Ein Monat voller Verlockungen: Der Dezember hat es in sich: Glühwein, Gänsebraten, Plätzchen. Doch auch wenn die Adventszeit kurz ist, sollte man ihre Auswirkungen auf die Form nicht unterschätzen. Hinzu kommt, dass der vorweihnachtliche Stress wenig Zeit fürs Fitness-Studio lässt. Geschenke müssen besorgt werden und bei der Arbeit wird es meist nochmal so richtig stressig. Aber wie heißt es doch so schön: Wer im Sommer eine gute Figur machen möchte, sollte bereits im Winter anfangen darauf hinzuarbeiten. Wer also beim Anblick von Braten, Lebkuchen und Knödeln nicht völlig eskaliert und die schlimmsten Kalorienbomben mit ein paar Tricks clever entschärft, erleichtert sich die Arbeit für den Sommer.
nur 14,90 €
Du bist bereits Kunde? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.
ab 9,99 €
im Monat Jetzt startenHier kommen die vier größten, vorweihnachtlichen Kalorienfallen – und unseren besten Tipps, wie du diesen gekonnt aus dem Weg zu gehst.
So kommst du schlank durch die Weihnachtszeit
Nach gesunden Snacks suchst du auf Weihnachtsmärkten eher vergeblich. Glühweinstände und Bratwurstbuden gibt es dafür an jeder Ecke. Blöd, dass dann auch noch alles so gut duftet! Doch mit ein paar einfachen Tricks verhinderst du ein Fressgelage auf dem Weihnachtsmarkt, das du hinterher bereuen wirst.
Du kennst das Phänomen aus dem Supermarkt: Gehst du hungrig einkaufen, greifst du eher zu ungesunden Lebensmitteln. Das Gleiche gilt für den Weihnachtsmarkt. Eine Tasse Glühwein regt den Appetit zusätzlich an. Daher solltest du vor dem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt unbedingt etwas essen.
Mit dem Protein-Fluff baust du schneller Muskeln auf
Eine Portion Eiweiß sorgt beispielsweise dafür, dass du lange satt bleibst und somit die gefürchtete Fressattacke verhindern kannst. Iss kurz vor dem Besuch beispielsweise einen halben Becher Magerquark oder Hüttenkäse mit ein paar Früchten oder Haferflocken.
Entscheidest du dich bewusst dafür, dennoch etwas auf dem Weihnachtsmarkt zu essen, solltest du das auch tun. Immerhin ist die Weihnachtszeit auch die Zeit des Genusses und Cheaten muss schließlich auch mal sein. Einzige Regel: Lass dir Zeit beim Essen. Das Sättigungsgefühl schaltet sich erst nach etwa 20 Minuten nach dem ersten Bissen ein, so dass du bis dahin schon einen kalorienreichen Snack nach dem anderen verdrückt hast.
10 gesunde Alternativen zu ungesunden Lebensmitteln
Überlege dir vorher, was genau du essen willst und vergiss nicht zu kauen. Dadurch fühlst du dich schneller satt und der Geschmack wird intensiver.
Ein Glühwein hat etwa 250 Kalorien pro Tasse, während der Punsch nur auf knapp die Hälfte mit 115 Kalorien kommt. Wenn du nicht auf Alkohol verzichten willst, ist heißer Apfelwein eine ebenso gute Alternative. Der Glühmost hat gerade mal 90 Kalorien pro Tasse.
Jedes Jahr dasselbe Spiel: Lebkuchen, Christstollen und Spekulatius stapeln sich bereits viele Wochen vor Weihnachten in den Supermarktregalen. Wer bis jetzt widerstehen konnte, Hut ab! Die meisten werden spätestens in der Vorweihnachtszeit schwach. Befolge daher lieber unsere Tipps, wie du Kalorien beim Einkauf sparen kannst:
Diese Lebensmitte MÜSSEN auf deine Einkaufsliste
Begriffe wie "Limited Edition" oder "Nur für kurze Zeit" werden von den Lebensmittelherstellern besonders zur Weihnachtszeit gerne genutzt, um den Kunden unterbewusst anzusprechen. Das Resultat: Du wirst zu Impulskäufen angeregt und greifst öfter zu, als du es eigentlich möchtest. Achte drauf und überlege lieber zweimal, ob es das wirklich wert ist.
Auch wenn es nach unnötigem Aufwand klingt: Lies das Kleingedruckte! Oftmals lohnt sich ein Blick auf die Nährwertangaben, denn vielen Produkten sind neben extra Zucker und Fett noch viele weitere Zusatzstoffe beigemischt. Mach dir bewusst, wie lange du trainieren müsstest, um diese ganzen überflüssigen Kalorien wieder abzuarbeiten. Für nur fünf Spekulatiuskekse benötigst du beispielsweise etwa 50 Minuten auf dem Crosstrainer.
Das Buffet ist eröffnet – und die Jagd auf gebackene Scampi und Blätterteig-Häppchen ist groß. Alles will man probieren, es zahlt schließlich das Unternehmen. Schwierig da zu widerstehen. Hier ein paar Tipps, wie du es trotzdem schaffst.
So vermeidest du die 5 schlimmsten Ernährungsfehler
Ein Glas Sekt (100 Milliliter) hat etwa 80 Kilokalorien, während sich hinter der alkoholfreien Alternative nur 25 bis 30 Kalorien verbergen. Bei Bier sieht es ähnlich aus, denn auch hier gewinnt das alkoholfreie Pendant den Kaloriencheck
Der Platz direkt neben dem Buffet ist tendenziell eher die falsche Wahl. Versuche dich soweit wie möglich wegzusetzen, so dass du jedes Mal mitten durch den Raum laufen müsstest, um dir erneut Nachschlag zu holen. Spätestens nach dem zweiten Gang wird dir der Aufwand, erneut aufzustehen, zu groß sein.
Fingerfood enthält oftmals mehr Kalorien, als der Anblick zunächst vermuten lässt. Blätterteighäppchen haben schnell mal um die 150 Kalorien und auch eine winzige Dattel im Speckmantel bringt es auf bis zu 70 Kalorien. Überlege dir vorher, was du unbedingt probieren willst, schränke deine Auswahl ein und genieße jeden Bissen bewusst. Halte Ausschau nach Snacks mit Chicorée und Artischocken, deren Bitterstoffe den Appetit hemmen..
Wenn das Weihnachtsessen bei dir stattfindet, ist das deine Chance aktiv zu werden. Revolutioniere das traditionelle Festmahl und setze neue Akzente. Das Fresskoma war letztes Jahr! So sparst du Kalorien beim Essen:
Probiere was Neues und bereite deine Gäste bereits vorher auf die Änderung des klassischen Menüs vor. Durch die Vergabe eines Mottos wie "sportlich" oder "mediterraner Touch", kannst du lange Gesichter am Tisch vermeiden und den trostlosen Begriff "kalorienreduziert" gekonnt umschreiben.
4 Tipps gegen das Völlegefühl nach dem Weihnachtsessen
Eine leichte Vorspeise auf großen Tellern sorgt bereits vor dem eigentlichen Hauptgang für ein gewisses Sättigungsgefühl. Kreiere einen Salat oder eine Ministrone und lange ordentlich zu. Bei diesen Speisen musst du kein schlechtes Gewissen haben.
Die klassische Weihnachtsgans hat pro Portion (125 Gramm) rund 345 Kalorien und 31 Gramm Fett, während die kleinere Verwandte nur 227 Kalorien mit 17 Gramm Fett auf die Waage bringt. Versuche zudem auf die knusprige Haut zu verzichten und deinen Fokus auf das magere Brustfleisch zu legen.
Das ist das eiweißreichste Geflügel
Mit ein paar Tricks lassen sich in der Weihnachtszeit an allen Seiten überflüssige Kalorien einsparen. Bei der Weihnachtsfeier oder beim Einkaufen musst du nicht auf alles verzichten, sondern nur die Augen nach einer kalorienärmeren Alternative offen halten. Zudem gilt, sei nicht zu streng mit dir selbst und genieße in Maßen, nicht in Massen.
nur 14,90 €
Du bist bereits Kunde? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.
ab 9,99 €
im Monat Jetzt starten