Da will man sich nur mal schnell einen Löffel Nutella zwischendurch gönnen und im nächsten Moment ist das halbe Glas leer. Diagnose: Nutella-Sucht. Das ist wirklich heimtückisch, denn kurze Zeit später stellt sich das schlechte Gewissen ein. Schließlich hast du eben jede Menge Zucker und Fett auf dein Kalorienkonto geschaufelt.
Schneller Quarkauflauf mit bis zu 43 Gramm Eiweiß pro Portion
Nutella schmeckt zwar intensiv nach Haselnüssen, doch die machen mit gerade einmal 13 Prozent nur einen geringen Anteil der Inhaltsstoffe aus. Zucker und Palmöl bilden hingegen den Hauptbestandteil von Nutella. Nach Nüssen folgt dann Magermilchpulver, fettarmer Kakao, Soja-Lecithine (um das ganze geschmeidig zu machen) und Vanillin fürs Aroma.
Die Schoko-Creme müsste daher eigentlich in "Zucker-Palmöl-Aufstrich" umbenannt werden. Das Problem: Zucker und Palmöl wirken sich negativ auf deine Gesundheit und auf die Umwelt aus.
Unglaublich, aber wahr: Im Vergleich zu einer Liter-Flasche Cola enthält ein Glas Nutella doppelt so viel Zucker, nämlich sage und schreibe 78 Stück Würfelzucker. Der Mehrwert für deinen Körper ist gleich null. Vielmehr schadet es dem Körper, denn ein zu hoher Zuckerkonsum führt zu gesundheitsschädlichen Auswirkungen, die nicht ignoriert werden sollten.
Neben Übergewicht sind Bluthochdruck und Diabetes die häufigsten Folgen, welche wiederum zu Arteriosklerose führen können: eine strukturelle Veränderung der Blutgefäße durch Ablagerungen von Fett und Kalk, auch Plaques genannt. Dies führt dazu, dass die Blutgefäße immer enger werden, wodurch eine Durchblutungsstörung entsteht. So wird das Risiko, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden, enorm erhöht.
Palmöl ist ein Naturprodukt – und ein beliebtes noch dazu. Auf dem Markt ist es das günstigste Öl und somit bei der Industrie sehr gefragt. Es ist aber nicht nur ein billiger Rohstoff, es hat auch hervorragende sensorische Eigenschaften, die in Aufstrichen zum Beispiel für eine leichte Streichfähigkeit sorgt.
Diese 10 Lebensmittel enthalten besonders viele Omega-3-Fettsäuren
Ölpalmen können nur unter tropischen Bedingungen wachsen, wie in den Gebieten des Regenwalds. Aufgrund der steigenden Nachfrage von Palmöl wird immer mehr Regenwald abgeholzt, um Platz für weitere Plantagen zu schaffen. Dadurch wird der Lebensraum vieler Tier- und Pflanzenarten vernichtet. Darüber hinaus setzt die Rodung und der Anbau neuer Ölpalmen Unmengen an Kohlenstoff frei, welcher als Kohlendioxid (CO2) den Klimawandel beschleunigt.
Auch der gesundheitliche Aspekt darf nicht außen vor gelassen werden. So kann der Verzehr von Palmöl das Risiko einer Krebserkrankung erhöhen, da bei der Verarbeitung unter Hitzeeinwirkung krebserregende Stoffe entstehen können. Des Weiteren erhöhen die gesättigten Fettsäuren die Blutfettwerte, wodurch das Diabetes-Risiko steigt.
Mach um Palmöl und Zucker am besten einen großen Bogen. Deswegen musst du jedoch nicht auf Schokocreme zum Frühstück verzichten. Die Lösung: gesunde Nuss-Nougat-Creme selber machen!
Nuss-Nougat-Creme zu Hause selber zu mixen, ist im Grunde genauso einfach, wie ein Glas im Supermarkt zu kaufen. Vorausgesetzt, du hältst dich sich an unsere Rezepte. Das Besondere daran: Im Gegensatz zu anderen Rezepten benötigst du weder einen teuren Hochleistungsmixer, noch einen Food Processor. Alles, was du brauchst, hast du entweder bereits zuhause, oder du kannst die Zutaten im Supermarkt nebenan oder in einer Drogerie besorgen. Somit steht den schnellsten und gesündesten Nutella-Alternativen nichts im Wege.
5 gesunde und proteinreiche Couch-Snacks zum Selbermachen
Zutaten für ein 300 Gramm Glas:
Das Mandelmus kannst du auch durch ein anderes Nussmus ersetzen, wie zum Beispiel Haselnussmus. Da diese eventuell bereits gesüßt sind, kann hierbei weniger oder kein Zucker hinzugefügt werden. Einen kleinen Haken gibt es allerdings: Die selbst gemachte Schoko-Nuss-Creme ist deutlich teurer, denn ein Glas Mandelmus ist nicht gerade preiswert.
Zubereitung:
Zutaten für ein 500 Gramm Glas:
Unsere gesunden Nutella-Alternativen sind im Handumdrehen fertig und gelingen wirklich jedem. Durch den Verzicht von Palmöl und die Reduzierung des Zuckers freut sich nicht nur deine Gesundheit, sondern auch das Klima. Und das schlechte Gewissen nach dem Genuss bleibt aus.