- Das bedeuten Pickel auf der Stirn
- Die Bedeutung von Pickeln an den Augenbrauen
- Das bedeuten Pickel auf der Nase
- Pickel am Mund und Kinn
- Pickel im Mund
- Was macht man, wenn Pickel nicht weggehen?
Die Pubertät liegt längst hinter dir und trotzdem wirst du beim morgendlichen Anblick in den Spiegel von Pickeln im Gesicht begrüßt? Wann ist endlich Schluss damit? Bevor du dich jedoch ärgerst, solltest du bedenken, dass Hautunreinheiten dich nicht in erster Linie nerven wollen, sondern vielmehr etwas über deine Gesundheit aussagen. Dieser Ansicht sind zumindest Vertreter der Ayurveda-Heilkunst und der traditionellen chinesischen Medizin. Beide teilen das Gesicht in verschiedene Zonen auf. Tritt an einer dieser Stellen ein Pickel auf, lässt das Rückschlüsse auf das Wohlbefinden und sogar auf den Zustand spezieller Organe ziehen. Klingt spannend, oder? Finden wir auch und haben deshalb mit Dr. Ingrid Schmoeckel vom Dermatologikum Hamburg über die Bedeutung von Pickeln im Gesicht gesprochen.
Das bedeuten Pickel auf der Stirn
Ursache laut Traditioneller Chinesischer Medizin und Ayurveda-Heilkunst: Pickel auf der Stirn können auf Probleme im Verdauungssystem hinweisen, das heißt auf Toxine, Lebensmittelunverträglichkeit oder eine zu fettige bzw. zuckerhaltige Ernährung. Auch Schlafmangel oder zu viel Stress kann sich auf der Stirn in Form von Pickeln bemerkbar machen.
Das sagt die Expertin: "Häufig entstehen Unreinheiten im Stirn-Bereich durch unbewusste Berührungen. Allein während der Arbeit fassen wir uns beim Nachdenken häufig an die Stirn oder stützen unseren Kopf auf den Händen ab. Dabei können Keime ganz leicht übertragen werden, was wiederum die Entstehung von Pickeln begünstigt", schildert Dr. Schmoeckel. Auch starkes Schwitzen auf der Stirn kann der Grund sein. Falls es dich zusätzlich interessiert: Das hilft gegen Pickel am Rücken.
Die Bedeutung von Pickeln an den Augenbrauen
Ursache laut Traditioneller Chinesischer Medizin und Ayurveda-Heilkunst: Übermäßiger Alkoholkonsum oder Nierenprobleme können Pickel zwischen den Augenbrauen begünstigen. Wenn die Pusteln direkt über der Augenbraue sprießen, ist möglicherweise das Immunsystem angeschlagen.
Das sagt die Expertin: "Pickel an den Augenbrauen haben in der Regel etwas mit einer reinen mechanischen Reizung zu tun. Das passiert vor allem durch das Zupfen der Augenbrauen. Dabei können sogenannte Follikulitiden, also Entzündungen des Haarbalgs, auftreten." Achtung: Bei auffällig großen Pickeln solltest du besser eine Ärztin oder einen Arzt zurate ziehen. Übrigens: Was bei eingewachsenen Haaren hilft, verraten wir hier.
Das bedeuten Pickel auf der Nase
Ursache laut Traditioneller Chinesischer Medizin und Ayurveda-Heilkunst: Pickel auf der Nase empfinden wir häufig als besonders lästig. Dabei haben auch sie eine spezielle Bedeutung. Die kleinen Plagegeister weisen nämlich auf Blutdruckprobleme hin, die durch falsche Ernährung – zu viel Fleisch, scharfes Essen, Salz, Kaffee oder Alkohol – entstehen können.
Das sagt die Expertin: "Die Nase hat besonders viele Talgdrüsen. Männer sind hier häufiger betroffen, besitzen dort größere Poren. Frauen haben hingegen oft eine feinporigere Haut." Besondere Vorsicht gilt bei einzelnen, großen Pickeln, die Schmerzen verursachen: "Hier kann eine bakterielle Entzündung vorliegen. In diesem Fall sollte man beim Arzt einen Hautabstrich machen lassen, denn schlimmstenfalls entwickelt sich so ein Pickel zu einem Abszess – und der kann gefährlich werden", weiß die Expertin. Dich plagen eher Mitesser als Pickel? Das hilft gegen die schwarzen Punkte auf der Haut.

Pickel am Mund und Kinn
Ursache laut Traditioneller Chinesischer Medizin und Ayurveda-Heilkunst: Für Pickel im Bereich rund um den Mund sind häufig Hormonschwankungen verantwortlich. Am Kinn entstehen sie hingegen oft durch eine unausgeglichene Ernährung, die sich zunächst auf Magen oder Dickdarm und dann auf die Haut auswirkt.
Das sagt die Expertin: "Pickel im Kinnbereich weisen auf eine periorale Dermatitis hin, so nennt man eine flächige Rötung um den Mund herum, die oft durch Stress entsteht", erklärt Dr. Schmoeckel. Der Grund: Die sensible Haut wird häufig mit zu vielen Pflegeprodukten behandelt. Außerdem sieht die Expertin hier tatsächlich eine Verbindung zum Magen-Darm-Trakt. So kann der Konsum von Milchprodukten und den daraus resultierenden Unverträglichkeiten sich beispielsweise um den Mund herum bemerkbar machen. Als Behandlungsmethode hat es sich bewährt, die Darmflora mit Probiotika zu stärken. Hier findest du die besten Ernährungstipps für weniger Pickel.
Pickel im Mund
Du hast einen fiesen Pickel im Mund, auf der Innenseite der Lippe, der beim Essen, Trinken und Zähneputzen schmerzt? Dabei handelt es sich um eine Aphte. Die Ursachen dafür sind noch nicht geklärt. Aber Experten gehen davon aus, dass die kleinen Entzündungen an der Schleimhaut zum Beispiel durch Stress oder bestimmte Nahrungsmittel wie Nüsse oder Zitrusfrüchten ausgelöst werden können. Treten Aphten immer und immer wieder auf, können sie in Zusammenhang mit Magen-Darm-Beschwerden stehen.
Das Fazit der Expertin: "Einen wirklichen Zusammenhang zwischen der Gesundheit und dem Auftreten von Pickeln lässt sich nur auf den Magen-Darm-Bereich und die Partie rund um den Mund herstellen."

Was macht man, wenn Pickel nicht weggehen?
Nutze nicht zu viele unterschiedliche Pflegeprodukte und auf keinen Fall fetthaltige Beauty-Produkte. Diese führen besonders in der warmen Jahreszeit in Kombination mit Schweiß zu Pickeln. Ein absolutes Muss ist hingegen die abendliche Gesichtsreinigung. Hier kannst du bei fettiger Haut alkoholhaltige Produkte verwenden und vor allem in der T-Zone auf Gesichtswasser setzen, das leicht austrocknet. Unsere MEN'S HEALTH Favoriten für fettige Haut sind das schäumende Reinigungsgel" von CeraVe und das Gesichtswasser "Clarifying Lotion 4" von Clinique.
"Bei wiederkehrenden Hautunreinheiten sollte man zum Facharzt gehen und die Haut typisieren lassen. So kann man die für die eigenen Bedürfnisse adäquate Pflege am leichtesten herausfinden", erklärt Schmoeckel. Bei besonders empfindlicher Haut hilft oft auch eine professionelle Ausreinigung.
Egal, an welcher Stelle des Gesichts – Pickel sind einfach nur lästig. Treten Unreinheiten rund um den Mund auf, können sie sogar ein Zeichen für gesundheitliche Probleme im Magen-Darm-Trakt sein. Schau ab jetzt also lieber genauer hin, wenn du Pickel entdeckst.