Vorher-Nachher
So wurde Leser Tim vom Computer-Nerd zum Gym-Junkie

Game over! Unser Leser Tim liebte Computerspiele – bis er merkte, dass er dadurch nicht nur seine Zeit, sondern auch seine Gesundheit verdaddelte. So gelang ihm der Abnehm-Highscore
Wow, was für ein Ergebnis!
Foto: Ludolf Dahmen / ZWEILUX

Als Kind war Tim eigentlich immer pummelig gewesen. Als Kleinkind aß er gerne und viel und hatte andauernd Hunger. Ab der 10. Klasse wurde sein Übergewicht aber extrem. Zu diesem Zeitpunkt fing Tim auch an, vermehrt Computerspiele zu daddeln, am liebsten „World of Warcraft“. Wenn er nicht in der Schule war, wurde gezockt. Am PC war er so gut, dass er damit sein Taschengeld aufbessern konnte. Das Spiel war nun weitaus mehr als ein Hobby und wurde zum Mittelpunkt seines Lebens. "Ich war der typische Nerd", sagt Tim heute. Sein Übergewicht war ihm damals einfach egal.

Tim wird das Risiko seines Übergewichts schlagartig bewusst

Die Erkenntnis Dann erlitt Tims Vater plötzlich einen Herzinfarkt. Zwar überlebte er, trotzdem stand für Tim fest: Er will sein Leben ändern. "So verrückt sich das vielleicht auch anhören mag, aber das war die schlimmste und zugleich beste Zeit meines Lebens", erzählt der heutige 24 Jährige. "Ich hatte natürlich Angst um meinen Vater, doch gleichzeitig wurde mir bewusst, dass mein Übergewicht das Risiko, ebenfalls zu erkranken, zusätzlich zur familiären Veranlagung erhöht."

Erst Ausdauer, dann Kraftttraining

Das Ziel war klar: Tim wollte abnehmen! Doch wie fängt man an? "Für mich war Sport der erste logische Schritt", erzählt er. Mit einem Kumpel zusammen begann er, ins Fitness-Studio zu gehen, und stieß dabei schnell an seine Grenzen.

"Mein Körper war untrainiert und extrem unsportlich. Nach den Übungen war ich ziemlich außer Atem", so Tim. Doch er ließ sich nicht unterkriegen und blieb am Ball. "Anfangs habe ich mich nicht in die Pumperecke getraut und lieber viel Ausdauer trainiert."

Tim beim Workout
Ludolf Dahmen / ZWEILUX
Erst nachdem beim Ausdauertrainig die Kilos purzelten, traute sich Tim an die Geräte

Auf der Waage purzelten schnell die ersten Pfunde. Nach ein paar Monaten auf dem Stepper fing Tim mit Hanteltraining an und entdeckte seine Leidenschaft fürs Krafttraining. Er wechselte in ein kleineres, familiäres Fitness-Studio und ließ sich von den Trainern unterstützen. 

So sah Tims Ernährungsumstellung aus

Nun begann er sich auch vermehrt Gedanken über sein Essverhalten zu machen. Ihm war klar: Nur wer sich richtig ernährt, kann im Gym alles geben. Weniger essen, aber dafür frisch und gesund, lautete jetzt seine Devise. In einem ersten Schritt fing er an, Kohlenhydrate zu reduzieren. Mit Hilfe von Low-Carb-Ersatzprodukten wie Eiweißbrot, Proteinpfannkuchen und Zucchininudeln hatte er nicht das Gefühl, auf etwas verzichten zu müssen. "Ich koche mittlerweile viel selber und verwende größtenteils frische Lebensmittel."

>>> Leckere Low Carb-Frühstücksrezepte
 
Das sind seine Schlank-Regeln auf einen Blick:

  • Low-Carb-Diät: 20 Prozent Fett, 50 Prozent Protein, 30 Prozent Kohlenhydrate
  • Eine große Mahlzeit am Tag mit Kohlenhydraten (zum Beispiel als Belohnung nach dem Training), ansonsten leichte Mahlzeiten wie Eiweiß-Shakes und Magerquark
  • Vollkornprodukte mit reichlich Ballaststoffen bevorzugen
  • 2 Stück Obst am Tag und 400 Gramm Gemüse
  • Viel trinken (4 Liter Wasser am Tag)

Der Erfolg wird nun sichtbar: 53 Kilo in 15 Monaten

Tim im Vorher-Nachher-Vergleich
Ludolf Dahmen / ZWEILUX
Wow, Tim ist ein völlig neuer Mensch!

Die viele Bewegung und eine gesündere Ernährung zeigten natürlich Wirkung, und Freunde und Familie konnten ihren Augen kaum trauen – vor ihnen stand ein völliger neuer Tim. "Ein Schulfreund, den ich nach langer Zeit wiedersah, hat mich tatsächlich nicht erkannt. Er hat sich ernsthaft mit Namen vorgestellt", erzählt Tim stolz. Die Bestätigung durch sein Umfeld motivierte ihn weiterzumachen. Er steht inzwischen selbstbewusst im Leben. "Das Krafttraining hat mir völlig neuen Glauben an mich verliehen."

Tim ist Fitness-Trainer und spart für eine Hautstraffung

Mittlerweile hat er die A- und B-Lizenzen als Fitness-Trainer bestanden und sich als Werbetexter im Fitnessbereich selbstständig gemacht. "Ich will Leuten mit ähnlichen Problemen helfen und einen Blog starten", so Tim. Und auch an sich selber will er weiter arbeiten. Zurzeit spart er auf eine Operation, die seine Haut straffen soll. Auch sportlich entwickelt er sich weiter. Aktuell testet er im Training einen Bodybuilder- Split (5er-Split). "Ich habe mein Leben um 180 Grad gewendet. Ich bin heute das genaue Gegenteil von früher", fasst er zusammen.

Auf Tim's Blog XXL-Helden erzählt er seine Geschichte nochmal ausführlich und möchte damit anderen Übergewichtigen helfen, wieder auf Kurs zu kommen. Oder wie er es nennt: wieder zum UHU zu werden. UHU steht dabei für "unter 100 Kilo". 

Sie können sich mit Tims Geschichte identifizieren und wollen es ihm nachmachen? Worauf warten Sie dann noch? Die beste Zeit, um mit dem Abspecken zu beginnen ist JETZT. Oder haben Sie auch eine Erfolgsgeschichte zu erzählen? Dann berichten Sie uns und unseren Lesern, wie Sie es geschafft haben und schreiben eine Mail an erfolgsgeschichte@menshealth.de.

Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 20.09.2023