Diese Grillbeilagen stehlen jedem Steak die Show

Grillbeilagen sind eben nicht nur schnödes Beiwerk. Salate, Gemüse, Brot und Dips sind die perfekte Ergänzung zu herzhaftem Fleisch und Fisch vom Rost. Hier kommen 20 schnelle und einfache Rezept-Ideen
Die besten Grillbeilagen für Fleisch und Fisch
Foto: Losangela / Shutterstock.com

Die Grillsaison startet endlich wieder in eine neue Runde, das bedeutet: Neue Rezepte für den perfekten BBQ-Abend müssen her. Schließlich soll keine Langweile auf dem Rost aufkommen. Dabei kommt es vor allem auf die richtigen Grillbeilagen an, denn die sorgen für Abwechslung auf dem Teller. 

Doch mit welchen Beilagen zum Grillen können Sie bei Ihren Gästen wirklich punkten? Hier kommen unsere besten Tipps und Rezepte für Grillbeilagen, die auf Ihrer nächsten Grillparty nicht fehlen dürfen.

Grillbeilagen von klassisch bis exotisch: Salate

Salate sind eine ideale Beilage, denn Sie können diese meistens gut vorbereiten und dann einfach zur Grillparty mitbringen. Noch keine Idee, welchen Salat Sie zum nächsten Grillevent beisteuern wollen? Klassiker, wie Kartoffelsalat und Nudelsalat gehen im Prinzip immer, klar. Wer es exotischer mag, für den haben wir auch die passenden Grillbeilagen parat. Für eine orientalische Note beim Grillabend sorgen leckere Salate mit Couscous- oder Bulgur, auch ein Quinoa- oder Linsen-Salat ist eine gute Wahl und liefert zudem noch viel Eiweiß. So ein Salat gelingt schnell und ist leicht zuzubereiten. Noch einfacher: ein bunter Salat mit knackigem Gemüse der Saison, etwa Tomaten, Gurken und grünen Blattsalaten. Solche Salate sind als Grillbeilage ideal, da sie schön leicht sind und perfekt mit herzhaftem Fleisch, Fisch oder Grillkäse harmonieren.

Zucchini, Kartoffel & Co. auf dem Grill: Gemüse als leckere Beilage

Als warme Beilage zum Grillen eignet sich Gemüse aller Art. Besonders zu empfehlen: Zucchini, Champignons, Paprika, Aubergine und Spargel. Oder: Grillen Sie doch mal Gemüse-Säckchen. Die können Sie ganz individuell befüllen, zum Beispiel mit Pilzen, Tomaten, roten Zwiebel und Feta.

Unser Tipp: Ganze Maiskolben sind die ideale Beilage zum Steak. Traditionell werden gegrillte Maiskolben mit Butter und Salz serviert, aber Sie können die Butter auch mit Kräutern, Chili und anderen Zutaten verfeinern oder den Kolben vor dem Grillen marinieren. Sie haben noch nie Maiskolben gegrillt? Dann wird’s Zeit:

Der Klassiker unter den Grillbeilagen: die Folienkartoffel

Kartoffeln passen sehr gut zu Fisch und Fleisch und gehören daher zu den beliebtesten Grillbeilagen. Kein Wunder, denn Kartoffeln sind günstig und schnell zubereitet. Zu langweilig? Probieren Sie diesen Sommer doch mal Süßkartoffeln. Süßkartoffeln schmecken süßlicher, ein wenig nach Karotte und bringen so Abwechslung auf den Grill.

Und so bereiten Sie Folienkartoffeln ganz einfach zu:

  1. Mittelgroße (Süß-) Kartoffel aussuchen, nicht schälen, aber gut waschen. Knolle mit einem Messer nun ein paar Mal einstechen – das verkürzt die Garzeit.
  2. Ein etwa quadratisches Stück Alufolie (am besten doppelt nehmen) auf dem Tisch ausbreiten und die Kartoffeln darin einzeln einwickeln und gut verschließen, damit keine Kohle an die Kartoffeln kommt.
  3. Folienkartoffeln nun direkt auf die Kohlen legen und 30 bis 45 Minuten grillen. Wer mit Gas grillt, legt die Kartoffeln auf den Rost.

Die besten Dips zum Grillen

Zu den Grillkartoffeln darf ein passender Dip nicht fehlen. Kräuterquark und Sour Cream sind für viele Favoriten. Und diese müssen Sie nicht kaufen, Sie können sie schnell, einfach und günstig zu Hause selber machen. Auch lecker: Selbstgemachter Hummus und Kräuterbutter oder eine herzhafte Feta-Creme. Dazu passt Brot aller Art. Das klassische Brot zum Grillen ist aber das Baguette. Das können Sie einfach pur dippen und snacken, oder ein leckeres Kräuterbaguette selber machen, statt es zu kaufen.

Das passende Rezept sowie viele weitere Rezepte für Beilagen zum Grillen:

Avocado-Tomaten-Salat

Lecker leichter Snack, der Sie vor dem nachmittäglichen Leistungstief bewahrt!

Jeff Harris
Avocado-Tomaten-Salat
Zutaten für 1 Portion(en)
  • 0.5 mittelgroße(s) Avocado(s)
  • 0.5 mittelgroße(s) Tomate(n)
  • 0.5 EL Zitronensaft
  • 0.25 Zehe Knoblauch
Zubereitung
  1. Alle Zutaten einfach miteinander in einer Schüssel vermengen.

  • Kalorien (kcal): 184
  • Fett: 20g
  • Eiweiß: 3g
  • Kohlenhydrate: 2g
Erdnuss­­butter-Spinat-Hummus

Sie wollen mehr Farbe im Hummus? Spinat verwandelt das karge Beige in leuchtendes Grün und liefert Calcium und Folsäure.

Lisa Shin
Erdnuss­­butter-Spinat-Hummus
Zutaten für 4 Portion(en)
  • 300 g Blattspinat
  • 400 g Kichererbsen, Dose
  • 3 EL Erdnussbutter
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 TL Olivenöl
  • 0.5 TL Kreuzkümmel
  • 0.5 TL Salz
  • 1 Zehe Knoblauch
Zubereitung
  1. Den TK-Spinat in einem Sieb auftauen.

  2. Zutaten mit Ausnahme des Spinats in eine Schüssel geben, 80 Milliliter warmes Wasser dazugeben, mit einem Pürierstab glattmixen.

  3. Das Wasser aus dem Spinat drücken, zur Creme geben und erneut kurz durchmixen.

  • Kalorien (kcal): 264
  • Fett: 14g
  • Eiweiß: 12g
  • Kohlenhydrate: 20g
Zaziki mit griechischem Jogurt

Selbstgemachtes Zaziki krönt jede Grillparty. Dieses - durch den griechischen Jogurt besonders eiweißreiche Tzaziki - harmoniert besonders gut zu unseren gegrillten Sardinen-Spießen mit Zitrone und Lorbeer. Testen Sie es:

Sean Laurenz
Zaziki mit griechischem Jogurt
Zutaten für 4 Portion(en)
  • 2 mittelgroße(s) Salatgurke(n)
  • 1 TL Salz
  • 0.5 Bund Minze
  • 2 TL Minze
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 6 EL Olivenöl
  • 350 g Griechischer Joghurt
Zubereitung
  1. Gurken waschen, grob raspeln und mit Salz in einer Schüssel vermengen. 15 Minuten ziehen lassen, dann in ein Sieb geben, restliches Wasser rausdrücken. Im sauberen Geschirrhandtuch auspressen, um der Gurke die letzte Flüssigkeit zu entziehen.

  2. Frische Minze und Knoblauch klein hacken, mit Gurke, Öl und Jogurt in eine Schüssel geben und vermengen. Vorm Servieren mindestens eine Stunde lang im Kühlschrank ruhen lassen. Die getrocknete Minze zum Schluss drüberstreuen, eventuell noch ein Schüsschen Öl unterheben.

  • Kalorien (kcal): 309
  • Fett: 28g
  • Eiweiß: 6g
  • Kohlenhydrate: 10g
Gegrilltes Knoblauchbrot

BBQ ohne Knobi-Baguette? Unvorstellbar! Statt ein Fertigprodukt zu kaufen, machen Sie Ihr Knoblauchbaguette mit wenigen Handgriffen selbst

HandmadePictures / Shutterstock.com
Gegrilltes Knoblauchbrot
Zutaten für 4 Portion(en)
  • 1 mittelgroße(s) Baguette
  • 2 EL Butter
  • 0.5 Bund Petersilie
  • 2 EL Parmesan
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 1 Zehe Knoblauch
Zubereitung
  1. Butter weich werden lassen.

  2. Kräuter hacken, Knobi pressen und mit der Butter zu einer Kräuterbutter vermengen. Gut salzen nicht vergessen.

  3. Baguettes in der Mitte durch-, dann längs aufschneiden. Mit der Innenseite nach unten auf den Grillrost legen und zirka 2 Minuten bräunen.

  4. Innenseite nun nach oben drehen und das Baguettestücke mit der Butter bestreichen und mit Parmesan zusätzlich toppen. Weitere 2 Minuten von der Unterseite grillen, möglichst bei geschlossenem Grilldeckel.

  • Kalorien (kcal): 293
  • Fett: 9g
  • Eiweiß: 11g
  • Kohlenhydrate: 43g
Knoblauch-Feta-Dip

Stinknormal? Knoblauch doch nicht! Gegen den Geruch gib´s die Pille danach - eine Chlorophyll-Kapsel aus der Apotheke. Der grüne Pflanzenstoff bindet die Geruchsstoffe aus der Knolle. Am besten vor und nach dem Essen eine einwerfen!

Charles Masters
Knoblauch-Feta-Dip
Zutaten für 4 Portion(en)
  • 6 Zehen Knoblauch
  • 300 g Feta
  • 120 ml Olivenöl
  • 1 EL Pinienkerne
  • 1 mittelgroße(s) Zitrone(n)
  • 1 TL Kapern
  • 1 TL Tahin
  • 4 Blätter Basilikum
  • 0.5 EL Petersilie
  • 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
  1. Die Hälfte des Öls in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Die Hälfte der Knoblauchzehen (geschält) und die Pinienkerne für ca 4 min im heißen Öl braten, bis sie eine goldbraune Färbung aufweisen.

  2. Knobi und Pinienkerne anschließend aus der Pfanne fischen, auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen und dann zusammen mit dem restlichen Öl, den restlichen Knoblauchzehen, Feta, Zitronensaft, Kapern und Kapernsaft in einem Mixer pürieren (Pürierstab geht auch).

  3. Pürierte Masse in eine Schüssel geben, dann Sesampaste unterheben, das klein geschnittene Basilikum und die gehackte Petersilie hinzufügen und das Ganze zum Abschluss mit dem frisch gemahlenen Pfeffer würzen.

  • Kalorien (kcal): 532
  • Fett: 51g
  • Eiweiß: 14g
  • Kohlenhydrate: 5g
Gefüllte Chilischoten

Dieser Antipastigenuss kommt aus dem Ofen oder vom Grill. So spart man sich eine Menge an unnötigem Fett. Da kann man es sich gleich noch besser schmecken lassen.

Russel Smith
Gefüllte Chilischoten
Zutaten für 2 Portion(en)
  • 6 Schoten Jalapeños
  • 30 g Feta
  • 30 g Ziegenkäse
Zubereitung
  1. Den Deckel der Jalapeños mit einem Messer abschneiden und die Schote vorsichtig entkernen.

  2. Jede Jalapeño mit je 5 Gramm Feta und 5 Gramm Ziegenkäse füllen. Die Schoten sollten voll sein, aber der Käse sollte nicht herausquellen.

  3. Die gefüllten Jalapeños von oben nach unten auf Metallspieße spießen, den Deckel dabei nicht vergessen. Mehrere Jalapeños passen dabei auf einen Spieß (ca. 3 pro Spieß, je dichter sie zusammenliegen, desto weniger Füllung geht verloren).

  4. Auf einen vorgeheizten Grill legen und gelegentlich wenden. Ist der Käse geschmolzen, können sie serviert werden.

  • Kalorien (kcal): 88
  • Fett: 8g
  • Eiweiß: 6g
  • Kohlenhydrate: 1g
Basis-Rezept für Guacamole

Holy Guacamoly! Guacamole geht wirklich immer: Ob pur zum Dippen, als Brotaufstrich oder als gesunde Burger-Sauce. So machen Sie den würzigen Avocado-Dip ganz easy selbst

Alena Haurylik / Shutterstock.com
Basis-Rezept für Guacamole
Zutaten für 4 Portion(en)
  • 2 mittelgroße(s) Avocado(s)
  • 1 mittelgroße(s) rote Zwiebel
  • 2 Zweige Koriander
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 mittelgroße(s) Tomate(n)
  • 0.5 mittelgroße(s) Limette(n)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • Chilipulver
Zubereitung
  1. Avocados halbieren und entkernen. Fruchtfleisch herauslöffeln und mit einer Gabel zerdrücken und cremig rühren. Dafür sollte die Avocado schön weich, aber nicht matschig sein. Zu harte Avocados lassen sich einfach schlechter verarbeiten / zerdrücken.

  2. Zwiebel und Tomaten (Kerngehäuse der Tomaten entfernen) fein würfeln, Koriander hacken, Knobi pressen und alles zur Avocadomasse geben, verrühren.

  3. Mit Limetten- oder Zitronensaft und reichlich Pfeffer und Salz abschmecken. Auch Chili-Salz eignet sich gut und verleiht noch ein wenig mehr Würze.

  • Kalorien (kcal): 189
  • Fett: 20g
  • Eiweiß: 3g
  • Kohlenhydrate: 3g
Gegrillte Zucchini

Ob roh, gefüllt, gebraten, geschmort oder überbacken: die Zucchini ist vielseitig verwendbar und schmeckt kalt oder warm gleichermaßen lecker. Probieren Sie das Allround-Gemüse doch mal in dieser Variante mit Essig und Öl

zi3000 / Shutterstock.com
Gegrillte Zucchini
Zutaten für 2 Portion(en)
  • 4 mittelgroße(s) Zucchini
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Balsamico
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
  1. Zucchini der Länge nach teilen. Mit Öl bestreichen, 8 Minuten grillen. Spritzer Essig hinzugeben, mit Salz und Pfeffer würzen.

  • Kalorien (kcal): 178
  • Fett: 13g
  • Eiweiß: 7g
  • Kohlenhydrate: 9g
Feta-Melonen-Salat

Ob als Vorspeise oder Salat zum Grillen: Dieser fruchtige Wassermelonen-Salat mit herzhaftem Feta darf auf keiner Party fehlen.

GettyImages / lacaosa
Feta-Melonen-Salat
Zutaten für 4 Portion(en)
  • 1 kg Wassermelone
  • 0.5 mittelgroße(s) Salatgurke(n)
  • 150 g Feta
  • 4 Zweige Minze
  • 0.5 mittelgroße(s) Limette(n)
  • 1 TL Honig
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
  1. Gurke waschen, in Würfel schneiden. Melone ebenfalls würfeln. Minzeblättchen in dünne Streifen schneiden, Feta zerbröseln und alles zusammen in eine Schüssel geben.

  2. Für das Dressing den Saft der Limette, Öl, Honig, Pfeffer und Salz verrühren und zum Salat geben, fertig.

  • Kalorien (kcal): 250
  • Fett: 13g
  • Eiweiß: 9g
  • Kohlenhydrate: 25g
Bunter Nudelsalat mit Spargel und Pesto-Dressing

Nudelsalat ist lecker, aber bis er abgekühlt ist, dauert es immer ewig. Bei diesem Salat ist es so gewollt, denn es handelt sich um einen warmen Nudelsalat mit frischem, grünen Spargel und Rucola. Die Erdbeeren sorgen für den Sommer-Kick!

Ulrike Holsten
Bunter Nudelsalat mit Spargel und Pesto-Dressing
Zutaten für 2 Portion(en)
  • 120 g Nudeln, roh
  • 200 g Grüner Spargel
  • 100 g Erdbeere(n)
  • 2 Handvoll Rucola
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 TL Basilikumpesto
  • 2 TL Naturjoghurt
  • 1 Schuss Milch
Zubereitung
  1. Nudeln nach Packungsanweisung kochen.

  2. Spargel in schräge Streifen schneiden und in Rapsöl knusprig anbraten.

  3. Erdbeeren vierteln und zusammen mit dem Rucola in eine Schüssel tun.

  4. Nudeln abgießen und zusammen mit dem Spargel dazugeben.

  5. Dressing aus Pesto, Joghurt und Milch an­mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und unter die Nudeln mischen.

  • Kalorien (kcal): 293
  • Fett: 5g
  • Eiweiß: 11g
  • Kohlenhydrate: 48g
Bunter Quinoa-Salat mit Granatapfel

Leckerer Lunch to go: Diesen exotischen Quinoa-Salat mit Feta, Minze und Granatapfel können Sie ideal vorbereiten und dann genüsslich im Büro verspeisen. Die Kollegen werden sowas von neidisch sein ....

Ulrike Holsten
Bunter Quinoa-Salat mit Granatapfel
Zutaten für 1 Portion(en)
  • 50 g Quinoa
  • 1 Spritzer Limettensaft
  • 2 Zweige Minze
  • 1 Handvoll Rucola
  • 2 EL Granatapfelkerne
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 EL Pinienkerne
Zubereitung
  1. Quinoa nach Packungsanweisung zubereiten.

  2. Feta zerbröseln, dann zusammen mit Limettensaft und gehackter Minze zum Quinoa geben.

  3. Rucola unterheben, Granatapfelkerne dazugeben und Salat mit Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken.

  4. Pinienkerne fettfrei in einer Pfanne anrösten und Salat damit toppen.

  • Kalorien (kcal): 390
  • Fett: 23g
  • Eiweiß: 13g
  • Kohlenhydrate: 36g
Gegrillte Miso-Maiskolben

Maiskolben sind beim Grillen eine perfekte Beilage, vor allem in dieser leicht scharfen, exotischen Version

Stephen Lewis
Gegrillte Miso-Maiskolben
Zutaten für 4 Portion(en)
  • 50 g Butter
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 2 EL Olivenöl
  • 4 Maiskolben
  • 1 TL Ingwer
  • 50 g Miso-Paste
Zubereitung
  1. Ingwer und Knobi fein hacken, mit Olivenöl zu Marinade vermengen. Derweil die Butter bei Zimmertemperatur weich werden lassen.

  2. Blätter der Kolben zurückziehen, aber nicht abtrennen, darunterliegende Fäden entfernen. Marinade aufpinseln, dann die Blätter wieder um den Kolben legen. 1 Stunde ruhen lassen.

  3. Den Mais zirka 12 Minuten in der eigenen Hülle grillen. Kolben alle 3 Minuten wenden.

  4. Blätter entfernen, die Maiskolben weitere 5 Minuten grillen, bis sie schön braun sind. Butter und die Miso-Paste vermischen, bis sie eine homogene Masse ergeben. Die Kolben damit bestreichen und auf Tellern servieren.

  • Kalorien (kcal): 164
  • Fett: 18g
  • Eiweiß: 2g
  • Kohlenhydrate: 2g
Arabischer Salat

Lassen Sie diesen exotischen Bulgur-Salat eine Nacht ziehen, bevor Sie Ihn servieren. Das Warten wird belohnt – mit einem satten Aroma aus Gewürzen und dem Duft der Ferne

pamuk / Shutterstock.com
Arabischer Salat
Zutaten für 2 Portion(en)
  • 75 g Bulgur
  • 150 ml Wasser
  • 2 mittelgroße(s) Tomate(n)
  • 0.5 Bund Frühlingszwiebel(n)
  • 1 Bund Petersilie
  • 0.25 Bund Minze
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 mittelgroße(s) Zitrone(n)
Zubereitung
  1. Bulgur in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser begießen, dann 30 min quellen lassen.

  2. Tomaten würfeln und Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.

  3. Petersilie und Mine hacken. Alles mit dem Bulgur vermengen und mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und dem Saft einer Zitrone abschmecken. Wer mag, gibt auch noch ein paar dicke Zitronenscheiben mit in den Salat (wie auf dem Bild).

  4. 60 min ziehen lassen. Mit frischen Minzblättchen dekorieren.

  • Kalorien (kcal): 277
  • Fett: 14g
  • Eiweiß: 7g
  • Kohlenhydrate: 32g
Lauwarmer Nudel-Spinat-Salat

Ein leckerer Frühlings-Salat, den Sie auch ganz einfach mit ins Büro nehmen können. Das Dressing aber separat mitnehmen und erst frisch drübergießen

Shutterstock
Lauwarmer Nudel-Spinat-Salat
Zutaten für 1 Portion(en)
  • 50 g Nudeln, roh
  • 200 g Baby-Spinat
  • 200 g Grüner Spargel
  • 4 mittelgroße(s) Cherrytomate(n)
  • 0.5 mittelgroße(s) rote Zwiebeln
  • 1 EL Balsamico
  • 0.5 EL Olivenöl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • Kräuter
Zubereitung
  1. Nudeln nach Packungsanweisung kochen.

  2. Spinat waschen und in Streifen schneiden. Tomaten vierteln. Zwiebel in Halbringe schneiden. Spargel grob in schräge Stücke schneiden.

  3. Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel und Spargel kurz darin schwenken und leicht anbraten.

  4. Nudeln abgießen, mit kaltem Wasser abbrausen und mit den Spinat und Tomaten vermengen.Warmen Spargel und Zwiebeln dazugeben.

  5. Essig und Öl mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Über den Salat geben und mit frischen Kräutern garnieren.

  • Kalorien (kcal): 346
  • Fett: 9g
  • Eiweiß: 18g
  • Kohlenhydrate: 48g
Selbstgemachter Ketchup

Optimal auf Pommes, Fleisch und Nudeln - besser als jedes Fertigprodukt! Hier schmeckt man mehr Tomate - und weniger Zucker & Zusatzstoffe! Der selbstgemachte Ketchup hält sich bis zu 2 Wochen - und lässt sich sogar einfrieren

Daria Saveleva / Shutterstock.com
Selbstgemachter Ketchup
Zutaten für 0 Portion(en)
  • 2000 g Tomate(n)
  • 1 Schote Paprika
  • 1 mittelgroße(s) Gemüsezwiebeln
  • 500 g Möhre(n)
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 4 Prise Pfefferkörner
  • 1 Blatt Lorbeer
  • 1 TL Senfkörner
  • 2 TL Salz
  • 2 Nelke(n)
  • 1 Prise Zucker
  • 1 Schuss Sojasauce
  • 1 Spritzer Zitronensaft
Zubereitung
  1. Tomaten häuten. Saft und Kerne mit Paprika, Gemüsezwiebel, Möhren, Knobi, Pfeffer- und Senfkörner, Salz, Nelken und dem Lorbeerblatt aufkochen und 40 min einkochen lassen.

  2. Tomatenfruchtfleisch püriert dazu geben.

  3. Mit Zucker, Zitrone und Sojasoße abschmecken.

  • Kalorien (kcal): 466
  • Fett: 7g
  • Eiweiß: 26g
  • Kohlenhydrate: 72g
Chimichurri mit Koriander

Diese pikante Soße gehört in Argentinien zu jedem ordentlichen Grillfest. Nutzen Sie sie als Dip zu lecker gegrilltem Gemüse - oder auch als Marinade. Fleischesser bevorzugen Chimichurri auf Ihrem Rindersteak

Jamie Chung
Chimichurri mit Koriander
Zutaten für 4 Portion(en)
  • 1 Handvoll Koriander
  • 100 ml Olivenöl
  • 1 mittelgroße(s) Limette(n)
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 0.5 TL Salz
  • 0.5 TL Chiliflocken
Zubereitung
  1. Alle Zutaten in einen Mixer geben - 5 sec mixen- fertig!

  • Kalorien (kcal): 236
  • Fett: 26g
  • Eiweiß: 1g
  • Kohlenhydrate: 2g
Avocado-Orangen-Salat

Ob als Salat zum Lunch, raffinierte Vorspeise oder als außergewöhnliches, herzhaftes Paleo-Frühstück: Dieses Rezept aus dem zweiten Paleo-Kochbuch "Paleo every day" von Nico Richter schmeckt immer und gelingt selbst Kochmuffeln

Christian Verlag / Silvio Knezevic
Avocado-Orangen-Salat
Zutaten für 2 Portion(en)
  • 2 mittelgroße(s) Avocado(s)
  • 2 mittelgroße(s) Orange(n)
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Apfelessig
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Chilipulver
Zubereitung
  1. Die Avocados halbieren und den Kern entfernen. Das Fruchtfleisch mit einem Esslöffel herausnehmen und in Würfel schneiden.

  2. Die Orangen schälen und ebenfalls würfeln.

  3. Die Avocado- und Orangenwürfel vorsichtig mit dem Öl, dem Essig und dem Zitronensaft mischen und mit Salz, Pfeffer sowie dem Chilipulver abschmecken. Variationsmöglichkeiten:Missing Mark : bold  ½ Fenchelknolle in dünne Scheiben schneiden und unter den Salat mischen oder 1 Handvoll Walnusskerne hinzugeben.

  • Kalorien (kcal): 579
  • Fett: 57g
  • Eiweiß: 5g
  • Kohlenhydrate: 13g
Grundrezept für Original-Hummus

Hummus ist der ideale vegetarische Brotaufstrich oder Dipp - und bringt Abwechslung auf den Tisch. Lecker schmeckt Hummus auch als Sandwichbelag oder einfach zu Kräckern

Natalia Klenova / Shutterstock.com
Grundrezept für Original-Hummus
Zutaten für 4 Portion(en)
  • 500 g Kichererbsen, Dose
  • 0.5 TL Salz
  • 1 mittelgroße(s) Zitrone(n)
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 200 g Sesampaste
  • 0.5 TL Kreuzkümmel
  • 1 EL Olivenöl
Zubereitung
  1. Kichererbsen abtropfen lassen und anschließend in einen Mixer geben und zusammen mit Knobi, Zitronensaft und dem Wasser (nach und nach hinzufügen) pürieren. Nun die Sesampaste hinzugeben und nochmals auf höchster Stufe durchmixen.

  2. Mit Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Olivenöl toppen.

  3. Wer mag, kann das Topping noch ausdehnen und den Dip mit  Petersilie und Koriander, Chiliflocken oder Granatapfelkernen dekorieren.

  • Kalorien (kcal): 544
  • Fett: 37g
  • Eiweiß: 22g
  • Kohlenhydrate: 27g
Tomaten-Koriander-Salsa

Mit diesem scharfen Salsa-Rezept schmelzen deine Pfunde

Romulo Yanes und Jake Stangel
Tomaten-Koriander-Salsa
Zutaten für 4 Portion(en)
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 mittelgroße(s) Zwiebel(n)
  • 1 Schote Jalapeños
  • 700 g Romana-Tomate(n)
  • 0.5 Bund Koriander
  • 1 mittelgroße(s) Limette(n)
  • 0.25 TL Salz
  • 0.5 TL Pfeffer
Zubereitung
  1. Knoblauch und Zwiebel schälen, Jalapeño ent­kernen. Tomaten und Koriander waschen und etwas zerkleinern. Dann alles zusammen in eine Küchenmaschine geben, Limettensaft dazupressen und durchmixen.

  2. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, vor dem Servieren noch ½ Stunde ziehen lassen.

  • Kalorien (kcal): 48
  • Fett: 1g
  • Eiweiß: 3g
  • Kohlenhydrate: 8g
Auberginen-Dip

Leckerer Dip für die Party! Lässt sich einfach und schnell zubereitet – und vegan ist er auch noch

Shutterstock
Auberginen-Dip
Zutaten für 2 Portion(en)
  • 2 mittelgroße(s) Aubergine(n)
  • 2 EL Tahin
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 mittelgroße(s) Zitrone(n)
  • 0.5 Bund Petersilie
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL Cumin
  • 1 Prise Salz
Zubereitung
  1. Die Auberginen in dünne Scheiben schneiden, mit Öl bepinseln, beidseitig grillen.

  2. Rand entfernen und das Fruchtfleisch stückeln, mit Sesampaste, gehacktem Knoblauch, Kumin, gehackter Petersilie, Zitronensaft und 1 EL Öl zu Dip mixen. Mit Salz würzen.

  • Kalorien (kcal): 341
  • Fett: 27g
  • Eiweiß: 9g
  • Kohlenhydrate: 16g
Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 20.09.2023