Modern Mullet: Gönne dir den selbstbewussten Retro-Look

Männerfrisuren
Modern Mullet: Gönne dir den selbstbewussten Retro-Look

ArtikeldatumVeröffentlicht am 08.08.2025
Als Favorit speichern
So stylst du den Modern Mullet
Foto: GettyImages / JohnnyGreig

Mit dem Modern Mullet bringst du den Charme der 80er-Jahre zurück. Lies hier, was den Haarschnitt ausmacht und wie vielseitig du ihn stylen kannst.

Das Comeback des Modern Mullet

Zugegeben: Neu ist der Mullet nicht. Tatsächlich war diese besondere Frisur schon einmal in den 80er-Jahren ganz groß. Damals nannte man sie noch "Vokuhila". Das stand für "Vorn kurz, hinten lang" und beschrieb genau, was auf den Köpfen der Frauen und Männer damals los war.

Heute feiert die Frisur ein echtes Comeback. Weltstars wie die Sänger Harry Styles und Jared Leto zeigen sich mit dem Modern Mullet genauso wie die Schauspieler Paul Mescal und Austin Butler.

Spätestens die Rückkehr auf die Köpfe der Stars zeigt: Der Vokuhila ist zurück, und zwar als Modern Mullet.

So stylst du den Modern Mullet
GettyImages/ Lionel Hahn / WWD / Andreas Rentz

Was ist ein Modern Mullet?

Der Modern Mullet ist die aktuelle Version des Vokuhila. Dabei sind die Haare am Oberkopf und an der Stirn kurz, ab dem Hinterkopf sind sie deutlich länger und fallen teilweise bis in den Nacken.

Heute wirkt der Vokuhila allerdings deutlich stilvoller als in den kunterbunten 80ern. Die Frisur ist oft auch deutlich zurückhaltender im Schnitt und damit vielseitiger im Styling. Wo in den 80ern noch massive Längenunterschiede zwischen vorn und hinten die Frisur ausmachten, sind die Übergänge heute weicher.

Für den modernen Look des Haarschnitts sorgen inzwischen außerdem die meist sehr kurzen, manchmal sogar als Mullet Taper Fade gestalteten Seiten. Dabei werden die Haare nach unten hin immer kürzer.

So stylst du den Modern Mullet
GettyImages / Sergio Mendoza Hochmann

Wem steht der Modern Mullet?

Der Modern Mullet ist – genau wie damals der Vokuhila – nicht jedermanns Sache. Böse Zungen behaupten daher, diese Frisur stünde niemandem. Das ist allerdings deutlich zu kurz gefasst und offen gesagt auch engstirnig, denn der Modern Mullet steht für deutlich mehr als nur eine Frisur.

Der Haarschnitt ist mutig und strahlt Selbstbewusstsein genauso aus wie eine gewisse Coolness und urbanen Chic.

Du kannst den Schnitt grundsätzlich mit jedem Haartyp tragen. Bei leicht welligem oder sogar lockigem Haar bietet er sich jedoch besonders an, denn dann entsteht am Hinterkopf meist ganz automatisch eine schöne Textur.

Mit feinen oder glatten Haaren ist die moderne Variante des Vokuhila auch möglich. Allerdings musst du dann etwas mehr Zeit fürs Styling aufwenden, um Volumen und Lebendigkeit ins Haar zu bekommen. Mehr Tipps dazu findest du im nächsten Absatz.

Wie kann ich den Modern Mullet stylen?

Mit der Mullet-Frisur fällst du definitiv auf. Du kannst sie aber je nach Anlass variantenreich stylen, denn der Modern Mullet ist extrem wandelbar. Von exzentrisch bis zurückhaltend ist bei dieser Frisur alles möglich. Probiere diese Styling-Tipps einfach mal aus:

  • Lässig: Kämme die Haare am Oberkopf nach vorn oder wuschele sie mit den Fingern zurecht. Style sie anschließend mit Wachs. So erhältst du eine lockere Textur und einen entspannten Look. Hast du Locken, knetest du sie mit einer Lockencreme in Form.
  • Auffällig: Hole mit dem Föhn und einer Rundbürste alles aus deinen Haaren heraus. Föhne die Haare wild in verschiedene Richtungen. Fixiere sie anschließend mit Haarspray oder Haarlack. Vor allem bei dünnem oder feinem Haar lohnt sich das, um Volumen zu gewinnen. Hier kann auch ein Texturspray sinnvoll sein.
  • Chic: Für seriöse Anlässe musst du dich nicht direkt von deinem Modern Mullet verabschieden. Style ihn einfach seriös nach hinten. Mit Gel oder Wachs hältst du die Haare in Position und sorgst außerdem für Glanz.

Die richtige Pflege für den Modern Mullet

Ganz anders als beispielsweise beim Buzz Cut haben deine Haare beim Modern Mullet teilweise eine recht stattliche Länge. Die richtige Pflege ist deshalb entscheidend dafür, dass die Frisur immer gepflegt aussieht. Nutze diese Tipps für den perfekten Look:

  1. Nachschneiden: Etwa alle 4 bis 6 Wochen solltest du bei deiner Friseurin oder deinem Friseur wieder Form in den Modern Mullet bringen lassen. Warte nicht länger, sonst entsteht schnell ein ungepflegter Look.
  2. Waschen: Nutze unbedingt ein Shampoo für Männer, das zu deinem Haartyp passt. Wasche die Haare damit mindestens alle 2 bis 3 Tage, bei Bedarf auch öfter. Merkst du, dass die Haare trocken werden, lohnt sich ein Conditioner oder eine Haarmaske. Damit pflegst du den Vokuhila und bringst den Glanz zurück.
  3. Pflegen: Nutze nach der Haarwäsche, vorm oder beim Stylen hochwertige Pflegeprodukte. Auch ein Leave-in-Treatment kann sinnvoll sein, um den Haaren Feuchtigkeit und Glanz zu verleihen.
  4. Schützen: Föhnst du den Modern Mullet regelmäßig, lohnt sich ein Hitzeschutz für die Haare. Mit Heat-Protection-Produkten verhinderst du, dass die Haare durch die Wärme beim Föhnen beschädigt werden und nach und nach ihren Glanz verlieren.

Der Moden Mullet als Frisur und Ausdruck des Lifestyles

Der Modern Mullet ist wie erwähnt viel mehr als nur eine Frisur: Er ist der Ausdruck eines Lebensstils und ein Statement für Rebellion und Stilbewusstsein.

Ganz automatisch lässt die Mullet-Frisur Männer individuell wirken. Der Style zeigt: Hier hat jemand Mut für zurückgebrachte Trends. Dabei wirkt der Look auf ganz eigene Weise modern und retro zugleich und steht außerdem für Kreativität. Es ist daher kein Wunder, dass der Vokuhila vor allem in der Kultur- und Modeszene ein Comeback erlebt.

Um den Style abzurunden, kannst du den Modern Mullet geschickt kombinieren. So machst du den Retro-Chic perfekt:

  • Bart: Du liebst es retro? Dann ergänze den Modern Mullet mit einem Bart! Der Schnurrbart (Mustache) erlebt schon lange ein Revival und passt perfekt zum Vokuhila. Hast du den passenden Bartwuchs, lässt ein Chin Strap oder ein Vollbart den Modern Mullet noch maskuliner wirken.
  • Haarfarbe: Die 80er-Jahre waren vor allem eines: bunt. Greife den Retro-Charme auch mit den Haaren auf. Setze entweder insgesamt auf eine kräftige Haarfarbe (beziehungsweise mit einer Kontrastfarbe auf zwei) oder schaffe mit platinblonden Strähnchen interessante Highlights.
  • Outfit: Die farbenfrohe Zeit kannst du nicht nur mit der Haarfarbe zurückholen. Ideal zu deinem Modern Mullet passen Outfits aus den 80ern. Sie liefern mit knalligen Farben und lässigen Styles den perfekten Retro-Vibe.
  • Accessoires: Mit Accessoires kannst du deinen Auftritt perfektionieren: Setze mit einer extravaganten Sonnenbrille ein Statement oder komplettiere dein Outfit mit einem sportlichen Cap.
So stylst du den Modern Mullet
GettyImages / izusek

Fazit: Der Modern Mullet bringt den Vokuhila zurück

Der Modern Mullet spült die wilden 80er-Jahre zurück in die Gegenwart. Die Frisur, die damals als "Vokuhila" bekannt wurde, ist heute wieder topmodern. Mit kurzen Haaren vorn und längeren am Hinterkopf sowie im Nacken ist der Modern Mullet nicht jedermanns Sache. Und das ist gut so, denn so kannst du mit dem Haarschnitt ein echtes Style-Statement setzen.