Die Sölden-Alternative
Après-Ski-Urlaub in Las Leñas, Argentinien

Fast 70 Prozent der Deutschen fahren in Österreich Ski. Da wird es Zeit, die Orte mit der internationalen Konkurrenz zu vergleichen
Argentinien
Foto: Ericsmandes/ Shutterstock.com

Was auch immer Sie im Skiurlaub suchen – in Österreich finden Sie es unter Garantie: verlockende Tiefschneehänge, wilde Hütten-Partys (inklusive dazugehöriger Ski-Haserln), perfekt präparierte Carving-Pisten.

Einziger Nachteil dieser grandiosen Ski-Nation: Fast drei Viertel der Deutschen verbringen ihren Winterurlaub in der Alpenrepublik. Darum hat Men's Health für Sie nicht-österreichische Alternativen herausgesucht und bewertet. Und das gleich für die folgenden acht Urlaubskriterien: beste Party-Spots, Funsport-Paradiese, leere Pisten, anspruchsvollste Abfahrten, Start-up-Reviere. Das Fazit: Die Konkurrenz kann sich sehen lassen.

DIE BESTEN PARTY-SPOTS: Viel Schnee, aber vor allem: feiern, feiern, feiern.

Der Klassiker: Sölden
Musikkneipen mit Kletterwand („Bierhimmel“), Après-Treffs mit Ballermann-Touch („Iglu 6“) und Go-go-Girls („Rodelhütte“): Die Vielfalt des Nachtlebens in Sölden lässt so manche deutsche Großstadt alt aussehen. Deshalb gibt es auch so viele Touristen, die vor allem wegen des Freizeitangebotes nach Sölden kommen. Dem Ruf folgen offensichtlich besonders viele Männer, so dass die Kneipen bereits mit großen Tafeln darauf hinweisen: „Ab 15 Uhr geöffnet – auch für Frauen.“ Alle anderen sollten die Erwartungen an dieses Ski-Gebiet nicht allzu hoch schrauben.
www.soelden.com

Pro Sölden:
- unzählige Party-Spots
- Flirt-Paradies
- bunter Schneeurlaub auch für Nichtskifahrer möglich
- kein Alpenbarock

Kontra Sölden: 
- viel Krach, wenig Muße
- Mega-Betrieb, Massenabfertigung im ganzen Ort

Die Alternative: Las Leñas (ARG)
Sonne, Schnee und Samba, das ist die unwiderstehliche Kombination von Las Leñas, dem besten Ski-Gebiet Südamerikas. Fernab von der nächsten Großstadt liegt das 3341 Meter hohe Ski-Areal am Rand der Anden. Hier sind die argentinische Upperclass, schwerreiche Brasilianer, reisefreudige Nordamerikaner und ein paar skiverrückte Europäer unter sich. Die tanzbesessenen Brasilianer sorgen in den Bars (Après-Ski im „Innsbruck“, Late-Night-Hangout in der „Bash Bar“) und dem einzigen Nachtclub („Ku“) mit ihrem sprichwörtlichen Temperament für Stimmung bis in den frühen Morgen. Die wenigen Gringos konzentrieren sich meist mehr auf die atemberaubenden Steilhänge in dieser Gegend – so ist Las Leñas das Sommer-Ski-Paradies für alle Extremfahrer. 
www.laslenas.com

Pro Las Leñas: 
- Partyspaß im europäischen Sommer (Hochsaison: August)
- Stimmung wie beim Karneval an der Copacabana
- viele schöne Frauen
- internationales Flair
- traumhafte Ski- und Schneebedingungen

Kontra Las Leñas:
- teuerster Ski-Ort der Welt
- extrem weite Anreise (zirka 15 Flugstunden ab Frankfurt)
- Wer kein Spanisch kann, hat hier nur halb so viel Spaß.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 15.03.2023