Er zählt zu den beliebtesten Desserts in Deutschland und steht bei Kindern und Erwachsenen hoch im Kurs: Pudding. Ob Vanille oder Schokolade ist dabei Geschmackssache. Protein-Pudding kann auf eine vielfältige Weise zubereitet werden und lässt sich kalt, warm oder in Form eines Kuchens verspeisen. Wir haben uns auf die Suche gemacht und die besten Protein-Puddings miteinander verglichen. Wichtige Daten wie Geschmacksrichtung, Marke etc. haben wir tabellarisch aufgelistet. Worauf beim Kauf geachtet werden kann, worin sich die Produkte unterscheiden und wie sich ein Protein-Pudding zubereiten lässt, erfährst du im folgenden Ratgeber.
Protein-Pudding ist ein Pulver, das gemischt mit Flüssigkeit wie Wasser, Milch oder ein Milch-Ersatzprodukt (Mandel- oder Hafermilch) zubereitet wird. Auch das Einrühren in Joghurt ist möglich und schmeckt lecker. Anders als bei normalem Pudding ist beim Protein-Pudding der Eiweißgehalt deutlich höher und der Zuckergehalt eher niedrig. Er hat deutlich weniger Kalorien, weshalb er bei bestimmten Diätformen erlaubt ist. Neben seinem hohen Eiweißgehalt kann er mit wertvollen Aminosäuren punkten.
Stehst du vor dem Kauf eines Protein-Puddings, so gibt es ein paar grundlegende Aspekte zu berücksichtigen. Bist du körperlich aktiv und gehst oft ins Fitnessstudio, so wäre ein Protein-Pudding zu wählen, welcher mit reichlich Eiweiß und enthaltenen BCAAs überzeugt. Bei Personen, die ihn als gesunde Alternative zum herkömmlichen Frühstück essen, steht ganz klar der Geschmack im Vordergrund. Zu den am weitesten verbreitetsten Sorten gehören nach wie vor Schokolade und Vanille. Aber auch Erdbeere, Karamell, Kokos und Co. sind beliebt.
Die Zubereitungsart kann entscheidend sein – einige der angebotenen Protein-Puddings lassen sich wie Eiweißpulver in Shakes und Joghurts einrühren. Andere hingegen müssen exakt nach Packungsangabe mit entsprechender Flüssigkeit aufgekocht werden.
Eines der wichtigsten Kriterien betrifft die Qualität. Hier lohnt sich ein Blick auf die Zutaten. Auch Menschen, die unter Laktoseintoleranz leiden, können Protein-Puddings genießen: Dank des speziellen Filterverfahrens enthält pulverartiges Molkeneiweiß keine Laktose.
Weitere Kaufkriterien können Kalorienmenge, Packungsgröße und spezielle Eigenschaften wie zuckerfrei und frei von künstlichen Farb- und Konservierungsstoffen sein.
Um dir die Entscheidung zu erleichtern, haben wir die folgenden Produkte unter anderem danach bewertet, wie gut sie in puncto Proteingehalt, Geschmack und Zuckergehalt abschneiden. Insgesamt können 5 Sterne vergeben werden. Je besser ein Produkt das jeweilige Kriterium erfüllt, desto mehr Sterne erhält es.
Proteingehalt
Der menschliche Körper kann ohne Proteine nicht überleben und sollte daher täglich mit etwa 0,8 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht versorgt werden. Ausdauersportler oder Kraftsportler benötigen hingegen mehr Proteine, denn ohne sie findet kein Aufbau der Muskulatur statt. Proteine, auch Makromoleküle genannt, sind aus Aminosäuren aufgebaut und erfüllen zahlreiche Funktionen im Körper. Um bereits morgens seinen Proteinbedarf zu decken, ist ein Protein-Pudding geradezu ideal. Die Zubereitung ist denkbar einfach, sodass der Pudding in nur wenigen Minuten verzehrfertig ist. Wir haben verschiedene Pulver im Portfolio, die teilweise bis zu 80 Prozent aus Eiweiß bestehen. Zusätzlich wurden manche Puddingpulver sogar mit BCAAs angereichert, die für Sportskanonen besonders interessant sind. Mehr Informationen zu den essenziellen Aminosäuren findest du am Schluss.
Geschmack
Eines ist gewiss: Ein Pudding muss schmecken. Die Geschmäcker sind allerdings sehr verschieden, daher ist die Auswahl an Geschmacksrichtungen groß. Gerade die teureren Produkte sind oftmals mit natürlichen Geschmacksverstärkern wie echter Schokolade oder Vanille verfeinert. Diese haben geschmacklich im Vergleich zu künstlich zugesetzten Aromen klar die Nase vorn. Wem Vanille und Schokolade zu langweilig ist und eher ausgefallene Sorten bevorzugt, findet sogar Protein-Puddings mit Keks-Geschmack und viele weitere Varianten.
Zuckergehalt
Bist du ein Süßschnabel? Ähnlich wie im Geschmack gibt es auch deutliche Unterschiede beim Zuckergehalt. Wer auf seine tägliche Zuckerzufuhr achtet und eine ketogene Ernährungsweise anstrebt, der wird sich in das ein oder andere Produkt garantiert verlieben. Heutzutage setzen immer noch viele Hersteller auf preisgünstige Süßungsmittel wie Aspartam, die den Pudding sehr süß machen. Möchtest du das umgehen, hilft es oftmals einen kurzen Blick auf die Inhaltsstoffe zu werfen.
Veganer Protein-Pudding mit hohem Eiweißanteil, der mit Wasser oder (pflanzlicher) Milch angerührt wird: Kalt und warm ein Genuss.
Protein-Pudding in einer praktischen Dose, die sich nach Gebrauch luftdicht verschließen lässt. Der Pudding ist in mehreren Geschmacksrichtungen erhältlich, sodass jeder seinen persönlichen Favoriten finden wird. Für Kinder und Erwachsene ist der zucker- und fettarme Protein-Pudding das ideale Frühstück. Im Handumdrehen lassen sich mit dem Pulver auch leckere Desserts zaubern: Einfach ausprobieren!
Glutenfreier Protein-Pudding, der durch seinen einzigartigen Geschmack überzeugt: Einfach und schnell zubereitet.
Der qualitativ hochwertige Protein-Pudding wurde in Deutschland produziert. Der Protein-Pudding hat einen sehr hohen Proteinanteil und sorgt garantiert für Abwechslung auf dem Speiseplan. Lecker und sättigend begeistert er auf ganzer Linie. Seine Zubereitung als Shake ist einfach und schnell: 30 Gramm Pulver mit 200 Milliliter Flüssigkeit deiner Wahl vermischen – fertig! Ein ideales Produkt für Sportler, Kinder und alle, die sich bewusst ernähren.
Mit nur 0,7 Gramm Kohlenhydraten auf 100 Gramm ist dieser Protein-Pudding ein Must-have bei deiner Low-Carb-Diät.
Ballaststoffreicher Protein-Pudding, der in vielen Varianten erhältlich ist und ein Star in jeder Küche sein wird: Er ist mit Stevia-Erythrit gesüßt und lässt dadurch deinen Blutzucker nicht in die Höhe schnellen. Die Inhaltsstoffe sind komplett vegan und kohlenhydratarm. Veredelt wurde der Protein-Pudding mit hochwertigen Zutaten. In nur fünf Minuten ist dein Pudding oder Tassenpudding zum Verzehr bereit. Auch als Grundlage für ketogene Desserts ist dieses Produkt geradezu ideal. Die leckere Ballaststoff-Bombe darf in keinem ernährungsbewussten Haushalt und keiner Low Carb-Küche fehlen.
Hochwertiger Protein-Pudding speziell für Sportler mit hohem Proteingehalt, der den Körper mit essenziellen Aminosäuren versorgt.
Hier erhältst du einen fett- und zuckerarmen Protein-Pudding, welcher durch seine vielseitige Anwendung begeistert. Sein hoher Proteingehalt mit zusätzlichem Casein kann sich sehen lassen. In der Dose mit Schraubdeckel befinden sich 500 Gramm Pulver für pure Power. Der Protein-Pudding ist frei von Palmöl und als gesunder Zwischensnack sehr zu empfehlen. Mit Wasser kann das Pulver gut vermischt werden und das ohne zu klumpen.
Der Protein-Pudding versorgt deine Muskeln mit Nährstoffen und ist eine hervorragende Alternative zum klassischen Eiweißshake.
Von diesem Protein-Pudding wirst du begeistert sein: Er ist reich an BCAAs und Eiweiß und punktet durch seinen geringen Fettanteil. Du kannst ihn entweder mit kaltem oder warmem Wasser zubereiten. Der aspartamfreie Protein-Pudding wurde in Deutschland hergestellt und überzeugt durch Cremigkeit und einen luftig-leichten Geschmack. Ob Diät, Muskelaufbau oder gesunde Ernährung: Der Protein-Pudding ist in weniger als 30 Sekunden verzehrfertig angemischt und ein idealer, proteinreicher Snack, den es in mehreren Geschmacksrichtungen gibt.
Schnell und einfach zubereiteter Protein-Pudding, der portionsweise abgepackt ist und sehr wenig Kohlenhydrate enthält.
Päckchen aufreißen und das Pulver mit 135 Milliliter Flüssigkeit vermengen – fertig ist der Pudding! So leicht gelingt dir die Zubereitung mit diesem Puddingpulver. Der Protein-Pudding ist zuckerarm und enthält sehr wenig Kohlenhydrate, wodurch er spezielle Diätformen wie Low Carb bestens unterstützt. Auch als leckeren Snack für zwischendurch ist der Protein-Pudding geradezu perfekt. Geliefert wird der Pudding in 15 Verpackungen mit je 20 Gramm.
Da Protein-Puddings reich an Eiweiß und Aminosäuren sind, eignen sie sich in erster Linie für Bodybuilder und Kraftsportler. Cremiger Protein-Pudding versorgt den Körper ausreichend mit Eiweiß und punktet durch einen niedrigen Zucker- und Fettanteil. Daher ist er auch bei Personen, die auf ihre Figur achten oder eine Diät machen, sehr beliebt. Auch als Dessert für Kinder ist das zuckerarme Pulver geradezu ideal.
Protein-Pudding ist ein geniales Dessert und eine herrliche Alternative zu kleinen Zwischenmahlzeiten. Treibst du viel Sport und benötigst eine ausreichende Proteinzufuhr? Dann wäre es ideal, den Pudding vor oder nach dem Sport zu essen. Es gibt Protein-Puddings, welche sich wie Eiweißpulver in Shakes einrühren lassen. Andere hingegen müssen wie normaler Pudding aufgekocht werden. Die genaue Anleitung findest du auf der Verpackung.
Die Vorteile eines Protein-Puddings sind enorm. Um Muskeln zu bilden, benötigt der menschliche Körper Proteine. Wie der Name bereits verrät, steckt in dem Pulver sehr viel Protein, welche die Muskelmasse bestens versorgen. Die vielseitige Verwendung ist ein weiterer Pluspunkt: Protein-Pudding kann in Shakes eingerührt oder für die Herstellung von Kuchen oder Pancakes genutzt werden. Außerdem sind manche Protein-Puddings vegan und glutenfrei.
BCAAs sind essenzielle Aminosäuren, die direkt von der Muskulatur aufgenommen werden. Die Abkürzung steht für "Branched-Chain Amino Acids" und bedeutet verzweigtkettige Aminosäuren. Bei starker Belastung fungieren solche Aminosäuren als Energieträger. Eine gute Versorgung mit BCAAs ist enorm wichtig, denn bei einem Mangel würde dein Körper damit beginnen, deine Muskulatur zu verstoffwechseln.
Protein-Pudding ist ein Pulver, das sich mit Wasser oder (Pflanzen-)Milch anrühren lässt. Er kann entweder kalt oder warm verspeist werden. Wie der Name verrät, besteht der Pudding zum größten Teil aus Eiweißen, ist eine gesunde Abwechslung zum Frühstück, eine gute Zwischenmahlzeit und ein leckeres Dessert. Erhältlich ist er in diversen Geschmacksrichtungen. Mit unserem Ratgeber findest du garantiert deinen neuen Liebling unter den Protein-Puddings.