Wer die Beine nicht ehrt, ist den Bizeps nicht wert. Doch wie kann man die Beinmuskeln effektiv trainieren? Aus welchen Muskeln besteht der Oberschenkel? Was kann man tun, wenn die Waden trotz harten Trainings nicht kräftiger werden? Wir beantworten Ihnen die wichtigsten Fragen zum Thema Beinmuskulatur
Der vordere Oberschenkel ist der stärkste Muskel des Körpers. Er besteht aus 4 Muskelköpfen und heißt lateinisch Quadrizeps. Die 3 sichtbaren Teile des Oberschenkels sind der gerade, der innere und der äußere Schenkelmuskel. Der gerade streckt das Knie, beugt das Hüftgelenk und kippt das Becken. Hauptaufgabe des äußeren, inneren und mittleren (von den 3 anderen Strängen verdeckt) Schenkelmuskels ist es, das Knie zu strecken, etwa beim Laufen. Gegenspieler des Quadrizeps sind der Halbsehnen-, der Plattsehnen- und der zweiköpfige Schenkelmuskel (Biceps femoris) auf der Oberschenkelrückseite. Sie beugen das Knie und strecken die Hüfte.
Jetzt ausprobieren
Du willst Gewicht verlieren, Muskeln aufbauen oder rundum fitter werden? Dann bist du bei uns genau richtig. Unsere Top-Trainer holen dich genau dort ab, wo du gerade stehst und schreiben dir einen maßgeschneiderten Trainings- und/oder Ernährungsplan - Motivation und Rückfragen inklusive.
Darum solltest du nie auf den Leg Day verzichten
Das kannst du natürlich machen. Aber ein muskulöser Oberkörper braucht ein solides Fundament, auf dem er sitzen kann. Egal ob du läufst, springst oder Gewichte stemmst, die Basis dafür sind deine Hüften und Beine. Um die richtig zu fordern, baust du am besten Knieübungen (etwa Ausfallschritte oder tiefe Kniebeugen) in dein Workout mit ein. Wenn du keine Hanteln hast, aber mit Zusatzgewicht trainieren willst, kannst du dir einen schweren Rucksack umschnallen.
Beim Beintraining im Gym kannst du wirklich aus dem Vollen schöpfen. Von der Beinpresse über das Beinstreckgerät bis zur Beinbeugemaschine gibt es viele Möglichkeiten, die Muskulatur zu trainieren. Nicht zu vergessen die Adduktoren- und Abduktorenmaschinen, die sich ideal eignen, um Verletzungen vorzubeugen und deine Stabilität zu verbessern. Wenn du nur Zeit für eine Übung hast, mach Kniebeugen, am besten mit der Langhantel. Keine Übung trainiert mehr Muskeln.
So führst du Kniebeugen perfekt aus
Zu einer umfassenden und perfekt austrainierten Beinmuskulatur gehören selbstverständlich starke Waden, nur so kommen die Oberschenkelmuskeln richtig zur Geltung. Mit dünnen Waden wirkt der komplette Körper schnell unproportioniert. Nutze deshalb die komplette Vielfalt der Studiogeräte für eine gleichmäßig trainierte Beinmuskulatur. Für die Waden gibt es zwei unterschiedliche Geräte, einerseits zum Fersenanheben, andererseits zum Zehenspitzenanziehen.
Das beste Wadentraining für muskulöse Beine
Ja, aber erst im Bett. Vorher wirst du mit anderen Qualitäten bei deiner Angebeteten punkten müssen. Landest du aber irgendwann mit ihr im Bett, kann der Oberschenkel wahre Wunder wirken. In der A-Tergo-Stellung ("Doggy-Style") kommt die Stoßkraft mithilfe der Oberschenkel aus der Hüfte. Ein top trainierter Gluteus maximus gehört auch dazu – und den gibt’s beim Beintraining gratis!
Die besten Übungen für einen Knackpo
Jetzt ausprobieren
Du willst Gewicht verlieren, Muskeln aufbauen oder rundum fitter werden? Dann bist du bei uns genau richtig. Unsere Top-Trainer holen dich genau dort ab, wo du gerade stehst und schreiben dir einen maßgeschneiderten Trainings- und/oder Ernährungsplan - Motivation und Rückfragen inklusive.
Vor allem bei Ballsportarten kommt es permanent zu seitlichen Laufmanövern, die den vorderen Oberschenkel fordern. Mit Übungen für den Quadrizeps beugst du Verletzungen vor und verhinderst frühzeitiges Ermüden. Zudem stärkst du die Bänder und Sehnen der Beine, die wichtige Stützen der Knie sind.
Stell dich hüftbreit hin und lege die Fingerspitzen an den Hinterkopf, die Ellbogen zeigen nach außen. Schiebe dein Gesäß zurück und senke es ab, bis die Oberschenkel waagerecht stehen. Jetzt explosiv hochspringen, so hoch wie möglich. Nach der Landung folgt sofort der nächste Sprung. Wie oft schaffst du's? Bis 25: Ab ins Training! 26 bis 40: Ganz ordentlich, weiter so! Über 40: Respekt, das kann sich sehen lassen!
Tatsächlich treten die meisten Muskelfaserrisse am Oberschenkel auf. Ursachen sind meist sportliche Höchstbelastungen und eine unvorbereitete oder ermüdete Muskulatur. Der Muskel ist dann nicht elastisch genug, durch die Überdehnung reißen einzelne Muskelfasern. Erhöhtes Risiko besteht bei Sportarten wie Fußball oder Squash, bei denen immer wieder explosive Schnellkraftleistungen und abrupte Richtungswechsel auftreten.
Diese Übungen trainieren deine Schnellkraft
Vorteil des Geräts ist, dass die Gewichte geführt werden. So kann man auch ohne Trainingspartner an der persönlichen Belastungsgrenze trainieren. Aber: Wie kanadische Wissenschaftler herausgefunden haben, beanspruchen Kniebeugen mit freien Gewichten den Quadrizeps um 50 Prozent stärker als solche an der Multipresse. Für die Beine ist das zwar also weniger förderlich, für den Po sind Kniebeugen am Gerät dafür erstklassig, da man sie mit weit vorn stehenden Füßen ausführen kann, ohne dabei umzukippen.
Wenn es vor allem um die optische Wirkung einer Übung geht, sollte bei der Ausführung die exzentrische Phase betont werden. Wende bei allen Übungen, bei denen du das Gewicht kontrolliert senkst und hebst, die 4-0-2-0-Formel an: Bei der Kniebeuge lass dich also 4 Sekunden langsam ab, halte die untere Position nicht, sondern drücken dich innerhalb von 2 Sekunden wieder hoch; oben angelangt, bewegst du dich sofort innerhalb von 4 Sekunden wieder nach unten.
Nichts leichter als das! Für kräftige Oberschenkel ist Treppensteigen ideal: Immer 3 bis 4 Stufen auf einmal nehmen, dann kontrolliert über das vordere Bein aufrichten. Auch gut: Pistol-Squats (einbeinige Kniebeugen) beim Hinsetzen auf einen Stuhl. So klappt’s: Rücklings vor einen Stuhl stellen, ein Bein anheben. Dann wie bei einer Kniebeuge langsam absetzen. Profis stehen auch einbeinig auf.
So schaffst du den Pistol Squat
Ein Leg Day pro Woche ist Pflicht, am besten du planst die Übungen für deine Beinmuskeln 2 Mal pro Woche ein.
Klar, mit Sofa-Kniebeugen. Stell dich eine Schrittlänge vor die Sitzgruppe und lege einen Fuß nach hinten mit dem Spann auf die Couch. Vorderes Bein beugen, bis der Oberschenkel ungefähr waagerecht ist. Mit gestrecktem Rücken wieder hochdrücken.
Die 10 Top-Übungen für einen trainierten Hintern
Die Oberschenkel werden zwar auch beim Laufen und Radfahren mittrainiert, sie werden aber nicht in einer derartigen Intensität beansprucht, dass der Körper sich genötigt fühlen würde, ihren Muskelquerschnitt deutlich zu erhöhen. Und kräftige Oberschenkel bringen dir viele Vorteile, selbst fürs Oberkörpertraining. Denn auch hier kommt die Power vor allem aus den Beinen. Ohne sie ist schweres Drücken und Heben gar nicht möglich. Stell dir also ein intensives Trainingsprogramm zusammen. Den ab heute heißt es: "Never skip leg day!" Und nicht vergessen: Zu einer perfekt austrainierten Beinmuskulatur gehören selbstverständlich starke Waden, nur so kommen die Oberschenkelmuskeln richtig zur Geltung. Mit dünnen Waden wirken die Beine sehr schnell lächerlich.
Jetzt ausprobieren
Du willst Gewicht verlieren, Muskeln aufbauen oder rundum fitter werden? Dann bist du bei uns genau richtig. Unsere Top-Trainer holen dich genau dort ab, wo du gerade stehst und schreiben dir einen maßgeschneiderten Trainings- und/oder Ernährungsplan - Motivation und Rückfragen inklusive.