"Low Carb" und "Pancakes" – das scheint auf den ersten Blick nicht zusammenzupassen. Low Carb bedeutet schließlich "kohlenhydratarm" und das sind klassische Pancakes, die jede Menge Zucker und Mehl enthalten, ja nun wirklich nicht. Doch wer sich Low Carb ernährt, muss nicht zwangsläufig auf Pfannkuchen zum Frühstück verzichten.
Unsere Rezepte beweisen dir wie einfach es ist, die ungesunden Zutaten durch gesunde und zuckerarme Low-Carb-Alternativen zu ersetzen. Das Ergebnis: gesunde Pancakes mit wenigen Kohlenhydraten, die du dir theoretisch sogar täglich in die Pfanne hauen kannst, denn sie machen dich fit statt fett.
Wieso überhaupt Low Carb?
Mit einer Low-Carb-Diät kannst du effektiv überschüssige Kilos killen. Verzichtest du nämlich weitgehend auf Kohlenhydrate, stellt sich dein Stoffwechsel um. Anstatt seine Energie aus Kohlenhydraten zu ziehen, verbrennt dein Körper zur Energiegewinnung Fett. Dieser Prozess wird Ketose genannt. Auch die ungeliebten Fettreserven am Bauch können so abgebaut werden. Wie genau das funktioniert, erklären wir dir in unserem Low-Carb-Special.
Du willst die Low-Carb-Diät mal ausprobieren? Dann schnuppere doch mal rein und lade dir unseren 2-Wochen-Ernährungsplan herunter:

- Schnupper-Ernährungsplan
- Theorie-Teil mit Infos rund um die Low-Carb-Ernährung
- Über 20 leckere Low-Carb-Rezepte
- inklusive Nährwertangaben
- auf allen Geräten abrufbar
Du bist bereits Kunde? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.

- 100% individualisiert auf Kalorien, Sport, Allergien, Ernährungsweise, Kochzeit
- Volle Vielfalt dank 10.000+ Rezepte
- Erhalte deine Essvorlieben Kein Hungern, kein Verzicht
- 100% alltagstauglich dank smarter Zeitsparfunktionen
im Monat
Diese Low-Carb-Zutaten machen die Pancakes so gesund
Die klassischen Hauptzutaten für Pancakes, also Mehl und Zucker, werden in der Low-Carb-Variante durch kohlenhydratarme Alternativen, wie Mandelmehl / gemahlene Mandeln, Proteinpulver sowie Xylit oder Erythrit als Zuckerersatz ausgetauscht. Weiterhin landen häufig Zutaten wie Eier, Bananen, Frischkäse, Magerquark oder Skyr in den gesunden Abnehm-Pfannkuchen.
Die fertigen Low-Carb-Pancakes kannst du dann je nach Belieben mit frischen Beeren, Joghurt, Nüssen, Nussmus, Samen oder pürierten Früchten genießen. Auf Schoko- und Karamellsauce, sowie Honig oder Sirup solltest du hingegen lieber verzichten, wenn du abnehmen willst.
Hier findest du 3 leckere, kohlenhydratarme Pancake-Rezepte, auf die du selbst bei einer Low-Carb-Diät nicht verzichten musst:
1. Einfache Low-Carb-Pancakes mit Whey
Zutaten:
- 3 Eier
- 1 Prise Salz
- 100 ml Milch
- 4 EL Proteinpulver (Vanille)
- 1 Prise Zimt
- 1 EL Erythrit
- Öl zum Ausbacken
Tipp: Öle zum Sprühen, wie zum Beispiel dieses Kochspray von Yolli, sind ideal für die Zubereitung von Pancakes, denn du gibst so nur einen hauchdünnen Film Öl in die Pfanne. Perfekt zum Ausbacken. Alternativ kannst du dir auch so eine Ölsprüh-Flasche zulegen, in die du Öl deiner Wahl umfüllen und immer wieder verwenden kannst.
Zubereitung:
- Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen (Handmixer) Eiweißschaum beiseite stellen. Durch den Eischnee werden die Pancakes locker leicht.
- Eigelbe mit den restlichen Zutaten (außer dem Öl, das ist zum Ausbacken) verrühren.
- Nun das Eiweiß unterheben.
- Etwas Öl in eine beschichtete Pfanne geben oder sprühen und auf niedrige bis mittlere Temperatur erhitzen.
- Je 1 bis 2 EL Teig ergeben einen Pancake, löffelweise Häufchen in die Pfanne setzen und 2 bis 3 Minuten lang backen. Dazwischen einmal vorsichtig wenden.

2. Rezept für Low-Carb-Pancakes mit Banane
Zutaten:
- 1 Banane
- 2 Eier
- 65 ml Buttermilch
- 50 g Mandelmehl
- 1 Prise Zimt
- optional: 1 EL Erythrit oder 1 TL Xylit
- Öl zum Ausbacken
Zubereitung:
- Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
- Bananen mit einer Gabel zerdrücken und mit Eigelb und Buttermilch mixen. Zimt zum Mehl geben und dieses dann zum Bananen-Mix geben. Zuletzt das Eiweiß unterheben.
- Bei mittlerer Hitze wenige Minuten von jeder Seite ausbacken.
3. Rezept für Protein-Pancakes mit Haferflocken
Zutaten:
- 5 mittelgroße(s) Eiweiß
- 75 g Haferflocken
- 25 g Whey-Proteinpulver
- 90 g Magerquark
- 50 g Erythrit
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Kokosöl
- als Topping:
- Erdnussmus und gehackte Nüsse nach Wahl
Zubereitung:
- Verquirle alle Zutaten mit einem Handmixer in einer Schüssel. Am besten zarte Haferflocken verwenden, dann wird der Teig gleichmäßiger.
- Anschließend den Teig in kleinen Portionen (1 EL) in eine erhitze Pfanne mit wenig Öl geben und von beiden Seiten auf niedriger Stufe gleichmäßig ausbacken, fertig. Zutaten ergeben circa 8 Pancakes.
- Mit ein wenig Erdnussmus bestreichen und mit gehackten Nüssen toppen.
Auf leckere Pancakes musst du auch bei einer Low-Carb-Diät nicht verzichten, wenn du auf gute Inhaltsstoffe achtest und kein Weißmehl und Industriezucker verwendest. Lust auf noch mehr Low-Carb-Rezepte zum Abnehmen? Dann lad dir doch ein einfach unser Cookbook herunter.

- Cookbook
- 20 schnelle Rezepte
- inklusive Nährwerte
- auf allen Geräten abrufbar
Du bist bereits Kunde? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.

- 100% individualisiert auf Kalorien, Sport, Allergien, Ernährungsweise, Kochzeit
- Volle Vielfalt dank 10.000+ Rezepte
- Erhalte deine Essvorlieben Kein Hungern, kein Verzicht
- 100% alltagstauglich dank smarter Zeitsparfunktionen
im Monat