teig verarbeiten.
  2. Anschließend in einer beschichteten Pfanne (Öl nicht nötig) auf mittlerer Stufe portionsweise (1 Esslöffel = 1 Pancake) ausbacken. Beeren waschen und dazu servieren. 

2. Frühstücks-Ideen für Low Carb-Fans

Sie kennen Ihre neue Flamme schon eine Weile und wissen bereits, dass sie sich Low Carb oder vielleicht sogar ketogen (krasse Form der Low Carb-Diät) ernährt? Dann können Sie Brötchen und Haferflocken zum Frühstück direkt vergessen, die enthalten nämlich zu viele Kohlenhydrate. Das ideale Low Carb-Frühstück ist ein Omelette. Besorgen Sie vorab einige Zutaten, wie Tomaten, Lachs oder Schnittlauch. Dann fragen Sie sie nach ihren Vorlieben und bereiten ihr ein individuelles Omelette zu. Es gibt nämlich zahlreiche Varianten. Hier ein Vorschlag:

Rühreier lassen sich in der Mikrowelle ganz easy zubereiten
4-PM-production / Shutterstock.com
Ein Omelett ist fix gemacht

Zutaten für Pilz-Schinken-Omelett (2 Portionen)

  • 250 g Champignons
  • 1/2 rote Zwiebel
  • 50 g Rohschinkenwürfel
  • 1 EL Öl
  • 4 Eier
  • 2 EL Milch 
  • Salz & Pfeffer
  • 1 TL Butter
  • 1 TL Schnittlauch
  1. Champignons in dünne Scheiben schneiden, Zwiebel in feine Würfel und in 1 EL Öl anbraten. Schinken dazugeben und mitbraten. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. 
  2. Eier und Milch mit Salz und Pfeffer verquirlen. Butter in der Pfanne erhitzen und die Hälfte der Eier-Masse (den Rest benötigen Sie für das zweite Omelette) hineingeben. Masse gut in der Pfanne verteilen und stocken lassen, nicht umrühren! 
  3. Pilz-Speck-Mix auf das Ei geben, zur Hälfte umklappen und 1 bis 2 Minuten zu Ende garen lassen. So ist es außen goldgelb, innen aber noch nicht vollständig gestockt und schön saftig. Am Ende alles mit gehacktem Schnittlauch toppen. 

3. Vegane Rezepte für Frühstück im Bett

Von veganer Ernährung haben Sie keinen blassen Schimmer? Macht nichts, wir helfen gerne weiter. Brot und Brötchen enthalten in der Regel keine tierischen Bestandteile, die Milch oder Eier. Beim Belag wird es allerdings schwierig: Butter, Käse, Honig und natürlich Wurst sind absolut tabu. Unser Tipp: Servieren Sie stattdessen lieber einen Chiapudding mit Obst. Den können Sie schon am Abend vorher vorbereiten. Chiasamen und Pflanzenmilch gibt es zudem mittlerweile in jedem Supermarkt.

Chiapudding mit Beeren
Elena-Veselova / Shutterstock.com
Für Chiapudding brauchen Sie nur 2 Basis-Zutaten

Zutaten für Chiapudding mit Obst (2 Portionen)

  • 60 g Chiasamen
  • 500 ml Pflanzenmilch (z.B. Soja- oder Mandelmilch)
  • Obst nach Wahl

>>> Als Veganer zum Sixpack

  1. Chiasamen und Pflanzenmilch (Wasser ginge auch) in 2 Gläser aufteilen und gut verrühren. Dann mindestens 30 Minuten, besser aber über Nacht quellen lassen. Fertig ist der Pudding. 
    Beim Obst-Topping können Sie sich austoben, denn Früchte sind vegan. Lecker: Beeren, Bananen in Kombi mit Nüssen oder ein exotischer Mix, zum Beispiel Kiwi und Mango.

4. Schlemmer-Frühstück im Bett für die Genießerin

Ihre Liebste lässt sich nicht nur im Bett so richtig gehen, sondern ist auch beim Frühstück eine echte Genießerin? Jackpot! Dann können Sie Ihre Fingerfertigkeiten in der Küche jetzt unter Beweis stellen. Die Möglichkeiten sind endlos: Servieren Sie beispielsweise ganz klassisch Brötchen oder Croissants mit Marmelade, Käse. Oder wie wäre es mit deftigen Eiern und Speck? Wir hätten da einen Kompromiss aus beidem, der sich gut im Bett essen lässt – ohne Krümel-Chaos.

Zutaten für Toast-Muffins mit Ei und Bacon (4 Stück)

  • 4 Scheiben Toast
  • 4 Scheiben Bacon 
  • 4 Eier
  • 1 Tomate
  • Salz & Pfeffer
Toast-Muffins mit Ei und Bacon
Elena-Veselova / Shutterstock.com
Während die Muffins im Ofen backen, könnten Sie nochmal unter die Decke schlüpfen
  1. Backofen auf 160°C Ober-Unterhitze vorheizen und ein Muffinblech mit etwas Öl oder Butter einfetten. 
  2. Toast mit einem Nudelholz dünn ausrollen. Je eine Scheibe Brot dann vorsichtig in die Mulden drücken. Überlappenden Teig entfernen. Dünn mit Senf bestreichen und mit einer Scheibe Bacon auslegen.
  3. Nun je ein Ei in die Mitte gleiten lassen, salzen und pfeffern. Ein paar Tomatenstücke neben das Eio drücken. 
  4. Toast-Muffins rund 25 bis 30 Minuten backen, bis das Ei gestockt ist.

Das Ganze funktioniert übrigens auch in der Low Carb-Variante ohne Toast, dann einfach zusätzlich eine Scheibe Bacon mehr nehmen, um die Muffinförmchen gut auszufüllen. 

Mit unseren Rezepten für ein gelungenes Frühstück im Bett machen Sie natürlich nicht nur Eindruck auf Ihre Neue: So ein romantischer Start in den Morgen bringt auch Abwechslung in langjährige Beziehungen. Probieren Sie es doch einfach mal aus!

Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 20.09.2023