Veggie-BBQ: Vegetarisch grillen

Feurige Maiskolben, knackige Gemüsespieße und frische Salate: Vegetarisch grillen ist nicht nur einfach, sondern auch extrem lecker. Hier gibt's die besten Veggie-Rezepte der Grillsaison
Fleischloses BBQ: Vegetarisch grillen ist easy und lecker
Foto: Fortyforks / Shutterstock.com

Das obligatorische Grillen im Sommer funktioniert nicht ohne Bratwurst, Steak und Co.? Ganz im Gegenteil: Auch vegetarisch Grillen kann herzhaft lecker sein und steht dem Grillen mit Fleisch in nichts nach. Gemüse, Käse, Pilze und Brot schmecken vom Rost ebenfalls und sind um einiges gesünder als die meist fettigen Fleischvarianten. Leckere Dips und frische Salate gehören dabei genauso zum vegetarischen Grillen, wie die obligatorischen Gemüsespieße oder - säckchen. Wir klären die wichtigsten Fragen zum Thema "vegetarisch grillen" plus: Die besten vegetarischen Grill-Rezepte.  

>>> Welcher Grill ist der richtige für mich?

Grillen mit Fleischersatzprodukten

Soja-Steaks und Tofu-Würstchen: Fleischersatzprodukte boomen und besonders im Bereich "Grillen" gibt es hier einiges zu entdecken. Solche Ersatzprodukte, aus Soja (Tofu), Seitan, Lupine & Co., stellen besonders für Veggie-Neulinge (und auch für Neu-Veganer) ein gutes Hilfsmittel in der Anfangs- beziehungsweise Übergangsphase zum vegetarischen oder veganen Lifestyle dar. Mit der fleischähnlichen Konsistenz und einem ähnlichen Geschmack, holen Fleischersatzprodukte den Ex-Fleischesser genau da ab wo er steht: beim Kauen. Nach und nach findet man dann heraus, was einem individuell am besten schmeckt. Unsere Kolleginnen vom Schwesterblatt Women's Health haben sich durch diverse Veggie-Würste und fleischlose Burger-Bratlinge gefuttert und verraten Ihnen, welche Fleischersatzprodukte auf dem Grill geschmacklich überzeugen konnten. 

Vegetarisch grillen: Kann man jedes Gemüse auf den Grill legen?

Beim vegetarischen Grillen gibt’s keine Tabus. Dennoch macht sich manches Grünzeug besser auf dem Rost als anderes. Während Pilze, Tomaten und Paprika zu einem gelungenen Veggie-Bar¬becue unbedingt dazugehören, sieht man Kohlrabi, Rote Bete oder Rettich eher selten auf dem Rost. Mit der richtigen Methode können Sie aber auch vermeintlich "Ungrillbares" schmackhaft zubereiten: einfach salzen, pfeffern und in Alufolie einwickeln. Oder mit Käse und Kräutern belegen, in eine Grillschale tun und warten, bis das Ganze gar ist.

Welches Gemüse schmeckt gegrillt am besten?

Auf dem Veggie-Grill ist alles erlaubt was schmeckt: 

1) Paprika: Einfacher geht’s nicht: Halbieren, entkernen, mit etwas Öl einpinseln und etwa 5 Minuten pro Seite auf den Grill legen. Sobald die Haut anfängt Blasen zu werfen und stellenweise schwarz wird, können Sie die Paprika schälen. (So ist sie bekömmlicher.) Aber Achtung: Abkühlen lassen, sonst verbrennen Sie sich die Finger! 
2) Champignons: Je nach Größe genügen bei mittlerer Hitze 8 bis 12 Minuten. Fertig sind sie, wenn sie sich leicht dunkel färben. Tipp: Große Exemplare kann man mit einem Feta-Kräuter-Mix füllen.
3) Kartoffeln: Viel spannender als Folienkartoffeln aus der Glut sind gegrillte Kartoffelspalten: 10 Minuten vorkochen, in Scheiben oder Stücke schneiden, mit Öl, Salz und Pfeffer einreiben und dann für etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze von beiden Seiten grillen. 
4) Spargel: Schneiden Sie den unteren, holzigen Zentimeter ab und bestreichen den Spargel mit Olivenöl, Salz und Pfeffer. Legen Sie 6 bis 8 Stangen nebeneinander und stecken Sie oben und unten Spieße hindurch, damit sie nicht durch den Rost fallen. Grillen Sie die Päckchen bei starker Hitze 3 bis 4 Minuten von jeder Seite. Vorsicht: Weißer Spargel wird schnell zu weich!

Was für eine Marinade eignet sich für Grill-Gemüse am besten?

Als Grundlage für eine gute Marinade nehmen Sie am besten ein Öl, das auch hohe Temperaturen aushält wie zum Beispiel Erdnuss-, Soja- oder Olivenöl. Dazu kommen saure Flüssigkeiten wie Essig, Wein oder Zitronensaft sowie frische oder getrocknete Kräuter (Rosmarin, Thymian, Oregano), Zwiebeln, Knoblauch und süße Zutaten wie Honig oder Erdnussbutter. Das klassische Marinadengewürz besteht aus Pfeffer, Piment, Senfkörnern, Dill, Korianderkörnern und Lorbeer. Verwenden Sie aber kein Salz, da die eingelegten Speisen sonst zu viel Flüssigkeit verlieren und die Aromen schlechter einziehen. Lecker zu Grillgemüse ist eine Marinade aus Dijon-Senf, Honig und Zitrone. Doch wer nicht wagt, der nicht gewinnt: Trauen Sie sich auch mal Zutaten zu kombinieren, die vermeintlich nicht zueinander passen – beispielsweise Erdbeeressig mit Zimt. Je mehr Sie rumprobieren und testen, desto kreativer und ausgefallener werden Ihre Marinaden. Und: Das Ganze macht Spaß und verzückt die Gaumen Ihrer Gäste

Kann man eigentlich auch Obst grillen?

Bananen, Ananas, Äpfel, Birnen sowie Melone, Nektarinen und Pfirsiche kann man wunderbar grillen. Das Obst sollte dazu reif, aber noch fest sein. Besonders lecker: Grillbananen. Dazu eine Banane mit der Schale auf den Rost oder gepellt in Alufolie einpackt grillen. Grillbananen brauchen bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten und sollten häufig gewendet werden.

Ideen für vegetarische Grillrezepte finden Sie hier:

Gegrillte Zucchini

Ob roh, gefüllt, gebraten, geschmort oder überbacken: die Zucchini ist vielseitig verwendbar und schmeckt kalt oder warm gleichermaßen lecker. Probieren Sie das Allround-Gemüse doch mal in dieser Variante mit Essig und Öl

zi3000 / Shutterstock.com
Gegrillte Zucchini
Zutaten für 2 Portion(en)
  • 4 mittelgroße(s) Zucchini
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Balsamico
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
  1. Zucchini der Länge nach teilen. Mit Öl bestreichen, 8 Minuten grillen. Spritzer Essig hinzugeben, mit Salz und Pfeffer würzen.

  • Kalorien (kcal): 178
  • Fett: 13g
  • Eiweiß: 7g
  • Kohlenhydrate: 9g
Grill-Halloumi mit Zitrone und Tapenade

Leckerer Grillkäse mit spritziger Zitrus-Note, der auf keinem Grill-Event fehlen darf

Levi Brown
Grill-Halloumi mit Zitrone und Tapenade
Zutaten für 2 Portion(en)
  • 1 mittelgroße(s) Zitrone(n)
  • 2 EL Olivenöl
  • 250 g Halloumi
  • 4 TL Oliventapenade
  • 4 TL Gegrillte eingelegte Paprika
Zubereitung
  1. Zitrone halbieren, von einer Hälfte die Schale abreiben, anschließend auspressen. Andere Hälfte in 4 Scheiben schneiden.

  2. Zitronenabrieb mit Saft und Olivenöl vermischen. Halloumi mit den Zitro­nenscheiben und der Ma­rinade in eine flache Schale geben, von allen Seiten überziehen und gut 30 Mi­nuten ziehen lassen.

  3. Halloumi und Zitronenscheiben bei mittlerer Hitze auf dem Grill oder in einer Grillpfanne rund 2 Minuten von beiden Seiten rösten.

  4. Alles auf 2 Tellern an­rich­ten. Mit Tapenade und Pap­rika (beides fertig aus dem Glas) sowie dem Dressing beträufeln.

  • Kalorien (kcal): 548
  • Fett: 46g
  • Eiweiß: 26g
  • Kohlenhydrate: 5g
Gegrillte Maiskolben mit Sojasaucen-Reduktion

Maiskolben sind eine klassische Grill-Beilage – vor allem beim American BBQ. Statt Sie mit Butter einzupinseln, genießen Sie den süßen Mais doch mal mit dieser kräftigen Sojasauce

Sean Laurenz
Gegrillte Maiskolben mit Sojasaucen-Reduktion
Zutaten für 4 Portion(en)
  • 4 Kolben Mais
  • 1 Ingwer
  • 1 Schote Chili
  • 150 ml Sojasauce
  • 3 EL Zucker
  • 1 Sternanis
Zubereitung
  1. Die Maiskolben in einen Topf mit kochendem Wasser geben, bei mittlerer Hitze darin etwa 20 Minuten garen.

  2. Für die Sojareduktion Ingwer und Chili fein hacken, mit den restlichen Zutaten in einen Topf geben und verrühren. Den Mix dann so lange auf kleiner Stufe erhitzen, bis er eine sirupartige Konsistenz angenommen und die Menge sich auf ungefähr ein Viertel reduziert hat (rechnen Sie dafür etwa 20 Minuten ein). Am Ende den Sternanis rausfischen.

  3. Die Maiskolben auf den Grill legen und 10 bis 15 Minuten lang unter regelmäßigem Wenden von allen Seiten anbraten. Dann auf einen Teller geben und mit der Sojareduktion beträufeln.

  • Kalorien (kcal): 253
  • Fett: 3g
  • Eiweiß: 11g
  • Kohlenhydrate: 46g
Rezept für bunte Gemüsespieße

Grillen geht auch gesund UND lecker– wie diese knackigen Gemüsespieße beweisen. Wir haben das beste Rezept für die kalorienarme Veggie-Beilage für dich parat:

arfo / Shutterstock.com
Rezept für bunte Gemüsespieße
Zutaten für 2 Portion(en)
  • 1 mittelgroße(s) Paprika
  • 0.5 mittelgroße(s) Zucchini
  • 1 mittelgroße(s) rote Zwiebel
  • 50 g Kirschtomate(n)
  • 1 TL Kräuterbutter
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
  1. Für die Gemüsespieße zunächst Paprika und Zucchini in mundgerechte Stücke schneiden, Zwiebeln abziehen und vierteln.

  2. Tomaten waschen, ganz lassen oder halbieren, je nach Größe.

  3. Gemüse abwechselnd auf Holzspieße stecken, salzen, pfeffern und mit geschmolzener Kräuterbutter bestreichen.

  4. Gemüsespieße für 10 bis 15 min auf den Grill legen, rundherum grillen, regelmäßig wenden. Das Ganze funktioniert übrigens auch in einer Grillpfanne, also ohne Grill.

  • Kalorien (kcal): 56
  • Fett: 3g
  • Eiweiß: 3g
  • Kohlenhydrate: 7g

Vegetarisch Grillen: Gefüllte Pilze und leckere Spieße

Vegetarier sind nicht gerade als Grillmeister bekannt. Dass das auch anders geht, zeigen die BBQ Brothers

Rezept gefüllte Pilze (Mengen nach Bedarf):

  • Champions
  • geschnittene Zwiebel
  • Jalapénos
  • Tomaten
  • Appenzeller Käse
  • Soyasauce

Rezept Gemüsespiesse (Mengen nach Bedarf):

  • Tomate
  • Zwiebel
  • Paprika
  • Jalapéno
  • Bulls Eye Hickory Smoke
  • Tabasco
  • Appenzeller Käse

Tipp: die Holz-Spieße vor dem Grillen 24 Stunden in Wasser einweichen, dann brennen sie nicht an

Gegrillte Auberginen mit Miso-Glasur

Natürlich können Sie die Eierfrucht auch einfach mit Knobi und Olivenöl anbraten. Viel leckerer ist aber diese asiatische Variante:

Misha Gravenor
Gegrillte Auberginen mit Miso-Glasur
Zutaten für 2 Portion(en)
  • 1 mittelgroße(s) Aubergine(n)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Prise Pfeffer
  • 2 EL Miso-Paste
  • 1 EL Honig
  • 1 TL Reisessig
  • 1 TL Sojasauce
Zubereitung
  1. Die Grillfunktion des Ofens auf mittlere Stufe schalten.

  2. Die Aubergine(n) der Länge nach in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, diese nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Anschließend von einer Seite mit der Hälfte des Öls bepinseln.

  3. Miso-Paste, Honig, Reisessig, Sojasoße und Pfeffer in einer kleinen Schüssel miteinander vermengen. Etwa ein Drittel der so hergestellten Marinade verteilen Sie direkt auf den Auberginenscheiben.

  4. Blech in den oberen Bereich des Ofens schieben. Alles 3-4 min grillen, bis die Marinade zu karamellisieren beginnt. Das gleiche nun nochmal von der anderen Seite: Blech raus, Scheiben wenden, mit Öl und einem weiteren Drittel der Marinade einschmieren und wie für 3-4 min in den Ofen.

  5. Vorm Servieren die restliche Marinade auf den Auberginen verstreichen. Wer´s mag, gibt dem Ganzen mit ein paar Blättern frischem Koriander den Feinschliff.

  • Kalorien (kcal): 190
  • Fett: 14g
  • Eiweiß: 5g
  • Kohlenhydrate: 14g
Grill-Gratin mit Kartoffeln und Brokkoli

Ein Gratin vom Grill? Ja, das geht! Probieren Sie es aus! Aber Achtung: Die Sauce haut kalorientechnisch mächtig rein

Shutterstock
Grill-Gratin mit Kartoffeln und Brokkoli
Zutaten für 4 Portion(en)
  • 8 mittelgroße(s) Kartoffel(n)
  • 500 g Brokkoli
  • 1 Stück(e) Butter
  • 200 g Crème fraîche
  • 150 g Sauce Hollandaise
  • 150 g Schmelzkäse
  • 200 g Käse
Zubereitung
  1. Kartoffelscheiben und Brokkoliröschen abwechselnd in eine gebutterte Auflaufform oder Aluschale füllen.

  2. Creme fraiche, Sauce Hollandaise und Schmelzkäse verrühren und darüber gießen.

  3. Mit Reibekäse bestreuen und 30 min indirekt grillen (also Glut nur am Rand, Grillgut in die Mitte und Topf als Deckel drüber).

  • Kalorien (kcal): 593
  • Fett: 61g
  • Eiweiß: 27g
  • Kohlenhydrate: 29g
Couscous-Mozzarella-Salat

Lassen Sie nordafrikanisches Flair in Ihre Küche. Couscous ist schnell zubereitet und verfeinert jeden Salat. Mit Tomaten und Mozzarella gibt es dazu noch eine mediterrane Note

Shutterstock
Couscous-Mozzarella-Salat
Zutaten für 4 Portion(en)
  • 200 g Couscous, roh
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • EL Olivenöl
  • 1 mittelgroße(s) Zitrone(n)
  • 0.5 mittelgroße(s) Zwiebel(n)
  • 0.5 Bund Petersilie
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Prise Pfeffer
  • 250 g Mozzarella
  • 1 mittelgroße(s) Salatgurke(n)
  • 250 g Tomate(n)
Zubereitung
  1. Brühe aufkochen lassen und den Couscous plus 1 EL Olivenöl hineingeben, bei kleiner Hitze etwa 5-10 Minuten quellen lassen. Am Ende der Garzeit den Couscous mit einer Gabel leicht auflockern.

  2. Zitrone heiß abwaschen, die Schale zur Hälfte fein abreiben, den Saft auspressen. Zwiebel fein hacken. Petersilienblätter abzupfen, grob hacken. Mit Zwiebeln, Zitronenschale und –saft, Öl, Salz und Pfeffer verrühren. Mozzarella würfeln und untermengen. Beiseite stellen.

  3. Gurke waschen, grob würfeln, sofort unter den fertigen Couscous heben.

  4. Tomaten waschen, vom Stielansatz befreien, achteln oder grob würfeln. Mit dem Mozzarella-Petersilien-Mix zum Couscous geben. Alles vorsichtig mischen, abschmecken und kurz ziehen lassen.

  • Kalorien (kcal): 408
  • Fett: 18g
  • Eiweiß: 19g
  • Kohlenhydrate: 42g

Grill-Video: Maiskolben vom Grill

Mediterranes Grillgemüse

Die vegetarische Alternative: Gemüse mit Kräuterbutter und herrlichem Grillgeschmack

Arla Kærgården
Mediterranes Grillgemüse
Zutaten für 4 Portion(en)
  • 400 g Kartoffel(n)
  • 1 mittelgroße(s) Aubergine(n)
  • 1 mittelgroße(s) Zucchini
  • 2 mittelgroße(s) Paprika
  • 2 mittelgroße(s) Karotte(n)
  • 125 g Kräuterbutter
Zubereitung
  1. Kartoffeln gründlich waschen, als Pellkartoffeln ca. 15 Minuten vorgaren und pellen. Aubergine und Zucchini waschen, putzen und in Stücke schneiden. Paprikaschoten halbieren, putzen, waschen und in grobe Würfel schneiden. Möhren schälen, waschen und in Scheiben schneiden.

  2. Gemüse und Kartoffeln mit zerlassener Kräuterbutter vermischen und auf einer Grillschale verteilen. Gemüsemischung auf dem Grill unter gelegentlichem Wenden ca. 10-15 Minuten grillen und nach Wunsch mit frischem Baguette servieren.

  • Kalorien (kcal): 316
  • Fett: 23g
  • Eiweiß: 6g
  • Kohlenhydrate: 22g
Arabischer Salat

Lassen Sie diesen exotischen Bulgur-Salat eine Nacht ziehen, bevor Sie Ihn servieren. Das Warten wird belohnt – mit einem satten Aroma aus Gewürzen und dem Duft der Ferne

pamuk / Shutterstock.com
Arabischer Salat
Zutaten für 2 Portion(en)
  • 75 g Bulgur
  • 150 ml Wasser
  • 2 mittelgroße(s) Tomate(n)
  • 0.5 Bund Frühlingszwiebel(n)
  • 1 Bund Petersilie
  • 0.25 Bund Minze
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 mittelgroße(s) Zitrone(n)
Zubereitung
  1. Bulgur in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser begießen, dann 30 min quellen lassen.

  2. Tomaten würfeln und Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.

  3. Petersilie und Mine hacken. Alles mit dem Bulgur vermengen und mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und dem Saft einer Zitrone abschmecken. Wer mag, gibt auch noch ein paar dicke Zitronenscheiben mit in den Salat (wie auf dem Bild).

  4. 60 min ziehen lassen. Mit frischen Minzblättchen dekorieren.

  • Kalorien (kcal): 277
  • Fett: 14g
  • Eiweiß: 7g
  • Kohlenhydrate: 32g
Honigsüße Gemüse-Spieße vom Grill

Wer sagt denn eigentlich, dass das sommerliche Brutzel-Vergnügen Männersache ist? Wir zeigen Ihnen ein außergewöhnlich leckere Rezept - jenseits von faden Würsten und fettem Schweinebauch. Damit sie den Jungs mal so richtig zeigen können, wer hier der wahre Chef am Rost ist

Shutterstock
Honigsüße Gemüse-Spieße vom Grill
Zutaten für 12 Portion(en)
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 3 EL Rapsöl
  • 3 EL Orangensaft
  • 1 TL Honig
  • 1 TL Chilipulver
  • 1 mittelgroße(s) Aubergine(n)
  • 24 mittelgroße(s) Cherrytomate(n)
  • 1 mittelgroße(s) Paprika
  • 1 mittelgroße(s) Zucchini
  • 1 mittelgroße(s) Zwiebel(n)
Zubereitung
  1. Schneiden sie den Knoblauch klein, und vermischen sie ihn mit allen Zutaten der Marinade.

  2. Schneiden sie das Gemüse in 3 bis 4 Zentimeter große Würfel, und legen sie es in eine große, flache Schüssel. Marinade drübergeben und alles 10 Minuten lang ziehen lassen.

  3. Stecken sie das Gemüse auf 12 Spieße, und bestreichen sie es nochmals mit Marinade. Jetzt 5 bis 10 Minuten grillen, zwischendurch immer wieder wenden.

  • Kalorien (kcal): 47
  • Fett: 4g
  • Eiweiß: 2g
  • Kohlenhydrate: 4g
Bauernsalat mit Feta und Wassermelone

Beeindrucken Sie Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlich-ungewöhnlichen Sommersalat

Shutterstock
Bauernsalat mit Feta und Wassermelone
Zutaten für 4 Portion(en)
  • 1 mittelgroße(s) Paprika
  • 2 mittelgroße(s) rote Zwiebeln
  • 12 mittelgroße(s) Kirschtomate(n)
  • 350 g Wassermelone
  • 1 Kopf Salat-Mix (nach Wahl)
  • 2 Zweige Minze
  • 200 g Feta
  • 4 EL Kräuteressig
  • 1 EL Honig
  • 6 EL Olivenöl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
  1. Paprika, Tomaten, Salat und Minze waschen. Paprika in dünne Scheiben schneiden, Kirschtomaten halbieren. Die Zwiebeln schälen und zu dünnen Ringen verarbeiten.

  2. Das Fruchtfleisch der Melone in Streifen schneiden und sichtbare Kerne entfernen. Wer mag (und das richtige Werkzeug hat) kann auch kleine Melonenbällchen ausstechen. Salat zerpflücken und von der Minze die Blätter abzupfen, den Fetakäse in kleine Stücke schneiden.

  3. Für das Dressing Essig und Honig verrühren, das Öl während des Rührens nach und nach hineinträufeln und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Dressing über die Zutaten geben und servieren.

  • Kalorien (kcal): 398
  • Fett: 31g
  • Eiweiß: 12g
  • Kohlenhydrate: 18g
Auberginen-Dip mit Brotchips

Die krossen Snacks sind kalorien- und fettärmer als zum Beispiel Kartoffelchips - also greifen Sie zu

Shutterstock
Auberginen-Dip mit Brotchips
Zutaten für 4 Portion(en)
  • 100 g Brotchips
  • 1 mittelgroße(s) Aubergine(n)
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 2 EL Tahin
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 Msp. Kreuzkümmel
  • 1 Prise Salz
  • Petersilie
Zubereitung
  1. Ofen auf 180 Grad vorheizen. Mit der Gabel oder einem Zahnstocher kleine Löcher in die Aubergine stechen. Anschließend auf einem Backblech in den Ofen schieben und 30 bis 45 Minuten backen. Die Frucht sollte weich werden und leicht zusammenfallen.

  2. Aubergine vollständig abkühlen lassen, damit Sie anschließend die Haut abziehen können. Pürieren Sie dann das Fruchtfleisch zusammen mit der Sesampaste und dem Zitronensaft. Am Ende schmecken Sie den Dip mit etwas Salz und dem Kreuzkümmel ab. Lassen Sie das Ganze einen Tag im Kühlschrank ruhen. Mit Petersilien garnieren.

  • Kalorien (kcal): 160
  • Fett: 6g
  • Eiweiß: 7g
  • Kohlenhydrate: 22g
Gefüllte Chilischoten

Dieser Antipastigenuss kommt aus dem Ofen oder vom Grill. So spart man sich eine Menge an unnötigem Fett. Da kann man es sich gleich noch besser schmecken lassen.

Russel Smith
Gefüllte Chilischoten
Zutaten für 2 Portion(en)
  • 6 Schoten Jalapeños
  • 30 g Feta
  • 30 g Ziegenkäse
Zubereitung
  1. Den Deckel der Jalapeños mit einem Messer abschneiden und die Schote vorsichtig entkernen.

  2. Jede Jalapeño mit je 5 Gramm Feta und 5 Gramm Ziegenkäse füllen. Die Schoten sollten voll sein, aber der Käse sollte nicht herausquellen.

  3. Die gefüllten Jalapeños von oben nach unten auf Metallspieße spießen, den Deckel dabei nicht vergessen. Mehrere Jalapeños passen dabei auf einen Spieß (ca. 3 pro Spieß, je dichter sie zusammenliegen, desto weniger Füllung geht verloren).

  4. Auf einen vorgeheizten Grill legen und gelegentlich wenden. Ist der Käse geschmolzen, können sie serviert werden.

  • Kalorien (kcal): 88
  • Fett: 8g
  • Eiweiß: 6g
  • Kohlenhydrate: 1g
Knoblauch-Feta-Dip

Stinknormal? Knoblauch doch nicht! Gegen den Geruch gib´s die Pille danach - eine Chlorophyll-Kapsel aus der Apotheke. Der grüne Pflanzenstoff bindet die Geruchsstoffe aus der Knolle. Am besten vor und nach dem Essen eine einwerfen!

Charles Masters
Knoblauch-Feta-Dip
Zutaten für 4 Portion(en)
  • 6 Zehen Knoblauch
  • 300 g Feta
  • 120 ml Olivenöl
  • 1 EL Pinienkerne
  • 1 mittelgroße(s) Zitrone(n)
  • 1 TL Kapern
  • 1 TL Tahin
  • 4 Blätter Basilikum
  • 0.5 EL Petersilie
  • 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
  1. Die Hälfte des Öls in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Die Hälfte der Knoblauchzehen (geschält) und die Pinienkerne für ca 4 min im heißen Öl braten, bis sie eine goldbraune Färbung aufweisen.

  2. Knobi und Pinienkerne anschließend aus der Pfanne fischen, auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen und dann zusammen mit dem restlichen Öl, den restlichen Knoblauchzehen, Feta, Zitronensaft, Kapern und Kapernsaft in einem Mixer pürieren (Pürierstab geht auch).

  3. Pürierte Masse in eine Schüssel geben, dann Sesampaste unterheben, das klein geschnittene Basilikum und die gehackte Petersilie hinzufügen und das Ganze zum Abschluss mit dem frisch gemahlenen Pfeffer würzen.

  • Kalorien (kcal): 532
  • Fett: 51g
  • Eiweiß: 14g
  • Kohlenhydrate: 5g
Chili-Limetten-Mais

Gegrillte Maiskolben schmecken viel besser, als Sie vermutlich erwarten. Die Variante mit Limette und Chili setzt geschmacklich noch eins drauf

James Wojcik
Chili-Limetten-Mais
Zutaten für 4 Portion(en)
  • 8 Kolben Zuckermais
  • 3 EL Butter
  • 1 mittelgroße(s) Limette(n)
  • 2 EL Chilipulver
Zubereitung
  1. Die den Kolben umgebenden Maisblätter zurückklappen, aber nicht abreißen. Danach die lästigen Fäden entfernen, die sich unter den Blättern befinden und bei reifen Maiskolben oft büschelartig hervortreten. Die Blätter anschließend wieder zurückklappen und sachte um den Kolben schmiegen.

  2. Maiskolben unter gelegentlichem Wenden 10 bis 15 Minuten grillen, bis die Körner allmählich braun werden. Dann die Kolben von der schützenden Blätterhülle befreien und mit Butter bestreichen. Auf den Grill zurücklegen und noch mal 5 bis 10 Minuten rösten. Zwischendurch immer wieder wenden, bis die gewünschte Bräune erreicht ist.

  3. Saft einer Limettenspalte über einem Maiskolben ausdrücken. Dann mit Chilipulver bestreuen und sofort servieren.

  • Kalorien (kcal): 429
  • Fett: 13g
  • Eiweiß: 14g
  • Kohlenhydrate: 62g
Gegrilltes Knoblauchbrot

BBQ ohne Knobi-Baguette? Unvorstellbar! Statt ein Fertigprodukt zu kaufen, machen Sie Ihr Knoblauchbaguette mit wenigen Handgriffen selbst

HandmadePictures / Shutterstock.com
Gegrilltes Knoblauchbrot
Zutaten für 4 Portion(en)
  • 1 mittelgroße(s) Baguette
  • 2 EL Butter
  • 0.5 Bund Petersilie
  • 2 EL Parmesan
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 1 Zehe Knoblauch
Zubereitung
  1. Butter weich werden lassen.

  2. Kräuter hacken, Knobi pressen und mit der Butter zu einer Kräuterbutter vermengen. Gut salzen nicht vergessen.

  3. Baguettes in der Mitte durch-, dann längs aufschneiden. Mit der Innenseite nach unten auf den Grillrost legen und zirka 2 Minuten bräunen.

  4. Innenseite nun nach oben drehen und das Baguettestücke mit der Butter bestreichen und mit Parmesan zusätzlich toppen. Weitere 2 Minuten von der Unterseite grillen, möglichst bei geschlossenem Grilldeckel.

  • Kalorien (kcal): 293
  • Fett: 9g
  • Eiweiß: 11g
  • Kohlenhydrate: 43g
Jogurt-Minze-Dip mit Gurke

Erfrischender Dip mit einer geballten Ladung frischer Minze - perfekt zu Veggie-Sticks & Co

Shutterstock
Jogurt-Minze-Dip mit Gurke
Zutaten für 2 Portion(en)
  • 0.5 mittelgroße(s) Salatgurke(n)
  • 2 Zweige Minze
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 250 g Naturjogurt
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
  1. Gurke schä­len, längs halbieren und ent­ker­nen, dann den Rest raspeln. Sal­zen, 15 Minuten entwässern lassen, in Kü­chenkrepp ausdrüc­ken.

  2. Minze fein hac­ken, Knob­lauchzehen zer­drü­cken, mit Gurke,Jog­hurt, Zitro­nen­saft und Pfeffer zum Dip rühren.

  • Kalorien (kcal): 114
  • Fett: 6g
  • Eiweiß: 7g
  • Kohlenhydrate: 10g
Gebackene Süßkartoffel

Schnittlauch liefert jede Menge Vitamin B6. Das sorgt dafür, dass Sie auch bei größtem Stress nicht die Nerven verlieren.

Levi Brown
Gebackene Süßkartoffel
Zutaten für 1 Portion(en)
  • 1 mittelgroße Süßkartoffel(n)
  • 1 TL Olivenöl
  • 1 EL Schnittlauch
  • 200 g Magerquark
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
  1. Süßkartoffel waschen, trocken tupfen, mit Olivenöl beträufeln und im Ofen bei 220 Grad rund 40 Minuten backen (im Ofen oder in Alufolie gewickelt auf dem Grill).

  2. Schnittlauch hacken , mit Salz und Pfeffer unter den Quark heben. Zur Kartoffel servieren.

  • Kalorien (kcal): 555
  • Fett: 11g
  • Eiweiß: 32g
  • Kohlenhydrate: 80g
Avocado-Tomaten-Salat

Lecker leichter Snack, der Sie vor dem nachmittäglichen Leistungstief bewahrt!

Jeff Harris
Avocado-Tomaten-Salat
Zutaten für 1 Portion(en)
  • 0.5 mittelgroße(s) Avocado(s)
  • 0.5 mittelgroße(s) Tomate(n)
  • 0.5 EL Zitronensaft
  • 0.25 Zehe Knoblauch
Zubereitung
  1. Alle Zutaten einfach miteinander in einer Schüssel vermengen.

  • Kalorien (kcal): 184
  • Fett: 20g
  • Eiweiß: 3g
  • Kohlenhydrate: 2g
Die aktuelle Ausgabe
05 / 2023

Erscheinungsdatum 12.04.2023