Für viele Athleten ist Bodybuilding und Fitness mehr als nur ein Hobby – es ist eine Lebenseinstellung. Aber jeder Fulltime-Eisenstemmer oder Hobby-Athlet fällt einmal ins Motivationsloch. Für das Extra an Ansporn haben wir die Top 10 der besten Fitness- und Bodybuilding-Filme erstellt, die am besten zum Sport oder Workout motivieren. Die Liste deckt alle Trainings- und Fitness-Aspekte ab, die Charaktere und ihre Geschichten werden Sie beeindrucken, inspirieren und erschrecken, aber am Ende werden Sie vor allem eines sein: heiß aufs Training!
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
1. Pumping Iron (1977)
Inhalt: An der US-Westküste trainieren Arnold Schwarzenegger und Freunde lachend unter der Sonne Kaliforniens, während Lou Ferrigno von seinem Vater im trüben New York zum Training angestachelt wird. Das Ziel der Männer: die Wettbewerbe Mr. Olympia und Mr. Universum 1975 in Pretoria, Südafrika. Das Doku-Drama hat sich über die Jahrzehnte nicht nur unter Bodybuildern zum Kultfilm entwickelt.
Für wen geeignet? Für alle, die trainieren (wollen), in welcher Form auch immer. Pumping Iron ist die Bibel des Fitnessfilms.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
2. Bigger, Stronger, Faster* (2008)
Inhalt: Drei Brüder versuchen ihren Amerikanischen Traum zu verwirklichen: "I wanted to be Arnold, I wanted to be Sylvester Stallone." Aber mit welchen Mitteln? Die Dokumentation legt den Finger in die Wunde und offenbart die Schattenseite des Bodybuildings: "Steroids are as American as apple pie" (Steroide sind so amerikanisch wie Apfelkuchen).
Für wen geeignet? Für all jene, die auch das Hirn als Muskel begreifen. "Sculpt your whole body"(Forme deinen ganzen Körper). Oder wie Großbritanniens erfolgreichster Bodybuilder Dorian Yates einst über sein Steroidgebrauch sagte: "My sperm levels were nearly non-existent" (Mein Sperma-Level war fast nicht vorhanden).
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
3. Fittest on Earth: A Decade of Fitness (2016)
Inhalt: Die Reebok CrossFit Games gehen über 5 Tage und wer am Ende der fitteste Mann oder die fitteste Frau der Welt sein will, muss 15 Fitness- und Ausdauertests überstehen – und dabei schneller, als alle anderen sein. Die Dokumentation ist hautnah bei den Teilnehmern der Reebok CrossFit Games dabei.
Für wen geeignet? Für alle, die glauben, das Crossfit-Training in ihrer Box sei hart.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
4. Pumping Ercan (2012)
Inhalt: Dokumentation über das Leben des türkisch-deutschen Europa- und Vizeweltmeisters im Bodybuilding, Ercan Demir. Seit 10 Jahren hat der 40-jährige Münchner an keinem Wettbewerb mehr teilgenommen, als er sich entscheidet, den Titel des Senior-Weltmeisters im Schwergewicht in der Türkei anzugreifen. Der Film begleitet Demir ein Jahr lang bei seinen Vorbereitungen.
Für wen geeignet? Es muss nicht immer Hollywood sein. Ein klasse Porträt eines Menschen mit Einblicken in die hiesige Subkultur der Bodybuilder.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
5. Generation Iron (2013)
Inhalt: Dokumentation über 7 Bodybuilder auf dem Weg zum 2012 "Mr. Olympia"-Wettbewerb. Etwas mehr Tiefgang hätte dem Film gutgetan, aber dafür gibt’s Gastauftritte von Arnold Schwarzenegger, Lou Ferrigno und Karate-Champion Michael Jai White.
Für wen geeignet? Unterhaltsame Einführung für jene, die bisher nur ein beiläufiges Interesse an der Bodybuilding-Welt hatten.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
6. CT Fletcher: My Magnificent Obsession (2015)
Inhalt: Der dreimalige World Bench Press- und World Strict Curl-Champion CT Fletcher zählt zu den inspirierendsten Figuren der Bodybuilder-Szene. Fletcher leidet an einer angeborenen und lebensbedrohlichen Herzerkrankung. Die Dokumentation erzählt die Geschichte seiner offenen Herzoperation in 2005 und seines Comebacks. 2017 erlitt Fletcher ein Herzinfarkt. Seit 2018 wartet er auf eine Herztransplantation.
Für wen geeignet? Für alle, die sich über Hindernisse im Leben lieber beschweren, als sie zu überwinden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
7. Pain & Gain (2013)
Inhalt: Die schwarze Action-Komödie von Michael Bay (Bad Boys) beruht auf einer wahren Geschichte: Drei Bodybuilder kidnappen in den 90er-Jahren einen millionenschweren Geschäftsmann in Florida. Die Gruppe wurde als "The Sun Gym Gang" bekannt. Einer davon stellt sich am Anfang des Films mit den Worten vor: "Mein Name ist Daniel Lugo und ich glaube an Fitness." Mit Mark Wahlberg und Dwayne Johnson.
Für wen geeignet: Wer keine Angst davor hat zu lachen während jemand über Eiweißshakes referiert und sich Entführung, Folter und Erpressung abspielen, ist hier goldrichtig.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
8. Boxing Gym (2010)
Inhalt: Der gefeierte Dokumentationsregisseur Frederick Wiseman zeigt uns die Herzkammer eines jeden Boxers: das Gym. Im "Lords Boxing Gym" in Austin, Texas, trainieren Frauen, Männer, Kinder jedes sozialen Backgrounds, ob fett, dünn, klein oder groß. Hier verschmelzen Boxer und Philosophen. Wiseman verzichtet in seinen Dokus regelmäßig auf Interviews, Begleitkommentare und andere erklärende Elemente. Und so sehen Sie in Boxing Gym die reine Wahrheit und nichts als die Wahrheit: Schweiß, Blut und das monotone Klingeln der Ringuhr.
Für wen geeignet? Wer sich nach den ersten 8 Filmen nicht motivieren konnte, endlich fit zu werden, dem können wir auch nicht mehr helfen. Aber dieser Film zeigt Ihnen, wie es sein könnte, wenn Sie Ihren Hintern hochbekämen und zum nächsten Boxschuppen radeln: "50 Dollar im Monat. Du kommst, wann du willst. Keine Verträge. Keine Gebührenänderung. Nur Cash."
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
9. Mr. Universum (Originaltitel: Stay Hungry, 1976)
Inhalt: Ja, der Trailer beginnt mit einem Pferd im Bild, aber werden Sie nicht gleich unruhig. Trainieren Sie Mal Ihr visuelles Ausdauervermögen! Es ist lohneswert. Ein dubioser Grundstücksdeal über einen Parkplatz rückt das Olympic Gym, in dem Joe Santo (Schwarzenegger) trainiert, ins Zentrum dieses Spielfilms. Und wir ahnten es schon lange: Das Gerücht, Arnie hätte nur zwei Gesichtsausdrücke – leer und schmerzverzerrt –, ist falsch! Für seine Rolle als Joe Santo heimste Schwarzenegger einen Golden Globe für das "Best Acting Debut in a Motion Picture" ein. Ausschlaggebend war vermutlich nicht das Pferd, aber dass Arnie neben Eisenstangen zu hieven, hier ähnlich fesselnd eine Geige bespielt. Ja, eine Geige.
Für wen geeignet? Für alle auf der Suche nach amüsanter Unterhaltung, den Anfängen des modernen Körperkultes und Arnie in seiner ersten Filmrolle als Schauspieler, in der auch seine Stimme zu hören ist ("Herkules in New York" wurde synchronisiert).
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
10. When We Were Kings – Einst waren wir Könige (1996)
Inhalt: 1974 findet im afrikanischen Zaire (heute Demokratische Republik Kongo) ein legendärer Schwergewichtskampf zwischen Muhammad Ali und George Foreman statt. Der atmosphärisch dichte Dokumentarfilm (prämiert mit dem Oscar) begleitet die beiden Boxer und die Veranstalter bei den Vorbereitungen zum "Rumble in the Jungle".
Für wen geeignet? Für alle, weil die Doku absolut sehenswert ist. Und für alle, die das richtige Schwergewichtsboxen vermissen. Die Muhammad Alis "Rope-a-Dope"-Taktik genauso bestaunen wollen wie seine Rap-Lyrik.
BONUSMATERIAL: Wer nicht genug von den Charakteren in "Pumping Iron" bekommen kann:
Stand Tall (1997)
Ist eine Dokumentation über Lou Ferrigno und seine Vorbereitung für den "Masters of Olympia"-Wettbewerb 19 Jahre nach seiner Rolle in Pumping Iron.
Raw Iron: The Making of 'Pumping Iron' (2002)
Ist eine 42-minütige Dokumentation, die zum 25-jährigen Jubiläum des Original-Films produziert wurde.
Weitere erwähnenswerte Filme: The Bodybuilder and I (2007), The Comeback (1980), The Perfect Physique (2015)
Fazit
Ob Fitness-Profi, Anfänger, oder einfach nur als Filmliebhaber: Jeder braucht hin und wieder einen extra Schub an Motivation und Inspiration. Überwinden Sie Ihren inneren Schweinehund. Mit unserer Top 10 der besten Fitness-Filme klappt's mit dem Abnehmen genauso wie mit dem Muskelaufbau. Oder, wie Arnie sagt: "You must see your vision!" Manchmal findet man das Ziel während man in den Fernseher schaut.