Gegrillte Maiskolben gehören mittlerweile nicht nur in den USA zum BBQ. Auch auf dem heimischen Grill landen die knackigen Kolben immer öfter. Aus gutem Grund: Sie sind die perfekte Beilage zu Steak und Würstchen, eignen sich aber auch fürs vegetarische und vegane Grillen. Traditionell werden gegrillte Maiskolben mit Butter und Salz serviert. Sie können die Butter auch mit Kräutern, Chili und anderen Zutaten würzen oder den Kolben mit diversen Marinaden grillen.
Sie haben noch nie Maiskolben gegrillt? Dann wird’s Zeit! Entscheiden Sie sich einfach für eine Art der Zubereitung und los geht's:
>>> 50 leckere Rezepte fürs BBQ
Von Juli bis November bekommen Sie auf dem Wochenmarkt Maiskolben mit Blättern. Diese Hülle schützt den Kolben perfekt vor den Grillflammen und sorgt für ein optimales Aroma. Achtung: Kaufen Sie nur Speisemais, keinen Futtermais. Die Blätter sollten noch grün und frisch aussehen und eng am Kolben anliegen. Entfernen Sie ältere, braune Blätter von der Schale.
>>> Diese Grillbeilagen stehlen jedem Steak die Show
Tipp: Wer keine Lust hat, sich die Finger zu verbrennen, kann sich auch Maiskolbenhalter zulegen. Diese Spieße stecken Sie einfach links und rechts in den Kolben und schon können Sie den Mais ohne Brandblasen und Butterfinger genießen.
Wer keine frischen Maiskolben in der Schale bekommen konnte oder die Kolben lieber ohne Blätter grillen möchte, kann dies natürlich auch tun. Eine gute Alternative zu frischen Kolben sind hier übrigens tiefgekühlte Maiskolben am Stück. Eingeschweißte, vorgegarte Maiskolben zu kaufen ist zwar praktisch, diese können aber geschmacklich nicht mit der frischen Variante mithalten. Da dem "nackten" Kolben ohne die Blätter jetzt allerdings die Schutzschicht fehlt, kann man ihn nicht einfach so auf den Grill packen – er würde Ihnen viel zu schnell verbrennen.
>>> Rezept-Tipp: Maiskolben mit Soja-Marinade
Daher empfiehlt es sich, die Maiskolben vor dem Grillen zu kochen, damit sie der Hitze nicht allzu lange ausgesetzt sind. Den Mais dazu einfach rund 20 Minuten in Salzwasser garen und erst danach für weitere 10 bis 15 Minuten auf dem 180 Grad heißen Grill rundherum schön anrösten. Dabei immer wieder drehen. Anschließend mit (Kräuter-)Butter und Salz servieren.
Dazu die frischen Kolben am besten in Wasser einweichen (30 bis 60 Minuten). Jetzt können Sie bereits vor dem Grillen Kräuterbutter oder eine leckere Marinade auf die Kolben streichen. Dann den Mais eingewickelt bei 180 bis 200 Grad für rund 15 Minuten grillen – fertig.
>>> Gesunde Grillsaucen selber machen
Maiskolben zu grillen, ist simpel, günstig und natürlich vor allem lecker: 3 wirklich gute Gründe, öfter mal Mais auf den Grill zu legen. Zudem lassen gegrillte Maiskolben auch Veganer-Herzen höher schlagen.