Bartpflege
5 Styling-Regeln für einen gepflegten Bart

3-Tage-Bart, Vollbart oder Schnauzer: Die Haare im Gesicht wollen gepflegt werden. Hier findest du Tipps für die richtige Bartpflege
5 Regeln für einen gepflegten Bart
Foto: Cottonbro / Pexels.com
In diesem Artikel:
  • Bartpflege-Step 1: die Haare waschen
  • Bartpflege-Step 2: den Wildwuchs stutzen 
  • Bartpflege-Step 3: störrische Haare zahm pflegen
  • Bartpflege-Step 4: den Bart in Form Kämmen 
  • Bartpflege-Step 5: Styling für einen gepflegten Bart

Einfach wachsen lassen und gut? Ganz so leicht ist es leider nicht. Denn leider hat die Natur nur die wenigsten Männer mit einem gleichmäßigen Bartwuchs  und weichen Haaren gesegnet. So pflegst du deinen Bart in Topform.

Bartpflege-Step 1: die Haare waschen

Ja, Barthaare  müssen täglich gewaschen werden! Zum einen, weil sich im Laufe des Tages Schweiß und Essensreste in den Haarzwischenräumen ansammeln. Zum anderen stößt die Haut jeden Tag tote Schüppchen ab, die sich zwischen den Haaren verfangen und die Gesichtshaut irritieren können.

Am besten lässt sich der Bart bei der täglichen Dusche mitreinigen. Aber bitte nicht mit Duschgel, das würde die Barthaare austrocknen und schnell spröde aussehen lassen. Besser: Lediglich mit Wasser ausspülen und etwa alle drei Tage ein spezielles Bartshampoo verwenden. Und wenn das mal nicht zur Hand ist, wenigstens ein mildes Haarshampoo. Genau wie für die Haare gibt es auch für den Bart Conditioner. So eine Bart-Spülung macht die rauen Haare etwas weicher, so kratzen sie nicht mehr so stark und lassen sich später leichter stylen. Einfach eine kleine Menge in den noch feuchten Bart einmassieren, ausspülen, fertig.

Bartpflege-Tipp: Achtung beim Abtrocknen! Nicht rubbeln und reiben, sondern nur trocken tupfen: Barthaare bekommen schnell Spliss. Deshalb auch Vorsicht beim Föhnen. Wenn du deinen Bart mal schnell trocken föhnen willst, dann nicht zu heiß.

Bartpflege-Step 2: den Wildwuchs stutzen 

Nur ein regelmäßig gestutzter oder getrimmter Bart wächst gleichmäßig und sieht gepflegt aus. Ein Vollbart franst sonst aus und Oberlippenbärte können zum unfreiwilligen Schmutzfänger werden. 3-Tage-Bärte kannst du einfach mit einem Scher-Aufsatz auf deinem Elektrorasierer trimmen. Zum Stutzen von längeren Bärten eignet sich eine spezielle Bartschere, um die Haare wieder auf gleiche Länge zu bringen.

Bartpflege-Tipp: Achte besonders darauf, dass die Konturen der gewünschten Bartform deutlich zu erkennen sind. So sieht der Bart automatisch gepflegt aus. Der Bereich, an dem die Koteletten in den Bart übergehen, muss besonders oft nachgebessert werden.

Bartpflege-Step 3: störrische Haare zahm pflegen

Egal bei welcher Bartlänge: Ein Bart braucht mehr Pflege als ein rasiertes Gesicht. Zum täglichen Pflegeritual gehört neben Waschen, Ausrasieren und Trimmen auch das Einmassieren von  Bartöl. Das macht die Barthaare weniger stachelig. Deine Freundin wird es dir danken.

Mann mit Vollbart
Drew Hays / Unsplash.com
Ein Bart braucht mehr Pflege als ein rasiertes Gesicht

Bartpflege-Tipp: Einfach 2 oder 3 Tropfen auf die Fingerspitzen geben, verreiben und mit den Fingern durch den Bart fahren. Auf diese Weise pflegst du das Barthaar und die Haut am Kinn. Es macht den Bart weicher, formbar und gibt ihm einen edlen Glanz.

Bartpflege-Step 4: den Bart in Form Kämmen 

Ebenso wie es zum täglichen Morgenritual gehört, sich die Haare zu kämmen, sollte auch der Bart jeden Tag durchkämmt werden. So kannst du eventuell Lücken im Bart kaschieren und erkennst sofort, ob das Barthaar gleichmäßig gewachsen ist oder vielleicht bald wieder gestutzt werden muss.

Bartpflege-Tipp: Ein Bart-Kamm eignet sich vor allem für kleinere Bärte wie einen Schnurrbart. Eine bauschige Bart-Bürste ist das ideale Pflege-Equipment für Vollbartträger.

Bartpflege-Step 5: Styling für einen gepflegten Bart

Bad-hair-day im Gesicht? Spezielle Stylingprodukte bieten hier schnelle Hilfe. Nach der Pflege-Routine bietet sich für trendy Bartfrisuren wie diese hier ein Wachs oder Balm an. Solche Stylingprodukte für den Bart geben den Haaren ausreichend Halt und Form, ohne steife Barthaare zu hinterlassen.  

Bartpflege-Tipp: Ein Wachs-Stift ist perfekt für unterwegs. Das Wachs einfach – ähnlich wie Lippenbalsam – direkt auf den Bart auftragen, mit den Fingern nachformen, fertig.

Bartpflege-Produkte wie Bartkamm, -bürste, -schere, -shampoo und -öl sind kein Schnickschnack, sondern gehören unbedingt zur Hege und Pflege eines Bartes.

Die aktuelle Ausgabe
05 / 2023

Erscheinungsdatum 12.04.2023