10 Tricks, mit denen Sie schneller Ihre Ziele erreichen

Mehrere Studien zeigen, dass es Tricks gibt, mit denen Menschen schneller Ihre eigenen Ziele erreichen. Wenn Sie sich an diese zehn Regeln halten, haben Sie garantiert Erfolg.
sh_243832807_ziele_erreichen
Foto: Shutterstock.com / Lindsay Helms

1. Bleiben Sie flexibel

Ob Sie sich wie unser Reporter auf die Suche nach dem Yowie machen, ein paar Kilo abnehmen wollen oder versuchen, sich das Rauchen abzugewöhnen: Schmeißen Sie nicht gleich das Handtuch, wenn etwas nicht so funktioniert, wie Sie es sich vorgestellt haben. "Seien Sie immer bereit, Ihren Weg zu korrigieren", empfiehlt der Kölner Motivations-Coach Dr. Stefan Frädrich.

2. Vermeiden Sie Perfektionismus

 Das gilt sowohl zu Beginn eines Vorhabens als auch kurz vor dem Ziel. Ansonsten besteht schnell die Gefahr, dass Sie sich selbst überfordern. Machen Sie lieber etwas zu 80 Prozent richtig als zu 100 Prozent gar nicht. Es kommt vor allem darauf an, dass Sie überhaupt die Initiative ergreifen.

3. Geben Sie der Langeweile keine Chance

Wenn man ein Ziel erreichen möchte, kann das mitunter ein zähes Unterfangen werden. Aus dem Grund ist es wichtig, für Abwechslung zu sorgen. Laufen Sie Ihre gewohnte Joggingrunde zum Beispiel auch mal andersherum. Falls Sie abnehmen wollen, ist es wichtig, nicht immer die gleichen Gerichte zu kochen, sondern öfter mal zu variieren.

4. Setzen Sie klare Prioritäten 

 Statt gleichzeitig eine Diät zu beginnen und mit dem Qualmen aufzuhören, sollten Sie sich lieber ein einziges Ziel herauspicken und darauf konzentrieren. Es bringt überhaupt nichts, sich mit Aufgaben zu überladen und sein ganzes Leben von heute auf morgen umkrempeln zu wollen. Zu dem Ergebnis kam auch eine Studie, die das US-Fachblatt "Archives of Internal Medicine" veröffentlicht hat.

5. Schaffen Sie einen Countdown

 Nur noch fünf Tage, noch vier Tage, noch drei ... So kurz vorm Ziel werden Sie doch wohl nicht aufgeben, oder? Kaufen Sie sich ein Maßband und kürzen Sie es jeden Tag um einen Zentimeter.

6. Sprechen Sie mit sich Selbst

So macht es beispielsweise der britische Milliardär Richard Branson. Er ist nicht nur Boss der Virgin-Group, sondern außerdem Ballonfahrer und leidenschaftlicher Abenteurer. In Momenten, in denen sein Durchhaltevermögen nachzulassen scheint, ruft er laut: "Beweg endlich deinen Hintern, du alter Sack!" Damit bleibt der erfolgreiche Unternehmer auch in schwierigen Situationen am Ball.

7. Stellen Sie sich Ihren Erfolg bildlich vor

Wenden Sie diese mentale Strategie aber nicht aus der Ich-Perspektive an, sondern immer aus der Sicht einer dritten Person. Das verleiht Ihnen mehr Kraft, haben kanadische Wissenschaftler der York University in Toronto herausgefunden.

8. Lernen Sie aus Ihren Fehlern

 Eine Niederlage ist noch lange kein Grund, das ganze Vorhaben abzubrechen. "Machen Sie es das nächste Mal einfach besser", rät Buchautor Frädrich Günter, der innere Schweinehund. Ein tierisches Motivationsbuch, Gabal, 9,90 Euro im Men's Health-E-Shop). Haben Sie eine Tafel Schokolade verputzt, nehmen Sie diesen kalorienreichen Ausrutscher als Anlass für ein Workout – idealerweise noch am selben Abend.

9. Konkurrenz belebt das Geschäft

Tragen Sie einen Wettstreit aus mit einem Kumpel, der ähnliche Absichten verfolgt wie Sie. Wollen Sie zum Beispiel beide Gewicht verlieren, vergleichen Sie Ihre Erfolge regelmäßig alle paar Wochen.

10. Wenden Sie die Nah-Fern-Taktik an

"Sind Sie noch weit von einem Ziel entfernt, stellen Sie sich vor, Sie stünden kurz davor", empfiehlt Frädrich. Wenn Sie beispielsweise Ihr Studium gerade erst begonnen haben, denken Sie sich, Sie befänden sich kurz vor dem Abschluss. "Ist das Ziel allerdings schon greifbar, denken Sie sich einfach, das Ziel läge noch in weiter Ferne." In vielen Fällen lässt auf den letzten Metern die Konzentration nach. Mit Hilfe der Nah-Fern-Taktik halten Sie durch und kassieren nicht noch in letzter Minute ein Gegentor.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 15.03.2023