Die Zwiebel gehört zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt und wird seit Jahrtausenden sowohl als Gewürz als auch als Gemüse verwendet. Mit nur 40 Kalorien pro 100 Gramm und wertvollen Inhaltsstoffen kann sie einen sinnvollen Beitrag zu einer ausgewogenen Ernährung leisten.
Nährwerte & Gesundheit
Mit 9,3g Kohlenhydraten, 1,1g Protein und nur 0,1g Fett pro 100g eignet sich die Zwiebel besonders für eine kalorienarme Ernährung. Die enthaltenen Flavonoide und schwefelhaltigen Verbindungen können antioxidative Eigenschaften aufweisen und möglicherweise das Immunsystem unterstützen. Der hohe Gehalt an Vitamin C und B-Vitaminen kann zur Energiegewinnung und Regeneration nach dem Training beitragen. Mineralstoffe wie Kalium, Calcium und Magnesium spielen eine wichtige Rolle für die Muskelkontraktion und den Elektrolythaushalt. Die in Zwiebeln enthaltenen Ballaststoffe können die Verdauung fördern und zur Sättigung beitragen. Wissenschaftliche Studien deuten darauf hin, dass regelmäßiger Zwiebelkonsum möglicherweise entzündungshemmende Eigenschaften aufweist.
Einkauf & Lagerung
Wähle Zwiebeln, die fest und trocken sind, ohne weiche Stellen oder Schimmel. Bei kühler, trockener und dunkler Lagerung (10-15°C) halten sich Zwiebeln mehrere Wochen. Angeschnittene Zwiebeln sollten im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Tage verbraucht werden.
WichtigDiese Informationen ersetzen keine professionelle Ernährungsberatung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich an einen Arzt oder Ernährungsberater.





