Proteinquelle Kakao
Warum jeder Sportler Kakao auf seinen Essensplan setzen sollte

Du solltest öfter Kakao zu deinem Proteinshake geben.Wir verraten, warum Kakao ist eine ideale Proteinquelle und wie du damit schneller regenerierst
Kakao enthält viele gute Nährstoffe
Foto: Sea Wave / Shutterstock.com

Kakao gehört ab sofort auf deinen Essensplan – und zwar nicht in Form von ungesunder Vollmilch-Schokolade, sondern als Kakaopulver (natürlich ohne Zucker) . Denn Kakaopulver hat ziemlich gute Eigenschaften, vor allem für Sportler.

1. Kakao liefert hochwertiges Eiweiß

Ganze 23 Gramm Protein liefert Kakao (stark entölt) pro 100 Gramm. Nach dem Training oder als kleine Mahlzeit zwischendurch ergänzt Kakao deine Ernährung optimal. Natürlich sollst du das Pulver dafür nicht pur löffeln. Es schmeckt sehr gut in deinem Eiweißshake oder untergemischt in Quark. Probier es einfach aus. Fertiges Whey mit Schokogeschmack brauchst du ab jetzt also nicht mehr kaufen.

2. Durch Kakao werden Glückshormone ausgeschüttet

Glücksgefühle werden durch verschiedene Neurotransmitter, auch Glückshormone genannt, hervorgerufen. Und Kakao enthält ziemlich viel davon, unter anderem Endorphine und Tryptophan. Endorphine gelten jedoch nicht nur als Glücklichmacher, die sogar rauschartige Euphorie auslösen können, sie sorgen auch dafür, dass du in Notfallsituationen erst einmal keine Schmerzen wahrnimmst.

Übrigens: Endorphine stärken das Immunsystem und verringern das Risiko einer depressiven Verstimmung. Sie sorgen somit für physische und psychische Gesundheit.

Kakao hält dich fit
Dragan Grkic / Shutterstock.com
Kakao hält dich fit – physisch und psychisch

Auch die essentielle Aminosäure Tryptophan, die dein Körper nicht selber herstellen kann, hebt die Stimmung. Als Baustein des Glückshormons 'Serotonin' wirkt sie sich direkt auf deine Laune aus. Je besser du mit Tryptophan versorgt bist, desto höher ist der Serotoninspiegel und desto besser ist deine Stimmung.

3. Polyphenole senken den Blutdruck

Die Kakaobohne enthält eine Vielzahl an sekundären Pflanzenstoffen, unter anderem die zu den Polyphenolen zählenden Flavanoide. Die wirken sich positiv auf den Blutdruck aus und schützen somit die Blutgefäße. Zudem enthält Kakaopulver viele Antioxidantien. Das sind chemische Verbindungen, die deine Körperzellen vor freien Radikalen, welche Mutationen an der DNA hervorrufen können, schützen. Die freien Radikale entstehen als Nebenprodukt deines Stoffwechsels, aber auch durch übermäßigen Alkoholkonsum, Rauchen, Abgase und durch UV-Strahlen.

4. Magnesium und Kalzium für eine schnelle Regeneration

Kakaopulver enthält pro 100 Gramm 483 Milligramm Magnesium. Dieser Mineralstoff ist an allen Reaktionen im Stoffwechsel beteiligt, bei denen die chemischen Energiespeicher der Zellen (ATP und ADP) eine Rolle spielen. Reagiert ATP mit Wasser, entsteht unter anderem ADP – und es wird Energie freigesetzt. ATP ist somit der wichtigste chemische Energiespeicher deines Körpers.Ist zu wenig Magnesium in den Zellen vorhanden, wird Energie nur verlangsamt zur Verfügung gestellt. Zudem reguliert Magnesium das Zusammenziehen und das Erschlaffen deiner Muskeln – es ist somit besonders für Sportler wichtig.

Dein Ernährungsplan
Ernährungsplan
Muskelaufbau-Ernährungsplan für 8 Wochen
  • Ernährungsplan
  • ideal für den Muskelaufbau
  • Nährwertangaben und Bilder inklusive
  • 38 Rezeptideen
  • auf allen Geräten abrufbar
mehr Infos
alle Pläne
nur14,90

Du bist bereits Kunde? Dann logge dich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.

Dein digitaler Ernährungscoach
Erreiche dein Ernährungsziel jetzt noch effektiver
  • 100% individualisiert auf Kalorien, Sport, Allergien, Ernährungsweise, Kochzeit
  • Volle Vielfalt dank 10.000+ Rezepte
  • Erhalte deine Essvorlieben Kein Hungern, kein Verzicht
  • 100% alltagstauglich dank smarter Zeitsparfunktionen
ab9,99 €

im Monat

Neben Magnesium enthält Kakao 133 Milligramm Kalzium pro 100 Gramm, das unter anderem für Knochen, Zähne und für die Übertragung von Nervenimpulsen notwendig ist. Das Skelett eines Erwachsenen enthält übrigens zirka 1 Kilo Kalzium – hier werden 99 Prozent des im Körper enthaltenen Kalziums gespeichert.

Nach einem intensiven Workout versorgt Kakao deinen Organismus optimal mit Magnesium, erleichtert dir eine schnellere, natürliche Regeneration und erspart dir so manchen Krampf.

Wofür kannst du Kakao verwenden?

Kakao gibt es als Kakaopulver (ohne Zucker) im Supermarkt bei den Backwaren zu kaufen. Am besten wählst du stark entöltes Pulver, das enthält weniger Kalorien und Fett. Du kannst es zu deinem Proteinshake geben und unter Quark rühren. Du kannst es jedoch auch zum Backen verwenden und leckere schokoladige Protein-Pancakes zubereiten.

Kakao muss nicht immer süß und ungesund sein
Ross Helen / Shutterstock.com
Kakao kannst du auch zum Backen verwenden. Aber bitte mit viel Protein und wenig Zucker

Achte beim Kauf unbedingt darauf, dass der Kakao frei von jeglichen Zusatzstoffen wie Zucker ist, ansonsten hast du nicht viel davon. Zudem solltest du bei Kakao und anderen kakaohaltigen Produkten immer darauf achten, dass sie ein Fairtrade-Siegel haben. Ansonsten werden viele Bauern in Entwicklungsländern, die Kakao anbauen, ausgebeutet. Auch Kinderarbeit ist leider keine Seltenheit. Ein Fairtrade-Siegel sichert, dass der Kakao fair hergestellt wurde.

Kakao hat viele positive Eigenschaften für deine Gesundheit und eignet sich vor allem durch den hohen Proteingehalt als Sport-Snack nach einem Workout – in einem Shake oder als Topping auf deinem Porridge.

Dein Ernährungsplan
Ernährungsplan
Muskelaufbau-Ernährungsplan für 8 Wochen
  • Ernährungsplan
  • ideal für den Muskelaufbau
  • Nährwertangaben und Bilder inklusive
  • 38 Rezeptideen
  • auf allen Geräten abrufbar
mehr Infos
alle Pläne
nur14,90

Du bist bereits Kunde? Dann logge dich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.

Dein digitaler Ernährungscoach
Erreiche dein Ernährungsziel jetzt noch effektiver
  • 100% individualisiert auf Kalorien, Sport, Allergien, Ernährungsweise, Kochzeit
  • Volle Vielfalt dank 10.000+ Rezepte
  • Erhalte deine Essvorlieben Kein Hungern, kein Verzicht
  • 100% alltagstauglich dank smarter Zeitsparfunktionen
ab9,99 €

im Monat

Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 20.09.2023