A. Füße in die Schlaufen hängen, dann in die Liegestützposition gehen. Die Hände etwas mehr als schulterbreit auseinander, Gesäß hochdrücken, Rumpf anspannen.
B. Senken Sie den Oberkörper, bis Ober- und Unterarme etwa einen rechten Winkel bilden. Kurz halten, wieder hoch. Blick zum Boden, um den Nacken zu entlasten.
A. Füße in die Schlaufen hängen, in die Liegestützposition begeben. Die Hände befinden sich unterhalb der Schultern. Steißbein hoch, den Rumpf anspannen.
B. Die Beine anwinkeln und die Knie so weit nach vorne bringen, bis sie die Arme beinahe berühren. Position kurz halten, danach die Beine langsam zurückführen.
A. Greifen Sie den Schlingentrainer so, dass Sie beide Schlaufen vor der Brust halten. Ihre Unterarme und die Schlingen bilden eine gerade Linie. Heben Sie das linke, gestreckte Bein leicht nach vorne.
B. Rechtes Bein beugen und das Gesäß mindestens bis auf Kniehöhe senken. Linkes Bein gestreckt halten. Position kurz halten, danach wieder aufrichten.
A. Beide Griffe fassen. Bringen Sie den Körper in Rücklage, so dass die Arme voll durchgestreckt sind. Je schräger Sie hängen, desto schwerer ist die Übung. Fersen kräftig auf den Boden drücken.
B. Ziehen Sie sich nach oben, indem Sie beide Arme anwinkeln, und zwar so, dass die Ellenbogen abgespreizt zu den Seiten zeigen. Kurz halten, dann langsam zurück.
A. Beide Griffe mit gestreckten Armen fassen. Beugen Sie sich leicht nach vorn, die Handflächen zeigen zum Boden. Füße etwas weniger als schulterbreit auseinander. Der Körper steht unter Spannung, der Blick geht nach vorne.
B. Bringen Sie den Körper in Vorlage, indem Sie die Arme anwinkeln. Halten Sie die Ellenbogen nah am Kopf, damit Sie aus dem Trizeps heraus arbeiten. Fersen heben. Kurz halten und zurück.