Navy-Training an Deck: Full Body Workout mit Meerblick

Outdoor-Workout auf Kreuzfahrt
Navy-Training an Deck: Full Body Workout mit Meerblick

ArtikeldatumVeröffentlicht am 22.08.2025
Als Favorit speichern
Ein trainierter Mann macht einen Handstand auf einem Schiffsdeck
Foto: Aleksandr Zamuruev / 500px / GettyImages

Ein Flugzeugträger, der endlose Horizont und hunderte Marines, die im Takt beim Liegestütz in die Hände klatschen. Die Bilder aus amerikanischen Militärfilmen beeindrucken und vielleicht spürst du bei solchen Szenen ein neidisches Ziehen im Bauch. Du willst auch schwitzen, durchziehen, alles geben – aber lieber mit Blick aufs offene Meer und ohne Drill Instructor? Dann ist ein Navy-Training auf Deck eines Kreuzfahrtschiffes genau dein Ding. Hier erfährst du, wie du Outdoor-Workouts mit Meerblick in deine Seereise integrieren kannst, welche Herausforderungen auf dich warten und wo du Gleichgesinnte findest, die sich mit dir bei HIIT auf dem Schiff messen.

Alles über Schiffssport und Functional Training an Bord

Moderne Kreuzfahrtschiffe sind schwimmende Sportpaläste, Fitnessoasen und Wellnessträume. Ob Body-&-Soul-Angebote, Trainingsbereiche, Boulderwände, Joggingparcours, Schwimmbecken, Turnhallen, In- und Outdoor-Gyms, Fallschirmsprung-Simulatoren oder sogar Eislaufbahnen: Sport auf dem Schiff ist heute vielfältiger denn je. Und natürlich darf dabei ein intensives Full Body Workout an Deck in Form eines Functional Trainings nicht fehlen.

Full Body Workout an Deck: die besten Ganzkörpertrainings an Bord

Hinter dem Begriff Functional Training verbirgt sich ein ganzheitliches Konzept, das deine körperliche Leistungsfähigkeit für alltägliche und sportliche Bewegungsabläufe gezielt verbessert. Trainiert wird mit funktionellen, natürlichen Bewegungsmustern – oft ganz ohne Geräte, dafür mit maximaler Effizienz.

Ein Mann macht Fitnessübungen am Schiffsdeck
perinjo / GettyImages

Beispiele für funktionelle Übungen auf einem Schiff

Ob klassische Hampelmänner oder explosive Liegestütze mit Klatscher – funktionelle Übungen bzw. Functional-Trainings an Deck sind so vielseitig wie fordernd. Die Übungen erinnern an die Trainingsroutinen der US-Marines und finden sich sowohl bei den Navy Seals als auch in modernen Trainingsformaten wie HYROX, CrossFit oder HIIT auch auf Schiffen wieder.

  • Burpees – der ultimative Ganzkörperklassiker für Kraft und Ausdauer
  • Jumping Jacks (Hampelmänner) – ideal fürs Warm-up und Kreislaufaktivierung
  • Push-ups (Liegestütze) – in Varianten: eng, breit, mit Klatschen oder erhöht
  • Planks (Unterarmstütz) – für Core-Stabilität und Körperspannung
  • Mountain Climbers (Treppensteigen) – Bauch, Beine und Koordination in einer Bewegung
  • Air Squats (Kniebeugen) – kräftigen Beine und Gesäß, verbessern Mobilität
  • Lunges (Ausfallschritte) – vorwärts, rückwärts oder im Gehen über das Deck
  • Bear Crawls – funktionelle Ganzkörperübung auf allen Vieren
  • High Knees (Kniehebelauf) – Cardio-Booster für dein Deck-Intervalltraining
  • Triceps Dips (Beugestütz) – an einer niedrigen Reling oder Bank durchführbar
  • Stair Runs – Sprints über die Decktreppen für Beine, Po und Kondition
  • Side Planks mit Armheben – für schräge Bauchmuskeln und Schulterstabilität
  • Skater Jumps – für Beweglichkeit und Beinpower

Hört sich anstrengend an? Ist es auch! Aber dafür gewinnst du jede Menge Energie, mit der du deine Akkus auf deiner Seereise aufladen kannst.

Warum Training an Deck so effektiv ist

Eine atemberaubende Kulisse, frische Seeluft und jede Menge Gruppendynamik – das sind die 3 Hauptgründe, warum das Training an Deck so effektiv ist. Doch es gibt noch mehr Pluspunkte, die für ein Outdoor Workout auf einer Kreuzfahrt sprechen und deine Motivation für Schiffssport steigern.

Du ...

  1. ...kannst etwas Neues ausprobieren.
  2. ...kommst in den Genuss von Top-Trainern.
  3. ...hast viel Zeit für Outdoor-Sport auf dem Schiff.
  4. ...möchtest im Urlaub fit werden und deine Muskeln pushen.
  5. ...möchtest mit Gleichgesinnten trainieren.
  6. ...genießt die Aussicht, während du schwitzt.
  7. ...inhalierst eine Meeresbrise und füllst deine Lungen mit 100 Prozent frischem Sauerstoff.
  8. ...wirst durch die Navy-Workouts auf See leistungsfähiger für deinen Alltag.
Ein Mann macht Liegestütze auf einem Schiffsdeck
Aleksandr Zamuruev / 500px / GettyImages

Von den Navy-Workouts auf See profitieren

Wenn du deinen inneren Schweinehund erst einmal überwunden hast und pünktlich zum "Appell" auf dem Deck antrittst, beginnt das intensive Functional-Training-Programm. Die meisten Übungen sind sogenannte Bodyweight-Moves, also Einheiten mit dem eigenen Körpergewicht. Alles, was du brauchst: bequeme Sportkleidung, stabile Sportschuhe – und am besten eine Trinkflasche, denn du wirst ordentlich ins Schwitzen kommen. Trainingsmatten werden in der Regel von den Kreuzfahrtschiffen bereitgestellt.

TippSogenannte Deck-Drills machen nicht nur Spaß, du kannst sie auch schnell und fast überall an Bord ausführen. Die 30-Sekunden-Zirkel bringen dich mit Hampelmännern, High Knees und Skater Jumps aus der Puste.

Kurz, intensiv und effektiv: Functional Training an Deck

In der Regel bieten die freien Deckflächen genug Raum für ein effektives Ganzkörpertraining auf deiner Kreuzfahrt. Beim Functional Training auf dem Schiff sind die Einheiten kurz, knackig und effektiv. Dafür ist die Trainingsdichte hoch, mit nur kurzen Erholungsphasen zum Durchatmen und Durchhalten.

Functional Training auf Kreuzfahrt heißt: Schwitzen unter freiem Himmel, ein abwechslungsreicher Trainingsplan – und eine Extraportion Motivation dank der maritimen Kulisse und der Dynamik in der Gruppe. Und glaub uns: Deine Anstrengung lohnt sich!

Die Vorteile deines Navy-Workouts auf Deck eines Kreuzfahrtschiffes

  • Steigerung von Kraft, Ausdauer und Koordination
  • Maximale Nutzung der natürlichen Umgebung, z. B. Geländer für Klimmzüge oder Treppen für intensive Cardio-Einheiten
  • Flexibilität pur: Trainiere beim Sonnenaufgang oder mit Blick auf die Sterne
  • Für jedes Fitnesslevel geeignet – ob Solo-Session oder Gruppentraining wie ein Bootcamp auf Schiff

Outdoor-Workout-Kreuzfahrt: Diese Trainingsmöglichkeiten erwarten dich

Fitness-Studios mit Panoramafenstern, moderne Krafttrainingszonen und gut ausgestattete Kursräume findest du auf den großen Kreuzfahrtschiffen wie Sand am Meer. Doch was ist mit funktionellen Outdoor-Workouts auf dem offenen Deck – mitten in der Meeresbrise? Gibt es auch dafür spezielle Bereiche?

Ja, die gibt es! Du musst nur wissen, wo du suchen musst. Immer mehr Reedereien setzen auf Outdoor-Flächen für Functional Training und Gruppen-Workouts an Deck, die sowohl für betreute Bootcamps als auch für dein individuelles Ganzkörpertraining genutzt werden können.

Top-Orte für ein Outdoor Workout auf Kreuzfahrt

  • Sonnendeck-Fitnesszonen mit Matten, Hanteln und TRX-Bändern
  • Open-Air-Boxflächen für Bodyweight- oder Kampfsportübungen
  • Jogging-Strecken auf Deck – ideal für Warm-ups oder Sprintintervalle
  • Freiluft-Zirkelstationen mit Klimmzugstangen, Steppern und Schrägbänken
  • Outdoor-Treppen – perfekt für Stair Runs, Ausfallschritte – nur bei ruhigem Wellengang
  • Freie Deckflächen für Navy-Workouts, Burpee-Runden oder Core-Sessions

Ob es auf deinem Schiff Bootcamp-Gruppenkurse im Freien für Functional Trainings, Zumba, Stretching mit Meerblick o.ä. gibt, kannst du bereits vor deiner Buchung bei deiner Reederei, seereisen.de oder seereisedienst.de recherchieren.

Sportler bei der Ausübung von Klimmzügen am Strand
perinjo / GettyImages

Reedereien, die Outdoor-Workouts auf Kreuzfahrt bieten

Immer mehr Reedereien setzen auf Functional Trainings, Bootcamps und HIIT-Kurse auf Deck, zu ihnen gehören diese 3 Anbieter. Neben einem umfassenden Schiffssport-Angebot bieten sie Möglichkeiten für Ganzkörpertrainings an Bord.

1. TUI Cruises – Mein Schiff

Die Boote der Kategorie Mein Schiff sind perfekt für Functional-Fans, HIIT-Liebhaberinnen und Liebhaber sowie motivierte Bootcamp-Teilnehmer.

  • Outdoor-Fitnessbereiche auf dem Deck mit TRX (Abkürzung für Total Resistance Exercises – ein funktionelles Ganzkörpertraining mit Hilfe von Schlingentrainern)
  • Täglich geführte Kurse wie Bootcamp, HIIT, Core-Training oder Stretch & Relax über die Board-App buchbar
  • Joggingstrecken mit Meerblick und gut ausgestattete Indoor-Studios
  • Großzügige Zeiten für freies Training an Deck – auch ohne Kursbindung

Die Marke Mein Schiff ist besonders beliebt bei sportlich orientierten Kreuzfahrtgästen innerhalb Europas, zum Beispiel auf den skandinavischen Routen.

Top-Tipp: HYROX Cruise – Functional-Fitness-Fieber auf hoher See

Functional Training trifft Urlaubsfeeling: Erstmalig geplant für Oktober 2026 bringt die HYROX Cruise im Mittelmeer rund 2.300 sportbegeisterte Teilnehmer und einige der besten HYROX-Profis auf einem einzigen Schiff zusammen. Unter professioneller Anleitung wird gemeinsam trainiert, geschwitzt und gepusht – an Deck, im Gym und bei spektakulären Sonnenuntergängen. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener: Bei dieser Fitness-Kreuzfahrt steht Teamspirit im Vordergrund und das Ziel, gemeinsam über sich hinauszuwachsen. Functional Training auf See war noch nie so intensiv, motivierend und mitreißend. Wenn es funktioniert, wird dieses Programm Schule machen!

2. AIDA Cruises

Die Schiffe unter der Flagge von AIDAcosma bieten regelmäßig Functional-Kurse mit Meerblick – auf Wunsch sogar mit Personal Trainer – an. Darüber hinaus darfst du dich auf folgende Angebote freuen:

  • Tägliche Outdoor-Gruppenkurse wie Functional Training, Tabata (japanisches Schnell-Puls-Training) und Stretching
  • Schiffe bieten TRX-Bereiche und Mattenzonen auf dem Oberdeck
  • Trainingsmatten und Equipment werden gestellt – einfach loslegen
  • Kombiniert ideal Fitness, Erholung und Erlebnisreisen

Tipp: Wenn du beim Sonnenaufgang trainieren möchtest, findest du morgens auf dem Sonnendeck perfekte Bedingungen und großartige Meerblicke für dein Full Body Workout auf dem Boot.

3. Royal Caribbean

Die Reederei bietet Herausforderungen für abenteuerlustige Fitnessfans, die Abwechslung und Adrenalin lieben – neben HIIT auf dem Schiff überzeugt die Flotte mit Mut zu Neuem – wie Fallschirmsprung-Simulatoren und bietet:

  • Schiffsgiganten mit Laufparcours, Climbing Walls, Outdoor-Crossfit-Flächen
  • Kurse wie Total Body Conditioning, Bootcamp, Cardio HIIT & Strength Circuits
  • Aktivitäten wie Surfsimulatoren oder Zipline
  • Open-Air-Flächen fürs freie Training auf Deck
  • US-Style-Fitness und Navy-Boot-Camp-Physical-Fitness-Angebote

Tipp: Die Odyssey of the Seas der Royal Caribbean Reederei bietet eines der innovativsten Bordfitnesskonzepte weltweit.

Schiff und Workout-Plan: So integrierst du dein Training in den Reisealltag

Eine Kreuzfahrt ist vollgepackt mit Aktivitäten, Landausflügen und kulinarischen Versuchungen. Umso wichtiger ist ein smarter Trainingsplan. Der Schlüssel: Flexibilität und realistische Ziele.

Tipp: Mach nicht zu viel, aber das, was du machst, mache mit maximaler Kraft und Power.

Die besten Trainingszeiten sind übrigens morgens vor dem Frühstück oder abends kurz vor Sonnenuntergang – wenn die Deckflächen frei sind.

FAQs zum Functional Training an Deck eines Kreuzfahrtschiffes

Fazit: Das Training auf hoher See hält dich fit wie ein Navy Workout auf Deck!

Stöhnen, schwitzen und pushen, während die Meeresbrise weht und die Sonne untergeht – dieser Sportlertraum erwartet dich beim Functional Training auf einem Boot.

Wenn du eine sportliche Schiffsreise buchen möchtest, genießt du eine große Auswahl. Selbst Sonderwünsche wie HYROX oder HIIT auf dem Schiff sind möglich. Entdecke die Angebote für Outdoor Workouts auf Kreuzfahrten und erlebe dein sportliches Highlight auf hoher See.