Eier sind eines der besten Lebensmittel für den Muskelaufbau, denn sie liefern neben reichlich Eiweiß zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe, jedoch kaum Kohlenhydrate. Das gilt sowohl für gekochte als auch für rohe Eier. Wobei weich gekochte Eier besser verdaulich sind als rohe. Denn dabei werden die Proteine denaturiert sind, d.h., bereits aufgespalten, aber nicht zerstört, und so besonders einfach von deinem Körper aufgenommen werden können. Hart gekochte Eier sind hingegen schlechter verdaulich, da durch das längere Erhitzen wieder verstärkt neue Bindungen geknüpft werden und die Struktur fester wird.
Warum trinken Sportler rohe Eier?
Der Hype um rohe Eier stammt aus dem US-amerikanischen Boxerfilm "Rocky", mit Sylvester Stallone in der Titelrolle des Boxers Rocky Balboa. Um sich auf einen Kampf vorzubereiten, trank Rocky einen Shake mit fünf rohen Eiern – und am Ende gewann er den alles entscheidenden Kampf im Ring. Seitdem hält sich das Gerücht, dass rohe Eier für den Muskelaufbau besser sind als gegarte Eier, sehr hartnäckig.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Partnerangebot: Proteinpulver mit Collagen
Das neue Nahrungsergänzungsmittel "Triple Perform" stärkt durch den Einsatz des Proteins Collagen die Muskeln und Bänder von Sportlern. Eine gute Collagen-Versorgung kann die Leistungsfähigkeit steigern und den Muskelaufbau unterstützen. Hier "Triple Perform" ausprobieren.
Warum sollte ich keine rohen Eier essen?
Doch rohe Eier zu essen, hat keine Vorteile – es birgt sogar einige gesundheitliche Risiken. Verarbeitete deiner Eier also lieber nach leckeren Rezepten. Das sind die Risiken von rohen Eiern:
- Avidin sorgt für Verdauungsbeschwerden: Ungekochtes Eiklar enthält die Substanz Avidin, die in größeren Mengen Verdauungsprobleme, Übelkeit und Hautprobleme verursachen kann.
- Biotin wird schlechter aufgenommen: Avidin bindet das im Eigelb vorkommende Biotin (Vitamin B7) und verhindert dessen Aufnahme im Darm. Biotin wird vor allem für gesunde Haut, Haare und Nägel benötigt. Beim Kochen wird das Avidin hingegen zerstört, wodurch du einerseits mehr Biotin aufnehmen kannst und andererseits Übelkeit und Verdauungsbeschwerden verhinderst.
- Salmonellen-Infektion: Wenn du von Tiramisu oder anderen Speisen mit rohen Eiern Magenkrämpfe und Durchfall bekommst, liegt das vermutlich an den Salmonellen, die sich in (und auf der Schale von) rohen Eiern und damit auch in den Speisen befinden – übrigens auch im rohen Kuchen- oder Waffelteig.

- Trainings- und Ernährungsplan
- speziell für Hardgainer
- 70 Übungen als Bild und Video
- 59 Rezepten
- 70 Seiten, auf allen Geräten abrufbar
Du bist bereits Kunde? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.

- 100% individualisiert auf Kalorien, Sport, Allergien, Ernährungsweise, Kochzeit
- Volle Vielfalt dank 10.000+ Rezepte
- Erhalte deine Essvorlieben Kein Hungern, kein Verzicht
- 100% alltagstauglich dank smarter Zeitsparfunktionen
im Monat
Wie reduziere ich die Salmonellen-Gefahr?
"Salmonellen sitzen häufig auf der Schale der Eier. Durch Abwaschen mit heißem Wasser (über 70 Grad Celsius!), können die Salmonellen zerstört werden. Somit wird die Gefahr verringert, aber trotzdem nicht ausgeschlossen. Das Risiko einer Salmonelleninfektion besteht beim Verzehr von rohen Eiern immer", erklärt Inga Pfannebecker, Diplom-Ökotrophologin, Food-Journalistin und Kochbuchautorin.
Wenn du für deinen Nachtisch jedoch nur solche Eier roh verwendest, deren Schale intakt ist und die weniger als eine Woche alt sind, ist alles in Ordnung. Denn so lange haben die Eier einen Eigenschutz, der die Vermehrung von Salmonellen verhindert. Außerdem wichtig: Verputze Speisen mit Frischei möglichst rasch und transportiere sich nicht stundenlang von A nach B.
Übrigens: Sowohl der Nährstoff- als auch der Vitamingehalt von Eier hängen eng mit der Haltung, beziehungsweise Fütterung der Hühner zusammen. Kaufe daher immer Bio-Ware von freilaufenden Hühnern.
Rohe Eier zu essen hat für den Muskelaufbau keine Vorteile. Du solltest daher dem Risiko einer Salmonellen-Infektion so weit wie möglich aus dem Weg gehen. Wäschst du die Eier heiß ab und verwendest nur frische Eier, kannst du die Gefahr von Salmonellen jedoch reduzieren.
Partnerangebot: Athletic Greens
Die perfekte Ergänzung für deine Ernährung: Athletic Greens ist das All-in-One-Paket für deine Gesundheit. 75 nachweislich wirksame Vitamine, Mineralstoffe und Zutaten aus echten Lebensmitteln als praktisches Pulver für jeden Tag. Mit dem exklusiven MEN’S-HEALTH-Angebot bekommst Du GRATIS ein Flasche Vitamin D3+K2 und den praktischen Shaker dazu.