Rührei
Diese 5 Rührei-Rezepte lassen deine Muskeln wachsen

Mit Lachs, Krabben oder Champignons: Welches unserer leckeren Rührei-Rezepte ist dein Favorit?
Diese 5 Rührei-Rezepte lassen deine Muskeln wachsen
Foto: Robyn Mackenzie / Shutterstock.com
In diesem Artikel:
  • Rührei: Ob zum Frühstück, Mittag oder Abendessen
  • Abnehmen mit Rühreiern?
  • Wie bereite ich Rührei richtig zu?
  • Rührei-Rezepte: einfach und abwechslungsreich

Selbst wenn du in der Küche eher zur Kategorie "Kochmuffel" gehörst: Ein Rührei kriegt wirklich jeder zubereitet, denn die Zubereitung ist wirklich simpel. Du benötigst lediglich eine beschichtete Pfanne und einen Pfannenwender – das war's! Wir verraten, wie dir Rührei immer perfekt gelingt und wie du es geschmacklich abwandeln kannst, so dass es wirklich nie langweilig wird.

Rührei: Ob zum Frühstück, Mittag oder Abendessen

Rührei geht einfach immer: Die schnell zubereitete Eierspeise ist nicht nur ein perfektes Sportler-Frühstück, du kannst dir auch mittags oder abends ein paar Eier in die Pfanne hauen und verquirlen. Rührei schmeckt sowohl pur, also auch in Kombination mit Reis, Gemüse oder auf Brot.

Wenn du dich Low Carb oder ketokonform (Keto-Diät) ernährst, dann kannst du die Kohlenhydratquellen einfach weglassen und das Rührei mit Fleisch (zum Beispiel Bacon, lecker!) oder Gemüse essen. Das ist ideal, wenn du ein paar Kilo abnehmen möchtest.

Die Keto-Diät ist zum Abnehmen perfekt geeignet, probier's doch einfach mal aus:

Dein Ernährungsplan
Ernährungsplan
Schnupper-Ernährungsplan Keto-Diät für 2 Wochen
  • Ernährungsplan
  • Keto-Diät 2 Wochen testen
  • 30 leckere Rezepte
  • inklusive Nährwertangaben
  • auf allen Geräten abrufbar
mehr Infos
alle Pläne
nur5,90

Du bist bereits Kunde? Dann logge dich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.

Dein digitaler Ernährungscoach
Erreiche dein Ernährungsziel jetzt noch effektiver
  • 100% individualisiert auf Kalorien, Sport, Allergien, Ernährungsweise, Kochzeit
  • Volle Vielfalt dank 10.000+ Rezepte
  • Erhalte deine Essvorlieben Kein Hungern, kein Verzicht
  • 100% alltagstauglich dank smarter Zeitsparfunktionen
ab9,99 €

im Monat

Abnehmen mit Rühreiern?

Eier enthalten eine gute Portion Protein (7 Gramm pro Ei), wodurch Eier-Gerichte wie Rührei lange sättigen ohne schwer im Magen zu liegen. Proteinreiche Lebensmittel unterstützen dich aber nicht nur beim Abnehmen, sondern sind auch für den Muskelaufbau unerlässlich. Wie viel Eier pro Tag gesund sind, liest du hier.

Das Eiweiß aus dem Hühnerei kann besonders gut verwertet werden, da es die höchste biologische Wertigkeit von allen Lebensmitteln hat und mit einem Wert von 100 als "Goldstandard" gilt. Was das bedeutet? Das Eier-Protein kann von deinem Körper zu 100 Prozent verwertet werden. Eier liefern dir außerdem alle essentiellen Aminosäuren, die deine Muskulatur für die Regeneration nach dem Training und fürs Wachstum benötigt.

Gewusst? Das meiste Protein steckt im Eigelb, und nicht im Eiweiß. Das Eigelb enthält aber auch mehr Fett und viel mehr Kalorien, daher ist der Mix aus beidem optimal.

Wie bereite ich Rührei richtig zu?

Die Zubereitung eines Rühreis ist wirklich easy. Es gibt allerdings ein paar Tricks, die es besonders saftig und luftig machen:

  1. Schlag die Eier am besten nicht direkt in der Pfanne auf, sondern verquirl sie mit einem Schneebesen oder einer Gabel vorab in einem Glas / einer Schüssel. Je homogener die Eier-Masse, desto feiner ist das Rührei am Ende. Salzen und pfeffern nicht vergessen!
  2. Gib optional einen Schuss Mineralwasser mit Kohlensäure und 1-2 Esslöffel Milch zur Eier-Masse. Die Milch macht das Rührei ein wenig cremiger. Durch das Sprudelwasser wird es zudem fluffiger.
  3. Gib Butter in eine beschichtete Pfanne. Du kannst auch Rapsöl oder Margarine verwenden, aber in Butter angebraten entwickelt das Rührei ein besonders leckeres Aroma.
  4. Eier-Masse nun in die heiße Pfanne gleiten lassen, kurz stocken lassen. Dann mit einem Pfannenwender hin und her schieben, es gibt dabei kein richtig oder falsch. Wenige Minuten reichen schon aus, je länger du dass Rührei nämlich in der Pfanne lässt, desto trockener wird es. Finde den idealen Garpunkt für dich.

Rührei-Rezepte: einfach und abwechslungsreich

Eier können nicht nur mit ihren Nährwerten und Inhaltsstoffen punkten, sie sind auch echte Allrounder in der Küche. Als Rühr- oder Spiegelei sind sie eine schnelle Mahlzeit, als Omelette mit verschiedenen Füllungen oder Toppings besonders raffiniert, während sie hartgekocht der perfekte Protein-Snack sind. Greif aber immer zu Bio-Eiern!

Wir wollen dir hier beweisen, wie vielfältig allein die Zubereitung als Rührei ist. Denn du kannst die verschiedensten Zutaten zu den Eiern kombinieren – und am Ende schmeckt es einfach immer. Noch nicht überzeugt? Dann probiere doch direkt mal eines unserer Rührei-Rezepte aus.

1. Schnelles Pesto-Rührei

Zutaten für 1 Portion:

  • 1 EL grünes Pesto
  • 1 rote Paprika
  •  1/2 rote Zwiebel
  • 1 EL Balsamico
  • 1 EL Olivenöl
  • 2-3 Eier

Zubereitung:

  1. Die Paprika und die Zwiebel fein hacken, dann beides mit Balsamico und Olivenöl vermengen.
  2. Die Eier in einem Glas verquirlen, salzen und pfeffern, das Pesto dazugeben. Eier-Pesto-Masse in eine heiße, beschichtete Pfanne geben und unter Rühren 2 bis 3 Minuten braten. Du brauchst hier keine extra Butter zum anbraten, da das Pesto Öl enthält.
  3. Zum Schluss ganz kurz den Tomaten-Mix dazugeben, fertig.

2. Herzhaftes Rührei mit Lachs

Zutaten für 1 Portion:

  • 2-3 Eier
  • 2 EL Milch
  • 50 g Räucherlachs
  • 1 TL gehackter Schnittlauch
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL Butter
  • 1/2 Avocado
  • optional: 1 Scheibe Brot
Stepanek Photography / Shutterstock.com
Leckere Kombi: Eier, Lachs und Avocado

Zubereitung:

  1. Die Eier mit der Milch leicht verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. 
  2. Butter in einer Pfanne erhitzen, die Eier dazu geben und von unten leicht stocken lassen, dann den Lachs in grobe Stücke zupfen und auf den Eiern verteilen. Damit die Eier schön fluffig werden und der Lachs nicht zu stark gart, die Pfanne rechtzeitig vom Herd ziehen. Mit Schnittlauch bestreut servieren.
  3. Avocado würfeln und dazu genießen. Optional mit einer Scheibe Brot essen.

3. Champignon-Rührei auf Vollkornbrot

Zutaten für 1 Portion:

  • 100 g Champignons
  • 1/2 rote Zwiebel
  • 2 Eier
  • 2 EL Milch
  • 1 TL Butter
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL Petersilie
  • 1 Scheibe Vollkornbrot

Zubereitung:

  1. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebel würfeln oder in Halbringe schneiden.
  2. Butter in einer Pfanne schmelzen lassen. Zwiebeln und Pilze darin einige Minuten unter Rühren anbraten.
  3. Eier und Milch in einem Glas verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen. Dann zu den Pilzen geben und mit einem Pfannenwender grob vermengen, stocken lassen, hin und herschieben.
  4. Vollkornbrot evtl. vorab toasten, dann mit der restlichen Butter bestreichen. Pilz-Rührei on top hinzufügen und alles mit Petersilie pimpen.

4. Scharfes Asia-Rührei

Zutaten für 1 Portion:

  • 1 Zwiebel
  • 1 Tomate
  • 1 Prise Chiliflocken
  • 1/2 cm Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL Butter
  • 2-3 Eier
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1 Stängel Koriander

Zubereitung:

  1. Zwiebel, Tomaten und Ingwer klein hacken, die Knoblauchzehe pressen. Alles zusammen mit Chiliflocken, Salz und Pfeffer vermengen.
  2. Dann die Butter in einer Pfanne erhitzen, anschließend die gehackten Zutaten hineingeben und das Ganze erhitzen.
  3. Danach die Eier aufschlagen, verquirlen, mit Kurkuma, Salz und Pfeffer vermengen und zum Gemüse in die Pfanne geben.
  4. Das Rührei in eine Schüssel füllen, sobald es gar ist, und mit Koriander garnieren.

5. Krabben-Rührei mit Tomate

Zutaten für 1 Portion:

  • 1 große Tomate
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1/4  rote Zwiebel
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Eier
  • 1 Schuss Sprudelwasser
  • 75 g Krabben
  • 1 TL Butter

Zubereitung:

  1. Tomaten grob würfeln, Zwiebel schälen und fein würfeln. Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden. Knoblauch pressen. Alle Zutaten miteinander vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen, beiseite stellen.
  2. Eier mit Salz, Pfeffer und Sprudelwasser verquirlen. Butter in eine Pfanne schmelzen lassen. Eiermasse in die Pfanne geben, zirka 15 Sekunden stocken lassen und unter Rühren 2 bis 3 Minuten braten. Krabben hinzufügen, unterheben.
  3. Zum Schluss ganz kurz den Tomaten-Mix dazugeben, fertig.

Ein leckeres Rührei darfst du dir gern öfter in die Pfanne hauen. Welches unserer Rezepte ist dein Favorit? Du kannst dir alternativ auch mal ein veganes Rührei komplett ohne Ei zubereiten, auf Tofu-Basis – schau mal hier unser Rezept für den "Rühr-Tofu".

Lust auf noch mehr Eier-Rezepte? Dann lad dir doch einfach unser Cookbook herunter?

Dein Cookbook
Cookbook
25 proteinreiche Rezepte mit Ei
  • Kochbuch
  • 25 proteinreiche Rezeptideen mit Ei
  • mit Bildern
  • Nährwertangaben inklusive
  • 37 Seiten, auf allen Geräten abrufbar
mehr Infos
alle Pläne
nur2,50

Du bist bereits Kunde? Dann logge dich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.

Dein digitaler Ernährungscoach
Erreiche dein Ernährungsziel jetzt noch effektiver
  • 100% individualisiert auf Kalorien, Sport, Allergien, Ernährungsweise, Kochzeit
  • Volle Vielfalt dank 10.000+ Rezepte
  • Erhalte deine Essvorlieben Kein Hungern, kein Verzicht
  • 100% alltagstauglich dank smarter Zeitsparfunktionen
ab9,99 €

im Monat

Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 20.09.2023