Doppelt so effektiv wie Joggen: Mit Seilspringen trainierst du nicht nur Ausdauer – das Ganzkörpertraining ist auch ideal zum Abnehmen. Dein Gratis-Trainingsplan für die nächsten 4 Wochen
Wie effektiv ist Seilspringen?
Hüpfende Mädels auf dem Pausenhof? Falsch! Rope-Skipping (Seilspringen) ist der perfekte Mix aus Ausdauersport und Akrobatik. Salto, Handstand, Flickflack – das Profi-Repertoire ist actiongeladen. Auch Anfänger haben die Wahl: allein, in Sechser-Teams, auf einem Bein, die Arme überkreuzen. "Die Herausforderung dabei ist, Kombinationen zu entwickeln, die kein anderer beherrscht", sagt Sebastian Deeg, Vizeweltmeister von der TG Rüsselsheim. Seilspringen ist eine prima Ergänzung zum Laufen oder Radeln, aber auch hart – unterschätze es nicht! Möchtest du tracken, wie viele Kalorien du bei deinem Workout verbrauchst, kannst du über die Anschaffung einer Sportuhr nachdenken. Die Polar Multisportuhr Vantage M2 (229 €) bietet dir neben der Messung deines Kalorienverbrauchs auch eine GPS-Funktion und alle anderen Funktionen einer Smartwatch.
Profi-Tipp: Elemente mixen: 15-mal einbeinig, fünfmal überkreuzen, fünfmal beidbeinig – und wieder von vorne.
Dein Trainings- und Ernährungsplan
Trainings- und Ernährungsplan
Abnehm-Kombi für Einsteiger in 8 Wochen
- Trainings- und Ernährungsplan
- maximal effektiv und nachhaltig
- alle 29 Übungen als Bild und Video
- nur Kurzhanteln nötig
- 30 einfache, leckere Abnehm-Rezepte
mehr Infos
Schließen
Trainings- und Ernährungsplan
Abnehm-Kombi für Einsteiger in 8 Wochen
- Trainings- und Ernährungsplan
- maximal effektiv und nachhaltig
- alle 29 Übungen als Bild und Video
- nur Kurzhanteln nötig
- 30 einfache, leckere Abnehm-Rezepte
- 99-Seiten-PDF, auf allen Seiten abrufbar
Abnehmen geht auch einfach! Und zwar mit unserer erprobten Kombi aus Training und Ernährung speziell für Abnehm-Einsteiger. Darin zeigen wir dir, wie du in nur 8 Wochen die Pfunde purzeln lässt. Und zwar gesund und nachhaltig. Plus: Für eine erfolgreiche Umsetzung musst du weder ein Star-Athlet noch ein Sterne-Koch sein. Auf geht's!
Konkret trainierst du 3-Mal die Woche. 2-mal steht Krafttraining an, 1-mal schnürst du die Laufschuhe, was unterm Strich die perfekte Kombi für optimale Abnehm-Ergebnisse ergibt. Beim Krafttraining konzentrierst du dich auf die sogenannten Grundübungen, also Übungen, die mehrere Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen. Das hat den Vorteil, das wenige Übungen ausreichen, um den ganzen Körper zu beanspruchen. Die Workouts sind also kurz und knackig. Zum anderen verbrennt ein effektives Ganzkörper-Workout deutlich mehr Kalorien als beispielsweise eine reine Bauch- oder Arm-Einheit. Und genau das ist ja unser Ziel, oder?
In unserem Ernährungsplan setzen wir auf natürliche, großvolumige Lebensmittel, denn an denen kannst du dich fast vollfuttern, ohne ein Gramm zuzulegen. Außerdem kommen vor allem eiweißreiche Lebensmittel und gesunde Fette auf den Teller. Die Proteine helfen dir nicht nur beim Muskelaufbau, sondern halten auch noch länger satt. Die gesunden Fette wiederum liefern dir die nötige Energie, die du bei einer kohlenhydratreduzierten Ernährung brauchst. In den gesamten 8 Wochen kannst du so locker zwischen 4 und 8 Kilo abnehmen – denn 0,5 bis 1 Kilo pro Woche sind gesund und normal. Motiviert?
Du siehst: Abnehmen ist gar nicht so kompliziert. Erst recht, wenn du die richtige Ernährung mit strukturiertem Training kombinierst. Und genau dabei helfen wir dir mit unserem erprobten Plan-Bundle. So lässt du in nur 8 Wochen die Pfunde purzeln - und das gesund und nachhaltig. Also, downloaden und Wunschgewicht erreichen!
alle Pläne
Du bist bereits Kunde? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.
Dein digitaler Ernährungscoach
Erreiche dein Ernährungsziel jetzt noch effektiver
- 100% individualisiertauf Kalorien, Sport, Ernährungsweise, Allergien, Kochzeit
- Volle Vielfaltdank 10.000+ Rezepte
- Erhalte deine EssvorliebenKein Hungern, kein Verzicht
- 100% alltagstauglichdank smarter Zeitsparfunktionen
ab 9,99 €
im Monat
Jetzt starten
Was sind die Vorteile von Rope-Skipping?
Seilspringen braucht wenig Raum und ist die ideale Sportart, um Fett loszuwerden, denn: "10 Minuten Seilspringen sind ebenso wirksam wie 30 Minuten Joggen", sagt Fitness-Coach Markus Bremen. Rund 500 Kalorien verbraucht man in 30 Minuten. Versuch, einen Sprung pro Sekunde zu schaffen, die Bewegung kommt aus den Handgelenken. Leise auf dem Vorfuß landen und auf federndem Boden (etwa Teppich) arbeiten!
7 Fatburning-Hacks, mit denen du mehr Kalorien verbrennst
Syda Productions / Shutterstock.com
Fürs Seilspringen brauchst du nicht viel: ein wenig Platz und das richtige Schuhwerk
Was muss ich beim Seilspringen beachten?
Nicht einfach drauflosspringen. "Zieh feste Schuhe an, am besten mit Vorfußdämpfung und hohem Schaft", rät Seilspringer Deeg. Vor dem Training aufwärmen: 10 Minuten einlaufen, Arme und Handgelenke kreisen lassen.
Profi-Tipp: Bester Untergrund: gefederter Hallenboden. Nicht auf Asphalt springen, die Gelenke danken es dir.
Welches Seil benötige ich?
Die Seile bestehen aus einer speziellen Kunststoffmischung (Speed-Ropes) oder aus einer dünnen Schnur mit darübergezogenen Hülsen aus Kunststoff (Beaded Ropes). Ein Speed-Rope ist dünner und leichter, so für Anfänger besser geeignet.. Wie so oft im Leben kommt es auch beim Seil auf die Länge an. Ideal: mittig draufstehen, die Griffe enden unter den Achseln.
Jetzt hier das Speed-Rope von Men's Health Power bestellen!
Profi-Tipp: Nimm möglichst kurze Griffe, das Seil ist so näher an der Hand (schult die Bewegung besser). Etwa dieses Modell: BeMaxx Speed Rope
Peter James Field / Agency Rush
So funktioniert's: Seilsprigen als Ausdauer-Workout
Was trainiert Seilspringen? Kann ich damit abnehmen?
Neben deiner (Kraft-)Ausdauer optimierst du Schnell- und Sprungkraft. "Der Bewegungsablauf beim Rope-Skipping ist komplex. Koordinative und konditionelle Fähigkeiten werden beansprucht", erklärt Deeg. Ganz nebenbei schmilzt dabei auch noch das Fett: 30 Minuten Seilspringen verbrennen zirka 500 Kalorien. Zum besseren Vergleich: Beim Laufen sind es im Durchschnitt nur 280 Kalorien. Außerdem wird deine Oberschenkel- und die Wadenmuskulatur gefordert. Und indirekt auch deine Rumpfmuskulatur sowie Brust und Arme. Es ist also eine Art Ganzkörpertraining – allerdings nicht zum Muskelaufbau geeignet.
Profi-Tipp: Variiere das Tempo der Musik. Zu Beginn eher langsamere Beats, je nach Form stetig steigern.
Wie sieht ein Training aus? Wie lange sollte ich Seil springen?
Deeg: "Am besten ist Intervalltraining." Anfänger: 10 x 1 Minute springen, je 1 Minute Pause. Nach einer Woche 2 Minuten, 1 bis 2 Minuten Pause. Fortgeschrittene: in den Pausen Crunches, Dips, Liegestütze. Der Fachmann empfiehlt zudem Spezialübungen, die du je nach Form einbaust:
- Speed-Training: schnell im Wechsel links/recht springen
- Doppeldurchschläge: zwei Seilumdrehungen pro Sprung (für Könner: die Dreifach-Variante).
- Beim Landen wechselseitig in den Ausfallschritt gehen
Profi-Tipp: drei Umdrehungen pro Sprung, dabei die Arme überkreuzen.
Shutterstock
30 Minuten Seilspringen verbrennen zirka 500 Kalorien
Was sind die besten Seilspring-Übungen?
- Auf einem Bein: Auf rechts hüpfen, dabei das linke Knie leicht anwinkeln. Spürst du ein Brennen im rechten Bein, wechselst du aufs linke. Am Anfang: 2 bis 3 Minuten pro Fuß.
- Trainiert gezielt den Gleichgewichtssinn.
- Im Laufschritt: Variante mit der höchsten Schlagfrequenz. Wechsele pro Sprung den Absprungfuß, so dass du quasi auf der Stelle läufst. Je schneller, desto höher die Frequenz.
- Trainiert vor allem die Koordination.
- Mit 2 Umdrehungen: Peitsche das Seil 2-mal pro Hüpfer unter den Füßen durch. Dazu müssen deine Sprünge mit etwa 6 Zentimetern doppelt so hoch sein wie die normalen. Und das Seil muss bei dieser Technik deutlich schneller um die eigene Längsachse schwingen.
- Trainiert besonders gut die Sprungkraft.
- Bei angezogenem Knie: Ähnlich der Einbein-Variante, nur dass der Oberschenkel im Sprung waagerecht ist.
- Trainiert in erster Linie den Hüftbeuger.
- Mit gekreuzten Armen: Kreuze die Arme, kurz bevor das Seil unter den Füßen entlanghuscht. Arme entkreuzen, wenn es direkt über dem Kopf ist. Beim zweiten Sprung andersherum.
- Trainiert die Beweglichkeit der Schultern.
Dein Trainingsplan
Trainingsplan
Abnehm-Trainingsplan für Wiedereinsteiger in 8 Wochen
- Trainingsplan
- nur zwei Kurzhanteln nötig
- perfekt für Wiedereinsteiger
- 30 effektive Übungen als Bild und Video
- 26 Seiten, auf allen Geräten abrufbar
mehr Infos
Schließen
Trainingsplan
Abnehm-Trainingsplan für Wiedereinsteiger in 8 Wochen
- Trainingsplan
- nur zwei Kurzhanteln nötig
- perfekt für Wiedereinsteiger
- 30 effektive Übungen als Bild und Video
- 26 Seiten, auf allen Geräten abrufbar
Willkommen zurück! So ein Wiedereinstieg ins Training, sei es nach einer Verletzung, einem Umzug oder der Geburt eines Kindes, kann durchaus mühsam wirken. Doch mit unserem Trainingsplan knüpfst du nämlich schnell wieder an deine alten Leistungen an – und wirst diese sogar noch übertreffen. Wollen wir wetten?!
Konkret stehen zwei Ganzkörper-Workouts pro Woche an. Hinzu kommt eine Lauf-Einheit. Diese clevere Kombination sorgt für den perfekten Abnehm-Reiz. Wenn du dich nach 4 Wochen wieder an den regelmäßigen Sport gewöhnt hast, kommt eine weitere Ganzkörper-Einheit pro Woche dazu. So stellen wir sicher, dass du deinen Körper vor neue Herausforderungen stellst und dem Traumkörper Stück für Stück näher kommst.
So ein Wiedereinstieg kann frustrieren sein. Aber nicht mit unserem genialen Plan. Damit gelingt dir die Rückkehr ins (Home-)Gym garantiert - und zwar ohne deinen Körper zu überfordernd. Dafür sorgt die moderate, aber stetige Steigerung im Plan. Also, Plan holen und ran ans Eisen!
alle Pläne
Du bist bereits Kunde? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.
Trainingsplan: das Seilspringen-Ausdauertraining
Warm-up |
6 simple Übungen, die vor jeder Seilspringen-Einheit Pflicht sind:
- 1 Minute lang Jumping-Jacks
- Kopf 4-mal nach links und rechts drehen, anschließend 8er-Kreise mit dem Kinn beschreiben (4-mal)
- Arme seitlich kreisen lassen, von kleinen zu großen Kreisen (4-mal)
- Uhrzeiger-Armheben: in Bauchlage die Arme je 4-mal auf 5 vor 1, 10 vor 2 und Viertel vor 3 heben
- Becken kreisen lassen, dann vor- und zurückkippen (jeweils 4-mal)
- Schrittstellung, das vordere Knie 4-mal vor- und zurückschieben, anschließend die Seiten wechseln
|
Einsteigertraining |
Spring 4-mal jeweils 1 Minute über das Springseil. Dazwischen legst du je 30 Sekunden Pause ein, danach gibt’s dann 2 Minuten zur Erholung. Diesen Ablauf setzt du 4-mal um.
Trainingstage: Woche 1 + 2 Dienstag und Samstag, Woche 3 + 4 Mittwoch und Freitag
Intensität: Wähle ein Tempo, das sich für dich in etwa so anfühlt, als würdest du Treppen zügig hochgehen.
|
Trainingsplan für Fortgeschrittene |
4-mal je 1 Minute lang seilspringen. Leg zwischendurch jeweils 30 Sekunden Pause ein. Geschafft? 2 Minuten zum Relaxen! Diesen Wechsel noch 3-mal wiederholen.
Trainingstage: Woche 1 + 2 Dienstag und Samstag, Woche 3 + 4 Mittwoch und Freitag
Intensität: Hier solltest du die fiktive Treppe so erklimmen, als stündest du dabei gehörig unter Zeitdruck.
|
Springseil-Training für Profis |
Auch hier heißt es: 4-mal 1 Minute übers Springseil hüpfen. Unterbrechungen von je 30 Sekunden sind erlaubt. Danach nur 1 Minute pausieren. Das Prozedere ziehst du 4-mal durch.
Trainingstage: Woche 1 + 2 Dienstag und Samstag, Woche 3 + 4 Mittwoch und Freitag
Intensität: Notfall! In dieser Intensität läufst du in Gedanken so die Treppe hoch, als ginge es um Leben und Tod.
|
Fazit: Seilspringen bringt Abwechslung in deinen Trainingsplan
Fürs Seilspringen brauchst du nicht viel: ein wenig Platz und das richtige Schuhwerk. Du trainierst nicht nur deine Ausdauer, auch zum Abnehmen ist das Cardio-Workout gut geeignet. Seilspringen bringt aber vor allem Abwechslung in dein Training. Plus: Es ist ein ideales Warm-up vor dem Kraftsport.
Dein Trainingsplan
Trainingsplan
Abnehmen für Einsteiger in 8 Wochen
- Trainingsplan
- nur Kurzhanteln nötig
- 29 Übungen als Bild und Video
- optimal für Einsteiger
- 30 Seiten, auf allen Geräten abrufbar
mehr Infos
Schließen
Trainingsplan
Abnehmen für Einsteiger in 8 Wochen
- Trainingsplan
- nur Kurzhanteln nötig
- 29 Übungen als Bild und Video
- optimal für Einsteiger
- 30 Seiten, auf allen Geräten abrufbar
Deine Abnehm-Reise beginnt! Und mit diesem zielgerichteten Trainingsplan speziell für Einsteiger gelangst du garantiert an dein Ziel. Denn darin zeigen wir dir, wie du in nur 8 Wochen überschüssiges Bauchfett loswirst und zeitgleich Muskeln aufbaust. Plus: Für die Umsetzung brauchst du nur zwei im Gewicht verstellbare Kurzhanteln und kannst quasi direkt loslegen. Viel Spaß!
Konkret erwarten dich 3 Workouts pro Woche. 2-Mal stehen Ganzkörper-Workouts an. Trainierst du deine große Muskelgruppen, verbrennt das viel mehr Kalorien, als wenn du kleinere Muskeln isoliert bearbeitest. Perfekt zum Abnehmen also. Zu den Kraft-Einheiten kommt eine Kardio-Einheit hinzu. Diese besteht aus kurzen, aber knackigen Sprint-Intervallen, die deine Fettverbrennung weiter ankurbeln werden.
Ran an den Speck! Mit unserer zielgerichteten Trainings-Kombi aus Kraft und Kardio pusht du deinen Stoffwechsel an und erzielst endlich Erfolge beim abnehmen. Die Workouts sind effektiv, aber einfach umzusetzen und damit perfekt für jeden Abnehm-Einsteiger. Worauf wartest du also noch?
alle Pläne
Du bist bereits Kunde? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.