1.Mission: Fang an!
„Früher gab’s nach der Pizza noch einen Döner“, erzählt Maximilian. So ging es, bis der 21-Jährige von zu Hause auszog. Die erste eigene Wohnung sah er als Chance, endlich abzunehmen. Sein Ziel: mehr Wohlbefinden und ein besseres Aussehen. Sein erster Ansatz: „Ich fing völlig planlos an, einfach immer weniger zu essen.“
2. Mission: Studiere den Feind!
Die Kilos purzelten zunächst, doch dann stagnierte das Abnehmen. Also begann er zu laufen – und befasste sich zum ersten Mal in seinem Leben intensiv mit Ernährung und Muskelaufbau. „Ich wollte den Sinn dahinter verstehen“, erzählt der Student. Er recherchierte im Internet, verschlang jede Men’s Health, probierte Rezepte und begriff, dass seine anfängliche Radikal-Diät nicht ideal war – bei zu wenig Essen fehlen dem Körper Nährstoffe.
3. Mission: Sorge für Abwechslung!
Maximilian achtete nun neben der richtigen Ernährung auch auf das richtige Training, er machte sich an Crunches, Liegestütze und Kniebeugen. Er erhöhte langsam das Pensum, bis er nach ein paar Monaten jeden Tag ein Ganzkörper-Workout absolvierte. Mit der Zeit hatte er genug Wissen, um eigene Trainingspläne zu erstellen. Bloß monotones Pumpen kam für ihn allerdings nicht in Frage: Fußball, Schwimmen, Radfahren oder Squash mussten auch mal sein.
4. Mission: Bleib dran!
„Spaß machte es nicht immer, aber das Gefühl, durchgehalten zu haben, ist klasse“, sagt Maximilian. Sein Wissen hilft ihm, den Erfolg nicht wieder zu verschenken. „Wenn ich Lust auf was Süßes verspüre, mache ich mir klar, wie lange ich laufen müsste, um eine Tafel Schokolade wieder abzutrainieren – das ist es mir oft nicht wert.“
Maximilians Speiseplan
Zum Frühstück macht sich Maximilian eine Schale Körner-Müsli mit Milch, Nüssen, Frischobst und etwas Whey-Protein (Molke). Alternativ gibt es auch mal Rührei auf Eiweiß- oder Vollkornbrot.
Am Mittag kommt Gemüse und mageres Geflügel auf den Teller. Fleisch und Fisch hat er massiv in seine Ernährung eingebaut, damit er sich auch ohne Kohlenhydrate vollständig satt essen kann.
Zum Abendessen gibt es gelegentlich Protein-Pfannkuchen mit Schoko-Geschmack. Das stillt neben dem Hunger die Lust auf Süßes. Naschen vor dem Fernseher ist kein Tabu, aber anstatt Chips isst Max Erdnüsse. Die enthalten wieder viel Eiweiß. Und als Betthupferl dann noch einen Magerquark oder mal einen Casein-Shake. Hungrig geht er nie ins Bett!