Schließen
Abos & Hefte
Themenspecial
Wie Männer ihre Ziele erreichen
Gib nie auf, Super-Mann! alphaspirit / Shutterstock.com

Wie Männer ihre Ziele erreichen

Aufgeben, niemals! Wie Männer ihre Ziele erreichen

Nichts ist unmöglich, wenn die Einstellung stimmt. In unserem Motivations-Extra präsentieren wir Ihnen Männer, die auf verschiedene Weise zeigen, dass es sich lohnt, niemals aufzugeben

Können Sie beim Anblick dieser Bilder noch über das Ziepen im Bizeps klagen? Oder über Müdigkeit und Muskelkater?

Nawid Reinermann
Oliver Mark
Nawid Reinermann, erster im Rollstuhl sitzender Crossfitter Deutschlands

Nein. Sie denken: „Wenn der Typ das im Rollstuhl kann, kann ich es auch.“ Genau so funktioniert Motivation über Vorbilder. Der Sportpsychologe Professor Jens Kleinert von der Deutschen Sporthochschule in Köln erklärt es so: „Menschen mögen Geschichten über Personen, die sich trotz äußerer Widrigkeiten treu bleiben und ihren Auffassungen gerecht werden. Sie dienen uns als Motivatoren.“ Was steckt dahinter, was ist Motivation? In der wissenschaftlichen Literatur gibt es unzählige Definitionen, vereinfacht fasst es Sportpsychologe Kleinert so zusammen: „Es geht letztlich darum, etwas in uns zu aktivieren und anzuregen, das uns bestimmte Dinge denken und tun lässt. Irgendwas passiert um uns herum, und wir sagen: Mensch, das möchte ich machen, das interessiert mich.“ Wenn Sie also Geschichten von Menschen lesen, deren Schicksale Sie berühren, die Ihnen etwas mit auf den Weg geben, fühlen Sie sich persönlich angesprochen. „Und davon lassen Sie sich motivieren.“

Männer, die Rückschläge wegstecken, beeindrucken uns besonders. Warum ist das so? Zunächst weil jeder denkt: Ein Typ, der sich im Rollstuhl sitzend nur aus der Kraft seiner Arme und des Oberkörpers eine Klimmzugstangehochzieht, muss ein Kämpfer sein. Ein Tier. Einer, der nicht aufgibt. Aber es ist mehr. „Heutzutage neigen viele Menschen zum Jammern, die eigenen Probleme werden oft größer gemacht, als sie es bei genauem Hinsehen vielleicht sind“, so Kleinert.

>>> Coach Seyit im Interview

„Wenn Sie nun die Geschichte von diesem Rollstuhlsportler lesen, der etwas schafft, obwohl er viel größere Probleme hat als Sie, relativiert das Ihre Probleme — die eigenen Schwierigkeiten erscheinen kleiner, nach dem Motto: Wenn der das schafft, dann kann ich mein Ziel erst recht erreichen.“

Ohne vergebliche Versuche kein Erfolg
takoburito / Shutterstock.com
Nach einer Niederlage heißt es: Anpacken!

Ob sie Schicksalsschläge gemeistert haben oder besondere Aufgaben gelöst: Die Männer, die wir Ihnen in unserem Motivations-Special vorstellen, haben jeder für sich etwas geschafft, das Ihnen als Motivations-Vorlage dienen kann. Sie haben nicht aufgegeben, haben auf den ersten Blick unpopuläre Entscheidungen getroffen und sind den unbequemen Weg gegangen.

Neben dem Rollstuhl-Crossfitter Nawid Reinermann sind dies Ex-Soldat und Personal Trainer Michèl Gleich, Läufer und Hodenkrebs-Besieger Christian Müller, der frühere Obdachlose und heutige Boxer Ünsal Arik und der Ex-Fußballnationalspieler Tobias Rau, der seine Profi-Karriere aufgegeben hat, um Lehrer zu werden. Und, fühlen Sie sich durch diese Beschreibungen motiviert, mehr von diesen Männern zu erfahren? Dann los!

Die 10 effektiven Motivations-Tipps fürs Training
Krafttraining
Life Mind Die Uhr-Umstellung auf Winterzeit verursacht bei vielen Menschen einen Mini-Jetlag Uhr umstellen 2023 5 Tipps, wie du trotz Zeitumstellung fit und wach bist

Zeitumstellung: Was das mit deinem Körper macht