Schon als Kind war Nikolai unglücklich wegen seines Übergewichts: „Alle haben mich Dicker, Dickerchen oder Moppelchen genannt,“ erzählt der heute 23-Jährige. Er wurde beim Fußball immer als Letzter ins Team gewählt und natürlich jedes Mal ins Tor gestellt. „Mein Bruder war dünn, ich dagegen musste stets darauf achten, was ich esse – aber als Kind will man das nun mal nicht“, sagt Nikolai.
>>> Jetzt 10 Kilo in 8 Wochen abnehmen – so geht's
Seine Einstellung änderte sich erst, als er schon ein Teeny war. Nikolai stand kurz vorm Abitur, als ihm seine Mutter ein Men’s-Health-Heft in die Hand drückte. Darin: der Bericht eines Lesers, der 38 Kilo abgenommen hatte. Die Story motivierte Nikolai, endlich selbst durchzustarten.
Wir verraten, wie Nikolai es geschafft hat, vom Moppel zum Model zu mutieren.
Nikolai beginnt, Handball zu spielen. „Bei dem ganzen Abnehm-Projekt war es sehr hilfreich, dass ich mir Sportarten ausgesucht habe, die mir wirklich Spaß bringen. Das hält die Motivation hoch“, sagt er. Auch in Sachen Ernährung verfolgt er eine klare Strategie: „Ich wollte nicht 30 Kilogramm innerhalb von 6 Monaten abnehmen, sondern die Geschichte langsam angehen, damit ich nicht schlaffe Haut mit mir herumschleppen muss.“
Nach ein paar Monaten geht Nikolai erstmals ins Fitness-Studio und eignet sich immer mehr Wissen zum Thema Sport und Ernährung an. „Ich habe keine Cheat-Days eingebaut, aber einzelne Cheat-Meals, und das nach Gefühl, nicht an festgelegten Tagen.“ Immer wenn er ein starkes Bedürfnis nach etwas verspürt, gönnt er es sich, jedoch nicht in Massen, sondern in Maßen und mit zeitlichen Abständen.
„Ich liebe Nuss-Nougat-Creme, aber ich schwenkte um, naschte ab und zu ein Stück Schokolade als Ersatz.“ Und Nikolai setzt auch in der Küche auf gesunde Alternativen zu kalorienhaltigen Nahrungsmitteln: „Beim Kochen nahm ich Vollkorn- statt Weizennudeln, machte leichte und frische Soßen, keine fettigen.“
>>> Schummeltage: So sinnvoll sind Cheat Days wirklich
Mit den Veränderungen des Körpers, ändert sich auch seine Denkweise. Nikolai entwickelt immer mehr Selbstbewusstsein, Disziplin und Ehrgeiz. Dank Ernährungsumstellung und aktivem Lebensstil wiegt er bald nur noch 72 Kilo. Nach dem Abspecken rückt nun der Muskelaufbau in den Vordergrund, Gewichtszunahme ist jetzt etwas Positives. „Ich musste mir immer wieder sagen, dass jedes Kilo mein Freund ist.“
In dieser Zeit schließt Nikolai die Schule ab, beginnt zu jobben. Und es öffnet sich eine weitere Tür, die sein Leben verändert: Während eines Friseurbesuchs wird er gefragt, ob er nicht mal Lust hätte, vor der Kamera zu stehen. Gleich bei seinem ersten Model-Job ist Nikolai deutschlandweit auf Plakaten zu bewundern. Es folgen weitere Anfragen.
>>> Mehr Muskeln, weniger Fett: Muskelaufbau-Trainingsplan
Eine Model-Agentur nimmt ihn unter Vertrag, und nach hartem Training schafft er die Aufnahmeprüfung fürs Sportstudium. Netter Nebeneffekt: Die Vorbereitungen darauf halten ihn weiterhin fit. Nikolais Leben ist nun ein Spagat zwischen Studium und Model-Karriere. Sein bislang größter Erfolg ist ein Walk auf der Mercedes- Benz-Fashion-Week.
„Man muss sein Leben selbst in die Hand nehmen“, lautet Nikolais wichtigste Erkenntnis aus dieser Zeit des Umdenkens. „Es gibt immer einen Ausweg, und am Ende wird man für Mühen belohnt.“
Kein Zucker, viel Protein: So machen Sie Nikolais Sixpack-Snack zu Hause selbst:
Zutaten (für 4 Bällchen)
Zubereitung:
Nährwerte: 601 Kalorien, 47 g Eiweiß, 74 g Kohlenhydrate, 13 g FetT
>>> 6 Tipps, mit denen Ihre Ernährungsumstellung endlich gelingt
Sie können sich mit Nikolais Geschichte identifizieren und wollen es ihm nachmachen? Worauf warten Sie dann noch? Die beste Zeit, um mit dem Abspecken zu beginnen ist JETZT. Oder haben Sie auch eine Erfolgsgeschichte zu erzählen? Dann berichten Sie uns und unseren Lesern, wie Sie es geschafft haben und schreiben eine Mail an erfolgsgeschichte@menshealth.de.