Ansteckungsgefahr, Schließung von Sportstätten, Aufrufe zu Hause zu bleiben. Kann ich jetzt überhaupt noch laufen gehen oder draußen Sport treiben? Wir beantworten die wichtigsten Fragen
Die Coronavirus-Pandemie hat immer weitreichendere Folgen. Fitnessstudios und Sportstätten haben geschlossen. Gruppensport-, Laufevents und nahezu alle Veranstaltungen sind abgesagt oder verschoben. Viele Sportler fragen sich jetzt wahrscheinlich, wie sie im Training bleiben und ob sie eventuell überhaupt noch laufen gehen dürfen.
Diese Symptome löst das Corona-Virus wirklich aus
Kann ich draußen sicher laufen oder Sport machen?
Tatsächlich ist es draußen sicherer als drinnen – zumindest was die Übertragung der Krankheit betrifft. Denn die Ansteckungsgefahr ist in geschlossenen Räumen höher als im Freien. Aber auch hier gilt: Menschenansammlungen meiden. Denn wo immer geniest oder gehustet wird, gelangt das Virus in die Luft, bleibt an Objekten kleben. Wer dies einatmet oder sich mit kontaminierten Fingern ins Gesicht fasst, riskiert sich anzustecken. Allerdings bleibt das Virus nicht ewig lange in Luft. Daher ist es weiterhin eine sehr gute Idee, ins Freie zu gehen, rät auch der Berliner Virologe Christian Drosten im täglichen NDR-Podcast. Denn regelmäßiger Sport stärkt deine Immunabwehr. Plus: Selbst bei einer Infektion verlaufen die Symptome in der Regel glimpflicher, wenn man fit ist. Mit einem gesunden Kumpel laufen zu gehen, ist also eine gute Option – wenn ihr den Mindestabstand von 1,5 Metern einhaltet.
WAYHOME studio / Shutterstock.com
30 bis 60 Minuten Training bzw. Sport am Tag stärken dein Immunsystem
Soll ich in Gruppen laufen gehen oder Sport treiben?
Du solltest dich von kranken Menschen fernhalten. Und auch Gruppen und Menschenansammlungen meiden. Wenn du mit deinem (gesunden) Kumpel oder Partner laufen gehen willst, haltet einfach einen Mindestabstand ein, fasst euch nicht an die Hände, vermeidet Umarmungen, etc. Und: Wascht euch danach gründlich die Hände.
So wäschst du richtig deine Hände
Kann ich draußen Sport treiben, wenn ich unter Quarantäne stehe?
30 bis 60 Minuten Training bzw. Sport am Tag stärken dein Immunsystem. Wenn du also gesund bist, solltest du dich auf jeden Fall fit halten. Ist dir eine Quarantäne verordnet worden, musst du auch zu Hause bleiben. In häuslicher Quarantäne kannst du zum Beispiel aufs Laufband (falls du eines besitzt) oder Bodyweight-Übungen machen, für die du keine Geräte brauchst.
Mit diesem Training bleibst du zu Hause fit
Dein Trainingsplan
Trainingsplan
Fett weg im Home-Gym
- 8-Wochen-Trainingsplan
- nur Kurzhanteln und Bank nötig
- für Anfänger und Fortgeschrittene
- alle Übungen als Bild und Video
- 25 Seiten, auf jedem Gerät abrufbar
mehr Infos
Schließen
Trainingsplan
Fett weg im Home-Gym
- 8-Wochen-Trainingsplan
- nur Kurzhanteln und Bank nötig
- für Anfänger und Fortgeschrittene
- alle Übungen als Bild und Video
- 25 Seiten, auf jedem Gerät abrufbar
Du hast keine Zeit zu verschenken? Dann legen wir den hier gezeigten Fatburning-Turbo ans Herz. Effizienter als mit hochintensivem, smart strukturiertem Krafttraining lassen sich sichtbaren Ergebnisse nicht erzielen. Die Gründe dafür: ein hoher Nachbrenneffekt dank maximaler Intensität. Zudem erhältst du mit unseren Fett-weg-Workouts deine wertvolle Muskelmasse. Genau das wirkt sich unterm Strich auf deinem Grundumsatz aus. Noch ein Pluspunkt: Die im Plan verwendeten High-Intensity-Workouts fordern deinen gesamten Körper statt nur einzelne Muskelgruppen. Klingt nahezu unschlagbar, oder?
Zur Umsetzung brauchst du neben deinem eigenen Körpergewicht lediglich zwei im Gewicht verstellbare Kurzhanteln sowie eine stabile Hantelbank. In den Wochen 1-4 warten insgesamt 4 Workouts auf dich: 2 verschiedene Ganzkörper-Einheiten und eine schweißtreibende Turbo-Session. Gemeinsam habe alle dieser Workouts, dass die darin vorgesehenen Übungen primär die großen Muskelgruppen deines Körpers fordern. In Gesäß-, Bein- und Rückenmuskulatur liegt schließlich das größte Fettverbrennungs-Potenzial. Während in den Ganzkörper-Workouts alternierende Sätze anstehen, kommt in der Turbo-Session eine pausenlose Dauer-Belastung auf dich zu, die jedoch deutlich kürzer ausfällt. Und keine Sorge – auch dieses Training wirst du schaffen. In den Wochen 5 bis 8 steigt die Schlagzahl durch eine zusätzliche Einheit pro Woche, eine neue Methode und reihenweise neue Übungen. Diese neuen Reize wirst du garantiert spüren und dank der willkommenen Abwechslung bis zum Ende dabei bleiben – garantiert!
Ein smartes Workout-Programm, das voll auf Fatburning ausgelegt ist, bringt dir die schnellsten Fatburning-Resultate. Wir haben alle Parameter auf dieses Ziel justiert. Das Ergebnis: unser stärkster Fettverbrennungs-Plan aller Zeiten. Also, nichts wie rein ins Training und dann weg mit dem Speck!
alle Pläne
Du bist bereits Kunde? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.
Falls du Krankheitserscheinungen (Schnupfen, Husten, Fieber, etc.) hast, ist allerdings eine Sportpause angesagt. "Sich einem echten Trainingsreiz auszusetzen, ist weniger sinnvoll. Dieser schwächt das Immunsystem zusätzlich, schließlich verursacht der starke Reiz eine Entzündung im Körper", erklärt Sportmediziner Dr. Lutz Graumann aus Rosenheim.
Diese Food-Strategie stärkt dein Immunsystem
Soll ich Signalknöpfe an Ampeln lieber meiden?
Laut Robert Koch Institut (RKI) hält sich das Virus im Freien nicht lange auf Objekten. Je nach Material, Temperatur und Luftfeuchtigkeit waren die Viren auf Oberflächen zwischen wenigen Stunden bis zu 3 Tagen nachweisbar, so das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR). Wie ansteckend diese jedoch sind, ist unklar. Und es gibt noch keinen nachgewiesenen Fall, bei dem sich jemand durch kontaminierte Gegenstände angesteckt hat. Trotzdem könnte natürlich jemand, der gerade in seine Hand gehustet hat, den Knopf direkt vorher berührt haben. Daher: Fass dir danach nicht ins Gesicht, wasch dir nach dem Sport gründlich die Hände. Noch besser: Trage Handschuhe oder benutze Ärmel oder Ellbogen für Ampelsignale.
baranq / Shutterstock.com
Wie kann ich sicher draußen Sport machen?
Überträgt sich das Virus über Schweiß?
Da Schweiß kaum Keime enthält, ist davon auszugehen, dass hier keine Gefahr besteht. Die Hauptübertragung funktioniert laut RKI über die so genannte Tröpfcheninfektion, immer dann, wenn Menschen in engem Kontakt miteinander sind (unter etwa 1,5 Meter). Also, wenn jemand hustet oder niest – nicht, wenn er oder sie schwitzt.
Corona-Fake-News! Vorsicht vor diesen Kettenbriefen
Bin ich ansteckend, auch wenn ich keine Symptome habe?
Das ist eine der Fragen, die noch nicht exakt geklärt ist. Es wird angenommen, dass man ansteckend ist kurz bevor die Krankheit ausbricht. Wie stark, ist aber noch unbekannt. Daher: Meide soziale Kontakte, wann immer möglich. Halte Abstand, fass dir nicht ins Gesicht und wasche regelmäßig deine Hände (mindestens 20 Sekunden) mit Seife.
Bin ich nach einem harten Workout oder langem Lauf mehr gefährdet?
Nach einem harten Training funktioniert dein Immunsystem nicht so effizient wie vorher. Auch Stress und Kälte nerven das Immunsystem. Heißt im Klartext: Ein Marathon oder ein extrem hartes Workout kann das Risiko leicht erhöhen, dass du krank wirst. Übertreibe es also nicht.
Corona-Pandemie: So hilfst du deinen Nachbarn
Dein Trainingsplan
Trainingsplan
Plan für den 10-Kilometer-Lauf in 8 Wochen
- Trainingsplan
- dein erster 10-Kilometer-Lauf
- Übungen zur Unterstützung des Kardio-Ziels
- auf allen Geräten abrufbar
mehr Infos
Schließen
Trainingsplan
Plan für den 10-Kilometer-Lauf in 8 Wochen
- Trainingsplan
- dein erster 10-Kilometer-Lauf
- Übungen zur Unterstützung des Kardio-Ziels
- auf allen Geräten abrufbar
Dein erster 10-Kilometer-Lauf ist möglich! Erst recht mit unserem zielgerichteten Trainingsplan. Darin zeigen wir dir, wie du deine Ausdauer in nur 8 Wochen Stück für Stück steigern kannst. So sind die 10 Kilometer bald easy machbar. Wetten?!
Konkret setzen wir dabei auf eine clevere Kombination aus lockeren Dauerläufen, um deine Ausdauer zu verbessern, Intervall-Einheiten, um dein Tempo zu verbessern sowie Kraft-Einheiten, um deine Muskulatur zu stärken. Du siehst: Unser Plan ist ein echtes Rundum-Paket.
Mit unserem erprobten 8-Wochen-Plan schaffst auch du bald die 10-Kilometer-Marke. Garantiert! Wir setzen dabei auf eine einzigartige Mischung aus Ausdauer-, Kraft- und Tempotraining, um alle Facetten des Laufsports abzudecken. Auf die Plätze, fertig, los!
alle Pläne
Das könnte dir auch gefallen
5 Kilometer am Stück in 8 Wochen
- Trainingsplan
- 5 Kilometer ohne Pause
mehr Infos
Schließen
Trainingsplan
5 Kilometer am Stück in 8 Wochen
- Trainingsplan
- 5 Kilometer ohne Pause
- zielführender Mix aus Geh- und Lauf-Intervallen
- speziell für Kardio-Anfänger
- auf jedem Gerät verfügbar
5 Kilometer am Stück – für viele Läufer ein erster Meilenstein ihrer Kardio-Karriere. Und weißt du was? Auch du kannst es schaffen! Und zwar mit diesem hocheffektiven Trainingsplan speziell für Lauf-Einsteiger. Zwar ist das Schöne am Laufen, dass es so simpel ist. Willst du dich aber langfristig steigern, ist es wichtig, dass du planvoll vorgehst. Wir zeigen dir, wie!
Konkret erwarten dich 3 Trainingseinheiten pro Woche. Dabei wechselst du zwischen Geh- und Laufintervallen ab. Mit jeder Woche wird der Laufanteil höher, während die Gehpausen kürzer werden. So stellen wir sicher, dass du Einheit für Einheit eine Zwischen-Etappe auf deinem Weg zum langfristigen 5-Kilometer-Ziel erreichst. Dieses schrittweise Vorgehen ist nicht nur wichtig, um deine körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern, sondern auch unglaublich motivierend. So kannst du nämlich direkt nachvollziehen, wie du Woche für Woche besser wirst. Und am Ende der achten Woche bist du dann so fit, dass du die 5 Kilometer ohne Gehpausen durchziehst - garantiert!
Auch du kannst du 5 Kilometer schaffen! Und unser erprobter 8-Wochen-Plan speziell für Kardio-Anfänger hilft dir dabei. Wie? Indem wir auf eine clevere Kombination aus Geh- und Laufintervalle setzen. So stellen wir sicher, dass du Woche für Woche Fortschritte erzielst, ohne dich und deinen Körper zu überfordern. Worauf wartest du also noch? Auf die Plätze, fertig, los!
Lauf-Plan für Fitness-Sportler in 8 Wochen
- Trainingsplan
- Ausdauer für Kraftsportler
mehr Infos
Schließen
Trainingsplan
Lauf-Plan für Fitness-Sportler in 8 Wochen
- Trainingsplan
- Ausdauer für Kraftsportler
- zielführender Mix aus Dauerläufen und HIIT-Einheiten
- nur 2 Lauf-Session pro Woche nötig
- auf jedem Gerät verfügbar
Muskelschwund durch zu viel Kardio? Nicht mit diesem Trainingsplan. Denn damit zeigen wir dir, wie du in nur 8 Wochen deine Ausdauer steigern kannst, um so auch besser im Gym performen zu können. Weiterer Bonus: Du bekommst buchstäblich dein Fett weg, sodass deine Muskeln (noch) sichtbarer werden. Auf die Plätze, fertig, los!
Konkret stehe für dich pro Woche nur 2 Einheiten an: ein lockerer Dauerlauf und ein High Intensity Interval Training (HIIT). 2 Workouts pro Woche reichen vollkommen aus, um deine Kardio-Ziele zu erreichen. Zeitgleich stellt das recht geringe Pensum sicher, dass du noch genügend Zeit und Energie für deinen sportlichen Hauptfokus hast: das Krafttraining.
Laufen ist die perfekte Ergänzung zum Krafttraining. Durch die extra Ausdauer bist du im Gym leistungsfähiger und verbrennst durch die Lauf-Einheiten zusätzliche Kalorien, wodurch deine Muskeln (noch) definierter werden. Also, Plan runterladen, Schuhe schnüren und Gas geben!
Muskelaufbau-Ernährungsplan für 8 Wochen
- Ernährungsplan
- ideal für den Muskelaufbau
mehr Infos
Schließen
Ernährungsplan
Muskelaufbau-Ernährungsplan für 8 Wochen
- Ernährungsplan
- ideal für den Muskelaufbau
- Nährwertangaben und Bilder inklusive
- 38 Rezeptideen
- auf allen Geräten abrufbar
Du willst ordentlich Muskeln aufbauen? Dann aufgepasst! Denn nur wenn du deinen Körper mit den notwendigen Baustoffen versorgst, legst du an fettfreier Masse zu. Die gute Nachricht: Unser erprobter Ernährungsplan zeigt dir, wie du dich in nur 8 Wochen quasi zur Traumfigur schlemmst. Und dafür musst du nicht einmal ein Sternekoch sein. Denn unsere Rezepte sind lecker, aber simpel. Also, lass es dir schmecken!
Wenn du effektiv Muskeln aufbauen willst, musst du mehr Kalorien aufnehmen als du am Ende des Tages verbrauchst. Das ist natürlich kein Freifahrtsschein für endlose Futter-Feste. Denn nicht nur die tägliche Kalorienmenge ist entscheidend, sondern auch die Verteilung der Makronährstoffe (Eiweiß, Kohlenhydrate, Fett) in deinem Speiseplan. Klingt kompliziert, doch keine Panik: Du hast ja unseren Ernährungsplan. Denn dir sagt dir ganz genau, was auf den Teller muss, damit du ordentliche Muskel-Zuwächse verzeichnen kannst. Worauf wartest du also noch?
Ohne die richtige Ernährung ist Muskelaufbau kaum möglich. Doch keine Sorge: Genau dafür gibt es unseren Ernährungsplan. Darin zeigen wir dir, was du essen musst, um in nur 8 Wochen ordentlich fettfreie Masse zuzulegen. Plus: Die Rezepte sind wirklich einfach, aber trotzdem lecker. Lass es dir schmecken!
Training und Ernährung für das Sixpack in 8 Wochen
- Trainings- und Ernährungsplan, perfekt fürs Home Gym
- maximal effektiv und nachhaltig
mehr Infos
Schließen
Trainings- und Ernährungsplan
Training und Ernährung für das Sixpack in 8 Wochen
- Trainings- und Ernährungsplan, perfekt fürs Home Gym
- maximal effektiv und nachhaltig
- 31 Übungen in Bild und Video
- 24 geniale Fett-weg-Rezepte
- 124 Seiten, auf allen Geräten abrufbar
Du willst deiner Fitness mit einem Sixpack die Krone aufsetzen? Dann haben wir die perfekte Gesamtpaket für dich. Denn nur wer Ernährung und Training clever kombiniert, wird die begehrte Riffel-Optik bekommen. Aber keine Sorge: Du musst weder ein Starathlet noch ein Sternekoch sein, um deine Ziele zu erreichen. Motiviert? Dann nichts wie ran an die Umsetzung!
Beim Training erwartet dich alle zwei Tage ein spezielles Ganzkörper-Workout. Unterm Strich stehen damit 28 Workouts in 8 Wochen an, die deinem Stoffwechsel richtig einheizen und deine Körpermitte in Bestform bringen. Warum du dafür den ganzen Körper inklusive der Beine trainieren solltest? Weil es auf dem Weg zum Sixpack hauptsächlich darum geht, die über den Bauchmuskeln liegende Körperfett-Schicht zu verbrennen. Und dies funktioniert vor allem über das Training der großen Muskelgruppen.
Den Feinschliff verpasst dir dann die Ernährung. Vielleicht kennst du ja den Spruch: Bauchmuskeln werden in der Küche gemacht. Denn nur wer das richtige isst, verliert das Fett, das deinen Sixpack umhüllt. Unser Ernährungsplan versorgt dich mit ausreichend Proteinen, die dich nicht nur länger satt halten, sondern auch beim Muskelaufbau helfen. Und die gesunden Fette geben dir ordentlich Power. Worauf wartest du also noch?
Du willst endlich ein Sixpack? Mit dem richtigen Mix aus Ernährung und Training ist es möglich. Und unsere Plan-Kombi hilft dir dabei. Alle zwei Tage forderst du deinen gesamten Body in knackigen Ganzkörper-Workouts heraus, um deiner Fettverbrennung so einen Kick zu geben. Den Abnehm-Prozess optimierst du durch unsere spezielle Waschbrettbauch-Ernährung aus ordentlich Protein und gesunden Fetten. Also, downloaden und Traumfigur erreichen!
Du bist bereits Kunde? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.
Fazit: Halte dich fit mit ein paar simplen Regeln
Du kannst und solltest weiter Sport machen – auch draußen, etwa regelmäßig laufen gehen. Aber: Überall dort, wo Menschen zusammenkommen, kann sich das Virus verbreiten. Sei also vorsichtig und beachte – auch beim Sport – ein paar simple Regeln, um dich und deine Mitmenschen zu schützen: Hände wachen, soziale Kontakte auf das Minimum reduzieren, wann immer möglich zu Hause bleiben, nicht ins Gesicht fassen, Mindestabstände einhalten. Damit schützt du dich vor sehr vielen Infektionen, nicht nur vor dem Corona-Virus.