Gesund durch die Corona-Krise
Finger aus dem Gesicht! Das haben wir alle in letzter Zeit unzählige Male gehört. Aber: Leichter gesagt als getan. Die besten Tipps, mit denen du dir seltener ins Gesicht fasst
Warum fassen wir uns ins Gesicht?
Wenn du bestimmte Angewohnheiten ablegen oder kontrollieren möchtest, solltest du darüber nachdenken, warum und wann du sie tust. Laut verschiedener Studien fasst sich jeder Mensch drei bis vier mal pro Stunde ins Gesicht. Meist geht der Griff direkt an die Nase, den Mund oder ans Auge. Also, direkter Schleimhautkontakt. Über diesen Weg gelangen Krankheitserreger am schnellsten in den Körper.
Diese Symptome löst das Corona-Virus wirklich aus
Der Griff in Gesicht geschieht unbewusst und ist ein Reflex-Verhalten, das wir nur schwer steuern können. Es gibt aber ein paar Tricks, mit denen du etwas mehr Kontrolle über deine Hände bekommst und die Infektionsgefahr verringerst.
Corona-Ansteckung: 10 Angewohnheiten, die du jetzt unbedingt vermeiden solltest
fizkes / Shutterstock.com
Brennende Augen, verspannte Gesichtsmuskulatur: Wer am Computer-Bildschirm arbeitet fasst sich mehrmals pro Stunde ins Gesicht.
Erkenne die Auslöser
Wenn du dein Gesicht berührst, kann das unterschiedliche Auslöser haben. Hast du lange Haare und streichst dir immer wieder eine Strähne aus dem Gesicht? Binde deine Haare zusammen oder trage eine Mütze. Falls du Kontaktlinsenträger bist und dir öfters die Augen reibst, dann steige auf Brille um und gewöhne dir an, sie nur am Bügel zu berühren. Neigst du zu (sehr) trockener Gesichtshaut, dann ist eine Feuchtigkeitscreme die beste Lösung, um den Juckreiz zu unterdrücken.
Die besten Feuchtigkeitscremes für jeden Hauttypen
Diese 7 Alltags-Hacks können dir helfen
- Klebe Post-Its mit einer "Finger weg!"-Notiz an strategisch sinnvollen Orten. Das kann der Kühlschrank sein, die Kaffeemaschine und vor allem, wenn du im Home-Office arbeitest, der Computerbildschirm.
- Führe eine Strichliste, wie oft du dein Gesicht berührst. Die bewusste Auseinandersetzung lässt dich automatisch mehr auf die unbewusste Handlung fokussieren.
- Richte eine Erinnerung auf deinem Smartphone ein, die dich immer wieder an das Thema erinnert.
- Benutze eine Handcreme mit einem intensiven Duft. Diesen nimmst du wahr sobald deine Hand in der Nähe deines Gesichtes ist.
- Wenn du am Computer arbeitest, dann kannst du folgende Website nutzen donottouchyourface.com .Diese Seite verbindet sich mit deiner Webcam und lässt ein Signal ertönen, sobald du deine Hände Richtung Gesicht bewegst. Die Seite hat den Vorteil, dass sie auch im Hintergrund läuft, während du eine andere Arbeit am Bildschirm verfolgst.
- Hab immer ein frisches Taschentuch parat. Falls es juckt, hast du eine saubere Barriere zwischen Finger und Gesicht.
- Dieser Tipp erfordert etwas Übung: Immer wenn du das Bedürfnis hast, dein Gesicht zu berühren, lenke deine Bewegung um. Berühre zum Beispiel deinen Ellenbogen.
So schützt Händewaschen vor Krankheitsübertragungen
Hände waschen bleibt Grundregel-Nr. 1
Maridav / Shutterstock.com
Die BZgA rät dazu, mindestens 20-30 Sekunden die Hände zu waschen. So verringerst du die Möglichkeit Krankheitserreger zu übertragen.
Das A und O bleibt nach wie vor gründliches Händewaschen. Das ist jetzt keine bahnbrechende Erkenntnis, aber wenn du saubere, virenfreie Hände hast, dann kannst du auch nichts übertragen. Der Griff an Mund, Nase oder Augen ist mit gewaschenen Händen um ein vielfaches harmloser.
Dieser Ernährungsplan maximiert dein Immunsystem
Dein Ernährungsplan
Ernährungsplan
Starke Abwehrkräfte in 4 Wochen
- Ernährungsplan
- 15 exklusive Rezepte
- Immunsystem-Booster
- 17 Seiten, auf allen Geräten abrufbar
mehr Infos
Schließen
Ernährungsplan
Starke Abwehrkräfte in 4 Wochen
- Ernährungsplan
- 15 exklusive Rezepte
- Immunsystem-Booster
- 17 Seiten, auf allen Geräten abrufbar
Du willst ein starkes Immunsystem? Dann kommst du an einer gesunden und ausgewogenen Ernährung noch vorbei. Das Motto: Du bist, was du isst! Die gute Nachricht: Um dich auf deinem Weg zu unüberwindbaren Abwehrkräften zu helfen, haben wir einen 4-wöchigen Ernährungsplan konzipiert. Und du musst nicht einmal ein Profi in der Küche sein, um leckere Mahlzeiten zu zaubern. Genial, oder?
Grundlage des Speiseplans sind anti-entzündliche und natürliche Lebensmittel. Einen großen Effekt bewirkst du allein durch den Verzicht auf Zucker, Getreide, Milch- und Milchprodukte sowie Soja. Die Basis jeder Mahlzeit bildet immer gesundes Gemüse – etwa die Hälfte deines Tellers. Die andere Hälfte besteht aus einer hochwertigen Eiweißquelle. Abends kommt dann noch eine Kohlenhydrat-Quelle hinzu, die zudem für besseren Schlaf sorgt – einem wichtigen Faktor bei der Stärkung deines Immunsystems. Du siehst: Unser Plan ist ein echtes Rundum-Paket.
Mit dem richtigen Essen pusht du dein Immunsystem - und wir helfen dir dabei. Und zwar mit unserem 4-wöchigen Ernährungsplan speziell zur Stärkung deiner Abwehrkräfte. Die Rezepte sind dabei einfach, aber wirklich lecker, sodass wirklich jeder köstliche Mahlzeiten zaubern kann. Aber am besten du probierst es direkt selber aus. Also, Plan holen und gesund genießen!
alle Pläne
Du bist bereits Kunde? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.
Dein digitaler Ernährungscoach
Erreiche dein Ernährungsziel jetzt noch effektiver
- 100% individualisiertauf Kalorien, Sport, Ernährungsweise, Allergien, Kochzeit
- Volle Vielfaltdank 10.000+ Rezepte
- Erhalte deine EssvorliebenKein Hungern, kein Verzicht
- 100% alltagstauglichdank smarter Zeitsparfunktionen
ab 9,99 €
im Monat
Jetzt starten
Du wirst es nicht von heute auf morgen kontrollieren oder abschalten können, dass du reflexartig dein Gesicht berührst. Da du dir aber ernsthafte Gedanken zu dem Thema machst, schärft es deine Sinne. Nach und nach wirst du dich daran gewöhnen, dein Gesicht immer seltener zu berühren.