Fit mit Ü60
Die besten Sportarten für Männer über 60

Dein Alltag mit über 60 langweilt dich? Mit den richtigen Sportarten kannst du auch im Alter noch richtig fit aussehen
Start
Mit den richtigen Sportarten kannst du auch im Alter noch richtig durchstarten
Ground Picture / shutterstock.com

Du hast dein Leben lang Fußball gespielt oder standest auf dem Tennisplatz? Das können wir gut verstehen. Solltest du immer noch aktiv dabei sein, hast du sicher schon gemerkt, dass sich an deiner Fitness einiges geändert hat. Das ist ganz normal. Trotzdem musst du jetzt aufpassen, denn dein Körper verzeiht dir nicht mehr so viel wie früher. Die gute Nachricht: Es gibt eine Menge Sportarten, die nicht nur genauso viel Spaß machen, sondern auch noch richtig gut für Männer ab 60 sind. Wir erklären dir, worauf es jetzt ankommt und haben für dich eine Auswahl zum Durchklicken zusammengestellt.

Dein Trainingsplan
Trainingsplan
Muskelaufbau für Männer ab 60
Vorschau Trainingsplan Ü60 MH
  • Trainingsplan
  • Kurzhanteln, Trainingsbank, Schlingentrainer & Gewichtsscheibe
  • 4 verschiedene Workouts + Warm-up
  • 35 Übungen in Bild und Video
  • 48-Seiten-PDF, auf allen Geräten abrufbar
mehr Infos
alle Pläne
nur14,90
Das könnte dir auch gefallen
Muskelaufbau-Ernährungsplan für 8 Wochen
14,90
  • Ernährungsplan
  • ideal für den Muskelaufbau
mehr Infos
Muskelaufbau für Einsteiger in 8 Wochen
19,90
  • Trainings- und Ernährungsplan
  • nur Kurzhanteln nötig
mehr Infos
Trainingsplan zur Strandfigur in 2 Wochen
7,90
  • Turbo-Trainingsplan für schnelle Ergebnisse
  • perfekte Vorbereitung für den Sommer
mehr Infos
Training und Ernährung für das Sixpack in 8 Wochen
19,90
  • Trainings- und Ernährungsplan, perfekt fürs Home Gym
  • maximal effektiv und nachhaltig
mehr Infos

Du bist bereits Kunde? Dann logge dich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.

Sollte ich mit über 60 noch Sport machen?

Auf jeden Fall! Gerade jetzt braucht dein Körper deine volle Aufmerksamkeit. Allerdings solltest du zunächst herausfinden, auf welchem Fitnesslevel du dich befindest. Solltest du Schmerzen oder andere Beschwerden haben, lass dich von deiner Hausärztin oder deinem Hausarzt durchchecken. Jetzt musst du besonders auf deine Gelenke aufpassen, die schnell überlastet werden können. Egal, ob du jahrelang sportlich aktiv warst oder seit langer Zeit die Beine hochgelegt hast, es lohnt sich immer, Sport zu machen. Worauf es dabei wirklich ankommt, erklären wir dir in unserem Artikel zum Ü60-Trainingsplan.

Welche Sportarten sollte ich jetzt meiden?

Beliebte Ballsportarten wie Fußball und Tennis machen auch deshalb so viel Spaß, weil sie so intensiv sind. Fußball erfordert eine gute körperliche Fitness, Koordination und schnelle, explosive Bewegungen. Die Anfälligkeit für Verletzungen ist schon in jüngeren Jahren hoch, wenn man nicht richtig fit ist. Im fortschreitenden Alter ist es daher noch schwieriger, das abrupte Stoppen, explosive Laufen und Drehen, das beim Fußballspielen üblich ist, verletzungsfrei zu überstehen. Das Kicken mit dem Ball ist nämlich nicht gerade gelenkschonend, insbesondere die Knie und Hüften können jetzt noch schneller überlastet werden und langfristige Schäden verursachen.

Ähnlich verhält es sich beim Tennis. Der beliebte Sport belastet die Gelenke extrem. Das viele Stoppen und Starten kann zu Verschleißerscheinungen führen und es besteht ein erhöhtes Unfallrisiko, auch durch eine Überbelastung der Muskulatur und Stürzen auf dem Platz. Hier werden viele explosive Bewegungen ausgeführt, die den Körper überlasten können. Ebenfalls schlecht für die Gelenke sind die Ballsportarten Basketball, Handball, American Football und Volleyball.

Unser Tipp: Versuche etwas kürzerzutreten und spiele wirklich nur noch Fußball, Tennis und Co., wenn du absolut schmerzfrei und gut trainiert bist. Falls nicht, versichern wir dir, dass unsere sportlichen Alternativen ebenfalls eine Menge Spaß machen und du so deinen Alltag abwechslungsreich und fit gestalten kannst. Die besten Fitnessübungen für Männer ab 6, findest du übrigens hier.

Dein Trainingsplan
Trainingsplan
Muskelaufbau für Männer ab 60
Vorschau Trainingsplan Ü60 MH
  • Trainingsplan
  • Kurzhanteln, Trainingsbank, Schlingentrainer & Gewichtsscheibe
  • 4 verschiedene Workouts + Warm-up
  • 35 Übungen in Bild und Video
  • 48-Seiten-PDF, auf allen Geräten abrufbar
mehr Infos
alle Pläne
nur14,90
Das könnte dir auch gefallen
Muskelaufbau-Ernährungsplan für 8 Wochen
14,90
  • Ernährungsplan
  • ideal für den Muskelaufbau
mehr Infos
Muskelaufbau für Einsteiger in 8 Wochen
19,90
  • Trainings- und Ernährungsplan
  • nur Kurzhanteln nötig
mehr Infos
Trainingsplan zur Strandfigur in 2 Wochen
7,90
  • Turbo-Trainingsplan für schnelle Ergebnisse
  • perfekte Vorbereitung für den Sommer
mehr Infos
Training und Ernährung für das Sixpack in 8 Wochen
19,90
  • Trainings- und Ernährungsplan, perfekt fürs Home Gym
  • maximal effektiv und nachhaltig
mehr Infos

Du bist bereits Kunde? Dann logge dich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.

Die besten Sportarten für Männer über 601. Schwimmen2. Aqua Fitness3. Yoga4. Radfahren5. Wandern6. Nordic Walking
Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 20.09.2023