Nicht nur Ausdauertraining, auch Krafttraining steigert deine Gesundheit enorm. Wie du mit Hanteln dein Herzinfarktrisiko um bis zu 70 Prozent senken kannst
Dass Krafttraining dank der Ausschüttung von Endorphinen Glücksgefühle auslösen kann, wusstest du bereits. Und dass das Eisenstemmen deinen Körper optisch in Bestform bringt, natürlich auch. Was du womöglich noch nicht wusstest, ist, dass nicht nur Ausdauertraining, sondern auch Hanteltraining die Gesundheit deines Herzens enorm verbessern kann. Das fand jetzt eine an der Iowa State University durchgeführte Studie heraus.
Die Wissenschaftler scannten dafür die Daten von 13.000 Erwachsenen auf Herzkreislaufprobleme, Herzprobleme, Herzinfarkte und Schlaganfälle. Und fanden heraus, dass Krafttraining die Wahrscheinlichkeit eines die Menschen, ernsthafte Herzprobleme zu entwickeln, möglicherweise daran zu sterben oder sogar überhaupt früh zu sterben, enorm reduziert – selbst wenn man keine weitere Sportart betreibt.
Dein Trainingsplan
Trainingsplan
Mehr Muskeln im Home Gym in 8 Wochen
- Trainingsplan
- effektiver Muskelaufbau zu Hause
- 8 Workouts, 48 Übungen
- nur Kurzhanteln und Hantelbank nötig
- 35 Seiten, auf allen Geräten abrufbar
mehr Infos
Schließen
Trainingsplan
Mehr Muskeln im Home Gym in 8 Wochen
- Trainingsplan
- effektiver Muskelaufbau zu Hause
- 8 Workouts, 48 Übungen
- nur Kurzhanteln und Hantelbank nötig
- 35 Seiten, auf allen Geräten abrufbar
No place like home! Mit diesem Plan zeigen wir dir, wie du in deinen eigenen vier Wänden sichtbare Muskelmasse am ganzen Körper aufbauen kannst. In puncto Effektivität steht ein Home-Workout dem Training im Gym nämlich in nichts nach. Einzige Voraussetzung: Du arbeitest mit einem strukturierten Trainingsplan, der auf Leistungssteigerung abzielt. Genau dieser liegt dir hiermit vor. Plus: Für die Umsetzung brauchst du nur zwei im Gewicht verstellbare Kurzhanteln und kannst quasi direkt loslegen. Also, auf geht's!
Konkret arbeitest du in einem Ober-Unterkörper-Split. Heißt: An einem Tag bearbeitest du Brust, Rücken & Co., an einem anderen Beine und Gesäß. Insgesamt stehen so je nach Fitnesslevel 3 bis 4 Workouts pro Woche an. Steige aber lieber gemächlich in das Programm ein, denn das Training wird nach und nach intensiver. Progression ist hier das Stichwort. Denn nur so zwingst du deinen Körper zu neuen Anpassungen in Form von Muskel-Zuwächsen.
Muskelaufbau ist auch im Home-Gym möglich! Erst recht mit unserem zielgerichteten 8-Wochen-Plan. Denn durch die knackigen Ganzkörper-Workouts legst du endlich sichtbar mehr fettfreie Masse am gesamten Body zu. Also, Plan runterladen und Gas geben!
alle Pläne
Du bist bereits Kunde? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.
Wieviel Krafttraining braucht es, um das Herzinfarktrisiko zu senken?
Erstaunlich wenig. Laut der Studie reichen weniger als eine Stunde Krafttraining pro Woche aus, um dein Herzinfarktrisiko um zwischen 40 bis 70 Prozent zu senken. Und zwar unabhängig davon, ob du zudem Ausdauersport treibst.
Um den Effekt zu erzielen, muss man noch nicht mal täglich stundenlang zu den Hanteln zu greifen: "Zwei Sätze Bankdrücken reichen völlig aus, dafür braucht man in der Regel nicht mal 5 Minuten", sagt Professor Duck-chul Lee, Experte für Kinesinologie, einem ganzheitlichen Verfahren, das mit Muskel-Tests Störungen im gesamten Organismus diagnostiziert. Auch diese Übungen mit dem eigenen Körpergewicht lassen deine Muskeln wachsen.
Welche weiteren gesundheitlichen Vorteile hat Krafttraining?
Einige! Professor Lee und sein Team gingen noch einen Schritt weiter und untersuchte den Zusammenhang zwischen Gewichtheben, hohe Cholesterinwerte und Diabetes, wieder unabhängig von anderen Arten von körperlichen Aktivitäten. Das Ergebnis: Es konnte ein Zusammenhang hergestellt werden zwischen weniger als 60 Minuten Krafttraining und einem 29 Prozent geringerem Risiko, ein metabolisches Syndrom zu entwickeln. Dabei handelt es sich um eine Kombination aus Risikofaktoren wie Übergewicht und erhöhten Blutzuckerwerten, die zu Herzproblemen, Schlaganfall und Diabetes führen können (Wie du Diabetes zudem vorbeugst, liest du hier). Auch das Risiko, zu hohe Cholesterinwerte zu entwickeln, sank um 32 Prozent.
"Muskeln sind Kraftwerke, die Kalorien verbrennen", erklärt Studienleiter Lee, "Muskelaufbau ist deshalb nicht nur gut für die Gelenke und Knochen, sondern hat auch viele Stoffwechsel-Vorteile. Je mehr Muskelmasse man hat, umso mehr Energie wird verbraucht, ganz unabhängig von Ausdauersport-Aktivitäten. Das wurde bisher viel zu wenig gewürdigt."
Also, auch wenn du eher der Ausdauersport-Typ bist, schaff dir einen Satz Hanteln an oder trainiere mit deinem eigenen Körpergewicht. Denk daran: Nicht nur deine Figur, vor allem auch dein Herz und deine gesamte Gesundheit profitieren davon!
Dein Trainingsplan
Trainingsplan
Mehr Muskeln im Home Gym in 8 Wochen
- Trainingsplan
- effektiver Muskelaufbau zu Hause
- 8 Workouts, 48 Übungen
- nur Kurzhanteln und Hantelbank nötig
- 35 Seiten, auf allen Geräten abrufbar
mehr Infos
Schließen
Trainingsplan
Mehr Muskeln im Home Gym in 8 Wochen
- Trainingsplan
- effektiver Muskelaufbau zu Hause
- 8 Workouts, 48 Übungen
- nur Kurzhanteln und Hantelbank nötig
- 35 Seiten, auf allen Geräten abrufbar
No place like home! Mit diesem Plan zeigen wir dir, wie du in deinen eigenen vier Wänden sichtbare Muskelmasse am ganzen Körper aufbauen kannst. In puncto Effektivität steht ein Home-Workout dem Training im Gym nämlich in nichts nach. Einzige Voraussetzung: Du arbeitest mit einem strukturierten Trainingsplan, der auf Leistungssteigerung abzielt. Genau dieser liegt dir hiermit vor. Plus: Für die Umsetzung brauchst du nur zwei im Gewicht verstellbare Kurzhanteln und kannst quasi direkt loslegen. Also, auf geht's!
Konkret arbeitest du in einem Ober-Unterkörper-Split. Heißt: An einem Tag bearbeitest du Brust, Rücken & Co., an einem anderen Beine und Gesäß. Insgesamt stehen so je nach Fitnesslevel 3 bis 4 Workouts pro Woche an. Steige aber lieber gemächlich in das Programm ein, denn das Training wird nach und nach intensiver. Progression ist hier das Stichwort. Denn nur so zwingst du deinen Körper zu neuen Anpassungen in Form von Muskel-Zuwächsen.
Muskelaufbau ist auch im Home-Gym möglich! Erst recht mit unserem zielgerichteten 8-Wochen-Plan. Denn durch die knackigen Ganzkörper-Workouts legst du endlich sichtbar mehr fettfreie Masse am gesamten Body zu. Also, Plan runterladen und Gas geben!
alle Pläne
Du bist bereits Kunde? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.
Diese Links führen zu Anbietern, von denen MEN'S HEALTH eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.
15.10.2020
Lucy Bode