99 Prozent des im Körper enthaltenen Calciums befindet sich in den Knochen, wo es als elementares Strukturelement eine wichtige Rolle spielt. Doch Calcium ist nicht nur für deine Knochen essentiell, auch die Muskulatur und die Nerven benötigen den Mineralstoff.
Nimmst du mit deiner Ernährung nicht genügend Calcium auf, versucht dein Körper das Defizit auszugleichen, indem er dem Knochen Calcium entzieht und mobilisiert. Was sich negativ auf die Knochenstabilität auswirkt. Damit das nicht passiert, empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) eine Calciumzufuhr von 1000 Milligramm pro Tag.
Nur mit einer ausreichenden Calcium-Versorgung funktioniert zudem die Reizweiterleitung zwischen den Nervenzellen. Auch der Herzmuskel benötigt den Mineralstoff. Jede Zelle im Körper benötigt ausreichend Calcium – es stabilisiert die Zellwände und ist an der Signalübermittlung in der Zelle beteiligt.
Nimmst du über einen längeren Zeitraum zu wenig Calcium zu dir, kann sich dann an folgenden Symptomen zeigen:
Partnerangebot: Athletic Greens
Die perfekte Ergänzung für deine Ernährung: Athletic Greens ist das All-in-One-Paket für deine Gesundheit. 75 nachweislich wirksame Vitamine, Mineralstoffe und Zutaten aus echten Lebensmitteln als praktisches Pulver für jeden Tag. Mit dem exklusiven MEN’S-HEALTH-Angebot bekommst Du GRATIS ein Flasche Vitamin D3+K2 und den praktischen Shaker dazu.
Die Calciumlieferanten schlechthin sind Milch und Milchprodukte, die zirka 120 Milligramm Calcium pro 100 Gramm enthalten. Doch auch Mineralwasser sowie einige Obst- und Gemüsesorten sind reich an Calcium. Und das ist gut, denn Veganer oder Menschen, die an einer Laktoseintoleranz leider, nehmen keine (oder kaum) Milchprodukte zu sich.
In unserer Bildergalerie findest du 10 Obstsorten, die besonders viel Calcium enthalten – eine leckere und frische Alternative zu Milchprodukten.
Jetzt ausprobieren
Du willst Gewicht verlieren, Muskeln aufbauen oder rundum fitter werden? Dann bist du bei uns genau richtig. Unsere Top-Trainer holen dich genau dort ab, wo du gerade stehst und schreiben dir einen maßgeschneiderten Trainings- und/oder Ernährungsplan - Motivation und Rückfragen inklusive.