Mit Krafttraining nimmst du ab und baust sogar noch Muskeln auf. Wir zeigen dir, wie du überflüssige Kilos im Fitnessstudio loswerden kannst. Plus: Wie du mit der richtigen Ernährung die Grundlage für die Fettverbrennung schaffst
Du möchtest abnehmen und dein Training im Fitnessstudio dafür möglichst effektiv gestalten? Du hast das Gefühl, dass du mit deiner bisherigen Routine kaum Erfolge erzielst? Damit ist jetzt Schluss! Hier erfährst du alles darüber, wie du Krafttraining am besten für die Fettverbrennung einsetzt.
Um fundiertes Wissen mit dir teilen zu können, haben wir mit einem Experten gesprochen, der jahrelange praktische Erfahrung im Fitnesssport mitbringt: Nima Mashagh absolvierte sein Studium der Sportwissenschaft an der Sporthochschule in Köln und nahm an Fortbildungen unter anderem von bekannten US-amerikanischen Coaches teil. Mittlerweile kann Nima auf zehn Jahre Erfahrung als Personal Trainer zurückblicken und hat ein, auf Personal Training spezialisiertes, Fitnessstudio in Hamburg gegründet.
Welche Prozesse laufen im Körper bei der Fettverbrennung ab?
Wer nicht trainiert, verbrennt auch kein Fett – stimmt das? Nein, das ist ein Mythos, erklärt Experte Nima: "Entgegen der meisten Annahmen läuft die Fettverbrennung immer ab." Durch sportliche Betätigung kannst du sie jedoch beeinflussen, dabei ist entscheidend, mit welcher Belastung und Intensität du trainierst. Du solltest dich also nicht einfach zurücklehnen, sondern musst, selbstverständlich, auch etwas tun, um in Form zu bleiben. "Letztlich wird Fett in Energie bzw. ATP (Adenosintriphosphat) umgewandelt, um Leistung jeglicher Art zu erbringen", erklärt der Experte weiter aus. Ohne zu tief in die Biologie einzusteigen: Dadurch, dass das Molekül ATP gespalten wird, wird Energie frei, die deinen gesamten Körper versorgt. Ein gesundes Maß an guten Fetten hilft dir also, auch mehr Power im Gym zu haben.
Welche Art von Training eignet sich am besten zum Abnehmen?
Auf der Suche nach dem effektivsten Training zum Abnehmen stößt du sicherlich immer wieder auf Kardiotraining als Masterplan. Personal Trainer Nima zufolge stimmt es zwar, dass du in einer Stunde Ausdauertraining mehr Fett verbrennst als beim Krafttraining, allerdings sei der Unterschied nicht allzu bedeutend. Darüber hinaus bringt Krafttraining dir einen ganz bestimmten Vorteil: "Du hast die Möglichkeit, über Krafttraining Muskeln aufzubauen." Dabei kommt es zu einer grundlegenden Veränderung des Shapes, wobei sich auch der sogenannte Grundumsatz, also der Energiebedarf im absoluten Ruhezustand, verändert. Durch mehr Muskeln verbrennst du also mehr Kalorien, kommst schneller in ein Kaloriendefizit und kannst so leichter abnehmen. Hier zeigen wir dir, warum Krafttraining jedes Kariotraining schlägt!
Wie genau das optimale Krafttraining fürs Abnehmen aussieht, ist allerdings umstritten. Nima verweist auf eine kürzlich erschienene Studie, in der Krafttraining mit niedrigen Wiederholungen und Training mit einer hohen Wiederholungsanzahl im Kaloriendefizit miteinander verglichen wurden. Das Ergebnis zeigt: "Nach 4 Wochen war kein signifikanter Unterschied in Kraft, Fettverlust und Muskelwachstum zu erkennen".
Obwohl man bei einer Diät (also weniger Kalorien zuzuführen, als dein Körper verbraucht) nicht so gut Muskeln aufbauen kann wie in einem Energieüberschuss, empfiehlt Experte Nima dennoch höhere Wiederholungsbereiche mit eher kürzeren Satzpausen. Seine Erfahrung zeige, dass bei ausreichender Eiweißaufnahme die besten Ergebnisse beim Fettabbau erzielt werden würden. "Wenn du alles richtig machst, kannst du vielleicht sogar etwas Muskulatur aufbauen", so der Sportwissenschaftler.
Unser Trainingsplan zeigt dir, wie du in nur 8 Wochen dein Abnehmziel im Fitnessstudio erreichst:
Dein Trainingsplan
Trainingsplan
Abnehmen im Gym
- 8-Wochen-Programm zum Abnehmen im Fitnessstudio
- schnelle Ergebnisse, Abnehmen durch Krafttraining und HIIT
- Klimmzugstange, Langhantel, Kurzhanteln, Erhöhung und Dip-Barren nötig
- 6 verschiedene Workouts + Warm-up
- 50 Übungen in Bild und Video
mehr Infos
Schließen
Trainingsplan
Abnehmen im Gym
- 8-Wochen-Programm zum Abnehmen im Fitnessstudio
- schnelle Ergebnisse, Abnehmen durch Krafttraining und HIIT
- Klimmzugstange, Langhantel, Kurzhanteln, Erhöhung und Dip-Barren nötig
- 6 verschiedene Workouts + Warm-up
- 50 Übungen in Bild und Video
- 58-Seiten-PDF, auf allen Geräten abrufbar
Wer abnehmen möchte, der muss vor allem eins: mehr Kalorien verbrennen, als er zu sich nimmt. Dadurch erzeugst du ein sogenanntes Kaloriendefizit und nehmen ab. Wie viele Kalorien du verbrennst, das kannst du durch körperliche Aktivität beeinflussen. Unser Plan zeigt dir, wie du im Fitnessstudio mit einer Kombination aus Krafttraining und HIIT-Einheiten den maximalen Fatburn-Effekt generierst. Du verbrennst schon während des Workouts zahlreiche Kalorien und trainierst effektiv deine Muskulatur. Mehr Muskelmasse führt dazu, dass dein Grundumsatz steigt. Du verbrennst also nachhaltig mehr Kalorien, und zwar auch dann, wenn du dich nicht gerade im Gym quälst.
In den ersten 4 Wochen stehen 3 Workouts die Woche an: je ein Ober-, ein Unter- und ein Ganzkörperworkout, bei denen Langhanteln, Kurzhanteln zum Einsatz kommen. Das hat den Vorteil, dass du die entscheidenden Muskelgruppen mehrmals pro Woche trainieren kannst. Das Ganzkörperworkout wird zusätzlich durch eine HIIT-Einheit ergänzt. Hast du in den ersten 4 Wochen ein solides Fundament gelegt, wird das Training in den Wochen 5 bis 8 noch intensiver.
alle Pläne
Das könnte dir auch gefallen
Muskelaufbau-Ernährungsplan für 8 Wochen
- Ernährungsplan
- ideal für den Muskelaufbau
mehr Infos
Schließen
Ernährungsplan
Muskelaufbau-Ernährungsplan für 8 Wochen
- Ernährungsplan
- ideal für den Muskelaufbau
- Nährwertangaben und Bilder inklusive
- 38 Rezeptideen
- auf allen Geräten abrufbar
Du willst ordentlich Muskeln aufbauen? Dann aufgepasst! Denn nur wenn du deinen Körper mit den notwendigen Baustoffen versorgst, legst du an fettfreier Masse zu. Die gute Nachricht: Unser erprobter Ernährungsplan zeigt dir, wie du dich in nur 8 Wochen quasi zur Traumfigur schlemmst. Und dafür musst du nicht einmal ein Sternekoch sein. Denn unsere Rezepte sind lecker, aber simpel. Also, lass es dir schmecken!
Wenn du effektiv Muskeln aufbauen willst, musst du mehr Kalorien aufnehmen als du am Ende des Tages verbrauchst. Das ist natürlich kein Freifahrtsschein für endlose Futter-Feste. Denn nicht nur die tägliche Kalorienmenge ist entscheidend, sondern auch die Verteilung der Makronährstoffe (Eiweiß, Kohlenhydrate, Fett) in deinem Speiseplan. Klingt kompliziert, doch keine Panik: Du hast ja unseren Ernährungsplan. Denn dir sagt dir ganz genau, was auf den Teller muss, damit du ordentliche Muskel-Zuwächse verzeichnen kannst. Worauf wartest du also noch?
Ohne die richtige Ernährung ist Muskelaufbau kaum möglich. Doch keine Sorge: Genau dafür gibt es unseren Ernährungsplan. Darin zeigen wir dir, was du essen musst, um in nur 8 Wochen ordentlich fettfreie Masse zuzulegen. Plus: Die Rezepte sind wirklich einfach, aber trotzdem lecker. Lass es dir schmecken!
Muskelaufbau für Einsteiger in 8 Wochen
Trainingsplan zur Strandfigur in 2 Wochen
Training und Ernährung für das Sixpack in 8 Wochen
- Trainings- und Ernährungsplan, perfekt fürs Home Gym
- maximal effektiv und nachhaltig
mehr Infos
Schließen
Trainings- und Ernährungsplan
Training und Ernährung für das Sixpack in 8 Wochen
- Trainings- und Ernährungsplan, perfekt fürs Home Gym
- maximal effektiv und nachhaltig
- 31 Übungen in Bild und Video
- 24 geniale Fett-weg-Rezepte
- 124 Seiten, auf allen Geräten abrufbar
Du willst deiner Fitness mit einem Sixpack die Krone aufsetzen? Dann haben wir die perfekte Gesamtpaket für dich. Denn nur wer Ernährung und Training clever kombiniert, wird die begehrte Riffel-Optik bekommen. Aber keine Sorge: Du musst weder ein Starathlet noch ein Sternekoch sein, um deine Ziele zu erreichen. Motiviert? Dann nichts wie ran an die Umsetzung!
Beim Training erwartet dich alle zwei Tage ein spezielles Ganzkörper-Workout. Unterm Strich stehen damit 28 Workouts in 8 Wochen an, die deinem Stoffwechsel richtig einheizen und deine Körpermitte in Bestform bringen. Warum du dafür den ganzen Körper inklusive der Beine trainieren solltest? Weil es auf dem Weg zum Sixpack hauptsächlich darum geht, die über den Bauchmuskeln liegende Körperfett-Schicht zu verbrennen. Und dies funktioniert vor allem über das Training der großen Muskelgruppen.
Den Feinschliff verpasst dir dann die Ernährung. Vielleicht kennst du ja den Spruch: Bauchmuskeln werden in der Küche gemacht. Denn nur wer das richtige isst, verliert das Fett, das deinen Sixpack umhüllt. Unser Ernährungsplan versorgt dich mit ausreichend Proteinen, die dich nicht nur länger satt halten, sondern auch beim Muskelaufbau helfen. Und die gesunden Fette geben dir ordentlich Power. Worauf wartest du also noch?
Du willst endlich ein Sixpack? Mit dem richtigen Mix aus Ernährung und Training ist es möglich. Und unsere Plan-Kombi hilft dir dabei. Alle zwei Tage forderst du deinen gesamten Body in knackigen Ganzkörper-Workouts heraus, um deiner Fettverbrennung so einen Kick zu geben. Den Abnehm-Prozess optimierst du durch unsere spezielle Waschbrettbauch-Ernährung aus ordentlich Protein und gesunden Fetten. Also, downloaden und Traumfigur erreichen!
Du bist bereits Kunde? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.
Krafttraining und Ausdauertraining – eine gute Kombination?
Ob du sowohl Kraft- als auch Kardiotraining in eine Einheit zusammenfassen kannst, hängt von deinem bisherigen Trainingsstand ab. Nima: "Bei Anfängern scheint die Unterteilung in zwei separate Einheiten nicht so eine große Rolle zu spielen wie für fortgeschrittene Athleten." Für routinierte Sportler empfiehlt er hingegen, Kardio und Kraft voneinander zu trennen, also Krafttraining an dem einen und Kraftausdauer an dem anderen Tag durchzuführen – vorausgesetzt, du hast dafür genügend Zeit dafür. So könntest du allerdings in beiden Bereichen die besten Ergebnisse erzielen.
Nimmt man mit Training im Fitnessstudio schneller ab als zu Hause?
Ganz so einfach ist die Antwort auf diese Frage nicht. Zwar geht es nicht darum, wo du deine Übungen machst, dennoch solltest du darauf achten, möglichst intensiv zu trainieren. "Da die meisten Menschen in der Übungsauswahl und auch der Abfolge von Übungen zu Hause etwas eingeschränkt sind, wird das Training mit der Zeit oft eindimensionaler und weniger fordernd, was dann die Ergebnisse mindert", so Nima. Soll heißen: Im Gym hast du die perfekten Voraussetzungen, um effektiv abzunehmen. Aber mit ein bisschen Equipment wie einer Sportmatte, Langhantel und Kurzhanteln kannst du auch im Home-Gym sehr gut Fett verbrennen. Auch verweist Nima auf die Trendsportart Calisthenics, die eine Art modernes Turnen ist, welches mit wenig Equipment dennoch sehr effektiv sein kann.
Wie viele Einheiten pro Woche brauche ich, um abzunehmen?
Das ist vor allem abhängig von der Intensität, mit der du trainierst, und der Zeit, die du im Alltag für den Sport aufbringen möchtest bzw. kannst. Coach Nima: "Eine Einheit in der Woche ist etwas zu wenig, mit zwei Einheiten kann man schon gute Resultate erzielen." Der Unterschied im Ergebnis zwischen zwei oder drei wöchentlichen Workouts ist deutlich spürbar, während dieser danach mit zunehmender Trainingshäufigkeit immer kleiner wird. "Aus diesem Grund empfehle ich den meisten Leuten, die sich etwas Gutes tun, aber nicht ihren kompletten Alltag auf den Sport ausrichten wollen, etwa dreimal pro Woche zu trainieren." Natürlich kannst du auch öfter ins Gym gehen, wenn du Zeit dafür hast. Dabei solltest du allerdings aufpassen, deinem Körper genügend Regenerationszeit einzuräumen. Ansonsten bist du anfällig für Verletzungen und dein ganzer Aufwand könnte sich in Luft auflösen.
Welche Übungen eignen sich am besten zum Abnehmen?
In Nimas Fitnessstudio arbeiten er und seine Kollegen mit über 300 Übungen und Variationen. Du siehst: Es gibt vielfältige Möglichkeiten, um abzunehmen. "Den Kern bilden oft die großen Lifts wie Kreuzheben, Kniebeugen, Bankdrücken, Klimmzüge und Überkopfdrücken", erklärt der Coach. Grundsätzlich kannst du dich an diesen Übungen orientieren und mit der Zeit Variationen ausprobieren. Hier zeigen wir dir die effektivsten Übungen, um abzunehmen.
In Bezug auf die Intensität des Trainings hebt Nima hervor: "In unserem Studio wechseln sich intensivere, kraftbasierte Trainingszyklen mit volumenreicheren, hypertrophischen Trainingszyklen ab". Kurz: Variiere am besten die Intensität, mit der du trainierst, ebenso wie den Trainingsumfang.
Unser clever konzipierter Trainingsplan zeigt dir genau, welche Übungen du wann und wie oft machen solltest, um endlich abzunehmen. Lad ihn hier direkt herunter:
Dein Trainingsplan
Trainingsplan
Abnehmen im Gym
- 8-Wochen-Programm zum Abnehmen im Fitnessstudio
- schnelle Ergebnisse, Abnehmen durch Krafttraining und HIIT
- Klimmzugstange, Langhantel, Kurzhanteln, Erhöhung und Dip-Barren nötig
- 6 verschiedene Workouts + Warm-up
- 50 Übungen in Bild und Video
mehr Infos
Schließen
Trainingsplan
Abnehmen im Gym
- 8-Wochen-Programm zum Abnehmen im Fitnessstudio
- schnelle Ergebnisse, Abnehmen durch Krafttraining und HIIT
- Klimmzugstange, Langhantel, Kurzhanteln, Erhöhung und Dip-Barren nötig
- 6 verschiedene Workouts + Warm-up
- 50 Übungen in Bild und Video
- 58-Seiten-PDF, auf allen Geräten abrufbar
Wer abnehmen möchte, der muss vor allem eins: mehr Kalorien verbrennen, als er zu sich nimmt. Dadurch erzeugst du ein sogenanntes Kaloriendefizit und nehmen ab. Wie viele Kalorien du verbrennst, das kannst du durch körperliche Aktivität beeinflussen. Unser Plan zeigt dir, wie du im Fitnessstudio mit einer Kombination aus Krafttraining und HIIT-Einheiten den maximalen Fatburn-Effekt generierst. Du verbrennst schon während des Workouts zahlreiche Kalorien und trainierst effektiv deine Muskulatur. Mehr Muskelmasse führt dazu, dass dein Grundumsatz steigt. Du verbrennst also nachhaltig mehr Kalorien, und zwar auch dann, wenn du dich nicht gerade im Gym quälst.
In den ersten 4 Wochen stehen 3 Workouts die Woche an: je ein Ober-, ein Unter- und ein Ganzkörperworkout, bei denen Langhanteln, Kurzhanteln zum Einsatz kommen. Das hat den Vorteil, dass du die entscheidenden Muskelgruppen mehrmals pro Woche trainieren kannst. Das Ganzkörperworkout wird zusätzlich durch eine HIIT-Einheit ergänzt. Hast du in den ersten 4 Wochen ein solides Fundament gelegt, wird das Training in den Wochen 5 bis 8 noch intensiver.
alle Pläne
Das könnte dir auch gefallen
Muskelaufbau-Ernährungsplan für 8 Wochen
- Ernährungsplan
- ideal für den Muskelaufbau
mehr Infos
Schließen
Ernährungsplan
Muskelaufbau-Ernährungsplan für 8 Wochen
- Ernährungsplan
- ideal für den Muskelaufbau
- Nährwertangaben und Bilder inklusive
- 38 Rezeptideen
- auf allen Geräten abrufbar
Du willst ordentlich Muskeln aufbauen? Dann aufgepasst! Denn nur wenn du deinen Körper mit den notwendigen Baustoffen versorgst, legst du an fettfreier Masse zu. Die gute Nachricht: Unser erprobter Ernährungsplan zeigt dir, wie du dich in nur 8 Wochen quasi zur Traumfigur schlemmst. Und dafür musst du nicht einmal ein Sternekoch sein. Denn unsere Rezepte sind lecker, aber simpel. Also, lass es dir schmecken!
Wenn du effektiv Muskeln aufbauen willst, musst du mehr Kalorien aufnehmen als du am Ende des Tages verbrauchst. Das ist natürlich kein Freifahrtsschein für endlose Futter-Feste. Denn nicht nur die tägliche Kalorienmenge ist entscheidend, sondern auch die Verteilung der Makronährstoffe (Eiweiß, Kohlenhydrate, Fett) in deinem Speiseplan. Klingt kompliziert, doch keine Panik: Du hast ja unseren Ernährungsplan. Denn dir sagt dir ganz genau, was auf den Teller muss, damit du ordentliche Muskel-Zuwächse verzeichnen kannst. Worauf wartest du also noch?
Ohne die richtige Ernährung ist Muskelaufbau kaum möglich. Doch keine Sorge: Genau dafür gibt es unseren Ernährungsplan. Darin zeigen wir dir, was du essen musst, um in nur 8 Wochen ordentlich fettfreie Masse zuzulegen. Plus: Die Rezepte sind wirklich einfach, aber trotzdem lecker. Lass es dir schmecken!
Muskelaufbau für Einsteiger in 8 Wochen
Trainingsplan zur Strandfigur in 2 Wochen
Training und Ernährung für das Sixpack in 8 Wochen
- Trainings- und Ernährungsplan, perfekt fürs Home Gym
- maximal effektiv und nachhaltig
mehr Infos
Schließen
Trainings- und Ernährungsplan
Training und Ernährung für das Sixpack in 8 Wochen
- Trainings- und Ernährungsplan, perfekt fürs Home Gym
- maximal effektiv und nachhaltig
- 31 Übungen in Bild und Video
- 24 geniale Fett-weg-Rezepte
- 124 Seiten, auf allen Geräten abrufbar
Du willst deiner Fitness mit einem Sixpack die Krone aufsetzen? Dann haben wir die perfekte Gesamtpaket für dich. Denn nur wer Ernährung und Training clever kombiniert, wird die begehrte Riffel-Optik bekommen. Aber keine Sorge: Du musst weder ein Starathlet noch ein Sternekoch sein, um deine Ziele zu erreichen. Motiviert? Dann nichts wie ran an die Umsetzung!
Beim Training erwartet dich alle zwei Tage ein spezielles Ganzkörper-Workout. Unterm Strich stehen damit 28 Workouts in 8 Wochen an, die deinem Stoffwechsel richtig einheizen und deine Körpermitte in Bestform bringen. Warum du dafür den ganzen Körper inklusive der Beine trainieren solltest? Weil es auf dem Weg zum Sixpack hauptsächlich darum geht, die über den Bauchmuskeln liegende Körperfett-Schicht zu verbrennen. Und dies funktioniert vor allem über das Training der großen Muskelgruppen.
Den Feinschliff verpasst dir dann die Ernährung. Vielleicht kennst du ja den Spruch: Bauchmuskeln werden in der Küche gemacht. Denn nur wer das richtige isst, verliert das Fett, das deinen Sixpack umhüllt. Unser Ernährungsplan versorgt dich mit ausreichend Proteinen, die dich nicht nur länger satt halten, sondern auch beim Muskelaufbau helfen. Und die gesunden Fette geben dir ordentlich Power. Worauf wartest du also noch?
Du willst endlich ein Sixpack? Mit dem richtigen Mix aus Ernährung und Training ist es möglich. Und unsere Plan-Kombi hilft dir dabei. Alle zwei Tage forderst du deinen gesamten Body in knackigen Ganzkörper-Workouts heraus, um deiner Fettverbrennung so einen Kick zu geben. Den Abnehm-Prozess optimierst du durch unsere spezielle Waschbrettbauch-Ernährung aus ordentlich Protein und gesunden Fetten. Also, downloaden und Traumfigur erreichen!
Du bist bereits Kunde? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.
Kann man gezielt an bestimmten Stellen abnehmen?
Wir wollen dir keine falschen Hoffnungen machen und an dieser Stelle mit diesem Mythos aufräumen. "Nein, der Körper baut Fett global, also im ganzen Körper, ab, wenn er mehr Energie benötigt als er zugeführt bekommt", so der Experte. Nur weil du eine Bauchübung machst, heißt es demnach nicht, dass du dort auch als erstes Fett verbrennst. Wo du zuerst Fett verlierst und auch, wo du es vorrangig ansetzt, ist von Körper zu Körper verschieden.
Welche Rolle spielt die Ernährung bei der Fettverbrennung?
Abnehmen ist in erster Linie eine Ernährungsfrage: "Wer Fett verlieren will, muss weniger Kalorien zu sich nehmen, als er verbraucht." Das sogenannte Kaloriendefizit erreichst du, wenn du zwar deinen Grundumsatz mit der Ernährung deckst, allerdings nicht so viele Kalorien zu dir nimmst, wie du durch den Sport und sonstige Bewegung verbrennst. "Ein Schokoriegel spart ungefähr so viel Energie ein, wie du in einer Stunde Kardio verbrennst", weiß Nima – ist es dir das wert? Wie wichtig die Ernährung wirklich für deine Form ist, zeigt ein Sprichwort unter Bodybuildern: "You can’t outtrain a bad diet". Mit anderen Worten: Schlechte Ernährung kannst du selbst mit dem besten Training nicht ausgleichen.
Was du vor und nach dem Training essen solltest, sei Nima zufolge eine Typfrage. "Generell empfehlen wir, in jeder Mahlzeit sehr proteinreich zu essen und die größte Portion Kohlenhydrate eher nach dem Training zu sich zu nehmen", sagt er. Als Faustregel gilt, dass du weder vollgestopft noch hungrig zum Training gehen solltest. Ein kleiner proteinreicher Snack vor dem Workout kann also nicht schaden. Hier findest du dein personalisierbares Ernährungscoaching, mit dem du garantiert deine Ziele erreichst! Spar jetzt 23 Prozent mit dem Code* "mein2023" und hol dir deinen Plan aufs Handy!
Wann sieht man die ersten Erfolge?
Verständlicherweise möchtest du für deine Bemühungen belohnt werden. Die Zeit und der Schweiß, den du im Gym gelassen hast, soll sich ja schließlich auch auszahlen. Dem Experten zufolge dauert es in der Regel höchstens drei Monate, bis du erste Erfolge sehen kannst. Wichtig ist daher: Nicht nachlassen, sondern konsequent dabeibleiben. Selbst, wenn du nach zwei Monaten noch keine Veränderung feststellen kannst.
Wie bleibe ich motiviert?
Dafür gibt es einfache Tricks: Natürlich kannst du dir von außen Motivation holen, indem du dich mit Menschen beschäftigst, die das geschafft haben, was du mit dem Abnehmtraining bewirken möchtest. Zudem kannst du dir von einem professionellen Trainer oder einem Trainings-Buddy Feuer unter der Hantelbank machen lassen. Die nachhaltigste Motivation schaffst du allerdings, wenn du von innen heraus am Training festhalten möchtest. Wir empfehlen hierfür Fotos und Umfänge zu dokumentieren, um deinen bisherigen Fortschritt immer im Blick zu haben. Die steigenden, dokumentierten Kraftwerte können auch sehr motivierend sein. Dein Ziel sollte dabei immer sein, das Training zu einer Routine werden zu lassen. Wenn du das geschafft hast, musst du die Frage "Wie bleibe ich motiviert?"“ gar nicht erst stellen.
Fazit: Abnehmen ist eine Frage der Disziplin
Wer abnehmen will, sollte sich immer vor Augen führen: Es gibt kein Wundermittel, kein Rezept, keinen ultimativen Guide dafür. Abnehmen, ob mit Krafttraining oder Kardio, ist immer mit viel Disziplin verbunden. Dennoch: Mit proteinreicher Ernährung und einer Routine im Kraftraum und dem richtigen Trainingsplan kannst du bereits nach einigen Monaten erste Erfolge feiern.
Jetzt Plan downloaden und deine Abnehmreise starten:
Dein Trainingsplan
Trainingsplan
Abnehmen im Gym
- 8-Wochen-Programm zum Abnehmen im Fitnessstudio
- schnelle Ergebnisse, Abnehmen durch Krafttraining und HIIT
- Klimmzugstange, Langhantel, Kurzhanteln, Erhöhung und Dip-Barren nötig
- 6 verschiedene Workouts + Warm-up
- 50 Übungen in Bild und Video
mehr Infos
Schließen
Trainingsplan
Abnehmen im Gym
- 8-Wochen-Programm zum Abnehmen im Fitnessstudio
- schnelle Ergebnisse, Abnehmen durch Krafttraining und HIIT
- Klimmzugstange, Langhantel, Kurzhanteln, Erhöhung und Dip-Barren nötig
- 6 verschiedene Workouts + Warm-up
- 50 Übungen in Bild und Video
- 58-Seiten-PDF, auf allen Geräten abrufbar
Wer abnehmen möchte, der muss vor allem eins: mehr Kalorien verbrennen, als er zu sich nimmt. Dadurch erzeugst du ein sogenanntes Kaloriendefizit und nehmen ab. Wie viele Kalorien du verbrennst, das kannst du durch körperliche Aktivität beeinflussen. Unser Plan zeigt dir, wie du im Fitnessstudio mit einer Kombination aus Krafttraining und HIIT-Einheiten den maximalen Fatburn-Effekt generierst. Du verbrennst schon während des Workouts zahlreiche Kalorien und trainierst effektiv deine Muskulatur. Mehr Muskelmasse führt dazu, dass dein Grundumsatz steigt. Du verbrennst also nachhaltig mehr Kalorien, und zwar auch dann, wenn du dich nicht gerade im Gym quälst.
In den ersten 4 Wochen stehen 3 Workouts die Woche an: je ein Ober-, ein Unter- und ein Ganzkörperworkout, bei denen Langhanteln, Kurzhanteln zum Einsatz kommen. Das hat den Vorteil, dass du die entscheidenden Muskelgruppen mehrmals pro Woche trainieren kannst. Das Ganzkörperworkout wird zusätzlich durch eine HIIT-Einheit ergänzt. Hast du in den ersten 4 Wochen ein solides Fundament gelegt, wird das Training in den Wochen 5 bis 8 noch intensiver.
alle Pläne
Das könnte dir auch gefallen
Muskelaufbau-Ernährungsplan für 8 Wochen
- Ernährungsplan
- ideal für den Muskelaufbau
mehr Infos
Schließen
Ernährungsplan
Muskelaufbau-Ernährungsplan für 8 Wochen
- Ernährungsplan
- ideal für den Muskelaufbau
- Nährwertangaben und Bilder inklusive
- 38 Rezeptideen
- auf allen Geräten abrufbar
Du willst ordentlich Muskeln aufbauen? Dann aufgepasst! Denn nur wenn du deinen Körper mit den notwendigen Baustoffen versorgst, legst du an fettfreier Masse zu. Die gute Nachricht: Unser erprobter Ernährungsplan zeigt dir, wie du dich in nur 8 Wochen quasi zur Traumfigur schlemmst. Und dafür musst du nicht einmal ein Sternekoch sein. Denn unsere Rezepte sind lecker, aber simpel. Also, lass es dir schmecken!
Wenn du effektiv Muskeln aufbauen willst, musst du mehr Kalorien aufnehmen als du am Ende des Tages verbrauchst. Das ist natürlich kein Freifahrtsschein für endlose Futter-Feste. Denn nicht nur die tägliche Kalorienmenge ist entscheidend, sondern auch die Verteilung der Makronährstoffe (Eiweiß, Kohlenhydrate, Fett) in deinem Speiseplan. Klingt kompliziert, doch keine Panik: Du hast ja unseren Ernährungsplan. Denn dir sagt dir ganz genau, was auf den Teller muss, damit du ordentliche Muskel-Zuwächse verzeichnen kannst. Worauf wartest du also noch?
Ohne die richtige Ernährung ist Muskelaufbau kaum möglich. Doch keine Sorge: Genau dafür gibt es unseren Ernährungsplan. Darin zeigen wir dir, was du essen musst, um in nur 8 Wochen ordentlich fettfreie Masse zuzulegen. Plus: Die Rezepte sind wirklich einfach, aber trotzdem lecker. Lass es dir schmecken!
Muskelaufbau für Einsteiger in 8 Wochen
Trainingsplan zur Strandfigur in 2 Wochen
Training und Ernährung für das Sixpack in 8 Wochen
- Trainings- und Ernährungsplan, perfekt fürs Home Gym
- maximal effektiv und nachhaltig
mehr Infos
Schließen
Trainings- und Ernährungsplan
Training und Ernährung für das Sixpack in 8 Wochen
- Trainings- und Ernährungsplan, perfekt fürs Home Gym
- maximal effektiv und nachhaltig
- 31 Übungen in Bild und Video
- 24 geniale Fett-weg-Rezepte
- 124 Seiten, auf allen Geräten abrufbar
Du willst deiner Fitness mit einem Sixpack die Krone aufsetzen? Dann haben wir die perfekte Gesamtpaket für dich. Denn nur wer Ernährung und Training clever kombiniert, wird die begehrte Riffel-Optik bekommen. Aber keine Sorge: Du musst weder ein Starathlet noch ein Sternekoch sein, um deine Ziele zu erreichen. Motiviert? Dann nichts wie ran an die Umsetzung!
Beim Training erwartet dich alle zwei Tage ein spezielles Ganzkörper-Workout. Unterm Strich stehen damit 28 Workouts in 8 Wochen an, die deinem Stoffwechsel richtig einheizen und deine Körpermitte in Bestform bringen. Warum du dafür den ganzen Körper inklusive der Beine trainieren solltest? Weil es auf dem Weg zum Sixpack hauptsächlich darum geht, die über den Bauchmuskeln liegende Körperfett-Schicht zu verbrennen. Und dies funktioniert vor allem über das Training der großen Muskelgruppen.
Den Feinschliff verpasst dir dann die Ernährung. Vielleicht kennst du ja den Spruch: Bauchmuskeln werden in der Küche gemacht. Denn nur wer das richtige isst, verliert das Fett, das deinen Sixpack umhüllt. Unser Ernährungsplan versorgt dich mit ausreichend Proteinen, die dich nicht nur länger satt halten, sondern auch beim Muskelaufbau helfen. Und die gesunden Fette geben dir ordentlich Power. Worauf wartest du also noch?
Du willst endlich ein Sixpack? Mit dem richtigen Mix aus Ernährung und Training ist es möglich. Und unsere Plan-Kombi hilft dir dabei. Alle zwei Tage forderst du deinen gesamten Body in knackigen Ganzkörper-Workouts heraus, um deiner Fettverbrennung so einen Kick zu geben. Den Abnehm-Prozess optimierst du durch unsere spezielle Waschbrettbauch-Ernährung aus ordentlich Protein und gesunden Fetten. Also, downloaden und Traumfigur erreichen!
Du bist bereits Kunde? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.
Quelle: L. Carlson, D. Gschneidner, J. Steele, JP. Fisher JP: The Effects of Training Load During Dietary Intervention Upon Fat Loss: A Randomized Crossover Trial, Res Q Exerc Sport. 2022 Aug 23; S. 1-11, zuletzt abgerufen am 19.12.2022.
*Code gültig bis 23.03.2023