Linsen gehören zu den ältesten Kulturpflanzen der Menschheit und sind eine wichtige pflanzliche Proteinquelle. Mit ihrem hohen Eiweißgehalt und der günstigen Nährstoffzusammensetzung können sie besonders für Sportler interessant sein.
Nährwerte & Gesundheit
Mit 116 Kalorien pro 100 Gramm gekochter Linsen und einem Proteingehalt von 9,0 Gramm können sie zur Deckung des täglichen Proteinbedarfs beitragen. Die enthaltenen 20,0 Gramm Kohlenhydrate liefern dabei wichtige Energie für Training und Regeneration. Der geringe Fettgehalt von nur 0,4 Gramm macht Linsen zu einer kalorienarmen Eiweißquelle. Die enthaltenen Ballaststoffe können sich positiv auf die Verdauung auswirken und zur Sättigung beitragen. Linsen enthalten zudem wichtige Mineralstoffe wie Eisen, Zink und Magnesium, die den Stoffwechsel und die Muskelregeneration unterstützen können. Die enthaltenen B-Vitamine können zur Energiegewinnung beitragen.
Einkauf & Lagerung
Getrocknete Linsen lassen sich trocken und dunkel gelagert mehrere Jahre aufbewahren. Vor der Zubereitung sollten sie gründlich gewaschen und auf Steinchen kontrolliert werden. Vorgekochte Linsen aus der Dose bieten eine zeitsparende Alternative.
WichtigDiese Informationen ersetzen keine professionelle Ernährungsberatung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich an einen Arzt oder Ernährungsberater.





