Eigentlich bist du mit deiner Badehosen-Figur schon ganz zufrieden. Aber du bist nicht der Typ, der sich mit einem "eigentlich" zufriedengibt? Schließlich gibt es da theoretisch noch die unteren zwei Anteile der Bauchmuskeln. Und die willst du auch noch rauskitzeln, weil du Herausforderungen liebst? Bitte sehr, hier geht's lang: Wir zeigen dir, was du tun kannst, um ein waschechtes Eightpack zu bekommen!
Hier gelangst du mit unserem professionellen Trainingsplan in 8 Wochen zum knallharten Waschbrettbauch:
Dein Trainingsplan
Trainingsplan
Sixpack-Trainingsplan in 8 Wochen
- Trainingsplan
- Fokus Fatburning und Bauch-Training
- alle Übungen in Bild und Video
- perfekt fürs Home-Gym
- 56 Seiten, auf allen Geräten abrufbar
mehr Infos
Schließen
Trainingsplan
Sixpack-Trainingsplan in 8 Wochen
- Trainingsplan
- Fokus Fatburning und Bauch-Training
- alle Übungen in Bild und Video
- perfekt fürs Home-Gym
- 56 Seiten, auf allen Geräten abrufbar
Du willst deiner Fitness mit einem Sixpack die Krone aufsetzen? Dann hast du genau den richtigen Plan vorliegen! Denn darin zeigen wir dir, wie du in nur 8 Wochen deine Körpermitte in Bestform bringst. Plus: Die einzelnen Einheiten sind im Home-Gym umsetzbar. Mit wenig Equipment kannst du quasi direkt loslegen und endlich den Waschbrettbauch erreichen. Motiviert?
Konkret erwartet dich alle zwei Tage ein spezielles Ganzkörper-Training. Unterm Strich stehen damit 28 Workouts in 8 Wochen an, die deinem Stoffwechsel richtig einheizen. Warum du dafür den ganzen Körper inklusive der Beine trainieren solltest? Weil es auf dem Weg zum Sixpack hauptsächlich darum geht, die über den Bauchmuskeln liegende Körperfett-Schicht zu verbrennen. Und dies funktioniert vor allem über das Training der großen Muskelgruppen. Überzeuge dich am besten direkt selbst!
Bring deine Körpermitte in Bestform! Und zwar mit unserem erprobten 8-Wochen-Plan. Mit zielführenden Ganzkörper-Workouts heizt du deinem Stoffwechsel ordentlich ein und legst so deinen Sixpack frei. Also, Plan runterladen und Vollgas geben!
alle Pläne
Du bist bereits Kunde? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.
Wie unterscheidet sich ein Eightpack vom Sixpack?
Sicherlich ist es dir schon aufgefallen: Waschbrettbauch ist nicht gleich Waschbrettbauch. Ist die vordere Bauchmuskulatur freigelegt, kann sie theoretisch bis zu acht Pakete zeigen und damit das nächste Level des Sixpacks bilden. Dafür muss der Körperfettanteil gering genug sein, unter 15 Prozent, und die Bauchmuskulatur gut ausgeprägt. Trotzdem wird bei den meisten Männern allerdings "nur" die Struktur eines Vierer- oder Sechserpacks sichtbar. Die Wölbungen stellen dabei übrigens keine sechs Muskeln dar, sondern sind nur optisch durch Sehnen getrennt: Die gerade Bauchmuskulatur wird durch waagerechte Sehnenzüge und einen senkrecht verlaufenden Sehnenstrang namens Linea Alba optisch geteilt. Tatsächlich gibt es aber noch mehr, zum Teil unsichtbare Bauchmuskeln: neben dem geraden Six- bzw. Eightpack-Muskel sind da noch die inneren und äußeren, die schrägen plus die queren tiefliegenden Bauchmuskeln.
Bei vielen Männern sind die beiden Kammern ganz unten von Natur aus einfach nicht so ausgeprägt. Allerdings kann es auch bloß am letzten bisschen Körperfett liegen, das dir und deinem großen Ziel noch im Wege steht. Oder aber es liegt an deinem Training selbst: Ist dies unausgewogen, zeigen sich auch deine Bauchmuskeln asymmetrisch. Teilweise ist auch einfach nur der untere Querstrang einfach so schlecht ausgebildet, dass er kaum sichtbar ist. Doch das kannst du durch gezieltes Training ändern!
Der Schlüssel für deinen Eightpack-Selbstversuch ist eine Kombination aus einer Low-Carb-Ernährung plus ein ganzheitliches Rumpf-Training, bei dem auch deine Mitte in alle Richtungen arbeitet.
Das ultimative 2-Wochen-Endspurt-Kombi-Programm für dein Sixpack plus 2:
Dein Trainings- und Ernährungsplan
Trainings- und Ernährungsplan
Turbo-Kombi für das Sixpack in 2 Wochen
- Turbo-Kombi für schnelle Ergebnisse
- ideale Urlaubs-Vorbereitung
- für Home-Gym oder Studio
- 16 leckere Fett-weg-Rezepte
- 39 Seiten, auf allen Geräten abrufbar
mehr Infos
Schließen
Trainings- und Ernährungsplan
Turbo-Kombi für das Sixpack in 2 Wochen
- Turbo-Kombi für schnelle Ergebnisse
- ideale Urlaubs-Vorbereitung
- für Home-Gym oder Studio
- 16 leckere Fett-weg-Rezepte
- 39 Seiten, auf allen Geräten abrufbar
Du willst deinem Sixpack deinen letzten Feinschliff verpassen, hast aber nicht mehr viel Zeit? Dann keine Sorge: Denn mit unserem erprobten 2-Wochen-Bundle aus Training und Ernährung kommen alle in Form, die es eilig haben. Unser Geheimnis: Die clevere Kombination aus Kraft- und Ausdauertraining sowie Low-Carb-Rezepten.
Beim Training erwartet dich alle zwei Tage ein spezielles Ganzkörper-Training. Unterm Strich stehen damit 7 Workouts in zwei Wochen, die deinem Stoffwechsel richtig einheizen und deine Körpermitte in Strandform bringen. Warum du dafür den ganzen Körper inklusive der Beine trainieren solltest? Weil es auf dem Weg zum Sixpack hauptsächlich darum geht, die über den Bauchmuskeln liegende Körperfett-Schicht zu verbrennen. Und dies funktioniert vor allem über das Training der großen Muskelgruppen.
Um deinen Stoffwechsel weiter zu optimieren, kommt unser Ernährungsplan ins Spiel. Leckerer Geschmack wird dabei jedoch nicht zu kurz kommen. Plus: Hungern wirst du aufgrund der sättigenden Wirkung und der Portionsgrößen der Gerichte ganz sicher nicht. Anders als bei herkömmlichen Diäten konzentrieren wir uns hier auf eine Ernährungsumstellung, die du auch langfristig für dich übernehmen kannst. So bleibst du auch nach den 2 Wochen fit. Auf geht's!
Die Oben-Ohne-Form kann kommen! Denn mit unserer erprobten Kombi aus Ernährung und Training bringen wir dich rechtzeitig in Form. Beim Training setzen wir auf Ganzkörper-Workouts, beim Essen auf Low-Carb. So kurbeln wir deine Fettverbrennung ordentlich an und sorgen dafür, dass dein Sixpack endlich zum Vorschein kommt. Also, Plan holen und Vollgas geben!
alle Pläne
Du bist bereits Kunde? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.
Dein digitaler Ernährungscoach
Erreiche dein Ernährungsziel jetzt noch effektiver
- 100% individualisiertauf Kalorien, Sport, Ernährungsweise, Allergien, Kochzeit
- Volle Vielfaltdank 10.000+ Rezepte
- Erhalte deine EssvorliebenKein Hungern, kein Verzicht
- 100% alltagstauglichdank smarter Zeitsparfunktionen
ab 9,99 €
im Monat
Jetzt starten
Was bringt mir ein Waschbrettbauch?
Ein Eightpack finden einige Menschen extrem ansehnlich und schreiben ihm viel Anerkennung zu, weil klar ist: Das ist harte Arbeit! Doch daneben gibt es tatsächlich ernsthafte gesundheitliche Vorteile. Denn ein trainiertes Körperzentrum macht dich in jeder Sportart besser: Du bist schneller, agiler und stabiler unterwegs. Zudem stehst du besser da, denn starke Bauchmuskeln verhindern, dass das Becken nach vorn kippt und sich ein Hohlkreuz abzeichnet. Davon profitieren auch deine Bandscheiben. Die häufigsten Bandscheibenvorfälle passieren übrigens im Bereich der Lendenwirbelsäule. Vorsorgemaßnahmen, die obendrein optisch punkten, sind also sinnvoll.
popcorner / Shutterstock.com
Wenig Fett, viele Muskeln – mit diesem Body muss sich niemand verstecken
Kann jeder Mann ein Eightpack bekommen?
Drei Faktoren spielen eine Rolle: Erstens musst du deine Bauchmuskulatur richtig trainieren. Und zwar nicht nur die geraden an vorderster Front, sondern auch die inneren und äußeren schrägen Kollegen sowie die queren Bauchmuskeln in der Tiefe. Sie zusammen sorgen für eine flache, feste Mitte.
Zusätzlich musst du auch noch den Gegenspieler, die Rückenmuskulatur, regelmäßig herausfordern, um Dysbalancen zu vermeiden. Egal, wie trainiert deine Muskeln dann auch sind: Sichtbar werden sie erst, wenn darüber keine Fettschicht mehr liegt – auch wenn sie noch so klein ist.
Das heißt: Du musst zweitens dafür sorgen, deinen Körperfettanteil zu reduzieren. Bei Männern sind harte Muskelfakten in der Regel unter 15 Prozent Körperfett zu sehen. Je geringer der Wert ausfällt, desto deutlicher zeichnet sich die geladene Packung Muskeln ab. An beiden Voraussetzungen kannst du also arbeiten.
Nun musst du ganz stark sein: Leider gilt das nicht für den dritten Faktor, die Genetik. Ob es dir tatsächlich gelingt, alle Anteile der Bauchmuskulatur freizulegen, hängt vor allem auch von deinen körperlichen Voraussetzungen ab. Bei einigen Menschen können es 2, bei anderen 3 oder gar 4 sichtbare Pakete werden. Sei nicht traurig, wenn du den letzten Punkt, auf den du bedauerlicherweise keinen Einfluss hast, einfach nicht erfüllen kannst, denn: Selbst Arnold Schwarzenegger punktete nur mit einem Fourpack.
Welche Ernährung formt das Eightpack?
Dir sollte bewusst sein: Der Weg zum Eightpack ist keine Schlemmerreise. Da du deinen Körperfettanteil reduzieren musst, solltest du leicht unterkalorisch essen und den Kohlehydratanteil in deinem Essen so gering wie möglich halten. Achte auf ausreichend Proteine, mindestens ein Gramm pro Kilo Körpergewicht sollten es schon sein. Eiweiß macht satt, versorgt die Muskelfasern und unterstützen deren Regeneration.
Bei den Fetten beißt du nur bei den gesunden zu. Am besten trinkst du zudem ausreichend Wasser oder ungesüßten Tee, um deinen Stoffwechsel auf Touren zu halten. Alkohol bewirkt genau das Gegenteil, er bremst den Metabolismus aus und hält das Fett hartnäckig da wo es ist (und nicht mehr sein soll). Obendrein steigern Bier & Co. das Hungergefühl, das angepeilte Kaloriendefizit gerät schnell in weite Ferne – zumal die meisten Promille-haltigen Getränke kalorientechnisch ordentlich zu Buche schlagen.
Hier geht's zum professionellen Ernährungsplan für sichtbare Bauch-Pakete:
Dein Ernährungsplan
Ernährungsplan
Sixpack-Ernährungsplan in 8 Wochen
- Ernährungsplan
- 24 wirksame Rezepte für deinen Sixpack
- Nährwertangaben inklusive
- geniale Snack- und Supplement-Tipps
- 61 Seiten, auf allen Geräten abrufbar
mehr Infos
Schließen
Ernährungsplan
Sixpack-Ernährungsplan in 8 Wochen
- Ernährungsplan
- 24 wirksame Rezepte für deinen Sixpack
- Nährwertangaben inklusive
- geniale Snack- und Supplement-Tipps
- 61 Seiten, auf allen Geräten abrufbar
Bauchmuskeln werden in der Küche gemacht! Vielleicht kennst du diesen Spruch - und er stimmt tatsächlich. Denn ohne die richtige Ernährung hilft auch das härteste Training der Welt nichts. Doch keine Sorge: Genau deshalb gibt es unseren 8-wöchigen-Ernährungsplan, der dir zeigt, was auf den Teller kommen muss, damit du die begehrte Riffel-Optik erhältst. Worauf wartest du also noch?!
Konkret setzen wir auf eiweißreiche Lebensmittel. Die halten nicht nur länger satt, sondern helfen dir auch dabei deine sportlichen Ziele zu erreichen. Fisch, Fleisch, Käse oder Hülsenfrüchte sind hochwertige Protein-Quellen, auf die wir vor allem setzen. Komplexe Kohlenhydrate aus z.B. Vollkornprodukten sowie gesunde Fette aus beispielsweise Nüssen oder Eiern sorgen für ordentlich Power. Und damit dir die einfachen, aber leckeren Rezepte gelingen, musst kein Chefkoch sein. Garantiert!
Jetzt bekommst du dein Fett weg! Und zwar mit unserem zielführenden Ernährungsplan speziell für deine Sixpack-Ziele. Darin zeigen wir dir Tag für Tag, was auf deinen Teller kommen sollte, um die Riffel-Optik freizulegen - und das ganz ohne zu hungern. Plus: Die Gerichte sind einfach, aber lecker und gelingen wirklich jedem. Also, Plan holen und quasi zum Waschbrettbauch schlemmen!
alle Pläne
Du bist bereits Kunde? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.
Dein digitaler Ernährungscoach
Erreiche dein Ernährungsziel jetzt noch effektiver
- 100% individualisiertauf Kalorien, Sport, Ernährungsweise, Allergien, Kochzeit
- Volle Vielfaltdank 10.000+ Rezepte
- Erhalte deine EssvorliebenKein Hungern, kein Verzicht
- 100% alltagstauglichdank smarter Zeitsparfunktionen
ab 9,99 €
im Monat
Jetzt starten
________
Partnerangebot: Proteinpulver mit Collagen
Das neue Nahrungsergänzungsmittel "Triple Perform" kann durch den Einsatz des Proteins Collagen die Muskeln und Bänder von Sportlern stärken. Eine gute Collagen-Versorgung kann die Leistungsfähigkeit steigern und den Muskelaufbau unterstützen. Hier "Triple Perform" ausprobieren.
________
Wie trainiere ich meine Bauchmuskulatur am besten?
Intensiv. Plane mindestens 3, besser 4 Einheiten pro Woche ein, die auf die Körpermitte abzielen. Neben der geraden Bauchmuskulatur vergiss nicht, die schrägen und queren Bauchmuskeln ordentlich zu fordern. Achte dabei auf eine saubere Technik! Wer mit Schwung arbeitet, nimmt den Muskeln viel Arbeit ab, was den Erfolg minimiert. Spiele zwischendurch mit dem Tempo, um regelmäßig neue Reize zu setzen. Sind alle machbaren Wiederholungen geschafft, halte die letzte trotzdem noch einmal für quälende 3 Sekunden, um die Muskeln so richtig auszuquetschen. Zwischen den Bauch-Workouts brauchen die Muskeln mindestens einen Tag Pause. Damit ist es leider aber immer noch nicht getan: Wie eine Studie im Journal of Strength and Conditioning Research zeigt, reicht gezieltes Bauchmuskeltraining nicht aus, um den Körperfettanteil zu senken. Dafür ist eine Ernährungsumstellung plus Fatburn-Training erforderlich: Wöchentlich 2 bis 3 High Intensity Intervall Trainings (HIIT) helfen dir, deinen Körperfettanteil zu senken.
Die Top 8 Übungen fürs Eightpack
Egal, ob du deine 8 Pakete unterwegs, im Gym oder zu Hause modellieren möchtest, mit diesen Moves machst du mehr aus deiner Körpermitte! Die beiden Einheiten sind als Ergänzung zu deiner gewohnten Trainingsroutine gedacht. Wer nur auf Bodyweight-Bewegungen oder nur auf Geräte-Moves setzt, führt die Übungen hintereinander in 4 Runden aus. In jeder Runde gilt es, in 15 Sekunden so viele Wiederholungen wie möglich zu schaffen.
Achte dabei auf eine saubere Technik! Zwischen jeder Übung sind 30 Sekunden Pause erlaubt. Wer beide Quartetts kombiniert, was im Sinne von neuen Trainingsreizen absolut empfehlenswert ist, führt insgesamt 2 Runden aus. Natürlich kannst du den Umfang individuell steigern.
Die besten Bauchübungen fürs Eightpack ohne Geräte
Du trainierst vorrangig zu Hause und hast keine große Geräte-Auswahl? Kein Problem, halte dich an diese Übungen:
1. Beinheben
Leg gezielt den unteren Anteil der geraden Bauchmuskeln frei! Wenn du fortgeschritten bist, nimm gern ein Gewicht dazu:
Beinheben im Liegen mit Medizinball
- Level
- Fortgeschritten
- Hauptregion
- Bauch, Beine
- Hilfsmittel
- Medizinball
Ausführung
Übungsschritte
- Mit dem Rücken auf den Boden legen. Beine sind gestreckt. Medizinball zwischen die Füße klemmen. Arme zur Stabilisierung neben dem Körper auf den Boden ablegen.
- Die gestreckten Beine mit Medizinball zwischen den Füßen anheben, bis die Beine senkrecht zum Boden stehen. Langsam wieder herablassen.
2. Bicycle-Crunches mit ausgestreckten Armen
Der Trigger für deine seitliche Bauchmuskulatur:
Bicycle-Crunches mit ausgestreckten Armen
- Level
- Fortgeschritten
- Hauptregion
- Bauch
Ausführung
Übungsschritte
- Auf den Rücken legen. Arme hinter dem Kopf ausstrecken und dicht über dem Boden halten. Die Beine sind ebenfalls gestreckt und schweben in der Luft, sodass nur der Rücken und das Gesäß Kontakt zum Boden haben.
- Das linke Bein anwinkeln und in Richtung Brust ziehen. Zeitgleich den rechten Arm gestreckt zur linken Ferse führen. Rechten Arm und linkes Bein zurück in die Ausgangsstellung führen. Zeitgleich das rechte Knie zur Brust ziehen und den linken Arm gestreckt zur rechten Ferse führen. Dynamisch wiederholen.
3. V-Sitz mit Rudern
Der Klassiker formt den ganzen Bauch:
V-Sitz mit Rudern
- Level
- Fortgeschritten
- Hauptregion
- Bauch
Ausführung
Übungsschritte
- Auf den Boden setzen. Die Beine ausstrecken und vom Boden heben. Oberkörper zurücklehnen. Arme anwinkeln und seitlich neben dem Körper halten.
- Die Knie zur Brust ziehen und den Oberkörper aufrichten. Gleichzeitig die Arme nach vorne strecken. Zurück in die Ausgangsposition. Das ist eine Wiederholung.
4. Seitstütz mit Knie zum Ellenbogen
Die Übung gibt Zug auf die Bauchmuskelstränge und sorgen so für tiefere Kerben:
Unterarmstütz, seitlicher – mit Ellenbogen zum Knie
- Level
- Fortgeschritten
- Hauptregion
- Bauch
Ausführung
Übungsschritte
- Auf der linken Seite in den Unterarmstütz gehen. Ellenbogen unter die Schulter platzieren. Brust zeigt zur Seite. Rumpf anspannen, sodass der Körper eine gerade Linie bildet. Den rechten Arm über dem Kopf ausstrecken. Das rechte Bein in die Luft heben.
- Rechten Arm und rechtes Bein in der Luft zusammenführen, sodass sich Knie und Ellenbogen berühren. Zurück in die Ausgangsposition. Nach Ablauf der vorgegebenen Wiederholungen auf der rechten Seite in den seitlichen Unterarmstütz gehen und das linke Knie mit dem linken Ellenbogen zusammenführen.
Die besten Bauchübungen fürs Eightpack mit Geräten
Mehr geht immer: Mit Gewichten und Kleineqipment sorgst du für mehr Abwechslung und höhere Reize.
1. Unterarmstütz auf Swiss-Ball mit Rollouts
Die Härteprobe der geraden Bauchmuskulatur:
Rollouts auf Swiss Ball
- Level
- Einsteiger
- Hauptregion
- Bauch
- Hilfsmittel
- Swiss Ball
Ausführung
Übungsschritte
- Auf dem Swiss Ball in den Unterarmstütz kommen. Gesäß und Rumpf anspannen, sodass der Körper eine gerade Linie bildet.
- Körperspannung halten. Unterarme nach vorne schieben und so den Swiss Ball nach vorne rollen. Die Füße bleiben auf ihrer Position. Vorne kurz halten und die Unterarme langsam zurück in die Ausgangsposition schieben.
2. Toes to Bar mit gestreckten Beinen
Noch mehr Bauchmuskelarbeit passt nicht in eine Übung:
Toes to Bar mit gestreckten Beinen
- Level
- Athletisch
- Hauptregion
- Bauch
- Hilfsmittel
- Klimmzugstange
Ausführung
Übungsschritte
- Die Klimmzugstange im Obergriff etwa schulterbreit umgreifen. Der Körper in einer geraden Linie hängen lassen.
- Die gestreckten Beine nach oben bewegen, bis die Füße die Klimmzugstange berühren. Dann langsam zurück in die Ausgangsposition. Schwungholen vermeiden, damit die Bauchmuskulatur maximal aktiviert wird.
3. Russian Twist mit Kurzhantel
Das geht in die Tiefe und sorgt für seitliche Volltreffer:
Russian Twists mit Kurzhantel
- Level
- Fortgeschritten
- Hauptregion
- Bauch
- Hilfsmittel
- Kurzhanteln
Ausführung
Übungsschritte
- Auf den Boden setzen und leicht zurücklehnen. Knie leicht anwinkeln und Füße anheben. Nur mit dem Gesäß den Boden berühren. Mit beiden Händen vor der Brust eine Kurzhantel halten.
- Körperspannung halten. Den Oberkörper nun erst nach rechts, dann dynamisch nach links eindrehen, um das Gewicht von der rechten auf die linke Seite zu bringen. Wechselseitig wiederholen. Die Füße bleiben dabei dauerhaft in der Luft.
4. Seitlicher Unterarmstütz mit Rotation im Schlingentrainer
Haut vor allem bei den tiefliegenden Bauchmuskeln rein:
Unterarmstütz, seitlicher – mit Rotation am Schlingentrainer
- Level
- Fortgeschritten
- Hauptregion
- Bauch
- Hilfsmittel
- Schlingentrainer
Ausführung
Übungsschritte
- Mit den Füßen in den Schlingentrainer steigen und mit den Armen in den Unterarmstütz gehen. Linken Unterarm vom Boden lösen und den Oberkörper nach links-oben aufdrehen. Die Brust zeigt nach vorne. Rumpf anspannen, sodass der Körper eine gerade Linie bildet.
- Den Oberkörper möglichst weit nach rechts-innen rotieren, bis die Brust zum Boden zeigt. Dabei den linken Arm unter dem Körper durchführen und die linke Hand auf die rechte Seite führen. Nach Ablauf der vorgegebenen Wiederholungen den linken Unterarm aufstützen und den rechten lösen, um den Ablauf mit dem rechten Arm zu wiederholen.
Fazit: Low-Carb plus High-Performance sind die Formel fürs Eightpack
Damit sich 8 saubere Pakete auf deiner Körpermitte abzeichnen, ist harte Bauchmuskel-Arbeit angesagt. Ohne intensive Krafteinheiten läuft nichts. Und diese ganze Mühe ist für umsonst, wenn die Bauchmuskulatur von einer Fettschicht verdeckt ist. Sprich: Du musst einen Körperfettanteil auf unter 15 Prozent reduzieren, damit die Muskeln überhaupt sichtbar werden. Zudem ist es leider nicht jedem Mann gegönnt, ein Eightpack zu haben. Die Waffelstruktur wird nämlich durch horizontal verlaufende Muskelstränge und einen senkrecht angelegten Sehnenstrang geprägt. Damit sich 8 Pakete zeigen, brauchst du 3 waagerecht verlaufende Stränge. Manche Kerle haben genetisch bedingt sogar 4, was bei entsprechender Ernährung und passendem Training einen Tenpack hervorbringt.
Dein Trainingsplan
Trainingsplan
Sixpack im Eiltempo in 2 Wochen
- Endspurt-Trainingsplan
- perfekt fürs Home-Gym
- 21 Übungen als Bild und Video
- 19-Seiten-PDF
- auf allen Geräten abrufbar
mehr Infos
Schließen
Trainingsplan
Sixpack im Eiltempo in 2 Wochen
- Endspurt-Trainingsplan
- perfekt fürs Home-Gym
- 21 Übungen als Bild und Video
- 19-Seiten-PDF
- auf allen Geräten abrufbar
Dein Urlaub steht kurz vor der Tür und du willst deinem Bauch noch den letzten Feinschliff verpassen, weißt aber nicht wie? Dann aufgepasst! Denn mit unserem Turbo-Trainingsplan zeigen wir dir, wie du in nur 2 Wochen dein Sixpack (noch) besser zum Vorschein bringst. Also nichts wie ran ans Eisen, die Uhr tickt!
Konkret erwartet dich ein clever konzipiertes Ganzkörper-Tuning. Zwar glauben viele, dass der Waschbrettbauch nur durch gezieltes Training der Körpermitte sichtbar wird. Richtig ist aber, dass du vor allem dein Körperfettanteil nach unten schrauben musst. Und das geht am besten, indem du deine große Muskelgruppen arbeiten lässt. Denn die haben den größten Fatburn-Effekt. Aber keine Sorge: Auch dein Zentrum bekommt einiges ab. Jedes Workout, ob für Einsteiger oder Fortgeschrittene, beinhaltet einen wirksamen Bauch-Finisher. Bist du bereit?
Deinem Sixpack den letzten Feinschliff zu verpassen ist möglich - auch in 2 Wochen. Einzige Voraussetzung: Du hast unseren Turbo-Trainingsplan. Darin zeigen wir dir, wie du sowohl als Einsteiger als auch Fortgeschrittener durch cleveres Ganzkörper-Training die Fettverbrennung anschmeißt und so der begehrten Riffel-Optik näher kommst. Also, downloaden und Gas geben!
alle Pläne
Du bist bereits Kunde? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.