Das Eishockey-Workout
8 Übungen für ein Eishockey-Workout

Nur wer rundum robust ist, kommt beim Eishockey zum Schuss. Diese acht Übungen bereiten Sie auf Zweikämpfe aller Art vor
8 Übungen für ein Eishockey-Workout
Foto: Soloviova Liudmyla / Shutterstock.com

1. Übung: Explosive Kniebeugen mit Kurzhanteln

Für starke und schnelle Beine

A Stellen Sie sich aufrecht hin, Füße hüftbreit auseinander. Ein Paar leichte Kurzhanteln neben dem Körper hängen lassen, die Handflächen zeigen nach innen.

Das Eishockey-Profi-Training
Beth Bischoff
1. Übung: Explosive Kniebeugen mit Kurzhanteln Schritt A

B Langsam in die Hocke gehen, bis die Oberschenkel waagerecht sind. Der Rücken bleibt gerade.

Das Eishockey-Profi-Training
Beth Bischoff
1. Übung: Explosive Kniebeugen mit Kurzhanteln Schritt B

C Explosionsartig aufrichten, auf die Zehen stellen, Schultern hochziehen. Zurück zum Start.
Fünf Sätze, je zehn bis 15 Wiederholungen.

Das Eishockey-Profi-Training
Beth Bischoff
1. Übung: Explosive Kniebeugen mit Kurzhanteln Schritt C

2. Übung: Bankdrücken mit Kurzhanteln

Für die Brust und den Trizeps

A Rücklings auf die Bank legen, Füße flach auf den Boden stellen. Hanteln mit fast gestreckten Armen über der Brust halten. Die Handflächen zeigen dabei nach vorn. Keinen Rundrücken machen!

Das Eishockey-Profi-Training
Beth Bischoff
2. Übung: Bankdrücken mit Kurzhanteln Schritt A

B Gewichte bis zum Brustkorb senken, kurz halten, wieder hoch.
Zwei bis drei Sätze, je acht bis zehn Wiederholungen.

Das Eishockey-Profi-Training
Beth Bischoff
2. Übung: Bankdrücken mit Kurzhanteln Schritt B

3. Übung: Vorgebeugtes Rudern mit Kurzhanteln

Für den ganzen Rücken, die Schultern und den Bizeps

A Füße eng zusammenstellen, vorbeugen, Knie leicht anwinkeln, Wirbelsäule gestreckt lassen. Kurzhanteln mit gestreckten Armen ein wenig unterhalb der Knie halten, die Handflächen zueinander.

Das Eishockey-Profi-Training
Beth Bischoff
3. Übung: Vorgebeugtes Rudern mit Kurzhanteln Schritt A

B Gewichte zum Brustkorb ziehen, kurz halten und wieder senken.
Zwei bis drei Sätze, je acht bis zwölf Wiederholungen.

Das Eishockey-Profi-Training
Beth Bischoff
3. Übung: Vorgebeugtes Rudern mit Kurzhanteln Schritt B

4. Übung: Kombi aus Step-Ups und Ausfallschritt

Für Beine, Gesäß und Rumpf

A Zwei Kurzhanteln greifen und neben dem Körper hängen lassen, mit den Handflächen nach innen. Linken Fuß auf die Bank stellen.

Das Eishockey-Profi-Training
Beth Bischoff
4. Übung: Kombi aus Step-Ups und Ausfallschritt Schritt A

B Das linke Bein durchdrücken, das rechte Bein nachziehen und das Knie auf Hüfthöhe führen. Der Rücken bleibt dabei gerade.

Das Eishockey-Profi-Training
Beth Bischoff
4. Übung: Kombi aus Step-Ups und Ausfallschritt Schritt B

C Zurück zu Position A, dann mit dem linken Fuß einen großen Schritt zurück machen und in die Knie gehen, bis der vordere Oberschenkel etwa waagerecht ist. Zurück in die Startposition.
Zwei Sätze pro Bein, je zehn bis zwölf Wiederholungen.

Das Eishockey-Profi-Training
Beth Bischoff
4. Übung: Kombi aus Step-Ups und Ausfallschritt Schritt C

5. Übung: Wechselseitiges Schrägbankdrücken

Für die Brust, den Trizeps und die Schultern

A Lehne der Bank auf einen Winkel zwischen 40 und 60 Grad einstellen, hinlegen, Füße flach auf den Boden. Zwei Kurzhanteln mit gestreckten Armen über Brust halten, die Handflächen nach vorne.

Das Eishockey-Profi-Training
Beth Bischoff
5. Übung: Wechselseitiges Schrägbankdrücken Schritt A

B Linken Arm bis zur Brust senken, der rechte bleibt gestreckt. Dann den linken Arm hochdrücken, dabei den rechten Arm senken.
Zwei bis drei Sätze, je zehn bis 15 Wiederholungen pro Arm.

Das Eishockey-Profi-Training
Beth Bischoff
5. Übung: Wechselseitiges Schrägbankdrücken Schritt B

6. Übung: Standwaage mit Kurzhanteln

Für den ganzen Rumpf und die Beinmuskulatur

A Die Füße eng zusammenstellen, die Hanteln vor den Oberschenkeln halten, Handflächen zum Körper.

Das Eishockey-Profi-Training
Beth Bischoff
6. Übung: Standwaage mit Kurzhanteln Schritt A

B Langsam nach vorn beugen, dabei ein Bein vom Boden lösen, Standbein leicht beugen. In der Endposition sind das gehobene Bein und der Oberkörper etwa waagerecht auf einer Linie. Diese Position kurz halten, wieder zurück.
Zwei Sätze pro Bein, je acht bis zehn Wiederholungen.

Das Eishockey-Profi-Training
Beth Bischoff
6. Übung: Standwaage mit Kurzhanteln Schritt B

7. Übung: Seitstütz mit Rumpfrotation

Für einen starken und beweglichen Rumpf

A Auf den linken Unterarm stützen, rechte Hand an den Hinterkopf legen, den Körper auf einer Geraden halten. Zwischen den linken Oberarm und dem Oberkörper ist ein Winkel von ungefähr 90 Grad.

Das Eishockey-Profi-Training
Beth Bischoff
7. Übung: Seitstütz mit Rumpfrotation Schritt A

B Rechte Hand am Hinterkopf behalten, Hüfte nach vorne drehen, mit dem rechten Ellenbogen auf den Boden tippen, dann zurück.
Zwei Sätze pro Seite, je acht bis zwölf Wiederholungen.

Das Eishockey-Profi-Training
Beth Bischoff
7. Übung: Seitstütz mit Rumpfrotation Schritt B

8. Übung Gerade Crunches mit gestrecktem Bein

Für kräftige und bewegliche Bauchmuskeln

A Legen Sie sich flach auf den Rücken. Das linke Bein strecken, das rechte anwinkeln. Den linken Arm gestreckt neben dem Körper, den rechten neben den Kopf legen.

Das Eishockey-Profi-Training
Beth Bischoff
8. Übung Gerade Crunches mit gestrecktem Bein Schritt A

B Schulterblätter heben, gleichzeitig linken Fuß und rechte Hand oberhalb der Hüfte zusammenführen. Rücken gerade lassen!
Zwei Sätze pro Seite, je acht bis 15 Wiederholungen.

Das Eishockey-Profi-Training
Beth Bischoff
8. Übung Gerade Crunches mit gestrecktem Bein Schritt B
Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 15.03.2023

Abo ab 35,99 €