Schließen
Abos & Hefte
Mit diesem Keto-Ernährungsplan speckst du richtig ab Syda Productions / Shutterstock.com

Keto-Ernährungsplan zum Downloaden

Ernährungsplan Keto-Diät Mit diesem Keto-Ernährungsplan speckst du richtig ab

Du willst mit der Keto-Diät abnehmen, weißt aber nicht, wie du das No-Carb-Konzept im Alltag umsetzen sollst? Der passende Ernährungsplan für dich

Der menschliche Körper kann seine Energie aus verschiedenen Quellen ziehen. Wusstest du, dass du deinen Körper darauf programmieren kannst, hauptsächlich (Körper-)Fett statt Kohlenhydrate aus der Nahrung zur Energiegewinnung zu nutzen? Mit der so genannten ketogenen Ernährung kannst du genau das steuern und so endlich auch die hartnäckigsten Fettdepots bzw. Kilos loswerden. Der Schlüssel zum Erfolg nennt sich "Ketose" – und ist gleichzeitig der Namensgeber der Keto-Diät. Doch was bedeutet das genau?

Abnehmen mit Fett und Eiweiß = Keto-Diät

Du kannst dein Körperfett reduzieren, indem du mehr Fett isst. Klingt komisch, funktioniert aber. Wenn deine Ernährung nämlich größtenteils aus Fett und Eiweiß besteht, dafür aus wenigen Kohlenhydraten, so schaltet dein Körper aus der Not heraus automatisch in die sogenannte Ketose. In diesem Zustand verwendet er Fettsäuren – entweder aus der Nahrung oder aus deinen Fettdepots – und nicht wie gewohnt Glukose zur Energiegewinnung und wandelt die Fettsäuren in der Leber zu Ketonkörpern um. Das sind kleine wasserlösliche Verbindungen, die mit dem Blut in alle Körperzellen verteilt werden können, wo sie als Energiequelle zur Verfügung stehen. Hier erklären wir dir die Ketose nochmal im Detail.

Welche Lebensmittel sind Keto-konform?

Die Keto-Diät hat nicht ohne Grund den Beinamen No-Carb-Diät, denn es handelt sich hierbei um eine extreme Form der Low-Carb-Ernährung. Sprich: Kohlenhydrate sind tabu – du solltest maximal 50 Gramm davon pro Tag zu dir nehmen. Zur Veranschaulichung: Allein ein Apfel enthält schon 21 Gramm Carbs, eine große Portion Pasta zum Mittag sogar 90 Gramm. Pasta, Pizza und Brot findest du in unserem Ernährungsplan daher nicht. Keto-konforme Lebensmittel sind vor allem fett- und eiweißreich, wie Fisch, Fleisch, Eier, Öle, Nüsse und Kerne, Käse und hochwertige Wurstwaren. Gemüse und Obst dürfen in deiner Ernährung natürlich nicht fehlen, allerdings sollten es fructosearme (Fructose = Fruchtzucker) Sorten, wie Beeren oder Papaya, sein.

In unserem Ernährungsplan findest du 8 komplette Wochenpläne mit insgesamt 40 cleveren Keto-Gerichten. Du musst also nichts selber planen, denn für Logik, Geschmack und Abwechslung haben wir gesorgt. Viel Spaß beim Schlemmen und Abnehmen!

Du bist dir noch nicht sicher, ob die Keto-Diät was für dich ist?

Damit du herausfinden kannst, ob die ketogene Ernährung zu dir passt, haben wir dir einen 2-Wochen-Schnupperplan erstellt. Jeder Mensch hat einen anderen Alltag und andere Vorlieben, sodass es nicht die eine perfekte allgemeingültige Diät gibt. Unser 2-wöchiger Plan ist also super, wenn du die Ernährungsform erstmal kennenlernen möchtest und neugierig bist, wie sich die ketogene Diät auf deinen Körper auswirkt.

Bist du bereit reinzuschnuppern, abzunehmen und dich gesünder zu fühlen? Mit unserem Plan zum Kennenlern-Preis kannst du die ketogene Diät ausprobieren und herausfinden, ob sie zu dir passt.

Hier findest du unsere Keto-Ernährungspläne als Download.

Abnehmen
Abnehmen
Ernährungspläne
Zur Startseite
Food Ernährungspläne Effektiv mehr Muskelmasse aufbauen Dein Ernährungsplan zum Muskelaufbau

Dein individueller Muskelaufbau-Ernährungsplan