Alle haben im Moment nur ein Thema: Corona sicher überstehen. Dabei denken naturgemäß viele zuerst an sich und ihre Liebsten. Das ist in Ordnung und auch sinnvoll, im Sinne der obersten Regel der Ersten Hilfe: Eigensicherung geht vor Fremdsicherung. Aber es gibt noch etwas darüber hinaus.
Wenn du dein Leben rund um die neuen Probleme organisiert hast, fällt dir vielleicht auf, dass du noch ein paar Minuten am Tag erübrigen kannst. Und vielleicht fallen dir Menschen in deinem Umfeld ein, die auf Hilfe angewiesen sind. Gibt es eine ältere Dame im Haus, die vielleicht gar eine Vorerkrankung hat und darum zur Risikogruppe gehört? Dann frag sie, ob du ihr vom nächsten Einkauf etwas mitbringen kannst.

- Ernährungsplan
- 15 exklusive Rezepte
- Immunsystem-Booster
- 17 Seiten, auf allen Geräten abrufbar
Du bist bereits Kunde? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.

- 100% individualisiert auf Kalorien, Sport, Allergien, Ernährungsweise, Kochzeit
- Volle Vielfalt dank 10.000+ Rezepte
- Erhalte deine Essvorlieben Kein Hungern, kein Verzicht
- 100% alltagstauglich dank smarter Zeitsparfunktionen
im Monat
Was kannst du in der Corona-Pandemie tun, um zu helfen?
Vielleicht weißt du aber auch gar nicht, dass es solche hilfsbedürftigen Menschen in deiner Nachbarschaft gibt. Und vielleicht weißt du auch nicht von anderen, die ebenfalls gern helfen würden. Dafür haben sich Leute bei Twitter etwas Tolles ausgedacht und einfach solche Zettel in den Hausflur ihres Mehrparteienhauses gehängt:
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Die Idee, einen Zettel in den Hausflur zu hängen, um HIlfe anzubieten, haben bereits viele nachgemacht. Der Vorteil: So kannst du ganz unaufdringlich Hilfe anbieten, wenn du helfen möchtest. Und du kannst andere finden, die ebenfalls helfen möchten. Damit du den Zettel nicht selbst abtippen musst, haben wir das übernommen und ihn hier als PDF zum Herunterladen angehängt, kostenlos natürlich:
Hier den Aushang herunterladen (260 kB; PDF)
Einfach ausdrucken, ausfüllen und in den Hausflur hängen!
Worauf du achten musst, wenn du helfen willst
Es gibt ein paar Dinge zu beachten, wenn du in der Nachbarschaftshilfe aktiv werden möchtest:
- Um ganz sicher zu gehen, dass sich niemand ansteckt, solltest du die Einkäufe nur mit gewaschenen oder desinfizierten Händen einpacken
- Aus dem selben Grund ist es sinnvoll, die Einkäufe vor die Tür zu stellen, wenn nicht sicher ist, ob du bereits mit dem Virus infiziert bist
- Wenn die Person, die du unterstützt, gern noch ein wenig plaudern möchte, achte hier ganz besonders auf Abstand und Hygiene, auch wenn du sicher bist, dass du gesund bist. Better safe than sorry.
- Wenn die abgestellten Einkäufe von der bedürftigen Person nicht reingeholt werden, solltest du telefonisch nachhaken, um sicherzugehen, dass sie sich nicht doch irgendwo angesteckt hat oder ob es ihr anderweitig schlecht geht.
Was kannst du tun, wenn du bereits eine Covid-19-Infektion überstanden hast?
Experten sind sich immer noch nicht sicher, inwieweit eine Infektion mit dem Corona-Virus die Betroffenen gegen weitere Ansteckung immunisiert. Es wird aber davon ausgegangen, dass einmal Erkrankte nach Genesung zumindest für eine Weile immun sind.
Das ermöglicht es dir, in noch größerem Maße zu helfen und unterstützen. Erkundige dich bei den örtlichen Gesundheitsbehörden, was du tun kannst. Im Zweifel ist die Unterstützung älterer, hilfsbedürftiger Nachbarinnen und Nachbarn immer noch die beste Idee.
Die Corona-Krise überstehen wir am besten, wenn die Gesunden den Schwächeren helfen, sich nicht anzustecken. Mit unseren Tipps kannst du auch ein wenig zur Überwindung der Epidemie beitragen.

- Ernährungsplan
- 15 exklusive Rezepte
- Immunsystem-Booster
- 17 Seiten, auf allen Geräten abrufbar
Du bist bereits Kunde? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.

- 100% individualisiert auf Kalorien, Sport, Allergien, Ernährungsweise, Kochzeit
- Volle Vielfalt dank 10.000+ Rezepte
- Erhalte deine Essvorlieben Kein Hungern, kein Verzicht
- 100% alltagstauglich dank smarter Zeitsparfunktionen
im Monat