Magerquark gehört zu den proteinreichen Milchprodukten und wird aus entrahmter Milch hergestellt. Mit seinem hohen Eiweißgehalt und niedrigen Fettanteil kann er eine sinnvolle Ergänzung für eine ausgewogene Ernährung darstellen.
Nährwerte & Gesundheit
Magerquark enthält pro 100 Gramm durchschnittlich 69 Kalorien, 12,2 Gramm Protein, 3,9 Gramm Kohlenhydrate und nur 0,3 Gramm Fett. Der hohe Proteingehalt kann zur Unterstützung des Muskelaufbaus beitragen, während der niedrige Fettgehalt die Kalorienbilanz günstig beeinflusst. Neben Protein liefert Magerquark wichtige Mineralstoffe wie Calcium, das zur Erhaltung gesunder Knochen beitragen kann. Auch B-Vitamine und essentielle Aminosäuren sind in nennenswerten Mengen enthalten. Die biologische Wertigkeit des Proteins in Magerquark ist vergleichsweise hoch, was eine gute Verwertung der Aminosäuren im Körper ermöglichen kann. Dies kann besonders für Sportler von Interesse sein, die ihre Proteinzufuhr erhöhen möchten.
Einkauf & Lagerung
Beim Kauf sollte auf das Mindesthaltbarkeitsdatum geachtet werden. Im Kühlschrank bei 4-8°C gelagert hält sich Magerquark etwa 1-2 Wochen. Nach dem Öffnen sollte er zeitnah verbraucht werden.
WichtigDiese Informationen ersetzen keine professionelle Ernährungsberatung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich an einen Arzt oder Ernährungsberater.





