Toes to Bar
So packst du endlich die Toes-to-bar-Übung

Diese Kraftübung ist für Könner: Toes to Bar sorgt nicht nur für ein Waschbrett, sondern auch für anerkennende Blicke im Gym. Diese 4 Moves sind die beste Vorbereitung
So packst du endlich die Toes-to-bar-Übung
Foto: PhiIip Haynes

Wenn du dein Bauch-Workout auf ein neues Level heben willst, solltest du den anspruchsvollen Toes-to-Bar-Move in dein Training integrieren. Mit unseren 4 Übungen kannst du die Bewegungsabfolge Schritt für Schritt lernen. Denn Toes to Bar gehören zu den schwierigsten Bodyweight-Übungen, bei denen es sinnvoll ist, jede einzelne Position für sich zu erlernen, um die gesamte Bewegung korrekt auszuführen. Zudem sind die Übungen ein prima Warm-Up.

Du brauchst noch eine Klimmzugstange für zu Hause? Wir haben Empfehlungen für dich:

Klimmzugstange "Matador"

Toes to Bar-Übungen
Hersteller

Hier bestellen: Das Original von MAGNOOS

Ohne Schrauben oder Bohren in den Türrahmen einhängen und sofort benutzen! Mit einer Höhe von 20cm mehr als vergleichbare Stangen, bietet sie viel Bewegungsspielraum. Die Klimmzugstange ist auch genau so einfach wieder abzuhängen und kann so gut verstaut werden, wenn sie nicht gebraucht wird – also ideal für den Gebrauch zu Hause.

Innovativer Diamant Türreck-Hometrainer

Toes to Bar-Übungen
Hersteller

Die Klimmzugstange ist vielseitig anwendbar und hinterlässt keine Spuren oder Abdrücke im Türrahmen. Sie hat einen sicheren Griff aus Schaumstoff, der Schweiß absorbiert und rutschfesten Halt bietet – auch ohne Bohren oder Schrauben in Sekundenschnelle montier- oder abmontierbar.

Was ist Toes-to-Bar?

Toes to Bar ist eine hocheffektive Kraftübung, die deine Bauch-, Rücken- und Schultermuskulatur fordert. Dabei geht es darum hängend die Füße gleichzeitig an die Klimmzugstange zu bringen. Allerdings erfordert die besonders im CrossFit beliebte Bodyweight-Übung ein gewisses Maß an Koordination, Power in Rumpf, Rücken und Schultern, sowie sehr viel Beweglichkeit. Daher gehört Toes to Bar zu den anstrengendsten Eigengewichtsübungen überhaupt. Damit du sie schaffst, solltest du dich mit anderen Übungen darauf vorbereiten, Kraft aufbauen und dich Schritt für Schritt herantasten.

Wie mache ich die Toes-to-bar-Übung richtig?

Toes to Bar funktioniert in 3 Phasen:

In Phase A kommst zu Schwung: Hänge dich an die Klimmzugstange und starte mit dem Beat-Swing. Danach dynamisch in den Superman übergehen.

Bei Phase B ziehst du dich mit Kraft hoch: Aus dem Superman heraus so tun, als ob du die Stange nach unten ziehst, so die Bewegung der Füße zur Stange einleiten.

In Phase C pendelst du zurück: Dann stelle dir vor, dass du die Knie zu den Ellbogen ziehst (wie bei Übung 4 geübt), und führe die Zehen zur Stange. Damit du weitere Wiederholungen packst, brauchst du viel Schwung. Dafür auf dem Rückweg die Unterschenkel zum Gesäß bringen.

Wie erlerne ich Toes-to-Bar?

Toes to Bar zählt zu den anspruchsvollsten Bodyweight-Moves. Mit diesen 4 Übungen jeweils 2-mal die Woche trainierst du einzelne Teile des Bewegungsablaufs. Nach 4 Wochen bist du reif für den Klassiker:

Übung: Schulterblatter zurückziehen
Philip Haynes
Übung: Schulterblatter zurückziehen

Übung 1: Schulterblatter zurückziehen

3 Sätze, je 8 Wiederholungen

A. Wichtig für die Ausführung von Toes-to-Bar ist, sich zunächst mit der richtigen Schulterposition vertraut zu machen. Dafür zu Beginn an die Stange hängen, die Arme durchgestreckt, die Schultern an den Ohren.

B. Dann in die aktive Position wechseln, indem du die Schultern von den Ohren weg nach unten ziehst. Die Arme bleiben voll durchgestreckt.

Übung: Hollow & Superman
Philip Haynes
Übung: Hollow & Superman

Übung 2: Hollow & Superman

5 Sätze, pro Lage 20 Sekunden halten

A. Die Schwingbewegung (auch Kipping genannt) kann man am besten mit dieser Übung trainieren. Du beginnst in Rückenlage, Arme über Kopf gestreckt, Rumpf unter Spannung, der ganze Körper hat Bodenkontakt. Arme, Schultern, Füße und Beine vom Boden heben. Die Position halten.

B. Auf den Bauch drehen, dann Arme, Brust und Beine vom Boden lösen.

Übung: Beat Swing
Philip Haynes
Übung: Beat Swing

Übung 3: Beat-Swing

3 Sätze, je 2 bis 5 Wiederholungen

A. Auch diese Übung ist wichtig für die Schwungphase. Stange greifen und zuerst die Hollow-Position einnehmen: Bauch anspannen, Beine gestreckt heben, so dass der Kopf hinter der Stange ist, die Füße davor.

B. Geradewegs in die Superman-Position wechseln: Kopf nach vorne bringen, Beine anwinkeln, Körper anspannen. So hin und her schwingen.

Übung: Strict Knees-to-Elbow
Philip Haynes
Übung: Strict Knees-to-Elbow

Übung 4: Strict Knees-to-Elbow

3 Sätze, je 3 bis 6 Wiederholungen

A. Der komplette Bewegungsablauf erfordert viel Kraft. So baust du sie auf: Hänge dich in der aktiven Schulterposition an die Klimmzugstange.

B. Knie heben (Beine im 90-Grad-Winkel), eine Sekunde halten, langsam senken. Kontrollierte, schwungvolle Wiederholungen in gleichmäßigem Tempo machen dich fit für Toes-to-Bar.

Fazit: Jetzt kannst du die komplette Toes-to-Bar-Bewegung

Hoch die Füße! Jetzt, wo du in allen Phasen sicher bist, kannst du deine erste vollständige Wiederholung absolvieren. Beherzige die Tipps unten, um die einzelnen Phasen des Bewegungsablaufs in perfekter Weise miteinander zu verbinden. Anschließend kannst du dir dann selbst auf die Schulter klopfen – der Neid der Anderen ist dir sicher.

Jetzt loslegen
Trainingsplan
Top-fit mit Bodyweight-Training in 8 Wochen
  • Trainingsplan
  • kein Equipment nötig
  • 48 Übungen als Bild und Video
  • 36 Seiten, auf allen Geräten abrufbar
mehr Infos
alle Pläne
nur14,90

Du bist bereits Kunde? Dann logge dich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.

Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 20.09.2023