- Warum ist Mobility-Training so wichtig?
- Wie ist der Trainingsplan aufgebaut?
- Welche Vorteile hat Mobility-Training?
Wahre Stärke kommt nicht von möglichst viel Gewicht auf der Hantelbank, sondern davon, dabei auch auf seinen Körper und seine Gesundheit zu achten. Beim klassischen Krafttraining wird häufig vergessen, wie dringend der Körper Mobilitäts-Training benötigt. Denn wer dieses richtig in sein Krafttraining integriert, verbessert die Beweglichkeit seiner Gelenke und hält seine Muskeln flexibel.
Da kommt unser erprobter Trainingsplan genau richtig, denn er ist für jeden Fitnessstand geeignet. Wir arbeiten an deiner Haltung, Beweglichkeit und Stärke, denn keine Sorge: Auch mit Mobility-Training werden deine Muskeln so stark beansprucht, dass du nach den 8 Wochen eine deutliche Steigerung deiner Kraft sehen wirst.
Warum ist Mobility-Training so wichtig?
Mobility-Training lohnt sich, davon ist vor allem auch Tim Böttner überzeugt. Der Gesundheits-, Bewegungs- und Lifestyle-Trainer hat dutzende Aus- und Weiterbildungen hinter sich. Egal, ob es sich um Training, Therapie, Coaching, Energiearbeit oder Ernährung handelt, der Sportwissenschaftler will nicht weniger als das Beste aus den Menschen herausholen. Und dafür ist Mobility-Training nun mal essenziell. "Mobilität ist die Fähigkeit, dich schön, stark und geschmeidig zu bewegen, ohne darüber groß nachzudenken", sagt Böttner, der obendrein noch Ingenieur ist. "Egal ob beim Sport oder im Alltag, Mobilität ist die Grundlage von Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit."
Genau dieser Grundlage hat sich der Fitness-Coach angenommen und einen Trainingsplan entwickelt, der dich agiler, stärker und gesünder macht. Zum direkten Download des Plans geht es hier entlang:

- Trainingsplan
- nur eine Faszienrolle und eine Klimmzugstange nötig
- 4 verschiedene Workouts
- 28 Übungen in Bild und Video
- 41-Seiten-PDF, auf allen Geräten abrufbar
Du bist bereits Kunde? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.
Wie ist der Trainingsplan aufgebaut?
8 Wochen lang wird deine Mobilität auf ein neues Niveau gehoben. Und das Beste daran: Ob als blutiger Anfänger oder erfahrener Athlet, der Plan ist auf jeden individuellen Trainingsstand angepasst. Konkret stehen 3 Workouts pro Woche an. Nach den ersten 4 Wochen ziehen wir die Intensität des Trainings etwas an. Jeder Tag beginnt mit dem ersten der beiden erforderlichen Trainingstools: der Faszienrolle. "Dabei sollte achtsam und ruhig geatmet werden. Entspannung ist der Schlüssel für Mobilität, da wir das Gehirn in den Entspannungs- und Lernmodus versetzen", betont Böttner.
Nach den Übungen mit der Faszienrolle wird das Training aktiver, um den Bewegungsumfang des Körpers zu nutzen. Gerade die aktiven Bewegungen sorgen für nachhaltige Verbesserungen. Im letzten Teil des Trainings werden dann Beweglichkeit, Kraft und Koordination miteinander vereint. Hier kommt das 2. Tool ins Spiel: die Klimmzugstange. "In jedem Training ist Hocken und/oder Hängen dabei, da diese Bewegungen natürliche Bewegungen sind, die jeder im Alltag integrieren sollte", erklärt der Experte. Übrigens: Wir zeigen dir, welche Tools dich noch beim Mobility-Training weiterbringen. Bereit? Dann leg heute noch los!

Welche Vorteile hat Mobility-Training?
Einen ausführlichen Beitrag über Mobility-Training findest du hier.Trotzdem haben wir bei unserem Fitness-Coach Tim Böttner noch einmal nachgehakt und eine kleine Übersicht für dich zusammengestellt:
Mobility-Training...
- verbessert deine Haltung, stärkt die Gesundheit deiner Wirbelsäule und Gelenke und reduziert Schmerzen,
- macht dich beweglicher und flüssiger,
- verbessert dein Körperbewusstsein und die Achtsamkeit,
- steigert deine Fitness auch im Alter,
- steigert dein Energielevel und deine Vitalität,
- verbessert deine Koordination und Körperkontrolle,
- entwickelt nachhaltige Bewegungsgewohnheiten für eine lebenslange Gesundheit.
Bereit, richtig durchzustarten? Dann schnapp dir unseren brandneuen Mobility-Trainingsplan:

- Trainingsplan
- nur eine Faszienrolle und eine Klimmzugstange nötig
- 4 verschiedene Workouts
- 28 Übungen in Bild und Video
- 41-Seiten-PDF, auf allen Geräten abrufbar
Du bist bereits Kunde? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.
Du siehst, es gibt genügend Gründe dafür, endlich mit dem Mobility-Training zu starten. Vor allem geht es aber um deine Gesundheit. Wer regelmäßig seine Mobilität trainiert, garantiert sich ein flexibles und agiles Leben auch im Alter.