Das Men’s Health CAMP 2025: Sonne, Schweiß und echte Männerfreundschaften

Stronger Together
Das Men’s Health CAMP 2025: Sonne, Schweiß und echte Männerfreundschaften

ArtikeldatumVeröffentlicht am 28.10.2025
Als Favorit speichern
Das Men's Health CAMP
Foto: Julius Ise

Stronger Together – Das Men’s Health CAMP 2025: Sonne, Schweiß und echte Männerfreundschaften

Der Schlachtruf der CAMP-Teilnehmer gellte auch in diesem Jahr wieder unüberhörbar über die Anlage des 4*-Hotels Valentin Sancti Petri in Novo Sancti Petri jeden Morgen um 9:30 Uhr. Eine Woche lang, vom 9. bis 16. Oktober 2025, wurde Andalusien erneut zum Hotspot für Fitness, Mindset und echte Gemeinschaft.

Und wer dabei war, weiß: Dieses Camp war anders. Intensiver. Tiefer. Emotionaler. Ein echtes Highlight im Kalender jedes Mannes.

Vom Teenager bis zum Silverback

Der jüngste Teilnehmer war gerade mal 15, der älteste beeindruckende 73 Jahre alt und genau das macht den Spirit des Men’s Health CAMP so besonders. Hier trainieren Generationen miteinander, voneinander und füreinander. Ob Vater und Sohn, Freunde oder Alleinreisende, alle finden ihren Platz. Alle Männer sind willkommen.

Es geht nicht darum, der Stärkste zu sein, sondern darum, gemeinsam zu wachsen. Körperlich, mental und menschlich.

Neue Formate, neue Reize

Das Programm 2025 war randvoll mit frischen Impulsen und spannenden Trainingskonzepten:

Von neurozentriertem Training, über das innovative BOOSTAR R-System, bis hin zu Hardstyle-Kettlebell-Training und intensiven HYROX-Technik- und Wettkampfeinheiten, jeder Tag bot neue Herausforderungen. Doch zwischen all dem Schweiß blieb auch Zeit für Leichtigkeit und spielerische Freude bei Formaten wie Roundnet oder Move & Play.

Wie immer galt: Alles kann, nichts muss. Wer wollte, powerte sich von früh bis spät aus, wer brauchte, gönnte sich seine „Me-Time“ am Strand oder Pool, bei strahlender Sonne und 25 Grad, während zuhause in Deutschland der Regen fiel.

Neue Gesichter, bewährte Leidenschaft

Das Men's Health CAMP
Julius Ise

Neben Headcoach Stefan Liebezeit waren in diesem Jahr erstmals auch René Kagels und Marcel Tratnik Teil des hochkarätigen Coaching-Teams.

Außerdem mit dabei: Profi-Boxer Patrick Rokohl, Julius Ise und Christian Spoerri – alle mit ganz eigener Handschrift und Energie.

Ob beim explosiven Kettlebell-Drill, beim HYROX-Feinschliff, beim Boxtraining oder in den Mobility-Sessions, das Team verstand es perfekt, die Teilnehmer zu fordern, zu motivieren und zu inspirieren. Technik, Fokus und Teamspirit waren das Mantra dieser Woche.

Tiefe Gespräche und echte Offenheit

Ein großer Unterschied zu den Vorjahren: Die abendlichen Special Talks wurden in diesem Jahr richtig tief. Tabuthemen kamen auf den Tisch – offen, ehrlich und ohne Filter.

Es ging um Männlichkeit, mentale Gesundheit, Beziehungen, Verletzlichkeit und Stärke. Was zunächst ungewohnt wirkte, entwickelte sich schnell zu einem der emotionalsten Bestandteile des Camps. Diese extreme Offenheit schuf Vertrauen, Nähe und das Gefühl: Hier darf Mann einfach er selbst sein.

Longevity – Stark, fit und gesund für die Zukunft

Ein zentrales Thema: Longevity – also Strategien für ein langes, vitales Leben. Im Rahmen des PULCH-Protocol und spannender Vorträge drehte sich alles um Schlaf, Ernährung, Regeneration und mentales Wohlbefinden. Einige Teilnehmer waren so inspiriert, dass sie spontan ihr eigenes medizinisches Wissen in Mini-Vorträgen mit der Gruppe teilten – echtes Geben und Nehmen.

Hier wurde klar: Gesundheit ist keine Einbahnstraße, sondern Gemeinschaftsarbeit.

Philips OneBlade Shaving Lounge – Frischer Look, starker Auftritt

Ein absolutes Highlight: die Philips OneBlade Shaving Lounge. Am freien Tag konnten sich die Teilnehmer bei Barbier Dominic Aquaro professionell rasieren lassen – natürlich mit dem neuesten Philips OneBlade Rasierer. Eine kurze Auszeit vom Training, ein Moment der Ruhe und Selfcare – mit kühlem Drink in der Hand, Sonne im Gesicht und guten Gesprächen im Hintergrund.

Das Ergebnis: Frische Gesichter, entspannte Stimmung und das gute Gefühl, sich selbst etwas gegönnt zu haben.

Das Men's Health CAMP
Julius Ise

Doch das war nicht alles: Während der Trainingstage wartete zusätzlich die Philips Challenge – ein sportliches Highlight, das direkt im Kursplan integriert war. Hier konnten die Teilnehmer in verschiedenen Challenges antreten und mit etwas Glück einen der begehrten Philips Shaver gewinnen. Ein Format, das Ehrgeiz, Spaß und Teamgeist perfekt vereinte – und so manchen Ansporn mehr aus den Männern herausholte.

Gemeinschaft, die bleibt

Was alle spürten: Dieses Camp war mehr als Training. Es war ein echtes Miteinander, fast familiär. Der Zusammenhalt war enger als je zuvor, getragen von gegenseitigem Respekt, Unterstützung und Humor. Beim Abendessen, am Pool oder beim Sundowner an der Strandbar herrschten positive Vibes und ehrliche Gespräche. Es entstanden Freundschaften, die weit über die Campwoche hinausgehen. Viele sprachen von Life-changing Begegnungen – von Momenten, die man nicht planen kann, aber die bleiben.

Das große Finale

Das Men's Health CAMP
Julius Ise

Das Abschluss-Workout war der emotionale Höhepunkt der Woche – körperlich wie mental eine Grenzerfahrung. Als Team schwitzten, kämpften und motivierten sich die Männer durch ein intensives, forderndes Workout. Am Ende lagen sich alle in den Armen, erschöpft, aber glücklich. Und das, was durch die Anlage hallte, war kein bloßer Schlachtruf, sondern pure Emotion: "Stronger Together."