Natürlich trainieren Sie den Kapuzenmuskel auf Höhe des Nackenbands. "Die meisten kennen diesen Muskel, den man am besten durch Übungen wie Kreuzheben und Shrugs trainiert", sagt Personal Trainer Klatten. Aber denken Sie dabei auch an den unteren Teil des Muskels zwischen und unterhalb der Schulterblätter? Mit der folgenden geheimen Übung für stabile Schultern lässt sich der untere Trapezmuskel gezielt trainieren: Legen Sie sich mit gestreckten Armen bäuchlings auf eine Schrägbank, in jeder Hand eine Kurzhantel. Nun ziehen Sie die Schultern ein kleines Stück an, heben die ausgestreckten Arme über den Kopf, bis sich die Oberarme auf Höhe der Ohren befinden. Danach gehen Sie langsam in die Ausgangsposition zurück.
„Achten Sie immer darauf, dass Sie ausgeglichen trainieren – nicht nur die Muskeln, die man im Spiegel sieht“, sagt Moritz Klatten. Denn der untere Teil des Trapezmuskels ist besonders für die Stabilisation der Schultern beim Bankdrücken entscheidend. Wer den unteren Trapezmuskeln bisher nicht trainiert, sollte diese Übung daher unbedingt in seinen Trainingsplan einbauen.

- Trainingsplan
- Ganzkörper-Training mit Schulter-Fokus
- nur Kurzhanteln, Klimmzugstange, Hantelbank nötig
- für Einsteiger und Fortgeschrittene
- 32 Seiten, auf allen Geräten abrufbar
Du bist bereits Kunde? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.