Körpergewichtsübungen
Gewichtsweste steigert Trainingseffekt

Die Gewichtsweste feiert ihr Comeback und Sie haben die Qual der Wahl, denn die Auswahl ist riesig! Egal für welche Version Sie sich entscheiden, ihr Training damit wird richtig anstrengend
Trainingsgeräte Lexikon: Gewichtsweste
Foto: PR

Nachdem Gewichtswesten lange Zeit als unbequem und uncool galten, sind die schulterbaren Gewichte wieder zurück auf der Fitnessbühne. Egal ob Anfänger oder Profi, mit der Weste wird jedes Lauf- und Krafttraining intensiviert.

Darauf müssen Sie beim Kauf einer Gewichtsweste achten
Achten Sie vor allem darauf, dass die Weste bequem sitzt, nirgends einschneidet und die Schultern gepolstert sind. Schließlich wollen Sie sich voll und ganz auf Ihr Training konzentrieren. Die Westen werden entweder wie ein Rucksack geschultert oder über den Kopf gezogen und vor der Brust mit Klettverschluss oder Klickgurten befestigt. So lassen sie sich ganz individuell an Ihren Körper anpassen und sitzen perfekt. Sie können zwischen einer Weste mit festem Gewicht oder eine Weste mit variablen Einzelgewichten wählen. Vorteil hierbei: Sie können sich nach und nach steigern. Teilweise können auch noch extra Gewichte dazu gekauft werden. Zudem sollte die Weste aus einem atmungsaktivem Material bestehen, damit sie nach einem intensiven Workout nicht am Körper festklebt und sie pitschnass sind. Optimal sind Westen, die sich in der Waschmaschine reinigen lassen. Wer an seiner Schnellkraft arbeiten will, kann sich auch für eine Weste mit Metallösen an der Hinterseite entscheiden . Daran können Sie Tubes oder einen Sprintschlitten befestigen. Praktisch: Einige Westen haben auch noch eine Brusttasche für einen Smartphone oder Schlüssel.

Vergleichen Sie die aktuellen Gewichtswesten am Markt und finden Sie Ihr Lieblings-Modell. 

  • Capital Sports Monstervest Gewichtsweste mit herausnehmbaren Metall-Gewichten. Von 10 bis 30 Kilo. Hier bestellen.
  • HOMCOM Trainingsweste mit gleichmäßiger Gewichtsverteilung. Von 15 bis 30 Kilo. Hier bestellen.
  • Sporttrend waschbare Gewichtsweste und Laufweste. Erhältlich mit 5, 8 und 10 Kilo. Hier bestellen.
Trainingsgeräte Lexikon: Gewichtsweste
PR
Intensivieren Sie Ihr Training durch zusätzliche Belastung einer Gewichtseste

Das bringt Ihnen das Training mit der Gewichtsweste
Laufen, Liegestütze, Klimmzüge, mit der Weste wird jede Übungseinheit eine Spur härter. Durch den höheren Intensitätsgrad ist natürlich auch ihr Trainingseffekt höher und Sie erzielen noch schneller einzigartige  Ergebnisse. Bis zum Sommer sollen noch ein paar Kilo runter und die Kondition erhöht werden? Dann schnallen Sie sich die Weste einfach vor der Joggingrunde um, das Zusatzgewicht pusht die Fettverbrennung enorm!

Hier können Sie mit einer Gewichtsweste trainieren
Trainieren können Sie mit der Weste natürlich überall - im Studio, Outdoor und zu Hause.

So trainieren Sie mit der Gewichtsweste
Die Gewichtsweste macht wirklich ALLES mit! Joggen, Radfahren, Fußball spielen, Boxen, Ski fahren, Schwimmen – bei all diesen Sportarten kann die Weste Ihre Fitness ungemein steigern. Zudem erhöht Sie die Trainingsintensität bei jeglichen Übungen mit dem eigenen Körpergewicht: Legen Sie die Weste um und probieren Sie Klimmzüge, Liegestütze, Kniebeugen, Burpees, Dips...den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt! Ein enormer Leistungsanstieg und ein Body in Bestform ist Ihnen sicher!

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 15.03.2023