Der Fitnesskurs-Test: So finden Sie ganz einfach heraus, welcher der richtige Fitnesskurs für Sie ist. Welches der drei Trainingsziele möchten Sie mit dem Fitnesskurs erreichen?
A. Sie möchten stark werden?
Fun-Faktor Wenn Sie beim Training besonderen Wert auf den Spaß-Faktor setzen, ist Kettlebell der richtige Fitnesskurs, für diejenigen, die an ihrer Kraft arbeiten möchten.
Harte Arbeit Wer bereit ist, Übungen ständig und bis zur Perfektion zu wiederholen, ist im Fitnesskurs für Gewichthebengenau richtig.
B. Sie möchten abnemen und/oder fitter werden?
Anfänger, die es höchsten einmal schaffen zu trainieren, sollten mit Elektromyostimulations-Training (EMS) beginnen. Wer mehr Zeit investieren kann, hat zwei Möglichkeiten: Prasara-Yoga verbrennt Kalorien und Sie arbeiten zusätzlich an Ihrer Beweglichkeit. Wer mit seiner Beweglichkeit zufrieden ist, erreicht beim Schlingen-Workout den idealen Abnehmeffekt.
Fortgeschrittene können sich überlegen, ob Sie im Fitnesskurs gerne im Wettstreit mit anderen stehe oder lieber für sich trainieren möchte. Wer den Wettstreit liebt, erlebt beim Crossfit den idealen Push. Alle anderen können beim Functional-Training ungestört trainieren. Zusatz: Wer Dysbalancen aus einer anderen Sportart ausgleichen möchte, sollte den Tacfit-Fitnesskurs ausprobieren.
C. Sie möchten Ihrer Kraftausdauer verbessern und sich auspowern?
Entspannen Wer wenig Aggressionen und sehr entspannt ist, kann sich, wie bei den Fortgeschrittenen, aus Crossfit, Tacfit und Functional-Training den richtigen Fitnesskurs aussuchen (siehe oben).
Auspowern Sie möchten unbedingt Aggressionen abbauen, dann schauen Sie sich die Fitnesskurse Thaiboxen und Fitness-Boxenan!