Hanf ist eine der ältesten Nutzpflanzen der Welt. Bereits vor vielen tausend Jahren wurde die Pflanze genutzt, um beispielsweise Papier, Seile und Kleidung herzustellen. Doch auch die Samen der Hanfpflanze sind nützlich und können sogar gegessen werden. Sie gelten mittlerweile als richtiges Superfood mit gesundheitsfördernden Eigenschaften.
Gut zu wissen: Hanfsamen machen nicht high. Lediglich die getrockneten Blüten der weiblichen Hanfpflanze enthalten THC (Tetrahydrocannabinol), einen psychoaktiven Wirkstoff. Aufgrund der berauschenden Wirkung ist der Konsum der Blüten in Form von Marihuana verboten und zählt laut Betäubungsmittelgesetz zu den verbotenen Suchtmitteln. Das gilt jedoch nicht für Hanfsamen, da diese natürlicherweise kein THC enthalten.
Hanfsamen haben sogar zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften, ähnlich wie Nüsse. Durch ihren crunchigen Biss und interessanten Geschmack bringen sie Abwechslung in deine Ernährung und können beispielsweise beim Muskelaufbau helfen.
In diesem Artikel:
- Wozu kann ich Hanfsamen verwenden?
- Wozu sind Hanfsamen gut?
- Wie viele Hanfsamen kann ich täglich zu mir nehmen?
- Worauf muss ich bei Hanfsamen achten?
- Wo kann ich Hanfsamen kaufen?
Wie schmecken Hanfsamen und wozu kann ich sie verwenden?
Sie sind etwas größer als Leinsamen und es gibt sie in zwei Varianten: geschält und ungeschält. Ungeschälte Hanfsamen haben eine recht harte, knackige Schale, die viele Ballaststoffe enthält. Weichst du die Samen ein, werden sie weicher und bekömmlicher. Bei den geschälten Samen wurde hingegen die Schale (und somit auch die Ballaststoffe) entfernt, wodurch der Kaloriengehalt, sowie der Gehalt an Fett und Eiweiß etwas ansteigt.
Beide Varianten schmecken leicht herb und nussig, wodurch sie gut in oder auf selbstgebackenes Brot passen. Röstest du die Samen in einer Pfanne an, wird der nussige Geschmack noch intensiver. Sie eignen sich jedoch auch als Topping für dein Müsli und die geschälten Samen können sogar pur gegessen werden.

Wozu sind Hanfsamen gut?
Die kleinen Nüsschen der Hanfpflanze sind wahre Nährstoffbomben mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen. Darum solltest du Hanfsamen eine Chance geben:
1. Hanfsamen lassen deine Muskeln wachsen
Wenn du Muskeln aufbauen möchtest, solltest du die kleinen Samen schon morgens über dein Müsli streuen. Mit einem Proteingehalt von zirka 20 Prozent können sie dir helfen, deinen täglichen Eiweißbedarf zu decken. Zudem ist das Eiweiß leicht verdaulich und kann besonders gut in körpereigenes Eiweiß umgebaut werden.
Während des Sports verlierst du durch intensives Schwitzen viele Mineralstoffe, die du deinem Körper möglichst schnell wieder zuführen solltest. Statt einen Eiweiß-Shake zu trinken, kannst du nach dem Training Hanfsamen mit etwas Quark essen. Diese Kombi bringt deine Muskeln zum Wachsen und lässt dich schneller wieder fit werden. Hanfsamen gelten nämlich als gute Lieferanten für Magnesium, Kalium und Calcium. Alle drei Nährstoffe werden für eine gute Muskelarbeit und Herzfunktion benötigt. Fehlt deinem Körper nur einer dieser Mineralstoffe, können deine Muskeln hingegen nicht mehr einwandfrei funktionieren.
2. Hanfsamen machen geistig und körperlich fit
Hanfsamen enthalten viel Fett in Form von Omega-3-Fettsäuren, einer gesunden ungesättigten Fettsäure, die in deinem Stoffwechsel lebensnotwendige Funktionen übernimmt. Integrierst du regelmäßig Hanfsamen in deine Ernährung, trägst du zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks und einer normalen Herzfunktion bei.

Als Bestandteil der Zellmembranen ist Omega-3 vor allem für das Gehirn wichtig, welches selbst zu einem großen Teil aus Fett besteht (60 Prozent der Trockenmasse besteht aus Fettsäuren). So wirkt sich Omega-3 positiv auf die Gedächtnisleistung aus und sorgt dafür, dass du kognitiv länger fit bist, wie Studien zeigten. Gleichzeitig können Hanfsamen aufgrund ihrer antioxidativen Eigenschaft Entzündungen im Körper entgegenwirken.
3. Hanfsamen unterstützen eine gesunde Verdauung
Ein Grund, warum du Hanfsamen immer ungeschält kaufen solltest, sind die in der Schale enthaltenen Ballaststoffe. Diese unverdaulichen Nahrungsbestandteile quellen im Magen-Darm-Trakt auf, wodurch du dich länger gesättigt fühlst – perfekt, wenn du ein paar Kilos abnehmen möchtest.
Gleichzeitig dienen Ballaststoffe als Nahrungsquelle für die guten Darmbakterien, die beispielsweise für das Immunsystem eine wichtige Rolle spielen. Durch ihren hohen Ballaststoffanteil sorgen Hanfsamen zudem für eine reibungslose Verdauung und können bei einer trägen Verdauung helfen.
4. Hanfsamen eignen sich für spezielle Ernährungsformen
Low Carb, vegan, glutenfrei, laktosefrei – bei vielen Ernährungsformen geht es um den Verzicht auf bestimmte Nährstoffe oder Inhaltsstoffe von Lebensmitteln. Während du bei einer Low-Carb-Diät, die häufig zum Abnehmen genutzt wird, Kohlenhydrate aussparst, verzichtest du bei einer veganen Lebensweise auf tierische Lebensmittel.So vermeidest du die 3 größten Low-Carb-Fehler
Reagierst du dann noch empfindlich auf Gluten oder auf Laktose, wird die Auswahl an Lebensmitteln, die du zu dir nehmen darfst, immer geringer. Bei Hanfsamen darfst du zum Glück unbesorgt zugreifen, denn sie passen in alle der genannten Ernährungsformen. Sie sind vegan, gluten- und laktosefrei und enthalten pro 100 Gramm lediglich zirka 3 Gramm Kohlenhydrate.
Wie viele Hanfsamen kann ich pro Tag zu mir nehmen?
Aufgrund ihrer hohen Fett- und Energiedichte solltest du täglich nicht mehr als 30 Gramm Hanfsamen zu dir nehmen. Du kannst Hanfsamen mit Nüssen vergleichen, von denen du täglich etwa eine Handvoll essen solltest.

Worauf muss ich bei Hanfsamen achten?
Auch wenn Hanfsamen natürlicherweise kein THC enthalten, können sie bei der Ernte und Verarbeitung mit THC-haltigen Bestandteilen der Hanfpflanze in Kontakt kommen, wodurch der THC-Gehalt leicht ansteigen kann. Es gibt jedoch einige Verfahren, wodurch der Gehalt kontrolliert und reduziert werden kann. Ein zu hoher THC-Gehalt ist vor allem bei Hanftees oder Nahrungsergänzungsmitteln der Fall, wie das Bundesinstitut für Risikobewertung berichtet.
Magst du die knackige Konsistenz der Samen, kannst du zu der ungeschälten Variante greifen, die mehr gesunde Ballaststoffe als die geschälte Variante enthält
Wo kann ich Hanfsamen kaufen?
Mittlerweile bekommst du das Fit-Food in Reformhäusern sowie in einigen Drogerien. Du kannst sie jedoch auch online bestellen. Bei Amazon gibt es geschälte Hanfsamen, sowie ungeschälte Hanfsamen in Bio-Qualität zu kaufen.
Suchst du nach etwas Abwechslung in deiner Ernährung, solltest du Hanfsamen unbedingt ausprobieren. Ihr leicht herber, nussiger Geschmack ist eine leckere Alternative zu Nüssen oder Leinsamen. Plus: Hanfsamen überzeugen mit zahlreichen positiven Auswirkungen auf deine allgemeine körperliche und geistige Fitness.