Manche Menschen können essen, was sie wollen – dennoch bleiben sie schlank. Ein aktiver Stoffwechsel kann der Schlüssel sein. Wir zeigen dir, wie du ihm auf die Sprünge hilfst.
Was ist der Stoffwechsel?
Der Stoffwechsel ist unverzichtbar. Er umfasst alle Prozesse und Abläufe im Körper, bei denen die aufgenommenen Lebensmittel in Energie oder wichtige "Bausteine" umgewandelt werden. Der Stoffwechsel ist somit die Grundlage aller lebenswichtigen Vorgänge in deinem Körper. Fachsprachlich nennt man ihn auch "Metabolismus".
Über den Stoffwechsel versorgt sich dein Körper mit diesen wichtigen Dingen:
- Nährstoffe
- Mineralien
- Vitamine
- Spurenelemente
Ein schneller Stoffwechsel hilft dir auch beim Abnehmen. Hast du einen aktiven Metabolismus, purzeln die Pfunde in der Regel leichter. Es lohnt sich daher, typische Fehler zu vermeiden, die zu einem langsamen Stoffwechsel führen. Hast du aktuell einen eher langsamen Stoffwechsel, ist es sinnvoll, ihn anzukurbeln. Wir zeigen dir, wie das geht.
Was regt den Stoffwechsel an?
Du hast viele verschiedene Möglichkeiten, wenn du den Stoffwechsel anschieben möchtest. Die beiden wichtigsten stellen wir dir heute vor. Das Gute daran: Sport ist nicht die einzige Lösung. Mit den folgenden Tipps kannst du den Stoffwechsel ankurbeln, die Fettverbrennung anregen und damit das Abnehmen beschleunigen:
1. Bewegung und Sport
Mit körperlicher Aktivität lässt sich der Stoffwechsel verbessern. Gleichzeitig verbrennst du dabei Kalorien. Beides hilft beim Abnehmen.

Übungen wie der Russian Twist bringen Schwung in dein Training – und regen deinen Stoffwechsel effektiv an.
2. Ernährung
Du kannst die Fettverbrennung ankurbeln und dabei auch noch genießen. Mit den richtigen Lebensmitteln bringst du deinen Stoffwechsel auf Trab.

Eiweiß-Power: Ein Shake mit Banane, Haferflocken und Nüssen liefert Proteine und Ballaststoffe – perfekt, um deinen Stoffwechsel nach dem Training anzukurbeln.
Mit welchen Sportarten lässt sich der Fettstoffwechsel ankurbeln?
Bist du eher träge, versetzt sich sehr wahrscheinlich auch dein Stoffwechsel in den Schlummermodus. Werde also aktiv!
Möchtest du ihn nicht nur anregen, sondern den Stoffwechsel umstellen auf Fettverbrennung, lohnen sich die folgenden Sportarten besonders für dich:
Ausdauersport
Du willst in kurzer Zeit viel und effektiv Fett verbrennen? Dann sind Ausdauersportarten die beste Wahl. Ob Radfahren, Schwimmen, Seilspringen, Inlineskaten oder Laufen – all diese Aktivitäten können den Stoffwechsel extrem beschleunigen. Bist du aktuell eher untrainiert, mach dir den Einstieg leicht: Schon flottes Spazierengehen kann den Stoffwechsel auf Touren bringen und dir beim Abnehmen helfen.
HIIT
Ein idealer Stoffwechselbeschleuniger ist auch High Intensity Interval Training (HIIT). Dabei wechseln sich kurze, aber hochintensive Belastungsphasen mit ebenfalls kurzen Erholungsphasen ab. So kannst du den Stoffwechsel schnell anregen und viel überschüssiges Fett verbrennen. Probiere es mal aus: Hier erfährst du mehr zu HIIT – inklusive Beispiel-Workouts.
Krafttraining
Muskeln verbrauchen auch im Ruhezustand Energie. Sie erhöhen damit deinen Grundumsatz und helfen dir beim Abnehmen. Plane deshalb mindestens zweimal pro Woche Krafttraining ein, wenn du den Stoffwechsel beschleunigen möchtest.
Was ist der Nachbrenneffekt?
Mit Sport tust du übrigens nicht nur während der Aktivität etwas für den Stoffwechsel: Muskeln erhöhen wie erwähnt den Grundumsatz. Doch Sport hat noch einen weiteren Vorteil: den Nachbrenneffekt.
Darunter versteht man das Phänomen, dass der Körper nach dem Sport für eine gewisse Zeit den Stoffwechsel besonders aktiv hält und verstärkt Kalorien verbrennt. Je nach Intensität und Dauer des Workouts kann der Nachbrenneffekt von einer Stunde bis zu einem ganzen Tag anhalten.

Schwitzen, erhöhter Puls und schnelle Atmung zeigen dir im Training, dass sich etwas tut – und dank Nachbrenneffekt bleibt dein Stoffwechsel auch danach aktiv.
Stoffwechsel anregen: Lebensmittel, die den Metabolismus beschleunigen
Du möchtest den Stoffwechsel anregen? Natürlich kommt es dann auch auf die Ernährung an. Bestimmte Lebensmittel sind echte Fatburner und bringen den Metabolismus in Fahrt. Achte auf diese Tipps:
Iss viel Eiweiß
Eiweißreiche Lebensmittel, wie Fisch, Fleisch, Milchprodukte und Eier, können den Stoffwechsel umstellen auf Fettverbrennung. Der Grund: Der Körper muss ordentlich Energie aufwenden, um die Proteine aufzuspalten – viel mehr als bei der Verarbeitung von Kohlenhydraten und Fetten. Mit proteinreichen Lebensmitteln lässt sich daher sehr gut der Stoffwechsel beschleunigen.
Trink viel Flüssigkeit
Ohne Wasser geht fast nichts im Körper. Achte darauf, immer ausreichend zu trinken, wenn du den Stoffwechsel ankurbeln möchtest. 2 bis 3 Liter Wasser oder ungesüßter Tee sollten es am Tag sein.

Beim Training verlierst du über Schweiß wichtige Mineralstoffe. Wasser oder ein isotonisches Getränk gleichen das aus und halten deinen Stoffwechsel in Schwung.
Booste dich mit Stoffwechselbeschleunigern
Weitere Lebensmittel können dir beim Abnehmen helfen. Aber was kurbelt den Stoffwechsel an?
Da wären beispielsweise
- Koffein
- grüner Tee
- scharfer Paprika
Sie können deinen Grundumsatz um bis zu 100 Kilokalorien täglich steigern.
Keine Bange: Einen Ernährungsplan brauchst du nicht, wenn du den Stoffwechsel anregen möchtest. Versuche einfach, die oben stehenden Tipps umzusetzen, dann ist schon viel für den Metabolismus getan.
Die häufigsten Fragen zum Thema "Stoffwechsel anregen"
Man unterscheidet drei Stoffwechseltypen: ektomorph (schlank, aktiver Stoffwechsel, nimmt nur schwer zu), mesomorph (athletisch, Muskelaufbau fällt leicht, normaler Stoffwechsel) und endomorph (setzt leicht Fett an, langsamer Stoffwechsel). Lass dich ärztlich beraten, zu welchem Typ du gehörst.
Wirf einen Blick auf deinen Körperbau und beobachte, wie schwer oder leicht du zu- oder abnimmst, wie groß dein Hungergefühl ist und wie dein Körper auf Sport reagiert. Eine medizinische Stoffwechsel-Analyse verschafft dir Sicherheit bei der Einschätzung.
Dafür gibt es verschiedene Anzeichen. Möglich sind diese: Du nimmst plötzlich zu, bist häufig müde, hast Kopfschmerzen oder plötzlich Gedächtnislücken. Weitere Symptome können Haarausfall und Stimmungsschwankungen sein.
Fazit: Fettstoffwechsel anregen mit Sport und richtiger Ernährung
Wenn du deinen Stoffwechsel anregen und zusätzlich abnehmen möchtest, lohnt sich regelmäßiger Sport. Außerdem ist ein Blick auf die Ernährung sinnvoll. Sobald du den Metabolismus ordentlich auf Touren bringst, erzielst du beim Abnehmen die bestmöglichen Erfolge. So schmelzen auch bei dir bald die Pfunde.