Verbrauch: 15 kWh/100 km
Reichweite: 250 km NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus)
Ladezeit
Höchstgeschwindigkeit: 144 km/h
Preis: um 23.400 Euro
Der Leaf ist gemeinsam mit den Renault Zoe im Durchschnitt das meistverkaufte EV auf dem deutschen Markt. Im April 2016 kam der BMW i3 als direkte Konkurrenz dazu.*
Nissan gewährt auf die Batterie des Leaf eine Garantie von acht Jahren oder 160.000 Kilometer Laufleistung.
Hier finden Sie den Nissan Leaf im ausführlichen Men's Health Lifestyle-Test.
* (Quelle: EV Sales, Januar-April 2015/2016)
Verbrauch: 15 kWh/100 km
Reichweite: 250 km NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus)
Ladezeit
Höchstgeschwindigkeit: 144 km/h
Preis: um 23.400 Euro
Der Leaf ist gemeinsam mit den Renault Zoe im Durchschnitt das meistverkaufte EV auf dem deutschen Markt. Im April 2016 kam der BMW i3 als direkte Konkurrenz dazu.*
Nissan gewährt auf die Batterie des Leaf eine Garantie von acht Jahren oder 160.000 Kilometer Laufleistung.
Hier finden Sie den Nissan Leaf im ausführlichen Men's Health Lifestyle-Test.
* (Quelle: EV Sales, Januar-April 2015/2016)
Verbrauch: 15 kWh/100 km
Reichweite: 250 km NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus)
Ladezeit
Höchstgeschwindigkeit: 144 km/h
Preis: um 23.400 Euro
Der Leaf ist gemeinsam mit den Renault Zoe im Durchschnitt das meistverkaufte EV auf dem deutschen Markt. Im April 2016 kam der BMW i3 als direkte Konkurrenz dazu.*
Nissan gewährt auf die Batterie des Leaf eine Garantie von acht Jahren oder 160.000 Kilometer Laufleistung.
Hier finden Sie den Nissan Leaf im ausführlichen Men's Health Lifestyle-Test.
* (Quelle: EV Sales, Januar-April 2015/2016)
Verbrauch: 15 kWh/100 km
Reichweite: 250 km NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus)
Ladezeit
Höchstgeschwindigkeit: 144 km/h
Preis: um 23.400 Euro
Der Leaf ist gemeinsam mit den Renault Zoe im Durchschnitt das meistverkaufte EV auf dem deutschen Markt. Im April 2016 kam der BMW i3 als direkte Konkurrenz dazu.*
Nissan gewährt auf die Batterie des Leaf eine Garantie von acht Jahren oder 160.000 Kilometer Laufleistung.
Hier finden Sie den Nissan Leaf im ausführlichen Men's Health Lifestyle-Test.
* (Quelle: EV Sales, Januar-April 2015/2016)
Verbrauch: 15 kWh/100 km
Reichweite: 250 km NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus)
Ladezeit
Höchstgeschwindigkeit: 144 km/h
Preis: um 23.400 Euro
Der Leaf ist gemeinsam mit den Renault Zoe im Durchschnitt das meistverkaufte EV auf dem deutschen Markt. Im April 2016 kam der BMW i3 als direkte Konkurrenz dazu.*
Nissan gewährt auf die Batterie des Leaf eine Garantie von acht Jahren oder 160.000 Kilometer Laufleistung.
Hier finden Sie den Nissan Leaf im ausführlichen Men's Health Lifestyle-Test.
* (Quelle: EV Sales, Januar-April 2015/2016)
Verbrauch: 12.6 kWh/100 km (94 Ah)
Reichweite: 312 km NEFZ
Ladezeit
Höchstgeschwindigkeit: 150 km/h
Preis: um 36.150 Euro
Der i3 kostet inklusive Range Extender 40.650 Euro. Dafür gibt's einen 2-Zylinder-Benzinmotor. Dieser treibt einen Generator an, der den Ladezustand der Hochvolt-Batterie konstant hält, sodass der BMW i3 weiterhin rein elektrisch fahren kann. Der Reichweitenverlängerer schaltet sich bei niedrigem Ladezustand der Batterie automatisch ein.
Verbrauch: 12.6 kWh/100 km (94 Ah)
Reichweite: 312 km NEFZ
Ladezeit
Höchstgeschwindigkeit: 150 km/h
Preis: um 36.150 Euro
Der i3 kostet inklusive Range Extender 40.650 Euro. Dafür gibt's einen 2-Zylinder-Benzinmotor. Dieser treibt einen Generator an, der den Ladezustand der Hochvolt-Batterie konstant hält, sodass der BMW i3 weiterhin rein elektrisch fahren kann. Der Reichweitenverlängerer schaltet sich bei niedrigem Ladezustand der Batterie automatisch ein.
Verbrauch: 12.6 kWh/100 km (94 Ah)
Reichweite: 312 km NEFZ
Ladezeit
Höchstgeschwindigkeit: 150 km/h
Preis: um 36.150 Euro
Der i3 kostet inklusive Range Extender 40.650 Euro. Dafür gibt's einen 2-Zylinder-Benzinmotor. Dieser treibt einen Generator an, der den Ladezustand der Hochvolt-Batterie konstant hält, sodass der BMW i3 weiterhin rein elektrisch fahren kann. Der Reichweitenverlängerer schaltet sich bei niedrigem Ladezustand der Batterie automatisch ein.
Verbrauch: 12.6 kWh/100 km (94 Ah)
Reichweite: 312 km NEFZ
Ladezeit
Höchstgeschwindigkeit: 150 km/h
Preis: um 36.150 Euro
Der i3 kostet inklusive Range Extender 40.650 Euro. Dafür gibt's einen 2-Zylinder-Benzinmotor. Dieser treibt einen Generator an, der den Ladezustand der Hochvolt-Batterie konstant hält, sodass der BMW i3 weiterhin rein elektrisch fahren kann. Der Reichweitenverlängerer schaltet sich bei niedrigem Ladezustand der Batterie automatisch ein.
Verbrauch: 12.7 kWh/100 km
Reichweite: bis zu 190 km
Ladezeit
Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h
Preis: etwa 35.000 Euro
Verbrauch: 12.7 kWh/100 km
Reichweite: bis zu 190 km
Ladezeit
Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h
Preis: etwa 35.000 Euro
Verbrauch: 12.7 kWh/100 km
Reichweite: bis zu 190 km
Ladezeit
Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h
Preis: etwa 35.000 Euro
Verbrauch: 13.3 kWh/100 km
Reichweite: bis zu 250 km
Ladezeit
Höchstgeschwindigkeit: 135 km/h
Preis: ab 21.500 Euro
Renault bietet die Batterie nur zur Miete an mit einem Preis-Modell nach Monaten und Kilometerleistung gestaffelt. Die günstigste Variante bei der Renault Bank beläuft sich bei einer Miete von 48 Monaten und maximal 5000 km im Jahr auf 49 Euro im Monat. Nicht billig, aber dafür ist immer eine Batterie mit voller Leistung garantiert.
Verbrauch: 13.3 kWh/100 km
Reichweite: bis zu 250 km
Ladezeit
Höchstgeschwindigkeit: 135 km/h
Preis: ab 21.500 Euro
Renault bietet die Batterie nur zur Miete an mit einem Preis-Modell nach Monaten und Kilometerleistung gestaffelt. Die günstigste Variante bei der Renault Bank beläuft sich bei einer Miete von 48 Monaten und maximal 5000 km im Jahr auf 49 Euro im Monat. Nicht billig, aber dafür ist immer eine Batterie mit voller Leistung garantiert.
Verbrauch: 13.3 kWh/100 km
Reichweite: bis zu 250 km
Ladezeit
Höchstgeschwindigkeit: 135 km/h
Preis: ab 21.500 Euro
Renault bietet die Batterie nur zur Miete an mit einem Preis-Modell nach Monaten und Kilometerleistung gestaffelt. Die günstigste Variante bei der Renault Bank beläuft sich bei einer Miete von 48 Monaten und maximal 5000 km im Jahr auf 49 Euro im Monat. Nicht billig, aber dafür ist immer eine Batterie mit voller Leistung garantiert.
Verbrauch: 13.3 kWh/100 km
Reichweite: bis zu 250 km
Ladezeit
Höchstgeschwindigkeit: 135 km/h
Preis: ab 21.500 Euro
Renault bietet die Batterie nur zur Miete an mit einem Preis-Modell nach Monaten und Kilometerleistung gestaffelt. Die günstigste Variante bei der Renault Bank beläuft sich bei einer Miete von 48 Monaten und maximal 5000 km im Jahr auf 49 Euro im Monat. Nicht billig, aber dafür ist immer eine Batterie mit voller Leistung garantiert.
Verbrauch: 13.3 kWh/100 km
Reichweite: bis zu 250 km
Ladezeit
Höchstgeschwindigkeit: 135 km/h
Preis: ab 21.500 Euro
Renault bietet die Batterie nur zur Miete an mit einem Preis-Modell nach Monaten und Kilometerleistung gestaffelt. Die günstigste Variante bei der Renault Bank beläuft sich bei einer Miete von 48 Monaten und maximal 5000 km im Jahr auf 49 Euro im Monat. Nicht billig, aber dafür ist immer eine Batterie mit voller Leistung garantiert.
Verbrauch: 24 kWh/100 km*
Reichweite: mit bis zu 430 km bei 100 km/h und 20 Grad Außentemperatur liegt der Tesla vor allen anderen hier vorgestellten Modellen. Allerdings: Ein Test der Kollegen von Auto, Motor und Sport ergab bei 120 km/h und 13 Grad Celsius eine Reichweite von 258 km.
Ladezeit
Höchstgeschwindigkeit: 225 km/h
Preis: ab 81.200 Euro
Der Autohersteller aus Kalifornien garantiert Kilometer-unbegrenzte Garantie auf Batterie und Antriebseinheit.
Verbrauch: 24 kWh/100 km*
Reichweite: mit bis zu 430 km bei 100 km/h und 20 Grad Außentemperatur liegt der Tesla vor allen anderen hier vorgestellten Modellen. Allerdings: Ein Test der Kollegen von Auto, Motor und Sport ergab bei 120 km/h und 13 Grad Celsius eine Reichweite von 258 km.
Ladezeit
Höchstgeschwindigkeit: 225 km/h
Preis: ab 81.200 Euro
Der Autohersteller aus Kalifornien garantiert Kilometer-unbegrenzte Garantie auf Batterie und Antriebseinheit.
Kein Motor, keine schmierigen Hände, kein verplantes "unter die Haube" schauen, wenn die Karre einmal liegen bleibt: Der Cutaway offenbart die versteckte Batterie im Unterboden. Dafür bietet Tesla Platz en masse, vorne und hinten. Aber Ihre Liebste wird auch diesen zu nutzen wissen....
Verbrauch: 24 kWh/100 km*
Reichweite: mit bis zu 430 km bei 100 km/h und 20 Grad Außentemperatur liegt der Tesla vor allen anderen hier vorgestellten Modellen. Allerdings: Ein Test der Kollegen von Auto, Motor und Sport ergab bei 120 km/h und 13 Grad Celsius eine Reichweite von 258 km.
Ladezeit
Höchstgeschwindigkeit: 225 km/h
Preis: ab 81.200 Euro
Der Autohersteller aus Kalifornien garantiert Kilometer-unbegrenzte Garantie auf Batterie und Antriebseinheit.
Verbrauch: 24 kWh/100 km*
Reichweite: mit bis zu 430 km bei 100 km/h und 20 Grad Außentemperatur liegt der Tesla vor allen anderen hier vorgestellten Modellen. Allerdings: Ein Test der Kollegen von Auto, Motor und Sport ergab bei 120 km/h und 13 Grad Celsius eine Reichweite von 258 km.
Ladezeit
Höchstgeschwindigkeit: 225 km/h
Preis: ab 81.200 Euro
Der Autohersteller aus Kalifornien garantiert Kilometer-unbegrenzte Garantie auf Batterie und Antriebseinheit.
Verbrauch: 24 kWh/100 km*
Reichweite: mit bis zu 430 km bei 100 km/h und 20 Grad Außentemperatur liegt der Tesla vor allen anderen hier vorgestellten Modellen. Allerdings: Ein Test der Kollegen von Auto, Motor und Sport ergab bei 120 km/h und 13 Grad Celsius eine Reichweite von 258 km.
Ladezeit
Höchstgeschwindigkeit: 225 km/h
Preis: ab 81.200 Euro
Der Autohersteller aus Kalifornien garantiert Kilometer-unbegrenzte Garantie auf Batterie und Antriebseinheit.
Verbrauch: 14.7 kWh/100 km (94 Ah)
Reichweite: 212 km NEFZ
Ladezeit
Höchstgeschwindigkeit: 145 km/h
Preis: um 28.900 Euro
Der Soul EV kostet etwa 30.800 Euro mit Schnellladeanschluss für CHAdeMO Stecker (DC) in der Fahrzeugfront und Wärmepumpe (Nutzung der Abwärme der Klimaanlage zur Schonung der Batterie bzw. Reichweitenverlängerung)
Öko-Skala: Je energie-effizienter Sie den Soul fahren, desto grüner blüht der LED-Baum
Verbrauch: 14.7 kWh/100 km (94 Ah)
Reichweite: 212 km NEFZ
Ladezeit
Höchstgeschwindigkeit: 145 km/h
Preis: um 28.900 Euro
Der Soul EV kostet etwa 30.800 Euro mit Schnellladeanschluss für CHAdeMO Stecker (DC) in der Fahrzeugfront und Wärmepumpe (Nutzung der Abwärme der Klimaanlage zur Schonung der Batterie bzw. Reichweitenverlängerung)
Verbrauch: 14.7 kWh/100 km (94 Ah)
Reichweite: 212 km NEFZ
Ladezeit
Höchstgeschwindigkeit: 145 km/h
Preis: um 28.900 Euro
Der Soul EV kostet etwa 30.800 Euro mit Schnellladeanschluss für CHAdeMO Stecker (DC) in der Fahrzeugfront und Wärmepumpe (Nutzung der Abwärme der Klimaanlage zur Schonung der Batterie bzw. Reichweitenverlängerung)
Verbrauch: 14.7 kWh/100 km (94 Ah)
Reichweite: 212 km NEFZ
Ladezeit
Höchstgeschwindigkeit: 145 km/h
Preis: um 28.900 Euro
Der Soul EV kostet etwa 30.800 Euro mit Schnellladeanschluss für CHAdeMO Stecker (DC) in der Fahrzeugfront und Wärmepumpe (Nutzung der Abwärme der Klimaanlage zur Schonung der Batterie bzw. Reichweitenverlängerung)
Verbrauch: 16.6 kWh/100 km
Reichweite: 200 km NEFZ
Ladezeit
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Preis: 39.150 Euro
Verbrauch: 16.6 kWh/100 km
Reichweite: 200 km NEFZ
Ladezeit
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Preis: 39.150 Euro
Verbrauch: 16.6 kWh/100 km
Reichweite: 200 km NEFZ
Ladezeit
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Preis: 39.150 Euro
Verbrauch: 16.6 kWh/100 km
Reichweite: 200 km NEFZ
Ladezeit
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Preis: 39.150 Euro
Verbrauch: 16.6 kWh/100 km
Reichweite: 200 km NEFZ
Ladezeit
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Preis: 39.150 Euro