Wenn Männer schlank oder durchtrainiert sind und trotzdem weibliche Brüste haben, sprechen Mediziner von einer Gynäkomastie. Die Ursachen für Männerbrüste können vielfältig sein, genauso wie die Möglichkeiten, sie wieder wegzubekommen. Wir klären die wichtigsten Fragen.
In diesem Artikel:
Der Übergang von der typischen Männerbrust zum Busen kann schleichend sein und ist im Grunde eine Definitionsfrage. Auch gibt es viele Kraftsportler, die gezielt für eine ausgeprägtere Brust trainieren. Eine Gynäkomastie hat allerdings nichts mit übermäßigem Krafttraining zu tun. Ärzte sprechen von einem Männerbusen, wenn sich die Vorwölbung der Brust über das normale Maß darstellt und mehr einer weiblichen Brust ähnelt.
Das sind die effektivsten Übungen für eine breite Brust
Beim Mann kann die Brustvergrößerung zur weiblichen Form sowohl einseitig als auch beidseitig auftreten und die verschiedensten Ursachen haben. Am häufigsten entwickelt sich eine Gynäkomastie bei Neugeborenen, während der Pubertät und im Alter durch die hormonelle Umstellung.
Generell muss zwischen zwei Formen der Gynäkomastie unterschieden werden:
Das sollte jeder Mann über das Männerhormon Testosteron wissen
Bei einer Pseudo-Gynäkomastie entstehen die Fettbrüste schlicht durch Übergewicht, das beispielsweise über falsche Ernährung, Bewegungsmangel oder auch durch eine Stoffwechselstörung zustande kommen kann. Ist allerdings eine vermehrte Bildung von Brustdrüsengewebe Schuld am Brustwachstum, stecken meist eine Überproduktion des weiblichen Sexualhormons Östrogen und ein Mangel des männlichen Geschlechtshormons Testosteron dahinter. Die Hormonstörung kann beispielsweise durch Krankheiten oder östrogenhaltige Medikamente, Pflegeprodukte, Doping-Mittel zum Muskelaufbau und Lebensmittel verursacht werden. So kann beispielsweise Bier bei übermäßigem Konsum unter Umständen zur Ausbildung einer weiblichen Brust führen, da im Hopfen pflanzliche Stoffe stecken, die im Körper ähnlich wie Östrogen wirken – sogenannte Phyto-Östrogene.
So steigerst du deinen Testosteronspiegel auf natürlich Weise
Generell schadet es nicht, deine Beobachtung mit einem Arzt abzuklären. Insbesondere dann, wenn du Schmerzen in der Brust hast, Knoten entdeckst oder bei jeglicher Art von Sekretion aus der Brustdrüse. Denn eine Gynäkomastie kann auch ein Zeichen für eine Krebserkrankung oder einen bösartigen Tumor sein.
Du willst deine Männerbrüste wieder loswerden? Das kannst du dagegen tun:
Jetzt ausprobieren
Du willst Gewicht verlieren, Muskeln aufbauen oder rundum fitter werden? Dann bist du bei uns genau richtig. Unsere Top-Trainer holen dich genau dort ab, wo du gerade stehst und schreiben dir einen maßgeschneiderten Trainings- und/oder Ernährungsplan - Motivation und Rückfragen inklusive.
Eine Ernährungsumstellung begleitend zum Sport ist ein echter Abnehm-Booster. Wie wär’s zum Beispiel mit unseren Fatburner-Champions? Aber auch bei einer Gynäkomastie-Diagnose kann die Umstellung der Ernährung ein Weg sein, den Hormonhaushalt wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Diese Übungen für die Brust
Eine OP hilft bei einer Pseudo- wie auch bei einer echten Gynäkomastie und sollte nur dann für dich in Frage kommen, wenn alle anderen Versuche, die Männerbrüste loszuwerden, keinen Erfolg zeigen. "Im Falle einer Gynäkomastie wird über einen etwa 2 Zentimeter langen Schnitt unterhalb der Brustdrüse das gesamte Brustdrüsengewebe entfernt", erklärt Uwe W. Petrus, Schönheitschirurg aus München. "Dabei entsteht nur eine kleine Hautnaht und nach spätestens 12 Tagen können die Hautfäden wieder entfernt werden".
Im Falle einer Lipomastie, also einer reinen Fettvermehrung im Brustbereich, wird lediglich das überschüssige Fettgewebe abgesaugt. Petrus: "Dazu sind nur winzige Einschnitte im Bereich der seitlichen Brustwand nötig. Anschließend muss für etwa drei Wochen ein Brustmieder getragen werden, damit sich die Haut wieder zurückbildet."
Die OP dauert etwas mehr als 1 Stunde, und wird sowohl im Dämmerschlaf als auch unter Vollnarkose durchgeführt. Rechne mit einer stationären Übernachtung. Etwa drei Tage nach der Gnynäkomastie-OP bist du wieder gesellschaftsfähig, Sport aber darfst du in der Regel erst 4 bis 6 Wochen danach wieder treiben.
Diese Übungen für die Brust kennst du garantiert noch nicht
Eine OP kostet in etwa zwischen 3000 und 4000 Euro. Die Krankenkasse übernimmt die Kosten nur bei einer diagnostizierten Gynäkomastie, nicht bei einer reinen Fettabsaugung.
Kein Mann möchte Brüste wie eine Frau. Doch es gibt Mittel und Wege, den Männerbusen wieder wegzubekommen – durch Sport, die richtige Ernährung und Medikamente. Notfalls hilft auch eine OP.
Jetzt ausprobieren
Du willst Gewicht verlieren, Muskeln aufbauen oder rundum fitter werden? Dann bist du bei uns genau richtig. Unsere Top-Trainer holen dich genau dort ab, wo du gerade stehst und schreiben dir einen maßgeschneiderten Trainings- und/oder Ernährungsplan - Motivation und Rückfragen inklusive.